Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es kann nichts wiederlegt bzw. entkräftet worden sein, es gab nie ein flächendeckendes Tempolimit auf dem Teritorium von Deutschland.
Das ist nachweislich falsch.
Ab 1939 bis 1945 gab es flächendeckend in Deutschland Tempolimits, auch auf den Autobahnen - und zwar halsbrecherische 100, später dann 80.
Edit: habe mal die Daten korrigiert - es waren keine 60 auf den ABen... sorry
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Das ist nachweislich falsch.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es kann nichts wiederlegt bzw. entkräftet worden sein, es gab nie ein flächendeckendes Tempolimit auf dem Teritorium von Deutschland.
Ab 1939 bis 1945 gab es flächendeckend in Deutschland Tempolimits, auch auf den Autobahnen - und zwar halsbrecherische 60.
Und während der Ölkrise. Als der Spuk vorbei war hat man es wieder aufgehoben weil keiner mehr nen Grund gesehen hat sich daran zu halten. Die Leute haben's einfach nicht eingesehen grundlos zu schleichen und so ist es bis heute. Wo es Sinn macht, ja, flächendeckend: nein!
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Freier ist für mich kein Argument da für mich die Freiheit das Autofahren an sich ist. Das es kein TL gibt ist nur Luxus.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Kein gleichstand,
wir sind schneller und freier ohne aTL.Das ist belegbar und eindeutig.
3L
Aber wie gesagt das sind alles "kleine" Argumente. Man kann auch solche finden die für ein TL sprechen.
Wo? Im Limitianer-Gutmenschen-Ponyhof-Paradies...?😁
"Freier"... Und was war das jetzt? Ein freudscher Versprecher...? Wohl schon wieder nebenbei webcam-Erotik auf...😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Freier ist für mich kein Argument da für mich die Freiheit das Autofahren an sich ist.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Kein gleichstand,
wir sind schneller und freier ohne aTL.Das ist belegbar und eindeutig.
3L
....
Das ist unlogisch,
troedelgesetze schraenke meine (und deine) freiheit ein. Ich habe weniger moeglichkeiten, weniger option und kann wenniger erreichen, mein aktionsradius wird beschnitten.
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wo? Im Limitianer-Gutmenschen-Ponyhof-Paradies...?😁Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Freier ist für mich kein Argument da für mich die Freiheit das Autofahren an sich ist. Das es kein TL gibt ist nur Luxus.
Aber wie gesagt das sind alles "kleine" Argumente. Man kann auch solche finden die für ein TL sprechen."Freier"... Und was war das jetzt? Ein freudscher Versprecher...? Wohl schon wieder nebenbei webcam-Erotik auf...😁
Wenn Du keine Argumente siehst dann heißt das noch lange nicht daß es keine gibt. Aber wahrscheinlich sehen ja auch nur die aTL Gegner die eine panische Angst vor einem TL haben Argumente die gegen ein TL sprechen.
Aber wie gesagt es gibt auf beiden Seiten Argumente. Wer die nur auf einer Seite sieht sollte mal die Scheuklappen entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Wenn Du keine Argumente siehst dann heißt das noch lange nicht daß es keine gibt. Aber wahrscheinlich sehen ja auch nur die aTL Gegner die eine panische Angst vor einem TL haben Argumente die gegen ein TL sprechen.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wo? Im Limitianer-Gutmenschen-Ponyhof-Paradies...?😁
"Freier"... Und was war das jetzt? Ein freudscher Versprecher...? Wohl schon wieder nebenbei webcam-Erotik auf...😁
Aber wie gesagt es gibt auf beiden Seiten Argumente. Wer die nur auf einer Seite sieht sollte mal die Scheuklappen entfernen.
Ich sagte gewichtige nachvollziehbare argumente.
Und nenne doch schnell mal drei.
Was die scheuklappen angeht so bestreitest du sogar die einschraenkung deiner freiheiten nur um nicht zugeben zu muessen das ein aTL behindert.
Das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen, das ist heftig.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Wenn Du keine Argumente siehst dann heißt das noch lange nicht daß es keine gibt. Aber wahrscheinlich sehen ja auch nur die aTL Gegner die eine panische Angst vor einem TL haben Argumente die gegen ein TL sprechen.
Aber wie gesagt es gibt auf beiden Seiten Argumente. Wer die nur auf einer Seite sieht sollte mal die Scheuklappen entfernen.
Natürlich gibt es gewichtige Argumente für ein aTL, sogar Studien und Feldversuche haben die Sinnhaftigkeit eines Tempolimits bestätigt und auch renommierte Verkehrswissenschaftler befürworten dies.
Man blendet als Gegner dies natürlich aus und ich verstehe das sogar. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind und dazu gehört es eben (noch), die Kiste auch mal richtig ausfahren zu können, es mal richtig krachen zu lassen. Ich versteh die Angst, nur sollte man dabei trotz alledem versuchen sachlich zu bleiben.
Und richtig, die Freiheit hier ist die uneingeschränkte Mobilität und diese hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Natürlich gibt es gewichtige Argumente für ein aTL, sogar Studien und Feldversuche haben die Sinnhaftigkeit eines Tempolimits bestätigt und auch renommierte Verkehrswissenschaftler befürworten dies.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Wenn Du keine Argumente siehst dann heißt das noch lange nicht daß es keine gibt. Aber wahrscheinlich sehen ja auch nur die aTL Gegner die eine panische Angst vor einem TL haben Argumente die gegen ein TL sprechen.
Aber wie gesagt es gibt auf beiden Seiten Argumente. Wer die nur auf einer Seite sieht sollte mal die Scheuklappen entfernen.Man blendet als Gegner dies natürlich aus und ich verstehe das sogar. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind und dazu gehört es eben (noch), die Kiste auch mal richtig ausfahren zu können, es mal richtig krachen zu lassen. Ich versteh die Angst, nur sollte man dabei trotz alledem versuchen sachlich zu bleiben.
Diese sogenannte "Wissenschaftler" kennen wir doch schon. Kalter Kaffee, genauso wie der Schmarrn den der Hofreiter da z.T. absondert.
Mit dem letzten Absatz zeigst Du deutlich, dass Du gar nix verstanden hast. Es gibt in dieser Republik auch REISENDE (schonmal gehört davon?) die von Berufswegen auf Autobahnen unterwegs sind. Und ich muss Dich leider entäuschen, Deine Raserphantasien gehören nicht zu deren Portfolio.
Sachlich betrachtet macht ein ATL einfach keinen Sinn und da Du lange genug hier mitliest sollte das mittlerweile auch bis zu Dir durchgedrungen sein...
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Natürlich gibt es gewichtige Argumente für ein aTL, sogar Studien und Feldversuche haben die Sinnhaftigkeit eines Tempolimits bestätigt und auch renommierte Verkehrswissenschaftler befürworten dies.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Wenn Du keine Argumente siehst dann heißt das noch lange nicht daß es keine gibt. Aber wahrscheinlich sehen ja auch nur die aTL Gegner die eine panische Angst vor einem TL haben Argumente die gegen ein TL sprechen.
Aber wie gesagt es gibt auf beiden Seiten Argumente. Wer die nur auf einer Seite sieht sollte mal die Scheuklappen entfernen.Man blendet als Gegner dies natürlich aus und ich verstehe das sogar. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind und dazu gehört es eben (noch), die Kiste auch mal richtig ausfahren zu können, es mal richtig krachen zu lassen. Ich versteh die Angst, nur sollte man dabei trotz alledem versuchen sachlich zu bleiben.
Natuerlich gibt es immer studien die dies oder das aussagen, ganz wie man moechte. Nur gewichtige nachvollziehbare gruende gibt es keine. Welche sollten das auch sein?
Im gegenteil steht zu befuerchten das wir am ende nicht nur langsamer sind, sondern auch unsicherer und zudem die umwelt mehr belasten. Positive efekte koennen bestenfalls nur marginal sein, weil wir ja eh schon ausgezeichnete werte haben.
Die sich allerdings leicht verbessern lassen wuerden, durch den ausbau der strassen und beseitigung der schwachstellen (limit zonen).
3L
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Natürlich gibt es gewichtige Argumente für ein aTL, sogar Studien und Feldversuche haben die Sinnhaftigkeit eines Tempolimits bestätigt und auch renommierte Verkehrswissenschaftler befürworten dies.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Wenn Du keine Argumente siehst dann heißt das noch lange nicht daß es keine gibt. Aber wahrscheinlich sehen ja auch nur die aTL Gegner die eine panische Angst vor einem TL haben Argumente die gegen ein TL sprechen.
