Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Der Klassiker eines jeden regelerotisch veranlagten Kleinbürgers:Erst überflüssige unsinnige Regeln/Verordnungen/Gesetze einführen und dann Verstöße dagegen, mit dem Vergehen unangemessen hohen Strafen sanktionieren🙄, fehlt nur noch der Wunsch nach möglichst lückenloser Überwachung und Berufsdenunziantentum und fertig ist der bräsige, jeglicher Selbstständigkeit beraubte Untertan...🙄
Das hier beschriebene Bild wäre passend für jemanden, der es ok findet, daß Parken entgegen der Verkehrsrichtung auch in kleinen Wohnegegenden mit 15€ geahndet wird.
Es paßt nicht auf jemanden, der einsieht daß die mutwillige Gefährdung anderer kein Kavaliersdelikt ist, sondern eher in Richtung Straftat geht...😉 und daher die Befreiung der Teilnahme am Straßenverkehr für eine gewisse Zeit angemessen ist
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Der Klassiker eines jeden regelerotisch veranlagten Kleinbürgers:Erst überflüssige unsinnige Regeln/Verordnungen/Gesetze einführen und dann Verstöße dagegen, mit dem Vergehen unangemessen hohen Strafen sanktionieren🙄....
Bleibt nur die Frage: Wer definiert "überflüssig und unangemessen"? Du? Ich? Frau Merkel? Da wirst Du schon 3 Ansichten hören. von 80 Millionen allein in D.
Selbst eine der vermeintlich anarchischsten (Zusammen)lebensform, die in westeuropäischen Ländern herrschte, Hausbesetzergemeinden in Amsterdam hatten ihre (nicht aufgeschriebenen) strikten Regeln. Übertretungen wurden hart bestraft.
Ebenso hat die jede sonstige Gemeinschaft, die sich ausserhalb des kleinbürgerlichen Rechtsordnung gewegt (Mafia, Ndrageda, Triaden...). Die Regeln und die Sanktionen dieser sicherlich nicht kleinbürgerlichen Gesellschaften sind krasser als die unserer Demokratie.
Der Unterschied liegt nur darin, dass in einem Fall der Kopf plötzlich ab ist, ohne dass man weiss warum, in der deutschen STVO man aber einigermassen sicher sagen kann, wie hoch der Tarif ist.
Die ideale, freiheitliche (grossbürgerliche als Gegensatz zu kleinbürgerliche?) Gesellschaft, die ohne Regeln auf selbstregulierender Vernunft beruht, hat es nie gegeben und wird es nie geben - einfach, weil der Mensch ohne (dauernde) Dressur nicht vernunftbegabt ist. Spätestens wenn sich 2 Menschen die gleichen Freiheit nehmen wollen, wird es über kurz oder lang wieder die erste Regel geben und einer von den zweien wird die Regel als unangemessen ansehen 😉.
Amen
Du weißt offensichtlich nicht wovon Du sprichst, d.h. Du hast keine Ahnung und postest dummes ZeugZitat:
Original geschrieben von webbjoern
Hmm, ganz so einfach ist das Prinzip nicht. Auch ein Angeklagter muß seine Unschuld beweisen, auch wenn er wirklich unschuldig ist....Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ähh, es geht hier nicht um erlauben, sondern um verbieten. Um etwas zu verbieten, sollte ein Nutzen nachweisbar sein, nicht umgekehrt. Aber das ist das typische Denken der Limitierten, alles erst mal grundsätzlich zu verbieten und dann bestimmte Dinge großzügig zu erlauben. Wobei von "Denken" hier vermutlich keine Rede sein kann...🙄
!
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Müßig zu diskutieren wer der "Depp" ist. Es ist immer der jeweils Andere.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Tschuldigung. Diesen Beitrag verstehe ich nicht ganz.Weil schnellere Fahrzeuge wegen Linksspurschleichern bremsen müssen gefährden diese "die Masse der Autofahrer " ? Was ist daran " verantwortungslos " ? Verantwortungslos sind höchtens die Deppen, die noch nicht bemerkt haben, daß es auch andere als die linke Spur gibt.
Zeigt nur einmal mehr, es klappt einfach nicht mit dem Zusammenspiel der Verkehrsteilnehmer bei hohen Geschwindigkeiten.
Wenn wir jetzt zu den 83% die dem ADAC gesagt haben daß dichtes Auffahren bei hohen Geschwindigkeiten sie stört all diejenigen dazu zählen die dieses Phänomen zwar nicht kennen aber sich durch "Dauerlinksschleicher", "Mittelspurblockierer" etc. im Schnellfahren behindert sehen werden es noch einige mehr.Drum ist ein allgemeines Tempolimit leider immer noch sinnvoll.
Du sprichst einen wichtigen Punkt an. Jeder der eifrigen Kämpfer hier gegen ein aTL sollte sich darüber im klaren sein das ihm nicht der gemeine Befürworter eines aTL auf der AB im Wege ist sondern zu einer hohen Prozentzahl Leute aus den eigenen Reihen.
