ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Umstellung Ölsorte von 229.31 auf 229.51 bei meinen SC (Vormopf)

Umstellung Ölsorte von 229.31 auf 229.51 bei meinen SC (Vormopf)

Themenstarteram 10. April 2010 um 8:24

Hallo zusammen!

Habe bei meinem SC, Bj. 2004, vor ein paar Tagen einen Assyst B in einer freien Werkstätte durchführen lassen. Beim zurücksetzen der Serviceintervall- Anzeige ist mir aufgefallen das der nächste Assyst in 15.000 km fällig ist. Vorher jedoch bei 20.000 km was ich aus dem Serviceheft ersehen konnte. Bin dann zu den Freundlichen gefahren mit der Bitte mir das ganze wieder umzustellen. Der nette Herr meinte das wäre bei meinen Modell 2004er, vor MOPF nicht möglich. Ist diese Aussage richtig? Im Servicemenü ( Schlüssel auf Stellung eins, dreimal schnell Reset Knopf drücken) ist kein Menü für die Ölsorte verfügbar.

Grüsse..

Beste Antwort im Thema

Hier steht auch noch was zu der ganzen Thematik, etwas verwirrend das ganze, geb ich zu, beim VorMopf bin ich nicht zu 100% sicher weil ich es da noch nicht gemacht hab (VorMopf und DPF ist selten), aber es müsste auch da funktionieren.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=676834

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Einige Fakten mehr bitte, z.B. unbedingt der Motortyp.

am 10. April 2010 um 16:27

Dreimal schnell Reset und zur Serviceanzeige---> Sonderarbeiten ---> Zur Nummer 13 ---> Jetzt müsste 229.3 oder 229.5 zur auswahl stehen?

 

Achtung wenn du da was bestätigst dann fängt dein Wagen wieder an von 15.000 bzw. 20.000 km runterzuzählen :-)

bei meinem VorMopf ist es nur mit der Stardiagnose möglich die Intervallverlängerung ein zu stellen. Im sogenannten Geheimmenue  ist die auswahl einer Ölsorte nicht möglich. Beim Mopf kann man es im Menue wählen.

Leider wieder jede Menge Pauschalisierungen, ich hatte nicht ohne Grund nach dem genauen Motor gefragt.

Beim VorMopf ist es nicht möglich die Ölsorte im KI einzustellen, wurde schon richtig genannt.

Grundsätzlich, im KI wird nach dem Ölservice die Startlaufstrecke angezeigt, das tatsächliche Intervall ist variabel und kann sich durchaus bis auf 20tkm. hinziehen.

Die Benziner lasse ich nun mal aussen vor, da das verwendete Öl auf einen Diesel hindeutet. Den OM611 kann man auch vergessen, den gab es 04`schon nicht mehr.

C30 CDI AMG: Unwahrscheinlich dass es sich um den handelt, Startlaufstrecke wäre 15tkm., nicht veränderbar gibt dafür auch keine anderen Öldatensätze.

C220CDi ohne DPF: SLS Standard 15tkm, per Stardiagnose auf 20tkm. hochsetzbar.

C220CDI mit DPF: SLS 15tk., nicht veränderbar, jetz kommt das aber. Es gibt andere Datensätze für den Wartungsrechner, damit lässt sich die SLS doch höher setzen, bis zu 25tkm. können möglich sein, das gilt auch für den Motor ohne DPF.

Das kann aber nur eine MB Werkstatt, die kann schauen ob es neuere Datensätze gibt und diese Aufspielen.

Themenstarteram 11. April 2010 um 17:19

Hallo Farmer1,

zuerst zu Deiner Frage nach dem Motortyp. Es ist ein OM646 mit DPF, serienmässig, da das genaue Baujahr 03.2004 ist. Sprich ein Monat vor der Modellpflege.

Hallo Brot2low!

Dreimal schnell Reset bringt mich zwar in Servicemenü, hier kann ich leider nur den Rollentest auf ein oder aus stellen. Alle anderen Menüs sind unveränderbar.

