Unfall. Wer Schuld?
Hallo liebes Forum,
Habe hier einen Sachverhalt der etwas anderen Art. Meine Schwester hatte am Wochenende einen kleinen Verkehrsunfall. Dabei hat sie mit ihrem vorderen rechten Kotflügel die linke hintere Tür eines Taxis erwischt.
Meine Schwester wollte auf einer zweispurigen Straße in der Innenstadt, von der linken auf die rechte Spur (hunter der Bushaltestelle) wechseln. (siehe skizze)
Sie hat in den Spiegel geschaut und als sie wieder nach vorne schaute, geblinkt hat und rechts einscheren wollte, überholte sie das Taxi, sodass es krachte.
Der Taxifahrer entschuldigte sich bei ihr und meinte dass wenn es sein taxi wäre es kein problem sei aber es gehöre nicht ihm, er müsse also seinen Chef anrufen. Der Fahrer weckte also den Eindruck als nahm er die schuld auf sich (immerhin hat er sich entschuldigt).
Als der Besitzer kam, sagte er direkt (ohne zu wissen was genau passiert ist) dass meine schwester schuld sei. Meine Schwester hat den Führerschein knappe 5 Monate, es war ihr erster Unfall und sie kam ins schwitzen und hatte einen kleinen Schock. Sie sagte ihm, dass sie in der Probezeit war und er meinte das sei schlecht, wenn die jetzt die Polizei rufen, denn es kann sein, dass sie ihren Führerschein weggenommen bekommt. Er sagte ihr, sie soll auf einen Zettel unterschreiben, dass es ihre Schuld sei, sonst müsse er die Polizei anrufen. Meine Schwester mit ihren jungen 19 Jahren und völlig verängstigt um ihren Führerschein tat das!
Als sie mir das erzählte fand ich das jedoch alles etwas seltsam. Als ich ihn anrief um einuge Daten bez seines Autos abzufragen für die Versicherung war er extrem unfreundlich und besserwisserisch, wollte mir was über bagatellschaden erzählen und dass meine Schwester schuld sei, obwohl er ja wie gesagt nichtmal da war! Sein angestellter ist das Taxi gefahren. Desweiteren drohte er mir damit zu seinem Anwalt zu gehen und ich von diesem hören werde! Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich ihm nicht den anschein gegeben, dass ich an seiner Version zweifel, wieso er mir auf einmal mit seinem Anwalt drohte weiss ich nicht. Darauf hin bin ich zur unfallstelle gefahren um mir das mal vorort anzusehen und mittlerweile bezweifle ich, dass meine schwester die alleinige schuld trägt.
Mir geht es mittlerweile nur darum, wie er mit meiner schwester umgesprungen ist! Er hat dort ein junges mädchen gesehen und ihr total angst gemacht! Er hätte es besser wissen müssen und die Polizei rufen sollen und sie nicht zum unterschreiben einer schuldeingeständis drängen sollen.
Nun meine Frage. Wie seht ihr das ganze? Wer trägt schuld und wie seht ihr sein Verhalten? Was würdet ihr in der Situation tun?
Freundliche Grüße und einen schönen Tag.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:14:12 Uhr:
Ich behaupte nicht, dass sie den spiegel benutzt hat, sie hat es mir gesagt, Sie behauptet es und sie war dabei.Danke vorerst für eure Antworten. Dennoch kann ich mir schwer vorstellen, dass IMMER derjenige der einschert Schuld ist. Dann könnte ich ja einfach Blind immer geradeaus fahren und auf nichts mehr achten und bekomme meinen Schaden auch noch bezahlt.
Ich denke ich werde auch mal meinen Anwalt dazu fragen, was er davon hält. Trotzdem Danke! ;D
P.S.: Irgendwer hat gesagt man solle sich Fehler eingestehen! Klar kein problem, wenn sie wirklich schuld ist, soll sie das übernehmen! Aber der Typ war ein A****. Davon habe ich mich persönlich am telefon überzeugt! Und deshalb will ich es ganz genau wissen, bevor er auch nur 1ct von mir bekommt!
