Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Stand in der Statistik nicht, dass auf unlimitierten Abschnitten der Durchschnitt durchaus bei 148km/h liegt?

Da ich die Diskussion, Überraschung 🙄, nicht fortlaufend verfolgt habe, weiß ich nicht, auf welche "Statistik" du dich beziehst.

In der

Brandenburg-Studie

(Pro gTL) wird aber von Messungen auf den Autobahnen 9 und 10 aus dem Jahr 2006 berichtet:

Zitat:

Einige Zählschleifen auf Autobahnen können neben der Erfassung der Verkehrsstärken
auch die Geschwindigkeit der einzelnen Fahrzeuge bestimmen. Diese Werte lagen für die
A 9 bei Niemegk und die A 10 bei Kemnitz vor.
...
Auf einer 6-streifigen Autobahn (Anm. von mir: unlimitiert) ergibt sich für den Pkw-Verkehr im Mittel eine
Geschwindigkeit von 142 km/h
. Für einen 4-streifigen unbegrenzten Querschnitt kann
von einer Verminderung der mittleren Geschwindigkeit um 5 km/h ausgegangen werden.
...
Auf der unbegrenzten Strecke berechnete sich für die mittleren Geschwindigkeiten eine Standardabweichung von 24 km/h, auf dem begrenzten Streckenabschnitt nur ein Drittel von 8 km/h (Bild 3-2). Der Bereich zwischen v15 (von 15 % unterschritten) und v85 (von 85 % unterschritten) wird für den geschwindigkeitsunbegrenzten Abschnitt mit 115 … 167 km/h und für den geschwindigkeitsbegrenzten Abschnitt mit 103 … 128 km/h angegeben.

Und ohne gTL geht´s doch schneller ... 😛🙂

die Grünen Aussichten sind mitunter schon ganz schön verwirrend--> KLick

aber was der neue grüne Ministerpräsident in B-W jetzt raushaut kaum das er als Greenhorn im Amt ist--->http://nachrichten.t-online.de/.../index

ist schon abenteuerlich....😮

mal sehen wie das ausgerechnet in dem Land ankommt wo der Wohlstand der Arbeitnehmer als auch die Gewerbesteuer in extrem hohen Masse von der ach so ungeliebten Auto Industrie herkommt...😰

mfg Andy

Oh Herr... jetzt habe ich mal wieder 50+x Seiten "nachgelesen" und an vielen Stellen legte ich mir einen Kommentar parat. Und jetzt? *seufz* Denk ich mir nur noch o mei, lass gut sein... Hase und Igel Spiel nebst völlig schmerzbefreit. Was willst da schon zu sagen.... ausser Metaphern scheint mir alles irgendwie sinnlos.

Also, man hat eine Knarre vor der Stirn - unstreitbare Folgerung: Wenn einer abdrückt, ist man tot. Soweit, so gut - aber die weiteren Überlegungen, mei, was willst dazu sagen? Weil man halt mit einer 38er in etwa genauso ablebt, wie mit einer 357er.. oder gibts jetzt schon "töter"? Noch besser... die Wahrscheinlichkeit, dass einer abdrückt, hängt vom Kaliber ab?
Man könnte diskutieren, ob die Überlebenswahrscheinlichkeit bei einer 38er  höher ist und man deswegen eher dumme Sprüche an den Waffenhalter richten könnte?  Oder ob alle 357er verboten werden sollten? Oder alle Waffen weg - dann  stirbt man sicher nicht an einer Kugel?  Fragen... über Fragen.
Öha.. mhm, aso. Ja ja.. 😕 😛

