Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Versuch ich auch oft, gelingt mir aber nicht immer. Meist kommt dann die berühmte "Wand" von hinten und man verschmelzt mit dem Pulk^^.
Dann zieh ich lieber durch.
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
die Frage stelle ich mir auch regelmäßig, ebenso wie die, ob die "Eiligen" das eigentlich mitbekommen, dass sich ihre absolute Position innerhalb der Kolonne gegenüber den gemäßigt fahrenden, nur unwesentlich ändert? 😉
Es sind selten die "eiligen" die Unruhe bringen.
Man sieht es oft, es wird gedrängelt, wenn dann frei ist wird um gigantische 5 kmh beschleunigt und blockiert.
Ich mache oft für "eilige" Platz um dann den nächsten LKW zu überholen. Manchmal werde ich dann aber schwer entäuscht weil der "eilge" nicht das Gaspedal durchdrückt und mich verhungern lässt.
Ich glaube das ist auch ein Grund von vielen VTs nicht groß Platz zu machen, die Lücke zu nutzen, weil sie wissen hinter dem LKW zu verecken, weil sie nicht mehr reingelassen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Einen Grund zum Drängel gibt es nie, denn es ist gefährlich und absolut hirnlos.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum aufregen? Rechts vorbei und weg. Ist rechts kein Platz, so muss man eben drängeln, da kann sich auch DD nicht rausreden.
Natürlich gibt es das, gerade bei den Vollpfosten, die sinnlos links fahren. Heute habe ich nur solche Hirnis gsehen und die Dänen waren die Helden der Straße. Ich glaube ich habe keinen von denen mal auf der rechten Spur gesehen. In DK gibt es auch rechte Spuren 🙄
Einer von denen wollte mir nach der Aktion ins Heck fahren. Sein Glück, dass wir auf der Autobahn waren, sonst hätte es vielleicht ein "Treffen" gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das musst Du schreiben weil Du bekennender Drängler bist. Hälst Du Dich für eine Ausnahme, das Du widerum drängeln in der Häufigkeit negierst ?
Klar zeige ich mein Überholwunsch auch mal an, habe damit kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Ich habe es manchmal auch "eilig", aber deswegen falle ich nicht negativ auf!Für mich gilt der Grundsatz: Personelle Sicherheit vor materielle Sicherheit!
🙄🙄🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Klar zeige ich mein Überholwunsch auch mal an, habe damit kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das musst Du schreiben weil Du bekennender Drängler bist. Hälst Du Dich für eine Ausnahme, das Du widerum drängeln in der Häufigkeit negierst ?
Du wiederspricht Dir doch aber selbst. Zum einen sagst Du:
Zitat:
Es kommt recht selten vor und dann ist es meistens auch angebracht.
das es kaum Drängler gibt, selbst bist Du bekennender Drängler.
Darum ja meine Frage, auf die Du nicht eingegangen bist, glaubst Du, Du bist die große Ausnahme mit Deinem drängeln, sozusagen der "recht seltene" ?
hier mal meine Erfahrungen auf 1000km auf Langstrecke Hamburg-Frankfurt und retour--> Klick
so etwas geht nur noch in Deutschland und dabei sollte es auch bleiben😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Falsch ist es nicht.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Selbst wenn ich mal bei hoher Geschwindigkeit stark bremsen muss, hat das keinen Einfluss auf meine Hinterleute. Die sind hunderte Meter hinter mir, da muss keiner auf die Bremse latschen.Somit ist auch das Argument, Schnellfahrer sorgen für Staus, falsch.
Wenn alle so vetrottelt fahren wie hier dargestellt wird stimmt es.Aber Staus entstehen durch eine andere Tatsache.
Alle müssen unbedingt gleich schnell.
Irgendwann sind dann alle am gleichen Ort und Stelle und müssen zwangsläufig bremsen.
Fahren die Leute rechts langsam und links schnell gibt es keine Staus.
M.E. gibt es Stockungen ab einer gewissen Verkehrsdichte mit der Kombination zu große Differenzgeschwindigkeiten. Würde es genug gut funktionierende variable Limits geben wäre das schon die halbe Miete (solange die Limits wirklich ernst genommen werden).
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du wiederspricht Dir doch aber selbst. Zum einen sagst Du:Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Klar zeige ich mein Überholwunsch auch mal an, habe damit kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
das es kaum Drängler gibt, selbst bist Du bekennender Drängler.Zitat:
Es kommt recht selten vor und dann ist es meistens auch angebracht.
Darum ja meine Frage, auf die Du nicht eingegangen bist, glaubst Du, Du bist die große Ausnahme mit Deinem drängeln, sozusagen der "recht seltene" ?
Wieso widerspreche ich mir?
Es gibt selten Drängler und wenn, dann ist es angebracht, jetzt verstanden? Es gibt eben nicht jeden Tag Duzende, sondern vielleicht in 3 Monaten mal 1-2. WENN ich denn mal einen sehe, dann ist es auch angebracht, keine Ahnung was daran so schwer zu verstehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Verkehrsfluss ist aber am besten wenn alle gleichmäßig fahren nicht wenn es einzelne eilig haben.Die Kuh fliegen lassen kann man wenn man sich keinem anpassen muss, also die Bahn leer ist, ist sie nicht leer müssen alle, aber auch wirklich alle Kompromisse eingehen. Da diese Kompromisse aber nicht von allen eingegangen werden kommt der Verkehrsfluss ins stocken.
Staus sind zu meist vom VT selbst erschaffen.
Ob du es eilig hast oder nicht, entscheidet aber nicht der Verkehrsfluss, und manchmal nicht mal du selbst, sondern andere Faktoren. In Eile sein oder die Kuh fliegen lassen sind auch zwei verschiedene Schuhe. Richtig ist allerdings, das alle Kompromisse eingehen müssen, wenn der Strassenverkehr funktionieren soll.
Einen erheblichen Einfluss haben ja auch Zeitdruck oder mangelndes Zeitmanagement, die ihrerseits den Fahrer unter Druck setzen und das sich auf die Fahrweise auswirkt. Dann kommt eine Hektik auf, die nur von ein paar wenigen VT kommt, sich aber negativ auf die Neben-, Vorder- und Hinterleute überträgt.
Ach freddilein, nicht jeder Verkehrsteilnehmer ist Rentner 🙄
Ich habe auch keine Lust, mir meine Zeit von einem fremden Menschen vorschreiben zu lassen.
Ach Hartzilein, nicht jeder Rentner ist ein rollendes Verkehrshindernis 😛
Und wozu du keine Lust hast, weis hier inzwischen wohl jeder, ändert aber nichts an den Tatsachen 😰
Ich habe aber auch noch nie einen rasenden schnellen Rentner gesehen 😉
Warum muss ich mein Zeitmanagment überarbeiten? Nur damit die Schlafmützen, Überforderten und Nichtsblicker auf der BAB schlafen können?
Eine Autobahn ist zum Schnellfahren gemacht und nicht um dort 100 km/h zu fahren oder seine Langweile auszuleben.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich habe aber auch noch nie einenrasendenschnellen Rentner gesehen 😉
Das ist deine selektive Wahrnehmung. Dafür kann ich nichts. 😮