@zille: Wenn du mir Betrug vorwerfen willst, dann tu es nicht durch die Blume!
Was wird der Anwalt dir wohl raten. Der will Geld verdienen.
Und auch wenn der Unternehmer ein Arsch ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass deine Schwester ihm einen Schaden zugefügt hat.
Es ist nun mal so. Blinken heißt gar nichts. Der eine reagiert und bremst und man kann den Fahrstreifen wechseln, der andere fährt weiter, was nicht verboten ist und man kann eben nicht wechseln.
Und ja. Ich bin davon überzeugt, dass man auch mal sagen muss, dass man Mist gebaut hat. Frag mich, wie ihr dem Taxi ein Mitverschulden anhängen wollt.
Aber das ist die heutige Mentalität. Es sind immer die anderen Schuld.
Aber ich glaube dass willst du gar nicht hören. Vielleicht schreibt ja noch einer das was du hören willst. Viel Glück dabei.
234 Antworten
Lieber TE, such Dir eine Info aus. Aber keine Sorge, Deine Versicherung wird nicht einfach leisten, nur weil ein Fremder einen Unfall bei ihr meldet. Es sei denn die Sache ist seitens der Behörden klar und sie bekommt dazu etwas schriftliches. Und selbst dann bekommst Du eine Info darüber, worauf Du reagieren könntest. Aber in Deinem Fall ist ja schon der Ratschlag der Versicherung vorhanden, auf Grund der Unklarheiten über die Rechtsberatung zu gehen. Und vorher wird sie auch nicht leisten. Natürlich müsstest Du einen Unfall selbst melden, wenn Du Verursacher bist oder es nicht zu 100% klar ist, dass der andere Schuld hat. Aber darum ging es hierbei ja überhaupt nicht.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 13. Dezember 2016 um 14:55:39 Uhr:
Und selbst dann bekommst Du eine Info darüber, worauf Du reagieren könntest.
So wie in diesen Fällen zum Beispiel:
http://www.gutefrage.net/.../...den-versicherungsnehmer-zu-informieren
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=61727
http://www.motor-talk.de/.../...e-schaden-ohne-mein-wissen-t82308.html
http://www.123recht.net/...ert-Schaden-ohne-Ruecksprach-__f465528.html
Habe jetzt nicht alles gelesen, schließe mich aber der Einschätzung der Seite-1-Poster an.
Deine Schwester ist ganz klar schuld.
Für die Zukunft mußt du ihr einbläuen auf absolut gar keinen Fall eine Schulanerkenntnis zu unterschreiben!! Niemals! Never ever! Auch nicht wenn sie klar Schuld wäre!
Wenn die Sache jetzt ausgekaspert ist (egal ob unter den Versicherungen oder vor Gericht) und es kommt, warum auch immer, zu einer Teilschuld beim Unfallgegner, müsste er bzw. dessen Versicherung ja diesen Anteil des Schadens ersetzen.
Deine Schwester hat aber schriftlich bestätigt, daß sie die volle Schuld hat --> Wer zahlt den fraglichen Betrag? Deine Schwester (nicht mal deren Versicherung).
Gruß Metalhead
Hallo metalhead,
Danke für deine Antwort. Den letzten Beiträgen zu folge, scheint es als wäre die Straße garnicht zwei- sondern nur einspurig. Demnach hätte das Taxi garnicht überholen dürfen, wie mir hier einige sagten und was eigentlich sinnvoll klingt.
