ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Undichte Stelle im Bereich des Turbos / Leichtes zischendes Geräusch beim Beschleunigen

Undichte Stelle im Bereich des Turbos / Leichtes zischendes Geräusch beim Beschleunigen

Mercedes Vito W639
Themenstarteram 28. August 2023 um 19:04

Hallo zusammen,

ich habe schon seit dem Kauf meines Vitos (im Mai mit 236.000 km) ein leichtes Zischen beim Beschleunigen. Es kommt aus der Nähe des Turboladers und dort scheint auch irgendwo eine undichte Stelle zu sein, wo sich Öl oder Dämpfe ansammeln. Zwei Mechaniker haben bereits kurz drauf geschaut und den Turbo selbst ausgeschlossen und eher auf den Abgaskrümmer getippt. Habe nun nochmal genauer mit einem Spiegel geschaut und kann keine verrußten Stellen oder abgebrochene Bolzen am Krümmer entdecken.

Im Bereich des Turbos ist jedoch viel davon und darüberhinaus ist am Ansaugschlauch auch Öl vorhanden.

Kennt jemand das Problem oder hat einen Tipp, wie man weiter vorgehen kann, um die genaue Stelle zu identifizieren?

Es ist weder Leistungseinbruch noch erhöhter Spritverbrauch festzustellen und das zischenden Geräusch ist auch unverändert seit ca. 3000 Kilometern. Würde trotzdem gerne wissen, was es ist und ob es nicht doch schlimmere Folgen haben kann.

Viele Grüße

Lucas

Ölansammlung auf vorderem Teil des Turbo
Turbolader von vorne
Öl am Ansaugschlauch zum Turbo
Ähnliche Themen
20 Antworten

Kann auch die kge sein. Das kann beides erklären. Würde ich mal überpr´fen und dann ggf ausschließen oder mal ersetzen.

Themenstarteram 28. August 2023 um 19:53

Danke für die schnelle Antwort. Werd mich mal auf die Suche nach der KGE begeben. Kann man das sehen, ob die hinüber is? Die müsste dann auch Ölen oder?

Themenstarteram 30. August 2023 um 17:45

Habe gerade nach der KGE gesucht, aber finde sie nicht. Weiß jemand wo die genau sitzt beim Vito w639?

Meine Glaskugel fragt… welcher Motor?

Themenstarteram 30. August 2023 um 19:35

OM651 120 KW

Hallo,

bei meinem war es der Krümmer, war optisch nichts zu sehen, aber er war verzogen und hat diese Geräusche verursacht.

Gruß

Oli

Themenstarteram 31. August 2023 um 13:18

Besten Dank!

Und du hattest auch an verschiedenen Stellen wie dem vorderen Teil des Turbos eine leichte Ölschicht? Was hat der Wechsel gekostet oder hast du das selbst gemacht?

Grüße

Lucas

am 5. September 2023 um 19:37

Dichtung zw Kopf u abgaskrümmer ist solch Kandidat dafür , etwas bescheiden das rankommen

Themenstarteram 6. September 2023 um 7:03

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 5. September 2023 um 21:37:42 Uhr:

Dichtung zw Kopf u abgaskrümmer ist solch Kandidat dafür , etwas bescheiden das rankommen

Abgesehen davon, dass ich die KGE (so wie sie aussehen soll) noch nicht gefunden haben, glaube ich auch eher, dass es vom Krümmer kommt. Das Geräusch ist 1:1 identisch. Hab mir erstmal Torx-Nüsse bestellt, um vernünftig an alle Stellen ranzukommen. Kann man den denn von oben ausbauen oder braucht man ne Hebebühne bzw. gibt es was zu beachten? Wenn der einmal raus is, müssen die Dichtungen wahrscheinlich so oder so gewechselt werden oder?

Ansonsten, wie kritisch ist es damit länger zu fahren? Kann da mehr kaputt gehen?

Grüße

Lucas

Themenstarteram 12. September 2023 um 16:16

Habe jetzt die Stelle identifiziert nachdem ich das Blech mit den E-Torx Schrauben abgebaut hab. Beim Versuch die Muttern am Krümmer nachzuziehen ist mir ein halber Bolzen entgegen gekommen. Gibt es eine Möglichkeit den gebrochenen Bolzen zu ersetzen, ohne den ganzen Krümmer abzubauen? Schwierig oder?

Img
am 12. September 2023 um 19:47

Gibt immer einen Versuch . Wenn du ein schweissgerät hast und ne Mutter m10 drauf setzt u verschweißt könntest du Glück haben , Wärme ist wichtig dann könnt es klappen

Themenstarteram 13. September 2023 um 7:08

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 12. September 2023 um 21:47:25 Uhr:

Gibt immer einen Versuch . Wenn du ein schweissgerät hast und ne Mutter m10 drauf setzt u verschweißt könntest du Glück haben , Wärme ist wichtig dann könnt es klappen

Okay, besteh Dank! Habe selbst keins, aber kenne jemanden.

Aber irgendwie zu versuchen ne Kerbe darein zu bohren / feilen und dann mit nem Schlitzschraubendreher versuchen das Ding rauszubekommen kann nicht funktionieren?

Zitat:

Okay, besteh Dank! Habe selbst keins, aber kenne jemanden.

Aber irgendwie zu versuchen ne Kerbe darein zu bohren / feilen und dann mit nem Schlitzschraubendreher versuchen das Ding rauszubekommen kann nicht funktionieren?

Das denke ich nicht. Evtl. mit Normfest Eis-Rostlöser Super Crack Ultra ordentlich einsprühen und einwirken lassen. Wir haben damit etliche abgerissene Bolzen aus einem Zylinderkopf herausbekommen.

Es hatte ja einen Grund warum es an der Stelle abgeblasen hat und jetzt der Stehbolzen abgeschert ist. Zu fest angezogen? Um das richtig zu machen, Krümmer komplett runter, defekte/n Stehbolzen erneuern, dann kannst auch zwei Muttern drauf drehen und gg. kontern und brauchst nicht Schweißen, Krümmer auf Verzug prüfen, neue Dichtung rein, mit richtigen Drehmoment anziehen, fertig. Was nutzt dir der entfernte Bolzen, wenn die Dichtung eh nicht mehr dicht wird, da sie ja plattgedrückt ist oder der Krümmer durch das Abblasen verzogen ist.

Und bitte nicht fragen ob man da iwelche Dichtmasse „reinschmieren“ kann! :D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Undichte Stelle im Bereich des Turbos / Leichtes zischendes Geräusch beim Beschleunigen