ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. unterschiedliche Leerlaufdrehzahl wenn sie Warm ist

unterschiedliche Leerlaufdrehzahl wenn sie Warm ist

Kawasaki GPZ 750
Themenstarteram 9. August 2011 um 18:46

Hy hier Melbel1! heut will ich euch nicht mit dem Kopieren vom Handbuch nerven!!!! Meine 750 ut nervt wenn sie Warm ist,sie hat immer unterschiedliche Drehzahl zwischen aus- 500-1200 egal wie behutsam ich an der Standgasschraube drehe. Sie Läuft nur mit Choke an und rennt sofort auf 5000 6000 umd. dann spiel ich bischen mit dem Chok dann gehts bis ich losfahre. Chok rein ute an der ersten ampel aus.wenn ich die Standgasschraube höher drehe dann hängt sie beim Gas weggehen.Ich Hoffe Ihr könnt mir mit eurer erfahrung weiterhelfen? Wär echt Super

Grüsse aus Stuttgart

Ähnliche Themen
15 Antworten

2 Dinge fallen mir sofort ein.

1) Falschluft

2) KSV (Kaltstartvorrichtung) der Vergaser

Wann wurde zuletzt der Vergaser richtig gereicnigt und eingestellt ?

Wenn deine Maschine läuft, sprüh die Ansauggummies and die Gummies zwischen Vergaser und Luftfilterkasten mit Bremsenreiniger (oder ähnliches). Verändert sich die Drehzahl, zieht sie Falschluft. Falschluft ist gift für den Leerlauf.

 

Gruß

Jason

Themenstarteram 9. August 2011 um 20:28

Erst mal Danke für deine Prompte Antwort.!!!

Ich hab sie erst gekauft und noch nicht offen gehappt.Hab heut mal vergaser reinigungsmitel in Tank getan.Das mit dem gummi ansprühen ist ne Gute Idee! kann es auch eine falsche gemischeinstellung sein (öl-luftgemischschraube)????

gruß melbel1

hmmm Öl-Luftmischschraube .... also mein Freund, wir haben doch kein Scooters hier :)

Sowas findest du an dein 2-Takter wo du extra Öl tanken muss ...

Dein Kawa hat sowas garnicht.

Eine falsche Vergaser einstellung kann unter umstände "Hunting" verursachen. Das ist das englisches Wort für Drehzahl hoch und runter springen. Aber das hast du nicht. Dein Drehzahl lässt sich einfach nicht festlegen. Das hört sich sehr nach Falschluft und kein verstellte Vergasser, obwohl eine Vergaser Synchronisierung wäre vielleicht nicht das verkehrteste (wobei auch dann wieder nur sinnvoll wenn mann weis das die Ventile richtig eingestellt sind)

Gruß

Themenstarteram 9. August 2011 um 20:42

Ok! das heist wohl gummis auf Risse kontrolieren und Vergaser in ultraschallbad!? weil bei Vergaserkit kann sein das ich alles verstelle und dann neue Düsen brauche. wie ist es mit dem Luftfilter?

LuFi kannst du neu machen, die kosten nicht viel. Riech mal an den alten, stinkt es nach sprit dann ist das ein Indiz auf ein klemmenden Schwimmernadel :)

Themenstarteram 9. August 2011 um 21:29

also Jasson Hab Dank!!:rolleyes: Ich lass von mir hören wenn ich mit der Fehlersuche durch bin

Freie Fahrt für Freie Ute

Gruß

 

Melbel 

Themenstarteram 20. August 2011 um 22:30

Ok hab an den alten geschnuppert sie richen nach sprit und es sind auch ein paar tropfen auf dem boden hab ich gesehen. Je kälter es draußen ist um so ruiger schnurrt sie.mit was reinige ich am besten die Düsen? Danke schon mal für eure beteiligung an meinen Problemchen aber es nervt wenn ut nicht gleichmäsig schnurrt

Im Ultraschallbad werden die Düsen mit gereinigt. Vergaserreinigungsmittel

im Tank ist Blödsinn. Die feinen Bohrungen der Düsen kann man auch nicht

mechanisch reinigen.

Ein paar Tropfen "was" hast du auf dem Boden ? Benzin ?

Es könnte wirklich an die Zeit sein darüber nachzudenken ob dein Vergaser komplett Ultraschal gereinigt werden soll.

Wenn du der Vergaser selbst ausbaust, ist das nicht ganz so teuer. Frag mal in die verschieden KRAD Werkstätten in deine Umgebung was die dafür nehmen.

Gruß

Jason

Themenstarteram 21. August 2011 um 17:32

Hy jasoon, hy wewa,

komme grad von Tour schwarzwaldhochstr.(380 Km) wir sind zu zweit gefahren und UT war echt Tapfer!!! Ich hab sie auch ab und zu richtig getrieben,und sie hat es jetzt echt verdient das Ultraschallbad.Ich mache die Vergaser morgen raus und lass sie reinigen.wegen den benzintropfen kann das sein das die nadel hängt und wie mach ich sie am besten wieder frei?

Grüße

Melbel 

Themenstarteram 22. August 2011 um 18:41

Hy Ihr hab jetzt die Vergasser Ultaschallgereinigt!! Bo Eh ich hab garnicht gewusst das die Ut noch so Power hat,die Geht jetzt wie schmitz Katze:D Blos die Ansaugstutzen zum Luftfilter wieder einbauen macht echt keinen spaß.Als nächstes kommen K u.N lufis.Ich kanns nur jedem empfelen wenn Standgasprobleme Ultraschallreinigung.Auch Dir nochmal Danke Jasson für Deine Tips. Bis dann

 

Melbel1

Super :) Freut mich zu höhren. Es ist schon erstaulich was eine Ultraschallbad bewirken kann.

Was für K&N Filter ... ein Filterersatz oder die 4 Einzelnen Filtern ? Das wurde ich mir überlegen. Jetzt wo sie so schön läuft. Ich denke das Tropfen ist bestimmt auch schon weg oder ?

Gruß

PS. jetzt könntest du auch noch die Vergasser synchronisieren und schon ist alles gut für die nächsten paar Saisons :)

PPS. Man liest es immer weider .. diese Vergaser Reinigungszeugs werden in den Tanks gekippt. Das Geld hättest du mir einfach geben können für die Beratung :) Da wäre das Geld besser aufgehoben. Will nur damit sagen, immer wieder sehen wir, das Zeug bringt einfach nichts. So, und nun gehe in die Welt hinaus, und tu Kund, das nur ein Ultraschall Bad hilft :)

Themenstarteram 22. August 2011 um 20:17

Ja Ultraschall fürs Volk:p:cool: 

am 22. August 2011 um 20:48

ja es sind die gemischschruben so war es bei mir auch am besten kompression prüfen ,ventile einstellen und vergaser prüfen und reinigen , tank reinigen neuer benzinschlauch und benzin filter , luft filter erneuern , neue kerzen , alte ansaugstutzen und luftfilter gummis aud dem müll und synchronisieren und dann gemisch einstellen . öl und ölfilter wechseln ,hab das alles hinter mir und hab jahre ruhe meine kawa läuft wie neu .

Zitat:

Original geschrieben von melbel1

Erst mal Danke für deine Prompte Antwort.!!!

Ich hab sie erst gekauft und noch nicht offen gehappt.Hab heut mal vergaser reinigungsmitel in Tank getan.Das mit dem gummi ansprühen ist ne Gute Idee! kann es auch eine falsche gemischeinstellung sein (öl-luftgemischschraube)????

gruß melbel1

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. unterschiedliche Leerlaufdrehzahl wenn sie Warm ist