Viele der Leute die sich hier einig sind und in den Armen liegen würden/sind im RL Kontrahenten.
Meine Person, viele bekommen schon Grieben, wenn sie meinen Avatar sehen, fällt im RL nicht auf, meist rechts, nur überholt wenns absolut frei ist, sofort wieder nach rechts. Egal ob nun mit 100 oder 130 oder 180.(190 schaffe ich noch😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das hier beschriebene Bild wäre passend für jemanden, der es ok findet, daß Parken entgegen der Verkehrsrichtung auch in kleinen Wohnegegenden mit 15€ geahndet wird.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Der Klassiker eines jeden regelerotisch veranlagten Kleinbürgers:Erst überflüssige unsinnige Regeln/Verordnungen/Gesetze einführen und dann Verstöße dagegen, mit dem Vergehen unangemessen hohen Strafen sanktionieren🙄, fehlt nur noch der Wunsch nach möglichst lückenloser Überwachung und Berufsdenunziantentum und fertig ist der bräsige, jeglicher Selbstständigkeit beraubte Untertan...🙄
Es paßt nicht auf jemanden, der einsieht daß die mutwillige Gefährdung anderer kein Kavaliersdelikt ist, sondern eher in Richtung Straftat geht...😉 und daher die Befreiung der Teilnahme am Straßenverkehr für eine gewisse Zeit angemessen ist
Simple Geschwindigkeitsübertretung gehen also bei Dir schon in Richtung Straftat... Sehr bezeichnend für das Weltbild, das vermutlich dahintersteht...🙄
Insbesondere wenn diese "Straftaten" (Warum nicht gleich Kapitalverbrechen?😉), durch die Einführung einer unnötigen Regel (aTL) erst hervorgerufen werden....
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Oft ist es aber so, dass derjenige, auf den schnell aufgefahren wird, nicht das Problem ist sondern ein paar Fahrzeuge weiter voraus.
Das ist leider genau der Punkt, der von vielen nicht akkzeptiert wird. Man ist schnell in der Lage, daß man als letzter in einer Schlange hängt, die gerade noch mit 160 rollte, aber plötzlich mit 110 dümpelt weil weiter vorne jemand kurz die Bremse angetippt hat und dann kaum noch schneller als die rechte Spur fahren kann, und wechseln nach rechts geht dann meistens auch nicht. Schwupp di Wupp hat man zwei Lichter im Heck da man frecherweise mit 110 ganz links fährt...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Simple Geschwindigkeitsübertretung gehen also bei Dir schon in Richtung Straftat... Sehr bezeichnend für das Weltbild, das vermutlich dahintersteht...🙄Insbesondere wenn diese "Straftaten" (Warum nicht gleich Kapitalverbrechen?😉), durch die Einführung einer unnötigen Regel (aTL) erst hervorgerufen werden....
Das tun sie, ja, aber nicht bei 5Kmh Überschreitung, sondern besonders bei extremen Beträgen, und besonders wenn es dabei zu einer Gefährdung von Menschenleben kommt. Klar ausgedrückt: 40 Sachen zuviel in einer AB Baustelle z.B.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Schwupp di Wupp hat man zwei Lichter im Heck da man frecherweise mit 110 ganz links fährt...
Stur lächeln und winken.
Oder kurz nach rechts und hinter dem guten Jung wieder nach links. Soll er doch für mich die Spur "räumen". Klappt es ist gut, klappt es nicht bekommt er die Punkte und nicht ich.😁
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Stur lächeln und winken.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Schwupp di Wupp hat man zwei Lichter im Heck da man frecherweise mit 110 ganz links fährt...
Oder kurz nach rechts und hinter dem guten Jung wieder nach links.
Ich habe einen besseren Vorschlag, nach rechts und da solange bleiben bis links wieder Luft ist.
Desto mehr sich links anstellen desto ausgelasteter ist die Spur und es kommt zu Stockungen, die dann keiner versteht.
In solchen Situationen ist die Kapazität rechts oft lange nicht ausgereizt, also auch mal versuchen dort zu fahren.😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
was sagt uns dieser Blogartikel hier-->Autobahn A3 mit 200km/h in den Tod
??
in einem Autobahn Kreuz dürfte das wohl zu schnell gewesen sein....ein TL von 100km/h ist dort eingerichtet und missachtet worden,hätte ein aTL da was dran ändern können....NEIN,denn der Fahrer hat sein Tempo dennoch anders gestaltet😰
aber in den Meldungen wird wieder nur zu lesen sein 200km/h Raser ums Leben gekommen....🙄
so einfach schaut das dann immer aus...wenn man nicht genauer hinschaut😎
mfg Andy
Kann sein, dass du Recht hast. Vielleicht aber auch nicht.