Was ist den bitte die Stardiagnose? Diagnose Gerät von Mercedes? Falls ja, warum hat mir das der Freundliche bei meinem Besuch, letzte Woche, nicht sagen können?

Danke Für eure Antworten.. schöne Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von farmer1

C220CDI mit DPF: SLS 15tk., nicht veränderbar, jetzt kommt das aber: Es gibt andere Datensätze für den Wartungsrechner, damit lässt sich die SLS doch höher setzen, bis zu 25tkm. können möglich sein

Dieses trifft für dich zu.

Ja, StarDiagnose ist der Mercedes Tester. Warum man dir bei MB nicht helfen konnte weiß ich nicht, es sollte zumindest geprüft werden ob neue Datensätze vorhanden sind, ich bin der Meinung dass es für den OM646 welche gibt, falls nicht hast du Pech gehabt, eine einfache Verlängerung über Einstellung der Ölsorte geht in deinem speziellen Modell nicht, es sei denn es wurden bereits neuere Öldatensätze eingespielt.

Ich bin aber auch nicht sicher ob du verstehst was ich meine, die 15tkm. sind die Startlaufstrecke, kein festes Intervall, ich glaube nicht dass du vorher 20tkm. eingestellt hattest, die 20tsd. werden sich wegen der variablen Berechnung ergeben haben.

Zitat:

Original geschrieben von cyberwulf

Dreimal schnell Reset bringt mich zwar in Servicemenü, hier kann ich leider nur den Rollentest auf ein oder aus stellen. Alle anderen Menüs sind unveränderbar.

Wie schon geschrieben steht bringt dir das beim VorMopf so oder so nichts.

Themenstarteram 11. April 2010 um 17:57

Hallo Famer1!

Erstmal Danke für Deine kompetente Auskunft.

Ich werde gleich nächste Woche einen neuen Datensatz über Stardiagnose bei Mercedes einspielen lassen.

Denke auch, dass die verlängerten Intervalle (wie ich im Serviceheft ersehen konnte) variable Intervalle sind. Ist aber schon ein wenig irreführend wenn man nach dem Ölwechsel einen Reset durchführt und dann in der Anzeige "nächster Assyst A - 15,000 km" liest.

Gruss...

Hier steht auch noch was zu der ganzen Thematik, etwas verwirrend das ganze, geb ich zu, beim VorMopf bin ich nicht zu 100% sicher weil ich es da noch nicht gemacht hab (VorMopf und DPF ist selten), aber es müsste auch da funktionieren.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=676834

Themenstarteram 13. April 2010 um 8:51

Zwischenstand - kurzer Bericht!

Habe am Freitag einen Termin beim Freundlichen. Die hängen mein Fahrzeug an die Stardiagnose um den verlängerten Intervall von 15.000 auf 20. oder 25.000 km einzustellen.

Es war anscheinend schon mal eingestellt. Aus unerfindlichen Gründen (Übers- oder Unterspannung?) wurde alles wieder zurückgesetzt. Bei der Gelegenheit wird auch ein Softwareupdate durchgeführt.

Kosten ca. 50€.

Melde mich am We.. nach dem Update nochmals um zu berichten

am 13. April 2010 um 10:15

Zitat:

Original geschrieben von farmer1

Hier steht auch noch was zu der ganzen Thematik, etwas verwirrend das ganze, geb ich zu, beim VorMopf bin ich nicht zu 100% sicher weil ich es da noch nicht gemacht hab (VorMopf und DPF ist selten), aber es müsste auch da funktionieren.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=676834

danke für den link!

was ich nur komisch finde ist, dass in der tabelle bei meinem 612er ausschließlich 20Tkm steht. Meiner zählt aber mit 15Tkm...

am 13. April 2010 um 10:28

Zitat:

Original geschrieben von Brot2low

Dreimal schnell Reset und zur Serviceanzeige---> Sonderarbeiten ---> Zur Nummer 13 ---> Jetzt müsste 229.3 oder 229.5 zur auswahl stehen?

 

Achtung wenn du da was bestätigst dann fängt dein Wagen wieder an von 15.000 bzw. 20.000 km runterzuzählen :-)

wo im menü muss ich dass denn genau machen?