Eine Unterhaltung mit meinen 3 Kindern heute, erinnerte mich auch an diesen Fred, ja ehrlich. Es ging um Schule, Einkommen, Vermögen und solche Dinge.
Nun, ich habe 1,73 Kinder (das kann ich statistisch belegen!), wovon 32,7% eine Hochschulreife besitzen, davon werden 72,9% ein Studium abschließen, hiervon einmal 23,8% mehr als 80 Kiloeuro/Jahr verdienen und der Rest wird (unabhängig aller vorigen Parameter) exakt mit 2700/Monat netto und hiervon 1350 zur freien Verfügung verbleibend Vorlieb nehmen müssen. Übrigens haben wir pro Person in der Familie ein Vermögen von 147.986 Euro (halt... 12,78% werden/sind ja Unternhemer - ergo haben diese 296.900 Euro Vermögen).
Naja, so wird das nix - ich muss einfach noch 0,89 Kinder zeugen, davon 207,4% zum Abi treiben und wenigstens die Hälfte hiervon in ein technisches Studium treiben. Oder ich schneid von 1,73 Kindern ein 0,47 Kind runter... und mach das zum Unternehmer? Zefix... von wegen alles nur per Zahlen regelbar, gar ned so einfach. *kopfbrumm*
Jedenfalls haben mich meine 1,73 Kinder gefragt, warum mein Spezl Charly (in der Schule hat er Shit vertickt, heute vertickt er Fonds und sowas) ohne Schulabschluß heute einen Ferrari fahren kann und warum sich einer unserer Nachbarn (Multimillionär, echt schlauer Kopf) kürzlich erschossen hat, nur weil seine Alte mit nem anderen.. ihr wisst schon (ja, warum macht die das? Rätselhaft..). Ja.. und warum der Sepp (Genialer Geist - Akademiker, Philosoph, Visionär) bei mir für 800/Monat als Fahrer jobben muss. Ich sagte nur - "Tja, irgendwas haben die wohl ausserhalb des Plans falsch gemacht?"
Komisch, oder? Alles sehr komisch.... kann doch gar nicht sein, weil es nicht sein darf und ja auch klar so belegbar ist...

Wusste schon wer, dass Demokratie und Freiheit bedeutet...
...dass keiner mehr Kaviar frisst?
...dass keiner mehr Tango tanzen darf?
...dass sich jeder vor eine Knarre stellen muss und dumme Sprüche zu machen hat?
...dass man 1,73 Kinder mit 24,8 Jahren automatisch zugeschickt bekommt?
...dass in Zukunft alle gefälligst an einem linksseitigem Hinterkammerinfarkt zu sterben haben?
Wusste noch keiner?
Na.. jetzt wissen wir es alle - weil das in einer freiheitlichen Demokratie eben so zu sein hat (?).
Q.E.D.

Aber ich will jetzt keinen langweilen... 🙂

Ich hatte die Hoffnung, dass die neue Regierung in BW einen Blick für Realität hat, aber da hab ich mich wohl heftig getäuscht.
Wenn ich schon die Argumentation vom Herrn Kretschmann höre, muss ich wieder an die Frontal21-Sendung denken. Vollkommen an der Realität vorbei und einfach irgendwas von "Experten" nachgeplappert, wovon er keine Ahnung hat 😠; und schön mit Fachbegriffen wie "Verkehrsverflüssigung" umschrieben, damit das auch ja glaubwürdig wirkt. Mich macht so etwas wütend; man merkt wirklich, dass wieder irgendwelche Ideologien verfolgt werden und zu viele Leute darauf reinfallen, anstatt selbst Nachforschungen anzustellen.

Ähnliche Themen

@andyrx

Mal zu deinen Zweifeln an den Weltrettern und deren zweites Gesicht....

Über Kernenergie kann man diskutieren (können wir gerne machen, ist sehr interessant und spannend) - jedenfalls sah auch ich mich nach reiflicher Überlegung aus diversen Gründen an dem Punkt, an dem ich mich ganz bewusst für "Ökostrom" entscheide. Nun denn, vor einem Wechsel... schaut man sich ja um, nedwahr.
(und nein, wir haben in der Billanz 6% Produktionsüberschuss und sind damit StromEXportweltmeister!)

