ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Update für's Navi Professional

Update für's Navi Professional

BMW 4er F32 (Coupé)
Themenstarteram 9. Februar 2016 um 6:32

Bei BMW wird das Update für 250 Euro angeboten. Ich empfinde das als "etwas" zu teuer. Gibt es da vielleicht günstigere Angebote am Markt?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Ich kann Dir ein offizielles Update (von BMW) zu einem günstigen Kurs besorgen. ;)

Krieg ich das auch??

am 9. Februar 2016 um 7:44

Wauuuuh,

Weiß denn jemand was dieses Update überhaupt bewirkt?

250€€ nur um vielleicht ein Jäckchen mehr zu machen investier ich nämlich nicht!

Zitat:

@rosswell schrieb am 9. Februar 2016 um 07:56:09 Uhr:

Ich kann Dir ein offizielles Update (von BMW) zu einem günstigen Kurs besorgen. ;)

Das Update ist weniger das Problem dafür gibts Torrent, eher der FSC; lieferst Du den auch gleich mit, dann hätte ich auch Interesse ;)

am 9. Februar 2016 um 9:19

Zitat:

@Dang3r schrieb am 9. Februar 2016 um 10:03:00 Uhr:

 

Das Update ist weniger das Problem dafür gibts Torrent, eher der FSC; lieferst Du den auch gleich mit, dann hätte ich auch Interesse ;)

;) , oder war da was wahres dran?

Illegal das Update laden und dann auch noch dir einen Freischaltcode illegal besorgen für ein Auto was ~ 100K€ kostet?

Ich fass es nicht, was es für Leute gibt. Auf der anderen Seite sieht man dann welche, die wie JP mit qualmenden Reifen durch den Kreisverkehr fahren. ( Damit meine ich jetzt nicht dich, sondern solche, die um jeden Pfennig feilschen dann aber so das Geld raus schmeißen.)

Um das hier mal abzukürzen.

Ich kann Euch einen FSC (Einmalupdate bzw. 2J Update) und/oder die Karten original von BMW zu einem passablen Preis organisieren (inkl. Rechnung).

Schreibt mir einfach eine PN. ;)

am 9. Februar 2016 um 9:54

Zitat:

@rosswell schrieb am 9. Februar 2016 um 10:49:33 Uhr:

Um das hier mal abzukürzen.

Ich kann Euch einen FSC (Einmalupdate bzw. 2J Update) und/oder die Karten original von BMW zu einem passablen Preis organisieren (inkl. Rechnung).

Schreibt mir einfach eine PN. ;)

Falk, das ist sehr gut und würde ich auch annehmen aber zuerst würde ich gern wissen, was dieses Update überhaupt bewirkt? Ob es sich lohnt das Update überhaupt durchzuführen?

Es geht dabei rein um das Kartenmaterial, sprich es gibt einfach nur neue Karten. ;)

Falls Dein Fahrzeug jedoch nach Juli 2015 gebaut wurde bzw. das NBTEvo Navi hast brauchst Du das nicht da Du dann 3 Jahre kostenlos die Updates über Deine LTE fähige SIM erhälst.

am 9. Februar 2016 um 11:25

Das hab ich mir doch fast gedacht.

das Kartenupdate gibts 2x /Jahr aber das kostet doch keine 250€ (früher mal ja). Aber heut nicht mehr.

Beispiel letztes Update an meinem AC-Schnitzer F31 330d im Juli 2015

Laut RN:

Navigation Straßenkarten installieren, FSC HU-H Karten Europa Next Update 2015/2

USB Update Road Map Europa Next 2015/2 ,

komplett 117,00€ inkl. MWst.

Dies ist auch der Preis gemäß aktueller Zubehör-Preisliste. Die 117 Euro setzen sich zusammen aus dem USB-Stick mit Kartenmaterial zu 41 Euro und dem Freischaltcode ("Update One Time") zu 76 Euro. Je nach Händler kann man das Karten-Update aber noch etwas günstiger bekommen.

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 9. Februar 2016 um 10:19:05 Uhr:

Illegal das Update laden und dann auch noch dir einen Freischaltcode illegal besorgen für ein Auto was ~ 100K€ kostet?

Auch wenn Dir dabei die Tränen kommen mögen, Postings (nicht von Dir) die im Kern aussagen, wenn man sich sowas nicht leisten kann, sollte man keinen BMW fahren (...) blablabla, prallen an mir ab.