Themenstarteram 13. April 2010 um 12:15

Laut Forum hier, geht das so:

Zündschlüssel in 1

Blättern bis km- Stand erscheint

3 mal Tages-km-taste drücken- Piep-Batteriespannung wird angezeigt

Schlüssel in 2

Blättern zur Serviceanzeige

einmal Tages-km-taste drücken- Ölsorte wird angezeigt

+ - Lautstärketaste bis zur Ölsorte 229.5

Blättern_ Meldung Ölsorte bestätigen mit R Taste

3 sec Tages-km-taste- drücken

Blättern dann kommt immer wieder die Meldung Service 25000 km Assyst B

am 14. April 2010 um 6:31

Zitat:

Original geschrieben von cyberwulf

Laut Forum hier, geht das so:

Zündschlüssel in 1

Blättern bis km- Stand erscheint

3 mal Tages-km-taste drücken- Piep-Batteriespannung wird angezeigt

Schlüssel in 2

Blättern zur Serviceanzeige

einmal Tages-km-taste drücken- Ölsorte wird angezeigt

+ - Lautstärketaste bis zur Ölsorte 229.5

Blättern_ Meldung Ölsorte bestätigen mit R Taste

3 sec Tages-km-taste- drücken

Blättern dann kommt immer wieder die Meldung Service 25000 km Assyst B

Super! Vielen Dank! Hat funktioniert.

Lustigerweise zeigt er bei "Standard", "229.3" und "229.5" jetzt immer 20.000km an (so wie es auch in der Tabelle steht die oben genannt wird)

Ich frag mich wieso er dann vorher mit 15Tkm gezählt hat...

Wie lange muss ich denn jetzt warten bis ich auf Assyst A umstellen kann, aa der B das letzte mal schon gemacht wurde?

Themenstarteram 19. April 2010 um 12:53

Soweit wie ich weiß hat Mercedes einen Ölqualitätsensor verbaut. Dieser errechnet je nach Ölsorte die Restlaufzeit bis zum nächsten Assyst. Bedeutet wenn Du nur Kurzstrecke fährst, vermindert sich auch der Zeitraum bzw. die Kilometeranzahl bis zum nächsten KD. Bei meinem 2004 220er ist auf jeden Fall schon so ein Sensor verbaut. Da Du ein jüngeres Bj. hast müsste es bei Dir auf jeden Fall auch so sein.

Software Update wurde mittlerweile bei meinem SC durchgeführt - Nun stimmt die Ölanzeige nicht mehr

Nach dem Software Update steht nun mein Serviceintervall (Assyst A) bei 19.200 km. So wie es aussieht ist aber leider auch was schiefgelaufen bei dem Update denn als ich hinterher meinen Ölstand per Bordcomputer gemessen habe, zeigter der mir "Ölstand reduzieren" an. Im Servicemenü hat unter Ölmenge 7.3 l gestanden, vorher waren es 6.3 l. Bin Samstag dann nochmals zu den Freundlichen gefahren. Die haben mithilfe eines Ölmessstabs festgestellt das eigentlich zuwenig Öl eingefüllt ist. Was aber nicht sein kann, da ich beim letzten Kundendienst mit in der Werkstatt war und hier tatsächlich 6.5 l eingefüllt wurden. Der Meister hat nun Öl abgesaugt mit der Begründung das es besser wäre, weniger Öl drinnen zu habe, als zuviel Öl. Außerdem war die Länderkennzahl für meinen Motor falsch eingeben worden beim Update.

Was mir noch aufgefallen ist, im Bordcomputer steht bei der Motorbezeichnung "OM611". Ich habe aber laut Fahrzeugunterlagen einen "OM646" eingebaut. Der Freundliche konnte mir nicht erklären warum dem so ist, wußte es auch nicht. Bin jetzt total verunsichert aufgrund der widersprüchlichen Aussagen von Mercedes..

Grüsse, Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Umstellung Ölsorte von 229.31 auf 229.51 bei meinen SC (Vormopf)