Ähnliche Themen
Jetzt heißt es nur abwarten 😉
Mein Anwalt sagt mir,dass nicht die Strassenmarkierungen wichtig sind ob es sich um eine oder zweispuren Straße handelt. Sondern die Breite der Straße und ob diese ein problemloses Fahren zweier nebeneinander fahrenden Autos zulässt. Was würdet ihr diesbezüglich sagen?
ob die straße 2 fahrbahnen hat oder dort wo es gekracht hat nur eine sollte man durchaus mal hinterfragen , richtig.
ich denke aber selbst wenn es nur eine fahrbahn ist und sie das taxi hinten links erwischt hat, wird sie auch dann schlechte karten haben. der taxifahrer kann jederzeit behaupten, dass sie versucht hat zu überholen und plötzlich eingescheert ist. bzw ehrlicher ausgedrückt: dass er geradeaus gefahren ist und auf einmal hat es hinten rechts nen einschlag gegeben.
klar ist doch dass deine schwester offenbar das taxi übersehen hat.
letztendlich:
->laßt das über eure haftpflicht bezahlen und gut
->wenn ihr eine rechtsschutz habt dann ruhig per anwalt klären lassen
->und froh sein dass es keine verlängerung der probezeit incl all den strapazen gibt
für die zukunft:
bin ich unsicher beim spurwechsel muß ich halt langsam fahren, notfalls anhalten und mich vergewissern, dass wirklich frei ist. kracht ihr dann jemand ins stehende fahrzeug (weil er im verkehrsfluss damit nicht rechnet) hat er halt pech gehabt. bessere möglichkeit als das stehenbleiben ist halt notfalls abzubiegen (ihre spur ist ja nicht zu ende sondern ein pfeil auf der fahrbahn) und einen umweg in kauf zu nehmen (ab dort wo die linie zwischen den beiden spuren durchgezogen ist darf sie gar nicht mehr nach rechts die spur wechseln)
obs nun ein spurwechsel war dazu sollte man sich die straße halt nochmal genau anschauen.
ich hab jetzt auch nicht alle 11 seiten durchgelesen aber ggf stellt ja mal einen googel maps link hier rein.
und ein photo machen auf dem du ankreuzt(auf dem photo,,und nochmal auf einem googel screenshot) an welcher stelle es genau gescheppert hat.
falls es keine zwei Fahrstreifen waren an der Stelle wo es gekracht hat könnte ggf bereits die Ampel relavant sein
§37 stvo:
"(4) Wo Lichtzeichen den Verkehr regeln, darf nebeneinander gefahren werden, auch wenn die Verkehrsdichte das nicht rechtfertigt. "
http://www.fahrtipps.de/frage/rechts-ueberholen.php
--------
aber wie gesagt man bräuchte konkrete details zur kreuzung und zur genauen stelle wo es dann gekracht hat. das gibt dein foto nicht her und die skizze ist halt auch mangelhaft weil sie kaum details abbildet.
https://www.google.de/.../...5-ro0-fo100%2F!7i7000!8i3500!9m2!1b1!2i25
Hier mal ein Bild aus Street view. ein näheres gibt es nicht. Die Kreuzung mit dem weissen audi, um die geht es. Laut ihrer Aussage ist sie garnicht in die Spur der Linksabbieger gefahren sondern davor schon rechts der Straße für geradeausfahrer gefolgt.
Zitat:
@newt3 schrieb am 13. Dezember 2016 um 19:23:17 Uhr:
falls es keine zwei Fahrstreifen waren an der Stelle wo es gekracht hat könnte ggf bereits die Ampel relavant sein
§37 stvo:
"(4) Wo Lichtzeichen den Verkehr regeln, darf nebeneinander gefahren werden, auch wenn die Verkehrsdichte das nicht rechtfertigt. "http://www.fahrtipps.de/frage/rechts-ueberholen.php
--------
aber wie gesagt man bräuchte konkrete details zur kreuzung und zur genauen stelle wo es dann gekracht hat. das gibt dein foto nicht her und die skizze ist halt auch mangelhaft weil sie kaum details abbildet.
Ich verstehe §37 abs 4 so, dass wenn linksabbieger rot haben und stehen oder die etwas länger brauchen um abzubiegen, weil es zu viele sind, man rechts an ihnen vorbei fahren kann, was ja auch logisch ist.
