Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@755MIB
Oh mann 🙄🙄🙄!
Naja, diesen Unsinn werd ich mal auseinandernehmen müssen:
"Auf allen unlimitierten Abschnitten. Da dort das überholen sehr anstrengend ist. Man muss schließlich permanent damit rechnen, dass sich jemand nicht an die Richtgeschwindigkeit hält. Das überholen ist in limitierten Abschnitten stressarm, da die Differenzgeschwindigkeit gering ist und man somit überall überholen kann ohne Gefahr zu laufen, von einem Raser abgemetzelt zu werden."
Zu dem fettmarkierten Satz kann ich nur aus meiner Sicht sprechen:
Ich fühle ich beim Überholen unsicherer, je geringer die Differenzgeschwindigkeit (z.B. zu LKWs) ist. Es heißt nicht umsonst, "der Überholvorgang muss zügig abgeschlossen werden". Wenn die Differenzgeschwindigkeit sehr gering ist, besteht das Risiko von Kolonnenbildung, und dann besteht erst Recht die Gefahr, dass einer von hinten auf einen aufläuft und den Abstand verkürzt.
Ich mache es meist so: Wenn ich überhole, dann so zügig, wie es die Umstände möglich machen. Dabei achte ich darauf, die Differenzgeschwindigkeiten zu den anderen Überholenden vor und hinter mir nicht zu groß werden zu lassen.
Soll heißen, dass wenn der Vordermann mit 150-160km/h links fährt und der Hintermann sich mit 20km/h mehr nähert, ich sofort Gas gebe, sobald Platz ist.
Und ich bin bei weitem kein Superman beim Fahren!
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Keine Gefährdung....mit M3 🙄Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...konnte ich mich über nen heissen BMW (M3, Alpina?) amüsieren, der mit einer gewissen Eleganz, nochmal ein paar zig Kilometer schneller als ich erst an mir, dann slalomtechnisch ohne irgendjemanden tatsächlich zu behindern, an mehreren geradeaus oder sich nach rechts einsortierten PKWs rüberzog. Ob das jetzt mit 180 oder gar 200 km/h von dem geschah, konnte ich nicht messen.
Ich habe mich über meine höchst unterschiedlichen Gedanken und Bewertungen dieses Fahrstils amüsiert:
Einerseits ein bewunderndes whow, der kann's und der traut sich was
schön das du das Vid reingestellt hast.
soviel ich weiss war das nämlich ein AMI.
deshalb ist das Rechtsüberholen für den auch das normalste das es gibt.
aber eines ist auch ersichtlich.
ich sehe alle mit gleicher Geschwindigkeit rumeiern und das auf einer deutschen Autobahn.
ganz klar diese Fahrweise ist nicht in Ordnung.
was aber die Links abgezogen haben auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@755MIB
Oh mann 🙄🙄🙄!
Naja, diesen Unsinn werd ich mal auseinandernehmen müssen:"
...dass Du Dir überhaupt die Mühe machst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Wolf,hast du ne Tüte geraucht,oder was ist los ?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
In deiner Antwort steckt ein wahrer Kern! Hast ihn aber schlecht versteckt! Ich sag es mal praktisch: Damit der Eimerfahrer durch den schnelleren Eimer nicht in einen Blecheimer verwandelt wird. Sheriffs nennen sowas auch Eigensicherung betreiben.
Und da deine Antwort allerdings ziemlich dumm ist, weil es vollkommen überflüssig ist, ob das Fahrzeug, das auf deines aufprallt, nun von nem Müsli-Fahrer, Friedensengel, Weltverbesserer oder zu deinem Feindbild passend, von nem Raser pilotiert wird, die für Dich, mich, uns alle geltende Rechtsgrundlage. Um die jeweils marktierten Handlungen durchführen zu können, benötigt es u.a. auch eines Blickes in den Rückspiegel! KAPIERT großer Meister? Hier nun die StVO:
Ich habe nichts weiter damit gemeint:
Wenn ich ein kleines Fahrzeug führe und trots alledem mich vernünfig auf einer Freien Strecke bewegen will,ohne Fahrzeuge zum abruppten bremsen zu nötigen muss ich einen gewissen Abstand auf der linken Seite einschätzen können (Sprich: Überholspur)
Ich kann doch mit meiner lahmen Ente,auf Gut Deusch gesagt,nicht erwarten,das ich am zu überholendem Fahrzeug schnell genug vorbei bin,wärend du mit 200 angeflogen kommst und ich mich verschätzt habe,was ist dein Problem ?????
mfg trixi1262
Nö, leider nicht. times are changing ...!😁
Ich weiß nicht, ob wir das selbe Thema haben. Habe aber gerade keine Lust, das jetzt aufzudröseln. Nur ganz kurz zur Schlußfrage von Dir:
Wenn du mit deiner Ente mit V-max 85 auf der Überholspur verhungerst und nicht schnell genug vorbeikommst, haben wir ein gemeinsames Problem, das sich in unterschiedlicher Weise zeigt:
Dein Problem ist dann, wenn du schon draussen bist und nicht wieder nach rechts rüber kannst, weil da der Truck mit 84 km/h unterwegs ist, daß du ziemlich wenig machen kannst, außer auf dem Gaspedal zu bleiben und ansonsten zu hoffen, daß ich dir nicht ins Heck knalle.