Heimatverbunden wie ich eben bin, checkte ich meinen regionalen Versorger - er gehört zu knapp 35% E.O.N., bietet "Ökostrom" ebenfalls an, bezogen von der Naturstrom AG. Mhm.. schön. Weiter im Text...

Naturstrom AG, was´n des? Wind/Wasser, preislich nur 1 Cent über meinem jetzigen Tarif (bei Direktbezug, via meinem Versorger teurer) trotz Reinvestitionsanteil für regenerative Anlagen (prima!), "Bürger AG". Ok.. gut. Was gibts noch... schau mer mal...

Ah, interessant, ne Seite "Atomausstieg selber machen" mit Rechner und Tips und Tut und Ideologie und so. Mal lesen...
Atomlobby aushebeln, keine Unterstützung, kein Geld für die Atombetreiber bla bla.. Dogmen... grünes Gefasel.. Weltrettung...  sülz... ok, von mir aus.
23 Umweltorgas unterstützen die Kampagne... na fein.
4 empfohlene Anbieter - ach guck, die Naturstrom AG auch dabei - supi. (Greenpeace am teuersten, komisch eigentlich, oder?)
Ui, unterstützen kann ich das auch, mit Flyern und natürlich auch Spenden... Spenden? Ohkäää.. mhm.

Moment.. da war doch was?

Mein Anbieter verkauft "Ökostrom" von einem der dort empfohlenen Erzeuger und haut noch etwas für sich selber auf den Preis mit druff. Das ist aber schon sehr komsich - ich mein, man lese das postulierte Credo und so.. Spenden und bla... und da mein Versorger nunmal zu knapp 35% E.O.N. gehört....
....Halllooooo? Die finanzieren ja ihren postulierten "Feind" mit, verschaffen ihm ein sauberes Image und so?

Aja.. der tec-doc will das natürlich genauer wissen und...
... schreibt an diese Ökoseite eine Mail - Automatenantwort über den Maileingang, ein paar Tage soll es dauern... und es kommt? Joa... nix.
...schreiben wir also an den Koordinator der Kampagne... es kommt? Joa.. nix.
Also - schreiben wir eben an einen ganz hohen Kopf einer namhaften Unterstützerorga, den BUND. Sagen - ey, Kamerad, so und so schauts aus, was soll das denn bitte, bei Stern TV wurde toll drüber geschwallt... und wenn ich jetzt kein State bekomme... geht das an deren Redaktion und an beste journalistische Kontakte in der Familie und an die Atomlobby, welche das sicher zu schlachten weiß!
Und was kommt? Joa.. nix. Nada, Goa nixxen...

(Lesen kann jeder dort selber und meine Mails gerne auf PN Anfrage zum Nachdenken - Mitstreiter willkommen, denn wenn das insofern Verarsche ist, dieses organisierte Grüntum, dann MÜSSEN wir das VOR den nächsten Wahlen wo es geht aufdecken?)

Verlogenes Pack, denk ich mir da (imho!) so ganz für mich? 🙁 Oder täusch ich mich. lieg ich falsch... sagt es mir.

Und damit wir uns richtig verstehen - ich bin für einen vernünftigen Umweltschutz, da wo er Not tut und Gewicht hat, wir haben nur einen Planeten und der braucht UNS nicht... wir aber ihn. Ich bin auch für ein vernünftiges Maß an Sicherheit, da wo es effektiv ist. Und ich bin gegen Technologien, welche ein ultimatives Risiko in sich tragen, nicht komplett gelöst sind und vor allem verzichtbar sind, wie auch Entwicklung bremsen.

Ich kann es aber noch viel weniger ab, wenn mich jemand dummblöde veräppeln will und mich mit dem Angst/Moral/Dogmageschäft als ESEL vor seinem Karren zu spannen versucht - um selbst wie jede andere Made auch in meinem Speck zu wühlen! Und - anders kann ich das derzeit aufgrund manischem Schweigens doch gar nicht sehen (?) - genau das machen diese Purschen grad mit mir (und allen anderen Fallentappern?)? Ökofaschismus? Nein Danke!