Aber wie gesagt es gibt auf beiden Seiten Argumente. Wer die nur auf einer Seite sieht sollte mal die Scheuklappen entfernen.Man blendet als Gegner dies natürlich aus und ich verstehe das sogar. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind und dazu gehört es eben (noch), die Kiste auch mal richtig ausfahren zu können, es mal richtig krachen zu lassen. Ich versteh die Angst, nur sollte man dabei trotz alledem versuchen sachlich zu bleiben.
Und richtig, die Freiheit hier ist die uneingeschränkte Mobilität und diese hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun.
Was soll nur dieses dämliche Kampfvokabular (ich war so frei, es in Deinem Text fett hervorzuheben)?
Es geht darum, sicher und zügig voranzukommen. Die von Dir beschriebenen spätpubertären "brummbrumm"- Phantasien sind doch Phantasien der Autogegner (respektive -kritiker).
Wie ich schon gelegentlich schrieb, sind mir 160 - 180 bei freier Strecke und guter Witterung meist am angenehmsten.
An diesem Tempo finden selbst die meisten hartnäckigen aTL-Verfechter wenig bis nichts inakzeptables.
Bei aTL wären bereits Punkte und Fahrverbot fällig.
Völlig unangemessen.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
....Es geht darum, sicher und zügig voranzukommen. Die von Dir beschriebenen spätpubertären "brummbrumm"- Phantasien sind doch Phantasien der Autogegner (respektive -kritiker).
...
Vermutlich ein weiterer blinder der von der farbe spricht.
Was anderes willst du erwarten wenn einer von BILD und u-tube gefuettert wird und dem nicht ausreichend erfahrung entgegensetzen kann?
3L
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Kommen wird es aber darauf braucht man sich aber nicht freuen.
Was dann sicher auch kommt sind kilometerlange leere Autobahnen und dann wieder Stücke die bummvoll sind.
Was das dann Agressionspotential schafft braucht man wohl niemanden fragen
Man gehe mal in ein überfülltes Lokal😉
Wenn man als frustrierter Linksspurblockierer allen Leuten, die schneller fahren wollen als man selbst die Pest an den Hals wünscht vermutlich schon 😉
Unser rg4544 ist ja schon häufiger mit seinen Gleichschaltungsphantasien unangenehm aufgefallen.
Argumente dafür hat er dabai ja regelmäßig nie gepostet sondern immer nur seine langweiligen Menetekel-Sprüche nach dem Motto: "ihr seid alle verdammt und werdet eure gerechte Strafe erhalten" 😉
Ich frage mich, was jemand auf der Straße erleben muss, um so frustriert hier zu posten.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Auch das wir noch kein aTL hatten ist kein argument fuer ein aTL.
3L
Wer hat dies als Argument angeführt ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer hat dies als Argument angeführt ?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Auch das wir noch kein aTL hatten ist kein argument fuer ein aTL.
3L
bitte zitiere umfassender und sinngemaess...
So ist das spam.
danke
3L
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Natürlich gibt es gewichtige Argumente für ein aTL, sogar Studien und Feldversuche haben die Sinnhaftigkeit eines Tempolimits bestätigt und auch renommierte Verkehrswissenschaftler befürworten dies.
Na gut, ich gebe zu, daß es Argumente für ein aTL gibt. Die gängigsten werde ich mal aufzählen:
- Ich möchte nicht, daß mich andere VT überholen.
- Ich habe keine Lust vor dem Spurwechsel in den Rückspiegel zu schauen.
- Ich kann wegen meines langsamen Autos / weil ich mir den Sprit nicht leisten kann / weil ich zu dusselig dazu bin nicht schneller als 130km/h fahren, also hat das auch niemand anders zu dürfen.
- Ich möchte mich während der Autofahrt entspannen. Das geht aber nur, wenn ich mein Hirn komplett abschalte und das geht eben nur bei einem aTL.
- Ich habe in meinem Leben nichts vorzuweisen, außer meiner eingebildeten moralischen Überlegenheit. Deshalb behaupte ich einfach, schnelles Fahren wäre gefährlich und schade der Umwelt und bin deshalb für ein Limit.
Das sind zwar Argumente, es sind aber keine GEWICHTIGEN Argumente. Dummheit, Faulheit, Unfähigkeit und eingebildete Überheblichkeit einer kleinen Minderheit sind KEIN Grund um die Mehrzahl der Autofahrer einzubremsen.