Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
dazu möchte ich nochmal den Schmetterlingseffekt in die Runde werfen 😉.
Nicht schon wieder...
Sind wir hier bei Zeitreisen oder bei Co2?!
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
30... noch besser.Ach was, Bewegung ist der erste Schritt zum Fehler. Wozu überhaupt noch fahren?
cheerio
Weil gehende Bewegungen angesichts des Alkoholpegels noch Fehler behafteter sind? 🙄
Wolf24
Hallo
hier mal eine Kurve wie die Zahl der Unfalltoten über lange Zeit kontinuierlich gesunken ist (abgesehen vom Peak der Widervereinigung) und zwar ohne TL---> http://www.bast.de/.../u2-getoetete,property=poster.jpg
auch hier sollte man mal einen Blick rein werfen die Baustellen wo es noch einiges zu tun gibt lassen sich leicht ermitteln--> http://www.bast.de/.../Strassenverkehrsunfaelle.pdf
nimmt man dann noch Unfälle raus die nichts mit Hochgeschwindigkeit oder Tempo über 150 zu tun haben bleibt nicht mehr viel...
-Geisterfahrer
-Massencrashs
-Alkohol
-LKW/Bus Unfälle
-Glatteis
-Nebel
-Regen
-technische Mängel
-Übermüdung
-Medikamenteneinwirkung
-Drogen
-Abstand
-Stauende übersehen
-Gegenstände auf der Strasse
alle diese Ursachen dürfte jede für sich ''alleine'' mehr Opfer fordern als die medienwirksam gepushten Turbo Rolf Beispiele🙁
absolute Sicherheit gibt es halt nur im Stand,und auch da könnte einem noch der Himmel auf den Kopf fallen (gallisches Zitat)
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
womit wieder mal bewiesen wäre, dass google nur so schlau ist wie derjenige, der es benutzt 😁
also mal im ernst, ich glaube wir sind und einig, dass jeder der länger als 5 minuten braucht, um die aktuellen unfallzahlen für deutschland zu finden definitiv etwas falsch macht. und wer dann sogar noch zu blöd ist www.bast.de/ in seinen browser zu tippen - na da bin ich mal gut erzogen und sage nix 😁
freuen wir uns, dass ebitda bald zahlen hat, denn obwohl er immer das gegenteil behauptet wird er diesen post dennoch lesen und weiß ENDLICH, wo er die deutschen unfallstatistiken findet 😛 😎
Jetzt bin ich aber gespannt, was nu kommt...CO2 ist ja nun amtlich kein Thema mehr und von Unfällen/Getöteten wird jetzt auch gleich nicht mehr gesprochen. Das wird erst wieder 50 Seiten später erneut ausgegraben und von vorne begonnen (!!). Welches Thema wird denn nun als Ablenkungsmanöver bzw. neues Schlachtfeld eröffnet werden... die Spannung steigt... 🙂
Edit: Oder taucht jetzt gleich wieder ein 'neuer' Nick auf, der als Ablenkung was ganz Neues in den Raum stellt? (war schon öfter so).
Na zumindest weiss ich jetzt ganz genau, warum ich den Bucklew auf ignore habe....das ist schon gerechtfertigt.
CO2 ist kein Thema mehr? Das ist Versachlichung, deiner Meinung nach? Witziger Diskussionstil. 😉
Unfallstatistik von bast.de: leider keine Aufteilung in unlimitierte und limitierte Strecken, aber ok:
Unfälle auf BAB's: 20.434
Tote auf BAB's: 645
Verletzte auf BAB's: 31.437 (die Verletzenzahlen auf den soviel gefährlicheren Landstrassen liegt übrigens "nur" bei 43.302)
Da mir nur die Brandenburgstudie (inkl. Feldversuch) zur Verfügung steht, und dort von 20% weniger Verletzten die Rede ist.....
lg Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Der war gut. 😉 Da wird hier von TL-Gegner-Seite seit Ewigkeiten mit Unfalltoten herum- und vor allem heruntergerechnet und wenn man dann mal nach den Quellen fragt, dann soll ich sie beibringen?😉 Ich habe mir die Mühe gemacht und eine Zeitlang herumgegoogelt, aber mehr als ein paar sehr zusammenfassende Zeitungsartikel (wie der über NRW) habe ich nicht gefunden.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Wer etwas graivierend verändern will sollte die Zahlen beibringen die so eine Massnahme rechtfertigen...Gerade Du Ebitda solltest es jetzt hier nicht geschickterweise umdrehen und so tun als ob TL Gegner in der Beweispflicht wären🙄Daher ja auch meine Frage an die TL-Gegner; ich ging halt einfach davon aus, dass man das Material, mit dem man herumargumentiert, auch dann jederzeit auf den Tisch legen kann.......😉. Eh egal.
lg Werner
Ich habe nur mitgezählt, wie lange ich brauchte, bis ich die Unfallzahlen von 1970 bis 2006 hatte. Etwa 10 Sekunden.
Aber ich will ja nicht so sein. Du darfst sie gerne selbst aufsuchen und wirst auch noch vd. andere und interessante Links dort finden.
Siehe a) den Link und b) als Screenshot die Datei! Also moser hier nicht rum und bedanke Dich, wie es sich gehört, wenn es Dir ermöglicht wird, faul sein zu dürfen!
http://www.bast.de/.../Strassenverkehrsunfaelle.pdf
Falls Du mit dem langen Link ein Problem hast, fang mal mit www.bast.de an und hangel Dich dann durch!
Viel Spass beim Lesen
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Unfallstatistik von bast.de: leider keine Aufteilung in unlimitierte und limitierte Strecken, aber ok:Unfälle auf BAB's: 20.434
Tote auf BAB's: 645
Verletzte auf BAB's: 31.437 (die Verletzenzahlen auf den soviel gefährlicheren Landstrassen liegt übrigens "nur" bei 43.302)lg Werner
Hi Werner,
frag doch mal bei der BAST und/oder dem ADAC oder dem Verkehrsministerium oder bei irgendnem Club der für ein Limit ist, nach einer Aufteilung in Unfälle mit/ohne Toten auf limitierten und unlimitierten Strecken und mit welchen Geschwindigkeiten diese diese Unfälle passierten.
Wenn Du dann genaue Zahlen hast, können wir uns diese ja mal anschauen und weiter diskutieren!
Wolf24
geht es ebitda eigentlich noch um das diskussionsthema oder im grunde eigentlich nur um die diskussion über die diskussion? 😕
nicht nur, dass er ENDLICH mal die unfallzahlen findet, nein, er wirft einfach nur zahlen zusammen die ohne jeden zusammenhang stehen 😛
bewertung der unfall-/verletzten-/totenzahlen OHNE einen bezug zu den gefahrenen km auf diesen strecken - ja, das ist natürlich HÖCHST wissenschaftlich 😁 😛 😎
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hi Werner,Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Unfallstatistik von bast.de: leider keine Aufteilung in unlimitierte und limitierte Strecken, aber ok:Unfälle auf BAB's: 20.434
Tote auf BAB's: 645
Verletzte auf BAB's: 31.437 (die Verletzenzahlen auf den soviel gefährlicheren Landstrassen liegt übrigens "nur" bei 43.302)lg Werner
frag doch mal bei der BAST und/oder dem ADAC oder dem Verkehrsministerium oder bei irgendnem Club der für ein Limit ist, nach einer Aufteilung in Unfälle mit/ohne Toten auf limitierten und unlimitierten Strecken und mit welchen Geschwindigkeiten diese diese Unfälle passierten.Wenn Du dann genaue Zahlen hast, können wir uns diese ja mal anschauen und weiter diskutieren!
Wolf24
Tja ich habe die Brandenburg-Studie, die geht von einer Reduzierung zb. der Verletztenzahlen von 20% aus. Was hast du? Ich bin an deinen Zahlen sehr interessiert? Wir wollen ja keinen Lagerkampf, sondern eine Diskussion darüber, ob sich ein TL lohnt oder nicht.
lg Werner