Ich sehe es nicht ein, mir ein 70000,- Auto zu kaufen und dann noch jedes Jahr direkt beim :) rund 240,- für aktuelle Navikarten auf den Tisch zu legen. Am Ende ist das doch die OEM-Software und auch der FSC entspricht den Normen, aber eben für wesentlich weniger Geld. Wenn Rosswell einen günstigen Kurs mit originaler BMW-Ware anbietet, wo ist dann der Unterschied? Ich kaufe auch fremd, aber vielleicht billiger und trotzdem echt, ob nun Torrent oder Lieferung auf einem Stick.

Dabei fehlt mir für den originären Preis aber dann sogar die Möglichkeit, eigene POIs aufzunehmen, Blitzer und Abstandsmesser einzubauen, usw. weil BMW das nicht will. Kuckt mal auf dem freien Markt, was man für portable Navis mit allem Schnick und Schnack für 250,- bekommt, die keine Beschränkungen aufweisen und die muß ich nicht jedes Jahr neu kaufen.

Als kleiner Exkurs dazu sei gesagt, daß ich schon seit sechs Jahren bei Navigon (jetzt Garmin) jeweils einen 2-jähriges Updatepaket für rabattierte 60 - 80,- gekauft habe und mich jedes Mal geärgert habe, wenn die einzelnen Länder fast 15 Monate nicht upgedatet wurden, also bezahle ich im Grunde für D-A-CH und der Rest wird nur alle Jubeljahre mal angefaßt. Auch dafür gibt es entsprechende Download Foren, um die ich immer einen weiten Bogen gemacht habe.

Jetzt, mit fest verbautem Navi werde ich dieses Paket nächstes Jahr auslaufen lassen, weil ich es nicht mehr brauche, höchstens mal im Urlaub in Europa mit Fremdanreise.

Keine Sorge, Little-Nellie hat das nicht gegen mich gemeint. Er weiß das ich BMW Matthes betreue und deswegen diese offiziellen Möglichkeiten habe. ;)

Themenstarteram 19. Februar 2016 um 23:50

@rosswell

Hallo rosswell,

ich komme erst jetzt dazu, auf das Updateangebot zu reagieren. Die vorstehenden Beiträge habe ich natürlich gelesen aber nicht alles so recht verstanden. Dazu muss ich sagen: Ich bin schon älteren Semesters, also nicht mehr so ganz jung, habe mir aber meine ziemlich ausgeprägte "Automacke" bewahrt. Viele Dinge um das sogen. Connected Drive sind für mich "böhmische Dörfer".

Mir geht es aber nicht so sehr um die Connection sondern mehr ums Driving. Und dazu benötige ich neben den sehr angenehmen Assistenzsystemen ein möglichst aktuelles Navi.

Mein 435i xDrive ist Baujahr März 2014 und profitiert demnach wohl nicht von den automatischen Updates der jüngeren Fahrzeuge. Ich möchte aber ganz gerne das "Kartenmaterial" auf den neuesten Stand bringen. Natürlich könnte ich mir ein Update beim Händler für 250 Euro leisten. Wenn's aber günstiger geht, warum nicht. Nur müsste die Sache auch problemlos über die Bühne gehen. Denn siehe oben: Ich verstehe nichts von OEHM-Software, NBTE, FSC and so on.

Für Hinweise, wie ein Kartenupdate problemlos einfach und günstig zu bewerkstelligen ist, bin ich stets dankbar.

Viele Grüße

BonzoFan

Zitat:

@BonzoFan schrieb am 20. Februar 2016 um 00:50:31 Uhr:

 

Für Hinweise, wie ein Kartenupdate problemlos einfach und günstig zu bewerkstelligen ist, bin ich stets dankbar.

Viele Grüße

BonzoFan

Das Update erfolgt so:

Zum Freundlichen BMW Händler gehen.

Das Update (auf 32GB USB Stick) bestellen. Preise hatte ich dir ja schon per PN gesendet

Den Freischaltcode bestellen (der muss nach Aussage von meinem Händler in München geordert werden)

Den gibt es in 2 Versionen: Einmal für 1 Jahr gültig. Und einen Code für 2 Jahrgänge gültig. Er kann nur einmal verwendet werden und ist Fahrzeug gebunden

Den Usb Stick in den USB Port unter der Armlehne stecken.

Im navi Menü den Punkt Update auswählen und das Update vom USB bestätigen.

Den Freischaltcode eingeben und die Prozedur starten.

Das Transferieren vom USB Stick zum Navi dauert ca eine 1/2 Stunde. Während des update ist das Navi nicht zu verwenden.

Nach dem update erfolgt ein reset und das neue Kartenmaterial steht zur Verfügung!

Grüße aus Berlin, Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen