Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Natürlich fahr ich selbst Auto.

Und ich hoffe ja nicht, daß dir was passiert, aber wenn dann hoffentlich nur dir.

Bist du dir denn sicher, daß du noch anhalten kannst vor einem querstehenden umgekippten, nicht abgesicherten unbeleuchteten VW Multivan? 😉
Oder ein totes Wildschwein rechtzeitig siehst.

Das mußt du...

Zum Sichtfahrgebot:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/SichtFahrGebot.php
Weiter unten kommen die Dinge zur AB. Aber auch wie schnell man außerorts auf anderen Straßen fahren darf - oder gedurft hätte bis was schiefgegangen ist - ist interessant.

Zum Fahrtenbuch:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/FahrtenBuch.php

Unbeleuchtete hindernissen haetten aufgrund meines lichtkegels keine chance, ich wuerde sie alle treffen, bin ich viel zu schnell.

Geheime faehigkeiten verhindern aber das es passiert, da du autofahrer bist weisst du das ja, stimmts?

3L

Ps.: ich glaube wir haben eine radfahrer entlarvt 🙂

Geheime Fähigkeiten?
Willst du dich zu H4F auf meine Ignorierliste gesellen?

Oder meinst du das "fremde Licht"?

Lies dir mal die Urteile durch was du sehen mußt.
Und dann sag mir ob du das siehst. 😛

Aber hier im Forum werd ich mit Sichtfahrgebot nicht weit kommen, das weiß ich schon, die sind hier alle top bei 200 km/h und Abblendlicht locker dabei.

Bis was passiert und falls der Fahrer noch lebt ihm ein Gericht erklärt wie schnell man hätte sein dürfen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und trotzdem wird es weiterhin Leute geben, die schneller als 130km/h fahren werden, was bei einem aTL sicherlich mehr Gefährdungspotential hat als ohne. Ich halte daher die Wirkung eines aTL deswegen für überschätzt!

Bitte den Satz davor mitnehmen:

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Und natürlich muss so ein Limit auch überwacht werden, ansonsten ist es die Unterschrift des Bundespräsidenten nicht wert.

Grundsaetzlich muss man ueberwachen sonst waeren alle regeln sinnlos, machen wir uns nichts vor. Die ueberwachung der regeln dient dem autofahrer, auch das ist klar.

Was nicht geht ist das der der die regeln auferlegt auch der ist der vom abkassieren profitiert. Das korrumpiert und sorgt dafuer das kontrollen immer weniger der vekehrssicherheit dienen sondern mehr der finanzierung des beheizten stadtbades irgendeiner raeuber gemeinde an der bundesstr. X.
Bei den autobahnen dem bund, aber das aendert es nicht grundsaetzlich.

Das geld gehoert in einen fond zur verbesserung der verkehrssicherheit.
Reicht bestimmt fuer den ein oder anderen tunnel, oder bruecke um gefahren zu vermeiden UND tempo zu erhoehen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Geheime Fähigkeiten?
Willst du dich zu H4F auf meine Ignorierliste gesellen?

Oder meinst du das "fremde Licht"?

Lies dir mal die Urteile durch was du sehen mußt.
Und dann sag mir ob du das siehst. 😛

Aber hier im Forum werd ich mit Sichtfahrgebot nicht weit kommen, das weiß ich schon, die sind hier alle top bei 200 km/h und Abblendlicht locker dabei.

Bis was passiert und falls der Fahrer noch lebt ihm ein Gericht erklärt wie schnell man hätte sein dürfen. 😁

Du als radfahrer kannst das nicht wissen,

aber wir brauchen auf der AB nicht bremsweg innerhalb der halben sichtweite. (du weisst ja sicher wo wir das brauchen?)

Auch nicht innerhalb der gesamten leuchtweite des abblendlichtes, das ist nicht noetig.

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Geheime Fähigkeiten?
Willst du dich zu H4F auf meine Ignorierliste gesellen?

....

Und auch da verwechselst du was, wenn dann schaffst du es als troll auf die meine, weil deine "beitraege" so trollig sind. Ich weiss du willst provozieren, aber so bischen gehalt sollte schon drinn stecken.

3L

Lies dir die Urteile durch du Blindflug praktizierender Organspendekandidat der hoffentlich nur sich selbst schädigt wenns mal soweit ist.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Lies dir die Urteile durch du Blindflug praktizierender Organspendekandidat der hoffentlich nur sich selbst schädigt wenns mal soweit ist.

Wie viele radfahrer bist du nicht STVO fest.

Und nicht praxis nah.