BTT

Und jetzt kommen da Propagandaopfer, ehrlich besorgte Gemüter, sicher verständlich unsichere Menschen... wie auch verdächtig einseitige Zahlenartisten, ein paar Blubberer.. und erzählen mir was von aTL, all den Toten (wieviel nochmal? 45?), dem Blutzoll, dass wir alle (bis auf 5 Poster hier?) für alles eh zu doof sind, werfen mit Plattitüden und Binsenweisheiten um sich, dass ein aTL den Garten Eden auf Erden bedeutet, jeder Tote einer zuviel ist (ergo das ewig weitergehen wird!) - für wie dämlich halten die mich eigentlich, für wie dämlich lassen sich viele denn noch verkaufen  ? 😕

Gut an dieser Debatte ist - auch als schon immer menschenfreundlicher VT und Mensch, haben mir viele Poster verdeutlichen können, um was es ihnen WIRKLICH geht (wenn auch nur aus der Metaebene heraus), wie sie Situationen erleben und was sie sich wünschen... damit auch sie beruhigt und zufrieden durch den Verkehrsalltag kommen, wie sie empfinden was ich mache und als völlig easy sehe, ihnen aber gehörig die Nerven spannt.
Ich habe verstanden - und ich habe mich und mein Verkehrsverhalten daran angepasst. Nicht, weil ich es als aus einem der vielen vorgeschobenen Gründe für notwendig erachten würde - sondern weil ich meine Mitmenschen respektiere, ihre Sorgen und Ängste ernst nehme und meine eigene Verantwortung für andere auf mich nehme.. statt sie abzuschieben.

Gefährlich ist nie die Waffe - es ist immer der Mensch, welcher den Abzug am Finger hat.
Wir erinnern uns.. die 38er.. und die 357er - egal, wir müssen einfach alle das "andere" INDIVIDUUM (individuell, anders, andere Interessen etc.) respektieren lernen und versuchen, mit ihm zu kooperieren. Nicht mehr und auch nicht weniger.
38er (aTL) oder 357er (400kmh) - das ändert rein gar nichts - WIR entscheiden durch unsere Menschlichkeit, ob Peng oder nicht Peng... und bisserl weniger tot ist ein freches Versprechen? 😉
Und UNfälle.. werden so oder so solche bleiben - UN-fälle (blättert mal darunter nach 😉 ).

@tec-doc
Ich bin zwar nach wie vor nicht für ein aTL, aber Dein letzter Post war schlüssig und plausibel!
Ich möchte an dieser Stelle aber noch einen Schritt weitergehen:
Nicht nur eine 38er, eine 357er oder ein Auto sind eine Waffe...selbst ein Skateboard, ein Fahrrad oder Inline-Skates sind eine Waffe....
Denn wenn Du damit jemanden umfährst und derjenige unglücklich fällt.... 😉
Unfälle wird es immer geben und sie werden sich niemals komplett verhindern lassen!!!

Sicherlich sind 200 km/h gefährlicher als 130 km/h!
Aber als Instruktor von Fahrertrainings weiß ich auch sehr genau, welche Ausbildung manche Autofahrer genossen haben.
Sie wissen noch nicht einmal, wie man vernünftig im Auto sitzt, haben noch nie eine Vollbremsung gemacht oder wissen überhaupt wie es geht, sie haben keine Ahnung von korrekter Blickführung und haben noch niemals ein Ausweichmanöver gemacht.
Sie haben absolut keine Ahnung von Unter- oder Übersteuern, geschweige denn wieso es zu soetwas kommt.
Kurzum: Sehr viele Führerscheininhaber haben absolut keine Ahnung, was sie da am Lenkrad überhaupt machen- werden aber in einer "Waffe" auf die Straße geschickt...