Ich hingegen bin in einer privilegierteren Situation, denn ich habe die Wahl einer Schlagbremsung und/oder zwischen dir und der Leitplanke links oder zwischen dir und Truck oder ganz rechts über den Standstreifen zu brettern, wenn die anderen Optionen nicht ausreichend erscheinen, um einen Unfall zu vermeiden.
Also kurz gesagt, mein Problem ist, dann, daß dort, wo ich fahren wollte, deine Ente "steht" und ich Enten gerne heile lasse.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Raser wie du kriegen einfach nichts von dem mit, was sie verursachen. Bei dem Geschwindigkeitsrausch ist das auch nicht verwunderlich. Die Autobahn ist keine Rennstrecke in der normale Autofahrer mit solchen Wahnsinnsmanövern rechnen oder rechnen müssen.Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wenn man dabei zu schnell die Spur wechselt könnte man jemand übersehen der den gerade überholten Nebenmann rechts überholt hat, zugegeben. Ansonsten bremst man damit niemanden aus solang man es nicht zu bunt treibt und immer schön mit rundumblick die Spuren wechselt.
Ganz genau, ich bin ein ganz grausamer Raser🙄
Ich hab nicht gesagt dass ich das oft mache (wenn dann sind es auch ein paar mehr als 150m meistens) aber ich sehe sehr selten Leute die einigermaßen kurz vor der Ausfahrt rüberziehen. Und bei denen ist es meist ungefährlich.
Dass du eine Abfahrt von der Autobahn womit man niemanden gefährdet als Wahnsinssmanöver bezeichnest find ich schon amüsant....ich wechsle auf die mittlere Spur, schau ob frei ist und fahr auf die rechte Spur. Bis dahin kann ich locker auf 120 abbremsen ohne jemanden zu behindern, und auf dem Abfahrtsstreifen dann noch runterzubremsen sollte dann auch für niemanden ein Hindernis darstellen....
Achja: Autofahrer die wahllos die Spuren wechseln rechnen natürlich nicht damit das andere Leute irgendwas machen...zum Glück sind die Leute die mit Verstand zügig fahren darauf vorbereitet und können für sich selber schaun und ganz nebenbei noch die Wahnsinnsmanöver der nichtschauenden ausbügeln (oft zumindest)
Zitat:
Auf allen unlimitierten Abschnitten. Da dort das überholen sehr anstrengend ist. Man muss schließlich permanent damit rechnen, dass sich jemand nicht an die Richtgeschwindigkeit hält. Das überholen ist in limitierten Abschnitten stressarm, da die Differenzgeschwindigkeit gering ist und man somit überall überholen kann ohne Gefahr zu laufen, von einem Raser abgemetzelt zu werden.
Abgemetzelt....mach mal halblang! Fährst du Fahrrad auf der AB oder wieso fühlst du dich so dermaßen bedrängt die ganze Zeit???
Solange du schaust bevor du die Spur wechselst und deutlich schneller bist als der den du überholst kann ja schonmal nichts passieren. Wechselst du dann noch nach dem Überholvorgang wieder auf eine rechtere Spur kann sich da ja kaum einer hinter dir aufregen. Schaut man zwischendurch mal in den Rückspiegel ist man auch nicht ganz so überrascht wenn plötzlich jemand einer hinter einem ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Die Durchflussrate ist bei Kolonnenfahrt am größten. U.a. werden daher auch bei hoher Dichte, um Staus zu verhindern besonders niedrige Limits per Telematik verordnet.Zitat:
Oder magst du extra lange Staus und ewiges nervenaufreibendes Kolonnefahren 🙄?
Auf einer ausländischen Autobahn zu fahren ist wesentlich angenehmer, da dort generell nie mehr als 130 erlaubt ist und sich schon bei mittlerer Verkehrsdichte bei einer dreispurigen Bahn drei Kolonnen bilden. Rechts 80-90, in der Mitte 100-110 und links 130. Da kann man viele km trotz hoher Verkehrsdichte mit Tempomat fahren ohne genervt zu werden.
Ist wirklich angenehm!!!!
vorallem für die rechts die 90-100 fahren müssen nur weil links geschlichen wird.
Ja so sieht miteinander für einige aus.
ich fahre meine 130 das dadurch die anderen noch langsamer vorankommen.
was solls?