In dem Fall ist es irgendwie seltsam geregelt.
-breite Spur
-allerdings auf der rechten Seite eine Busstation einige meter vor der Kreuzung.
-alle fahrer fahren links an der busstation vorbei
-die breite straße teilt sich unmittelbar nach der bussstation in geradeausfahrer und linksabbieger.
-meine schwester hat nichts anderes gemacht, als auf der geradeausspur zu fahren, die von links auf rechts schwankt.
-gegenpartei muss also entweder von der bushaltestelle gekommen sein (keine ahnung ob er da sein durfte) oder vor ihr nach rechts und kurzerhand überholt, vielleicht weil ER die situation falsch eingeschätzt hat.
Kann man aber nicht beweisen. ich werde es aber dennoch so meiner Versicherung mitteilen. Vor ihr gefahrern schließt sie zu 100% aus.
Btw, der Anwalt der Gegenpartei hat sich bei meiner Versicherung gemeldet. Ich bekomme demnächst Post und muss meine Sicht der Dinge bzw. die meiner Schwester schildern.
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:03:08 Uhr:
https://www.google.de/.../...5-ro0-fo100%2F!7i7000!8i3500!9m2!1b1!2i25Hier mal ein Bild aus Street view. ein näheres gibt es nicht. Die Kreuzung mit dem weissen audi, um die geht es. Laut ihrer Aussage ist sie garnicht in die Spur der Linksabbieger gefahren sondern davor schon rechts der Straße für geradeausfahrer gefolgt.
Mach doch mal bitte einen Screenshot und zeichne die Stelle ein wo es gekracht hat. So macht das alles doch keinen Sinn.
Wenn deine Schwester schon rechts auf der Geradeausspur war, wie passt dann rechts davon noch ein Taxi hin. Also muss sie ja links gefahren sein.
Sollte es nur eine Spur an der Stelle geben, hat sie gegen das Gebot möglichst weit rechts zu fahren verstoßen.
Zitat:
Sollte es nur eine Spur an der Stelle geben, hat sie gegen das Gebot möglichst weit rechts zu fahren verstoßen.
Schau dir nochmal das Video an. Genau diese Linie, wie die meisten sie fahren ist sie auch gefahren. Einzeichnen werde ich später.
Gruss
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 13. Dezember 2016 um 18:44:17 Uhr:
Mein Anwalt sagt mir,dass nicht die Strassenmarkierungen wichtig sind ob es sich um eine oder zweispuren Straße handelt. Sondern die Breite der Straße und ob diese ein problemloses Fahren zweier nebeneinander fahrenden Autos zulässt. Was würdet ihr diesbezüglich sagen?
So wurde mir das in der Fahrschule auch beigebracht.
PS. Meine Anmerkung mit dem "niemals Schuldanerkenntnis unterschreiben" aber bitte weiter geben, das könnte jetzt (da die Schuld evtl. beim anderen liegt) noch ein echtes Problem werden.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 13. Dezember 2016 um 18:44:17 Uhr:
Was würdet ihr diesbezüglich sagen?
Ich zitiere mal, was ich dir bereits auf Seite 8 dieses Freds geschrieben habe:
Zitat:
Es wird lediglich vermutet dass es sich um einspurige Straße handelt, weil keine Markierung vorhanden ist, die die Fahrspuren trennt...
...dummerweise kann die Fahrbahn aber trotzdem zweispurig sein - schon vor der eindeutigen Trennung der Geradeaus- und Linksabbiegerspur - wenn diese breit genug ist, weil eine Markierung nicht zwingend zur Trennung vorgeschrieben ist! 😰
Womit wir dann auch bei der nächsten Frage angelangt sind, ob deine Schwester den genauen Ort der Kollision nachweisen kann?
Wenn keine Fahrstreifen markiert sind, dann gibt es pro Richtung nur einen. Es ist dabei egal wie breit die Fahrbahn als Baukörper ist.