Das ganze mal deutlich überspitzt auf das "reale" Leben übertragen:
Angenommen, Dir passiert ein Unfall und Du musst ins Krankenhaus. Dort ist eine sofortige Not-OP von nöten!
Nun kommt dort ein Arzt an, der nicht mal richtig stehen kann, noch nie ein Skalpell in der Hand hatte, neben der OP fernsehen schaut und seine Approbation mit "nur" drei Fehlerpunkten bekommen hat, weil er Herz und Leber verwechselt hat...
Würdest Du Dich von so jemanden gerne operieren lassen? Ich wette dagegen 😉

Solche Menschen- wie besagter Arzt- fahren aber in Autos, oder "Waffen" wie Du es nennst, auf unseren Straßen umher- Millionenfach!
Und da spielt es keine Rolle, ob diese Menschen nun auf einer Autobahn 200, 130, 100 oder 80 km/h fahren dürfen...selbst 20 km/h sind eigentlich schon zu viel!!!!

Interessant ist aber, dass solche Menschen nun aber nach einem Tempolimit rufen und hier Thesen über mögliche Schreckensszenarien verbreiten. Tut mir leid, aber da fehlt mir jede Form von Verständnis!
Ich bin eher der Ansicht, dass jeder nicht nur bei seiner Fahrprüfung mindestens ein Fahrertraining abgelegt haben soll, sondern auch jeder Führerscheininhaber in regelmäßigen Abständen einer Auffrischung seines Wissens bedarf!
Denn das erhöht mit Sicherheit die Sicherheit auf unseren Straßen und dürfte die Opferrate erheblicher mindern, als ein allgemeines Tempolimit!

Denn jeder sollte sein Auto beherrschen und wissen damit umzugehen! Denn das ist bei 200 km/h ebenso wichtig, wie bei 130 km/h, 80 km/h oder bei 50 km/h... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Stand in der Statistik nicht, dass auf unlimitierten Abschnitten der Durchschnitt durchaus bei 148km/h liegt?
Da ich die Diskussion, Überraschung 🙄, nicht fortlaufend verfolgt habe, weiß ich nicht, auf welche "Statistik" du dich beziehst.
In der Brandenburg-Studie (Pro gTL) wird aber von Messungen auf den Autobahnen 9 und 10 aus dem Jahr 2006 berichtet:

Iwo bast aus inem Jahr, die sich auf die letzte gesamtdeutsche Messung '92/'93 bezog. Aber die Zahlen die du nennst sind nahe genug dran für meinen Punkt.

Der durchschnittliche Verkehrsteilnehmer wählt also wenn er darf seine Geschwindigkeit um 142km/h. Da fehlt immer noch die Frage, in wie vielen Fällen der Messung er das überhaupt

kann

(Verkehrsdichte) - immerhin wird in 15% der Messfälle schneller als 167km/h gefahren.

Über den Daumen reden wir also von mindestens einem Drittel der VT die selbst bei einem aTL 150 noch schneller wöllten, bei aTL 130 wäre es weit über die Hälfte, ich sag jetzt mal zwo Drittel. Wie gesagt, ohne Berücksichtigung der Fälle, wenn sie verkehrsdichtenbedingt ja ohnehin nicht anders können.

Wenn sich also ein aTL-Befürworter hier hin stellt und was von 13% erzählt und einer Mehrheit die ein Limit wolle...

Interessant an deinem Zitat ist auch: 15% der Messfälle sind unterhalb von 115km/h unterwegs - 19% der Abstimmer hier wollen ein aTL.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


die Grünen Aussichten sind mitunter schon ganz schön verwirrend--> KLick

aber was der neue grüne Ministerpräsident in B-W jetzt raushaut kaum das er als Greenhorn im Amt ist--->http://nachrichten.t-online.de/.../index

ist schon abenteuerlich....😮

Zitat:

... will sich für die Einführung eines Tempolimits und einer Pkw-Maut einsetzen. Die Maut sollte für alle Straßen gelten und "möglichst individuell, also abhängig von Zeit, Ort, Straßennutzungsdauer und Pkw-Modell, erhoben werden", sagte Kretschmann der "Wirtschaftswoche".