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Keine Gefährdung....mit M3 🙄
Der Titel Autobahnwahnsinn trifft ja ganz gut. Lauter gemeingefährliche Rauszieher und rücksichtslose, egoistische Linksspurschleicher. Und der arme M3 Fahrer muss dieses ganze Fehlverhalten kompensieren.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Nö, leider nicht. times are changing ...!😁Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Wolf,hast du ne Tüte geraucht,oder was ist los ?
Ich habe nichts weiter damit gemeint:
Wenn ich ein kleines Fahrzeug führe und trots alledem mich vernünfig auf einer Freien Strecke bewegen will,ohne Fahrzeuge zum abruppten bremsen zu nötigen muss ich einen gewissen Abstand auf der linken Seite einschätzen können (Sprich: Überholspur)
Ich kann doch mit meiner lahmen Ente,auf Gut Deusch gesagt,nicht erwarten,das ich am zu überholendem Fahrzeug schnell genug vorbei bin,wärend du mit 200 angeflogen kommst und ich mich verschätzt habe,was ist dein Problem ?????
mfg trixi1262Ich weiß nicht, ob wir das selbe Thema haben. Habe aber gerade keine Lust, das jetzt aufzudröseln. Nur ganz kurz zur Schlußfrage von Dir:
Wenn du mit deiner Ente mit V-max 85 auf der Überholspur verhungerst und nicht schnell genug vorbeikommst, haben wir ein gemeinsames Problem, das sich in unterschiedlicher Weise zeigt:
Dein Problem ist dann, wenn du schon draussen bist und nicht wieder nach rechts rüber kannst, weil da der Truck mit 84 km/h unterwegs ist, daß du ziemlich wenig machen kannst, außer auf dem Gaspedal zu bleiben und ansonsten zu hoffen, daß ich dir nicht ins Heck knalle.Ich hingegen bin in einer privilegierteren Situation, denn ich habe die Wahl einer Schlagbremsung und/oder zwischen dir und der Leitplanke links oder zwischen dir und Truck oder ganz rechts über den Standstreifen zu brettern, wenn die anderen Optionen nicht ausreichend erscheinen, um einen Unfall zu vermeiden.
Also kurz gesagt, mein Problem ist, dann, daß dort, wo ich fahren wollte, deine Ente "steht" und ich Enten gerne heile lasse.🙂
Du hast wohl schon mehr als eine tüte hinter dir !
Genau das mache ich nicht !!!
Ich werde niemandem vor die Flinte fahren,wenn ich nicht einigermaßen einschätzen kann,wie schnell du dran bist,dann überhole ich nicht !
Ist das angekommen ????
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Du hast wohl schon mehr als eine tüte hinter dir !Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Nö, leider nicht. times are changing ...!😁
Ich weiß nicht, ob wir das selbe Thema haben. Habe aber gerade keine Lust, das jetzt aufzudröseln. Nur ganz kurz zur Schlußfrage von Dir:
Wenn du mit deiner Ente mit V-max 85 auf der Überholspur verhungerst und nicht schnell genug vorbeikommst, haben wir ein gemeinsames Problem, das sich in unterschiedlicher Weise zeigt:
Dein Problem ist dann, wenn du schon draussen bist und nicht wieder nach rechts rüber kannst, weil da der Truck mit 84 km/h unterwegs ist, daß du ziemlich wenig machen kannst, außer auf dem Gaspedal zu bleiben und ansonsten zu hoffen, daß ich dir nicht ins Heck knalle.Ich hingegen bin in einer privilegierteren Situation, denn ich habe die Wahl einer Schlagbremsung und/oder zwischen dir und der Leitplanke links oder zwischen dir und Truck oder ganz rechts über den Standstreifen zu brettern, wenn die anderen Optionen nicht ausreichend erscheinen, um einen Unfall zu vermeiden.
Also kurz gesagt, mein Problem ist, dann, daß dort, wo ich fahren wollte, deine Ente "steht" und ich Enten gerne heile lasse.🙂
Genau das mache ich nicht !!!
Ich werde niemandem vor die Flinte fahren,wenn ich nicht einigermaßen einschätzen kann,wie schnell du dran bist,dann überhole ich nicht !
Ist das angekommen ????
Dachte,wir sind ungefähr auf einer Wellenlänge,aber heute ?????????????????
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Auf allen unlimitierten Abschnitten. Da dort das überholen sehr anstrengend ist. Man muss schließlich permanent damit rechnen, dass sich jemand nicht an die Richtgeschwindigkeit hält. Das überholen ist in limitierten Abschnitten stressarm, da die Differenzgeschwindigkeit gering ist und man somit überall überholen kann ohne Gefahr zu laufen, von einem Raser abgemetzelt zu werden.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@755MIB
Mein Gott, wo ist das Problem? Wie oft wurdest du denn bei Geschwindigkeiten von >150km/h bedrängt?
