Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Letztens war ja etwas weniger Verkehr, ich bin so mit 150-180km/h gefahren, hab zügig überholt, und bei freier rechter Spur auch wieder rübergewechselt. Hab etwas verlangsamt, damit die vor mir überholen konnten. Wäre ich links geblieben, hätten sie evtl. warten müssen.
Alles kein Problem.
Es könnte alles so einfach sein, aber viele sind einfach zu bequem beim Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


3. bei diesen "300 und habe alles im Griff" weiß ich nicht, ob ich das ernstnehmen kann. Mir ist jedenfalls noch nie jemand auf der AB begegnet, der auch nur ansatzweise so schnell war. Ich glaube, es geht den meisten aTL-Gegnern darum, bei freier Strecke entspannt ein flottes Reisetempo fahren zu dürfen.

Ich persönlich hab bisher auch erst bei zwo Leuten erlebt, wie sie's gemacht haben. :-D

Ist ja auch ein recht unwahrscheinlicher Vorfall.

Umgekehrt hab ich dafür den "Krieg auf der Straße" oder ähnlich negative Erfahrungen die andere hier regelmäßig zum besten geben noch nie auf der Straße erleben "dürfen". Ich seh's allerdings auch nicht als kriegerischen Akt an, wenn mich doch mal einer übersieht, so dass ich bremsen muss.
So gesehen nicht verwunderlich, wenn ihr mein Tempo 300 nicht ernst nehmt - nehme ich die Kriegsbehauptungen doch auch nicht ernst, weil ich sie nicht erlebe.

Zitat:

Was man aber mal versuchen könnt, wäre eine Mindestgeschwindigkeit einzuführen...

schau, da sind wir ganz nah beieinander: mein heimlicher wunsch wäre eine höchst- und aber auch mindestgeschwindigkeit gleichzeitig. und dazu vernünftige einfädelspuren. das könnten sogar 130 incl. für lkw's sein. die monstertrucks in usa packen das ja auch

was glaubst du, was unsre herren außendienstler schnell und entspannt am ziel wären, wenn dadurch die höchstgeschwindigkeit von sagen wir mal 130 nahezu zur durchschnittsgeschwindigkeit würde.....nur, ich weiß wann träume an der realität scheitern...

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Was man aber mal versuchen könnt, wäre eine Mindestgeschwindigkeit einzuführen...

schau, da sind wir ganz nah beieinander: mein heimlicher wunsch wäre eine höchst- und aber auch mindestgeschwindigkeit gleichzeitig. und dazu vernünftige einfädelspuren. das könnten sogar 130 incl. für lkw's sein. ...

Und das dient dann der Sicherheit?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@heinz-helmut
willst du diese Aussage etwa auch als Schrott abtun:

"Insgesamt wird damit auch in BELGIEN deutlich, dass Geschwindigkeitsentwicklungen nachhaltig von Verkehrsdichten und Verkehrsdichteänderungen beeinflusst sind. Wenn Verhaltensfreiräume für hohe Geschwindigkeiten gegeben sind, werden diese im Vergleich zu 1994 ausgiebiger genutzt. Ein Anstieg des Geschwindigkeitsniveaus ist die Folge. Da in BELGIEN ein Tempolimit gilt, ist damit auch ein Anstieg der Übertretungsraten verbunden. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen erfahren somit eine Aufweichung. Besonders deutlich wird diese Aufweichung an der Entwicklung der Maximalgeschwindigkeiten.

Diese Werte unterscheiden sich trotz Tempolimits nur graduell von denen, die auf unlimitierten deutschen Autobahnen gemessen werden. Der bedenkliche Trend, den die Zahlen der Tabelle 39 für BELGIEN vermitteln, ist der einhellige Trend zu einem wesentlichen Anstieg der Maximalwerte im Verlaufe der letzten Jahre."

Ich habe mich schon informiert und überlegt, inwieweit das alles mit der Praxis übereinstimmt. Es ist vollkommen klar, dass die Verkehrsdichte die Geschwindigkeiten bestimmt und kein starres Limitschild.

das sagt mir jetzt eigentlich nur, dass die belgische polizei ebenfalls viel zu lasch ist

Nein, das zeigt, dass starre Limits unangepasste Geschwindigkeiten nicht verhindern.
Und jetzt sag mir, wie das bei unsrer fast gänzlich abwesenden polizei funktionieren soll, so nen generelles Limit. Das ist doch absurd!