Wie ist denn die Strecke vor dem Kreuz geschwindigkeismäßig beschildert? Ich kenne die Strecke nicht, weis aber aus eigener Erfahrung, dass es schwer fällt, die Geschwindigkeit für 1 - 2km soweit zu reduzieren (mach' ich natürlich troztdem).
Vielleicht war er aber auch im Rausch der Geschwindigkeit einfach unaufmerksam?
Vielleicht wäre er bei durchgehendem Limit von 130 an dieser Stelle wesentlich langsamer gewesen...
so einfach schaut das dann immer aus...wenn man nicht genauer hinschaut😎 (den Satz hab' ich bei dir geklaut)
K.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe einen besseren Vorschlag, nach rechts und da solange bleiben bis links wieder Luft ist.
Desto mehr sich links anstellen desto ausgelasteter ist die Spur und es kommt zu Stockungen, die dann keiner versteht.
In solchen Situationen ist die Kapazität rechts oft lange nicht ausgereizt, also auch mal versuchen dort zu fahren.😉
So ist das. Unterschreib ich, weil ich es genaus handhabe und es exakt die Situation darstellt, die man täglich beobachten kann. Da hilft nur:
Zitat:
nach rechts und da solange bleiben bis links wieder Luft ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe einen besseren Vorschlag, nach rechts und da solange bleiben bis links wieder Luft ist.Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Stur lächeln und winken.
Oder kurz nach rechts und hinter dem guten Jung wieder nach links.
Desto mehr sich links anstellen desto ausgelasteter ist die Spur und es kommt zu Stockungen, die dann keiner versteht.
In solchen Situationen ist die Kapazität rechts oft lange nicht ausgereizt, also auch mal versuchen dort zu fahren.😉
Das blöde ist ja, fängt man da an rechts zu fahren ist man schnell dabei rechts zu überholen ... aber wie ist das eigentlich, wenn ich rechts so schnell fahre wie links, links wird gebremst und vor mir ist frei, muss ich nicht bremsen?! Manche machen das, nervt auch...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das blöde ist ja, fängt man da an rechts zu fahren ist man schnell dabei rechts zu überholen ... aber wie ist das eigentlich, wenn ich rechts so schnell fahre wie links, links wird gebremst und vor mir ist frei, muss ich nicht bremsen?!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe einen besseren Vorschlag, nach rechts und da solange bleiben bis links wieder Luft ist.
Desto mehr sich links anstellen desto ausgelasteter ist die Spur und es kommt zu Stockungen, die dann keiner versteht.
In solchen Situationen ist die Kapazität rechts oft lange nicht ausgereizt, also auch mal versuchen dort zu fahren.😉
...ich lass mich rechts "zurückfallen". 100 - 150 Meter Abstand zum Vordermann. Wenn es links langsamer als ca. 90 fährt, dann rolle ich auch vorsichtig rechts vorbei, achte allerdings auf obigen Abstand. Das geht ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das blöde ist ja, fängt man da an rechts zu fahren ist man schnell dabei rechts zu überholen ... aber wie ist das eigentlich, wenn ich rechts so schnell fahre wie links, links wird gebremst und vor mir ist frei, muss ich nicht bremsen?! Manche machen das, nervt auch...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe einen besseren Vorschlag, nach rechts und da solange bleiben bis links wieder Luft ist.
Desto mehr sich links anstellen desto ausgelasteter ist die Spur und es kommt zu Stockungen, die dann keiner versteht.
In solchen Situationen ist die Kapazität rechts oft lange nicht ausgereizt, also auch mal versuchen dort zu fahren.😉
Ich sehe das nicht als überholen an wenn ich leicht schneller rechts vorbei rolle, sollte es merklich schneller rechts werden finden die schwarzen Schafe eh kurzzeitig den Weg auf die rechte Spur.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das ist leider genau der Punkt, der von vielen nicht akkzeptiert wird. Man ist schnell in der Lage, daß man als letzter in einer Schlange hängt, die gerade noch mit 160 rollte, aber plötzlich mit 110 dümpelt weil weiter vorne jemand kurz die Bremse angetippt hat und dann kaum noch schneller als die rechte Spur fahren kann, und wechseln nach rechts geht dann meistens auch nicht. Schwupp di Wupp hat man zwei Lichter im Heck da man frecherweise mit 110 ganz links fährt...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Oft ist es aber so, dass derjenige, auf den schnell aufgefahren wird, nicht das Problem ist sondern ein paar Fahrzeuge weiter voraus.
Das dürfte aber eher die Ausnahme sein, Deppen gibt es allerdings auf beiden Seiten. Allerdings dürfte das Anblinken berechtigt sein, wenn rechts eine Möglichkeit zum Einscheren besteht und der Abstand zum Vordermann immer grösser wird. Bei dem oben geschildertem Fall ist es nämlich oftmals so, dass sich 120er Fahrer mit auf die linke Spur begeben und sollte es Vorne wieder zügig voran geben, ihre 120er Geschwindigkeit beibehalten.