Man ist nicht jederman sondern DU.
Ansonsten frage ich mich wie krank die Welt, die in deinem Hirn unter dem Begriff Straßenverkehr abläuft, ist! "Abgemetzelt, Raser, Gefahr und langsam = stressarm" lässt auf eine unrealistisch, paranoide Auffassung vom Strassenverkehr und den dort laufenden sozialen Interaktionen schließen.
Deine Welt kannste gerne für dich behalten! Nur so feindselig, wie das rüberkommt, hoffe ich dass du ohne Drogen, auch legaler Art, am Straßenverkehr teilnimmst! Denn alle Benzodiazepine bewirken durch die übermässig beruhigenden Wirkstoffe eine Einschränkung im Straßenverkehr! Kopfschütttel!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Denn Satz mit 200 überholen wenn einer in der Mitte ist und da musst du reduzieren meinst du jetzt aber nicht ernst oder?das sind 80 diff auf einer leeren Autobahn.
die hast du wenn du mit 170 einen LKW überholst auch drauf.also wenn dir das schon zuviel ist.
na mit 180 wirst du dich ja hoffentlich vorbeitrauen.
sind dann nur mehr 60 diff.
Ich mag die Mittelspurschleicher bei leerer Strecke auch nicht.
aber aus anderen Gründen.
weil dann dauert es nicht lang und dann sind die 130 bis 140 Fahrer auch schon wieder links.
Und dann ist es mit konstant 200+ schon wieder Essig.
ja, mit 250 wird es mir allerdings schon etwas eng manchmal. Zumal besagte Mittelspurschleicher ja keinerlei Bezug zum Straßenverkehr haben und daher genauso gut von der Spur abkommen können.
Und dein Punkt dass dann minimal schnellere, immer noch langsame Fahrer, auf die linke Spur ausweichen müssen ist natürlich auch sehr richtig.
@Trixi: 2 x der gleiche Fullquote nur um nochmal etwas zu erwähnen? 😕🙄😕🙄 Das reicht schon wenn Uli auf jeden Patienten einzeln eingeht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Man ist nicht jederman sondern DU.Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Auf allen unlimitierten Abschnitten. Da dort das überholen sehr anstrengend ist. Man muss schließlich permanent damit rechnen, dass sich jemand nicht an die Richtgeschwindigkeit hält. Das überholen ist in limitierten Abschnitten stressarm, da die Differenzgeschwindigkeit gering ist und man somit überall überholen kann ohne Gefahr zu laufen, von einem Raser abgemetzelt zu werden.
Ansonsten frage ich mich wie krank die Welt, die in deinem Hirn unter dem Begriff Straßenverkehr abläuft, ist! "Abgemetzelt, Raser, Gefahr und langsam = stressarm" lässt auf eine unrealistisch, paranoide Auffassung vom Strassenverkehr und den dort laufenden sozialen Interaktionen schließen.
Deine Welt kannste gerne für dich behalten! Nur so feindselig, wie das rüberkommt, hoffe ich dass du ohne Drogen, auch legaler Art, am Straßenverkehr teilnimmst! Denn alle Benzodiazepine bewirken durch die übermässig beruhigenden Wirkstoffe eine Einschränkung im Straßenverkehr! Kopfschütttel!
Wolf,was ist los ????????????????
@trixi: schon wieder nen Fullquote und diesmal hat es nix mit dem geschriebenen zu tun? Was geht????
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ist wirklich angenehm!!!!Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Die Durchflussrate ist bei Kolonnenfahrt am größten. U.a. werden daher auch bei hoher Dichte, um Staus zu verhindern besonders niedrige Limits per Telematik verordnet.Auf einer ausländischen Autobahn zu fahren ist wesentlich angenehmer, da dort generell nie mehr als 130 erlaubt ist und sich schon bei mittlerer Verkehrsdichte bei einer dreispurigen Bahn drei Kolonnen bilden. Rechts 80-90, in der Mitte 100-110 und links 130. Da kann man viele km trotz hoher Verkehrsdichte mit Tempomat fahren ohne genervt zu werden.
vorallem für die rechts die 90-100 fahren müssen nur weil links geschlichen wird.
Ja so sieht miteinander für einige aus.
ich fahre meine 130 das dadurch die anderen noch langsamer vorankommen.
was solls?
In der Realität ist es umgekehrt. Bei dieser Art der Kolonnenbildung, die durch rücksichtsvolle Autofahrer und duch das gut überwachte Tempolimit hervorgebracht wird, steigt der Durchfluss. Die anderen werden im Durchschnitt schneller, weil es fast keine Spurwechsel mehr gibt und keine Bremsungen mehr infolge dessen ausgeführt werden müssen. Das ist aber nicht neu, sondern ein wissenschaftlich untermauertes Faktum.