Du trollst nur weil dir langweilig ist.

Kannst du machen, aber bitte troll etwas hoeflicher als hier mit organspender, oder den schlechten deutschen autofahrer zu polemisieren.

3L

ah ich hab das tote Wildschwein wieder gefunden

http://www.motor-talk.de/.../...in-auf-b5-sichtfahrgebot-t3000965.html

Bleibt natürlich die Frage ob die Helden nicht zu müde waren für die Geschwindigkeit die dann der Reaktion bei der Sichtweite nicht angemessen war.

Übrigens gelten da glaube ich die AB Vorschriften für Sicht. 😁

Edit:
da drin sind übrigens Bilder von mir die nachweisen, daß ich Auto fahre. 😁

Also bin ich wenn dann ein "auch" Radfahrer.

Und ich denke ich bin fitter als die meisten hier was die StVO, FZV, StVZO, FEV, VwV StVO, RMS... angeht. 😁

Edit2:
Und nö, es gibt kein Recht auf Blindflug.
Und wer das behauptet ist potentieller Organspender.
Da bleib ich dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


ah ich hab das tote Wildschwein wieder gefunden

http://www.motor-talk.de/.../...in-auf-b5-sichtfahrgebot-t3000965.html

Bleibt natürlich die Frage ob die Helden nicht zu müde waren für die Geschwindigkeit die dann der Reaktion bei der Sichtweite nicht angemessen war.

Übrigens gelten da glaube ich die AB Vorschriften für Sicht. 😁

glauben heisst nicht wissen....

Und sicht heisst nicht lichtkegel

Und B5 ist keine autobahn

und trolls sind doof

und gutmenschen sind trolls....

3L

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Bei mir besteht sicher kein Erkenntnisproblem, da kannst Du Dir sicher sein, gurusmi.

scheinbar schon. Ansonsten wäre es Dir ja klar. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


....

Also bin ich wenn dann ein "auch" Radfahrer.

ich glaube nur als radfahrer..

Zitat:

Und ich denke ich bin fitter als die meisten hier was die StVO, FZV, StVZO, FEV, VwV StVO, RMS... angeht. 😁

na das zum glueck nicht, die anderen wissen wengistens die grundregeln.

Du nichtmal das...

Zitat:

Edit2:
Und nö, es gibt kein Recht auf Blindflug.
Und wer das behauptet ist potentieller Organspender.
Da bleib ich dabei.

Ja und jetzt flamen, mal wieder typisch.

Vom recht auf blindflug hat kein mensch gesprochen, und jetzt troll dich.

3L

Und woran lag es denn dann?

Erklärs mir doch mit einfachen Worten so von Autofahrer zu Fahrradfahrer warum dort so viele die toten Wildschweine nicht gesehen haben.

Und warum du die gesehen hättest.

Und dann nehmen wir noch an es wäre eine Autobahn gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Und bitte hänge nicht irgendeine Studie mit 124 Seiten an, sondern erkläre bitte mit Deinen eigenen Worten, wie bei dem simplen Unfall, den ich beschreiben würde mit "Fahrer fuhr zu schnell durch die Kurve und flog deshalb raus", die (nicht angepasste) Geschwindigkeit nicht die Hauptursache sein kann. Keine anderen Verkehrsteilnehmer und keine Tiere etc. beteiligt.
Das bekomme ich auch hin. Man fährt aus zwei gründen zu schnell in die Kurve:
1. Man will den Grenzbereich ausloten
2. Man hat sich vertan/verschätzt/...
Man kann hier sofort erkennen, daß es sich um eine Wirkung, aber nicht die Ursache handelt.

Denn Dein Satz: "Fahrer fuhr zu schnell durch die Kurve und flog deshalb raus"
Lautet korrekt: "Fahrer unterschätzte die Kurve und flog deshalb wegen zu hoher Geschwindigkeit raus".

Nie die Ursache mit der Wirkung verwechseln. 😉

Tut mir leid, aber damit kann ich mich nicht zufrieden geben, und ich sage Dir auch warum:

1. "nicht angepasste Geschwindigkeit" sagt letztlich aus, dass man - aus welchen weitergehenden Gründen auch immer - seine Geschwindigkeit der Situation nicht richtig angepasst hat.

2. es gibt immer noch einen Grund, den man noch als Ursache für die jeweilige Entscheidung davor setzen kann.

Beispiel Mutprobe / Limit austesten:
Seine Kumpels sagen "Feigling, traust Dich nicht" und sein Vater hat ihm 18 Jahre erzählt, er muss sich als Mann beweisen. Und nur deswegen hat er es versucht. Was ist jetzt der Grund? Die falschen Kumpels? Der Vater, der seinem Sohn nicht das richtige Selbstbewusstsein anerzogen hat? Die Mutter, die diese Erziehung stillschweigend akzeptiert hat, weil sie so erzogen wurde, sich rauszuhalten? Soll der Polizeibeamte diese Begründung so in den Bericht schreiben? Da gibt es dann bei 1000 Unfällen 1000 Gründe, die Statistik kannste in der Pfeife rauchen oder vielleicht bei RTL 'Mitten im Leben' bringen! Wenn man das weiter spinnt, gibt es am Ende nur eine Ursache, nämlich dass Eva sich von der Schlange hat verführen lassen und doch den verbotenen Apfel gekostet hat (oder wie war das nochmal?).

Das Limit auszutesten, hat nichts mit der StVO zu tun. Und das Austesten eines Limits führt auch nicht zwangsläufig zum Unfall. Ergo kann es nicht als Grund her halten. Auch das Verschätzen ansich muss nicht zwangläufig zum Unfall führen, wenn z.B. das ESP einen Abflug verhindern kann.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


... Keine anderen Verkehrsteilnehmer und keine Tiere etc. beteiligt.
...
Oder auch das ist möglich: "Fahrer schenkte zweien am Straßenrand pimpernden Affen die Aufmerksamkeit und flog deshalb wegen zu hoher Geschwindigkeit raus".
...

War ausgeschlossen, ich habe nicht geschrieben, dass die Affen auf der Straße rumturnen, sondern allgemeiner nicht beteiligt sind. ABER: Mangelnde Aufmerksamkeit ist ein extra Grund in den Statistiken, schließlich soll man mit der nötigen Aufmerksamkeit am Straßenverkehr teilnehmen. Damit ist die Aufmerksamkeit auch alleiniger Grund unabhäng von der Geschwindigkeit. Schließlich kann man auch auf einer Geraden in der Weltgeschichte rum gucken und dabei das Lenkrad leicht verziehen und von der Fahrbahn abkommen - ohne Kurve.

Selbst an einer Kreuzung erlebt: Ich halte an, weil Hauptstraßenverkehr die Weiterfahrt nicht ermöglichte. Der Typ hinter mir dachte, ich fahre über die Kreuzung und schaute nach dem Hauptstraßenverkehr. Dabei fuhr er mir auf. Korrekterweise verwarnte ihn die Polizei mit 35€, weil er nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit am Straßenverkehr teilnahm. (Jaja, ich weiß, die Polizei hat nichts zu entscheiden. Sie hat ihn auch höflich gefragt, ob er damit einverstanden ist.)

Also, bitte weitere Vorschläge.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Lies dir die Urteile durch du Blindflug praktizierender Organspendekandidat der hoffentlich nur sich selbst schädigt wenns mal soweit ist.

Jetzt zeigst Du Dich aber im Geistigen Tiefstflug.

Das Sichtfahrgebot gilt NICHT auf der AB. Ich weiß nicht wie lange es noch braucht, bis es in Deinem Langzeitgedächtnis haftet. Scheinbar hapert es da an der Übernahme.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Das bekomme ich auch hin. Man fährt aus zwei gründen zu schnell in die Kurve:
1. Man will den Grenzbereich ausloten
2. Man hat sich vertan/verschätzt/...
Man kann hier sofort erkennen, daß es sich um eine Wirkung, aber nicht die Ursache handelt.

Denn Dein Satz: "Fahrer fuhr zu schnell durch die Kurve und flog deshalb raus"
Lautet korrekt: "Fahrer unterschätzte die Kurve und flog deshalb wegen zu hoher Geschwindigkeit raus".

Nie die Ursache mit der Wirkung verwechseln. 😉

Tut mir leid, aber damit kann ich mich nicht zufrieden geben, und ich sage Dir auch warum:
1. "nicht angepasste Geschwindigkeit" sagt letztlich aus, dass man - aus welchen weitergehenden Gründen auch immer - seine Geschwindigkeit der Situation nicht richtig angepasst hat.
2. es gibt immer noch einen Grund, den man noch als Ursache für die jeweilige Entscheidung davor setzen kann.

Du sagst es doch selbst mit Satz 1.

Die Ursache mag sein was sie Will. Das aus diesem Fehlferhaltende ist die Wirkung, also die überhöhte Geschwindigkeit.

Oder einfach:
Du BrummBrumm zu Schnell weil Grund was anderes...

Ähnliche Themen