ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Unterschiede Gewindefahrwerke ( günstig zu teuer )

Unterschiede Gewindefahrwerke ( günstig zu teuer )

Themenstarteram 21. März 2009 um 0:05

Servus Leute :)

Ich hab schon seit längerem ein Gewindefahrwerk bei Ebay im Auge.. Ziemlich günstig ist es. Mich würden die groben Unterschiede interesieren gegenüber den Teueren... 1000€ +

Gut,bei den teueren ist das Gewinde vielleicht aus Edelstahl und gammelt nicht fest... aber wieviele mal verstell man seine Höhe ;)

*klick*

 

Bin echt am überlegen...

 

Grüße

Domi

Beste Antwort im Thema
am 21. März 2009 um 8:21

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

Ich meine,wieso nicht 250,- ausgeben und kann meine Tiefe genauso frei wählen,wie bei einem Bilstein oder KW Gewindefahrwerk. Da liegen immerhin knapp 800,- dazwischen ! Bei den meisten bezahlt man auch den Namen mit...

Qualitative Unterschiede bei Bauteilen wie Federn, Kolbenstangen, Kolben, Kolbenführung, Ventile, Dichtungen usw. Meistens keine gute Abstimmung. Dazu musst du rechnen, das solche Firmen keine eigene Entwicklung betreiben und auch selten über große Erfahrungen verfügen.

Wer billig kauft, kauft meistens zwei mal.

 

Gruß

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten
am 21. März 2009 um 0:24

Kompromiss nimm Eibach für 670,-

Themenstarteram 21. März 2009 um 0:27

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau

Kompromiss nimm Eibach für 670,-

keine Kompromisse !

Was ist da anders?

 

Grüße

Domi:)

am 21. März 2009 um 0:34

Ist Baugleich mit KW und rund 250 Euro billiger und aus Edelstahl und Premium.

Oder sind Deine Federn schlecht ausser die tiefe jetzt gemeint.

Themenstarteram 21. März 2009 um 0:39

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau

Ist Baugleich mit KW und rund 250 Euro billiger und aus Edelstahl und Premium.

Oder sind Deine Federn schlecht ausser die tiefe jetzt gemeint.

Ne meine Federn sind ok :)

 

Ich meine,wieso nicht 250,- ausgeben und kann meine Tiefe genauso frei wählen,wie bei einem Billstein oder KW Gewindefahrwerk. Da liegen immerhin knapp 800,- dazwischen ! Bei den meisten bezahlt man auch den Namen mit...

am 21. März 2009 um 0:50

420,- Unterschied zu Eibach Comfort S

Domi was soll den ohne es zu wissen an ein Nahost Produkt auch schlecht sein. Kaufe es baue es ein, und verkaufe es später für 300,- weiter , wenn es nichts ist. :)

 

 

 

 

 

Ps. ich würde es nicht machen, was ist denn mit warten bis die Dämpfer am Arsch sind ( zitat Domi). Und dann was gescheites rein bauen, und fertig.

am 21. März 2009 um 8:21

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

Ich meine,wieso nicht 250,- ausgeben und kann meine Tiefe genauso frei wählen,wie bei einem Bilstein oder KW Gewindefahrwerk. Da liegen immerhin knapp 800,- dazwischen ! Bei den meisten bezahlt man auch den Namen mit...

Qualitative Unterschiede bei Bauteilen wie Federn, Kolbenstangen, Kolben, Kolbenführung, Ventile, Dichtungen usw. Meistens keine gute Abstimmung. Dazu musst du rechnen, das solche Firmen keine eigene Entwicklung betreiben und auch selten über große Erfahrungen verfügen.

Wer billig kauft, kauft meistens zwei mal.

 

Gruß

am 21. März 2009 um 9:20

also ich habe ein günstiges gew.fahrwerk und man merkt schon den unterschied zu den teuren produkten! meiner ist viel zu hart ich spüre wirklich jede bodenwelle er hüpft richtig! aber sonst von der tiefe und kurven 1a!;) ich würde lieber etwas mehr ausgeben und etwas besseres kaufen!gruss

Zitat:

Original geschrieben von IDT_PD

 

Wer billig kauft, kauft meistens zwei mal.

So sehe ich das auch ;)

@ Domis :Hatte ich Dir damals schon bei den 35iger Federn geschrieben ;) Weil schon damals klar war, dass Du die wieder rausschmeissen wirst....

am 21. März 2009 um 9:43

Ein FW ist ja nicht nur dafür da, dein Fz. der Straße näher zu bringen. Es stellt auch den Kontakt zwischen Fz. und Straße her und das immer, ob beim Cruisen oder Grenzsituationen. Da würde ich mich nicht auf ein Produkt aus Fernost verlassen. Beim Fahrtraining im Grenzbereich hab ich ziemlich schnell bemerkt, was es heisst, ein günstiges Produkt zu bewegen. Fast nicht mehr kontrollierbar.

Gib lieber etwas mehr dafür aus und hol dir ein Qualitätsprodukt.

Wenn die zart bekleidete Schnulle aus dem ebay Angebot das Fahrwerk live montiert,

ist der Preis o.k. ;)

 

Grundsätzlich ist ein Fahrwerk renomierter Anbieter vorzuziehen da es ja wohl nicht nur ums tiefer

legen geht sondern um Bodenhaftung in schnellen kurven und Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten.

Also kontrollierbare Sicherheit.

 

Bei H&R oder z.B. Eibach werden die Dämpfer auch sicher länger ihren Dienst tun.

 

Man sollte nicht nur den Preis sondern auch den Wert sehen.

 

Wenns für was ordentliches im Moment nicht reicht einfach warten, bis das Geld dafür da ist :)

Mit dem Billiggewinde wirst Du nicht glücklich!

Themenstarteram 21. März 2009 um 10:13

mich würds schon reizen es mal zu Testen. Ich müsst nur die Hälfte daran bezahlen :) Solang es nicht hopst,ist es mir egal...

 

Grüße

Domi

Dann los! Kaufen :)

Bei nem Fahrwerk gehts auch um den Sicherheitsaspekt! Wenn man bei Billigfahrwerken "rumsprigt wie der Osterhase" und dadurch gerade die Gefahr von unkontrollierbaren Fahrmanövern erhöht wird, würde ich gerade bei nem Fahrwerk nicht sparen... Schließlich "verbindet" das Fahrwerk dich mit der Straße und deren Unebenheiten.

Also lieber ein teuereres und damit hochwertigeres nehmen! Damit hast zu bestimmt mehr Freude denk ich mal...

Gruß

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Unterschiede Gewindefahrwerke ( günstig zu teuer )