Das bedeutet dann wohl flächendeckender Ausbau von Mautbrücken und On-Board Unit (OBU) in jedem KFZ.

🙄

Original geschrieben von Swallow

Zitat:

... will sich für die Einführung eines Tempolimits und einer Pkw-Maut einsetzen. Die Maut sollte für alle Straßen gelten und "möglichst individuell, also abhängig von Zeit, Ort, Straßennutzungsdauer und Pkw-Modell, erhoben werden", sagte Kretschmann der "Wirtschaftswoche".

Das bedeutet dann wohl flächendeckender Ausbau von Mautbrücken und On-Board Unit (OBU) in jedem KFZ.
🙄

Es ist traurig aber er setzt das um was die CDU geplant hatte. Der Umbau der A8 zu einer geregelten Zone (zwischen Flughafen und der Alb) zB. läuft seit vor der Wahl. Und die 100/80 Geschwindigkeitsbegrenzungen um Stuttgart (im Rahmen von S21/Umweltzonen) hat auch noch die CDU beschlossen. Von dieser Seite aus kein Unterschied. Hier gibt es dann keine offenen Strecken im Radius von 70km um Stuttgart herum mehr.

Es ist ein unterschied ob ein TL auf einer bestimmten strecke als sinnvoll erachtet wird (obs nun sein muss, oder nicht, darueber kann man sicher streiten), oder es grundsaetzlich sein soll.

3L

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


die Grünen Aussichten sind mitunter schon ganz schön verwirrend--> KLick

aber was der neue grüne Ministerpräsident in B-W jetzt raushaut kaum das er als Greenhorn im Amt ist--->http://nachrichten.t-online.de/.../index

ist schon abenteuerlich....😮

mal sehen wie das ausgerechnet in dem Land ankommt wo der Wohlstand der Arbeitnehmer als auch die Gewerbesteuer in extrem hohen Masse von der ach so ungeliebten Auto Industrie herkommt...😰

mfg Andy

Sehen wir es von der positiven Seite, je mehr realitätsferne, grenzdebile Vorschläge, Gesetzesinitiativen die grünkernmümmelnde Landesregierung von Tsunamis Gnaden auf den Weg bringt, um so eher werden die "Prostestler" unter ihrem Stimmvieh aufwachen und der Verein sich wieder auf sein Stammklientel aus Ökosektierern verlassen müssen. Das würde dann den Stimmenanteil der Müslioberlehrer auf ein für Gesellschaft und Wirtschaft erträgliches Maß schrumpfen lassen.

Mir tun nur die Bürger von BW leid (die ja mehrheitlich den Ökoschrat nicht gewählt haben). Diese dürfen nämlich u.U. unter den dümmlichen Experimenten eines unfähigen Ökoselbstdarsetllers noch eine Legislaturperiode lang leiden...🙄

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Es ist ein unterschied ob ein TL auf einer bestimmten strecke als sinnvoll erachtet wird (obs nun sein muss, oder nicht, darueber kann man sicher streiten), oder es grundsaetzlich sein soll.

3L

Die Beschränkungen um Stuttgart wurden bisher ausschliesslich mit Umweltargumenten begründet.

A81 Teststrecke Ozonreduzierung
A8 SO2 Reduzierung
B10/B313 CO2 Reduzierung
B14 Feinstaubbelastung

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...e-464b-bf55-c46e22fa14db.html

Da es die CDU-Regierung 30 Jahre lang nicht geschafft hat einen Ring um Stuttgart zu Bauen. Sondern immer nur Geld für Prestigeobjekte hatte. Ausserdem seit 10 Jahren Geld für S21 zurücklegt. Und seitdem keinerlei Infrastrukturverbesserungen des Strasseverkehrs durchgeführt hat. Ist das jetzt die Folge.