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


schau, da sind wir ganz nah beieinander: mein heimlicher wunsch wäre eine höchst- und aber auch mindestgeschwindigkeit gleichzeitig. und dazu vernünftige einfädelspuren. das könnten sogar 130 incl. für lkw's sein. die monstertrucks in usa packen das ja auch

130 km/h schafft aber nicht jeder Pkw.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich akzeptiere sie.
Schließlich fahre ich bei sehr dichtem Verkehr eh rechts, weil es links kaum schneller vorangeht. Lieber mal kurz 90, anstatt immer wieder abbremsen zu müssen.
Aber manche begreifen es nicht und hängen wie die Lemminge auf der linken Spur.

schau seppe, dann samma ja widda fast voll beianander

aber nur weil halt a bisserl viel manche.......brauch mer's limit

Die Leute, die jetzt schon unangepasst fahren, werden das auch mit Limit machen. Ich seh das vor allem auch auf der A3, die am Frankfurter Flughafen vorbeiführt:
Dort sind grad Bauarbeiten, die Geschwindigkeit ist auf 80 bzw.100km/h gedrosselt, ich bin fast der einzige, der dort rechts fährt und sich halbwegs daran hält.
Ich habe Zweifel, ob die Akzeptanz bei generellen Limits größer wird.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Die Leute, die jetzt schon unangepasst fahren, werden das auch mit Limit machen. Ich seh das vor allem auch auf der A3, die am Frankfurter Flughafen vorbeiführt:
Dort sind grad Bauarbeiten, die Geschwindigkeit ist auf 80 bzw.100km/h gedrosselt, ich bin fast der einzige, der dort rechts fährt und sich halbwegs daran hält.
Ich habe Zweifel, ob die Akzeptanz bei generellen Limits größer wird.

Klasse. Dann sind wir ja schonmal 2. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

verlasst Euch mal nicht so auf die Demokratie, denn selbst der Bundestag meint; daß es kein Recht auf diese gibt:

Der Prozessbevollmächtigte des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Franz Mayer von der Universität Bielefeld, unterstrich einleitend, dass schon erhebliche Zweifel an der Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerden bestünden, sie jedenfalls aber unbegründet seien. Die Beschwerdeführer würden sich auf ein neuartiges Recht berufen, das bisher gar nicht existiere, nämlich ein umfassendes Grundrecht auf Demokratie.

Für die Anerkennung eines solchen Grundrechts und eine damit verbundene Ausweitung der Möglichkeiten zur Verfassungsbeschwerde gebe es aber keinen Anlass. Die rechtlichen Vorgaben zur Beteiligung des Bundestages seien eingehalten worden und die Durchführung eines den verfassungsrechtlichen Anforderungen genügenden Gesetzgebungsverfahrens in kürzester Zeit gerade ein Ausweis für die Leistungsfähigkeit des Bundestages in Krisenzeiten.

Quelle

Soviel dazu...

😁

So long

Ghost

Genau aus diesem Grunde ist das hier für mich auch eine Bananenrepublik ( auch wenn das einigen hier nicht passen sollte ) .

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


schau, da sind wir ganz nah beieinander: mein heimlicher wunsch wäre eine höchst- und aber auch mindestgeschwindigkeit gleichzeitig. und dazu vernünftige einfädelspuren. das könnten sogar 130 incl. für lkw's sein. die monstertrucks in usa packen das ja auch
130 km/h schafft aber nicht jeder Pkw.

schön, dass jetzt sogar mein traum aufgegriffen wird :-)

zu den 130 für lkw's: nach meiner meinung relativ unproblemjatisch. auch große busse fahren heute schon legal 100 kmh, oft deutlich mehr und dazu die heutigen reifen und bremsysteme vielleicht noch ein bisschen aufgerüstet....in usa geht's ja heute schon

zu den pkw' s die 130 nicht packen: ich meine das ist eine ganz kleine gruppe und auf jeden fall nicht die, die hier wegen ihrer termine rumheulen. da würde ich lieschen müller mit ihrer ente oder opa mayer mit seinem oldtimer auch mal die landstraße bis zum nächsten kaffeehaus empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von fedjaflav



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Nix Maut - Straßenbenutzungsgebühr. Zählt dann überall außer Offroad. 🙂

stimmt, und im gleichen zuge kriegen auch die radfahrer ein amtl. kennzeichen was selbstverständlich an eine hu/au untersuchung gebunden ist 😁

Hast du eine Ahnung, was Radfahrer hinten für Abgase direkt in die Umwelt pusten können... :-D

notting

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Ich hätte es vielleicht präziser schreiben sollen. Ich meinte das Nachmitagsprogramm von Montag bis Freitag auf den privaten Fernsehesendern wie Sat1, ... 😛

Nun, wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass doch jeder halbwegs berufstätige Bewohner Deutschlands um diese Uhrzeit selten vor der Glotze hocken kann, da er mit wichtigeren Dingen beschäftigt ist. Zum Beispiel Geld verdienen 🙂

Oh und by the way: Isch habe gar keinen Fernseher (mehr) 🙂
Ich denke die Leute die keine Glotze mehr haben, dürfte in den nächsten Jahren noch stark ansteigen...

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


130 km/h schafft aber nicht jeder Pkw.

schön, dass jetzt sogar mein traum aufgegriffen wird :-)

zu den pkw' s die 130 nicht packen: ich meine das ist eine ganz kleine gruppe und auf jeden fall nicht die, die hier wegen ihrer termine rumheulen. da würde ich lieschen müller mit ihrer ente oder opa mayer mit seinem oldtimer auch mal die landstraße bis zum nächsten kaffeehaus empfehlen

Oldtimer? Nein nicht wirklich.

Seat Marbella, Fiat Panda, VW Bus T3. Und wohl auch viele WoMo's.
Zudem noch alle Verkehrsteilnehmer die einen Anhänger hinten dranhängen haben.

Ähnliche Themen