Die Grünen können da nicht schlimmer sein. Letztlich verbindet sich mit den Grünen die Hoffnung, das wenigstens die Standards der anderen Bundesländer beim Lärmschutz usw. herbeigeführt werden. Ausserdem endlich die nötigen Ortsumgehungen bewilligt werden. Die die LKW von den Innenstädten fernhalten, wo sie dank Maut und Beschränkungen jetzt durchfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


E 350 CDI T

5-0= 1 Meter
100-0= 38,2 Meter

Würde sagen, bereits ab Schrittgeschwindigkeit läßt die Bremsleistung drastisch nach.

Ein Grund mehr, das Auto stehen zu lassen.

😉

Gut das die deutschen Ingenieure weiter denken können als Du.😁

Falls Du wirklich aus 5 KMh bis zum Stillstand einen ganzen Meter brauchst, solltest Du mal Deine Bremsen machen lassen.😁

Es soll Leute geben die aus 5KMH noch viel länger als 1M brauchen

um anzuhalten!warum?Ganz einfach weil sie unaufmerksam sind😉

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


...
Die Grünen können da nicht schlimmer sein. Letztlich verbindet sich mit den Grünen die Hoffnung, das wenigstens die Standards der anderen Bundesländer beim Lärmschutz usw. herbeigeführt werden. Ausserdem endlich die nötigen Ortsumgehungen bewilligt werden. Die die LKW von den Innenstädten fernhalten, wo sie dank Maut und Beschränkungen jetzt durchfahren.

Was hast du geraucht? 😉 (nicht ernst gemeint. Spaßfrage!)

Bei uns wurde 35 Jahre wegen einer Ortsumgehung gekämpft. 35.000 Fahrzeuge jeden Tag auf der Bundesstraße mitten durchs Ort, im Nachbarort ebenso. Seit 2 Jahren haben wir sie jetzt. Endlich! Nun ist Ruhe im Ort, die Umweltbelastung ist sicher auch gesunken, weil flüssiger Verkehr ein Stück vom Ort weg, ...
Wer hat die Ortsumgehung die letzten 20 Jahre hpts. verhindert? In beiden Orten? Klar, die Grünen.

Eine neue Straße mit den Grünen? Keinen Meter, in tausend Jahren nicht! Das ist doch bekannt, das ist woanders genauso.

Ihre Devise heißt: dann stellen wir halt 30er oder sogar 20er Schilder auf. Würde das bei 35.000 Fahrzeugen etwas nützen? Was wäre das Resultat?

Weiterer BAB-Ausbau mit den Grünen? Z. B. die A8 (KA-M) auf drei Spuren, do wo es noch nicht der Fall ist? Niemals!

Und doch, die Grünen können (noch) schlimmer sein. Kretschmann ist Kommunist. Genau wie Trittin, Bütikofer, früher Fischer... google mal nach dem früheren Westdeutschen Kommunistischen Bund und warum der sich aufgelöst hat. Und schau dir mal das grüne Programm an. Die wollen eine völlig andere Gesellschaft.

@letzterlude
Danke, dass ich dir leid tue. Ich bin einer der Betroffenen. Und denke inzw. noch intensiver ans Auswandern. Zumindest nach Bayern. Mit meinen Arbeitsplätzen.

Ghost
P.S. Wenn ein TL kommt, kaufe ich mir ... ... einen Jeep mit V8. Jeep deswegen, weil unter den Grünen die Straßen sowieso immer schlechter werden (unser restliches Geld wird dann nämlich z. B. nach Nordkorea... geschickt) und V8, weil man sowieso nicht mehr schnell fahren darf und weil's Spaß macht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


E 350 CDI T

5-0= 1 Meter
100-0= 38,2 Meter

Würde sagen, bereits ab Schrittgeschwindigkeit läßt die Bremsleistung drastisch nach.

Ein Grund mehr, das Auto stehen zu lassen.

😉

Falls Du wirklich aus 5 KMh bis zum Stillstand einen ganzen Meter brauchst, solltest Du mal Deine Bremsen machen lassen.😁

Fahre ich E 350 CDI T ?

😛

Ähnliche Themen