Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Subjektiv empfunden kann ich dir zustimmen, objektiv allenfalls, wenn du das Stauende bist.

Oder wenn der LKW-Fahrer hinter ihm total unaufmerksam ist auch wenn es nur etwas langsamer wird (Sekundenschlaf, TV kuckend, etc.).

notting

mit anderen Worten: die rechte Spur ist nur was für LKW - pfeiffen wir aufs Rechtsfahrgebot?

Wie habe ich nur jahrelang auf der rechten Spur überlebt?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von notting


Oder wenn der LKW-Fahrer hinter ihm total unaufmerksam ist auch wenn es nur etwas langsamer wird (Sekundenschlaf, TV kuckend, etc.).

notting

mit anderen Worten: die rechte Spur ist nur was für LKW - pfeiffen wir aufs Rechtsfahrgebot?
Wie habe ich nur jahrelang auf der rechten Spur überlebt?

Welchen Teil von "wenn" hast du nicht verstanden?

notting

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von notting


Oder wenn der LKW-Fahrer hinter ihm total unaufmerksam ist auch wenn es nur etwas langsamer wird (Sekundenschlaf, TV kuckend, etc.).

notting

mit anderen Worten: die rechte Spur ist nur was für LKW - pfeiffen wir aufs Rechtsfahrgebot?
Wie habe ich nur jahrelang auf der rechten Spur überlebt?

in einem LKW Herr Hanomag?

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Danke Freddi dass du mir sagst woran ich keinen Spaß zu haben habe. Gibt es irgendwelche empfehlungen von dir woran ich Spaß haben darf?

Ungeachtet dessen sind die praktischen Vorteile von schnellfahren natürlich immer noch gültig.

Die ultimative Lösung, mit Geschwindigkeit gefahrlos Spass zu haben: Slot Car Racing!

Ach nee ...
So ein Miniracer könnte ja von der Bahn fliegen und ein Kind am Kopf treffen.
Schade, geht also auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notting


Welchen Teil von "wenn" hast du nicht verstanden?
Wenn

über dir die Brücke einstürzt, ist es fast egal, auf welcher Spur du bist. Rechts wäre deine Chance zwischen den LKW sogar grösser 😛

Wenn ich im Bett bleibe, bin ich dort, wo die meisten Menschen sterben.

Wenn ich dann aufstehe, vergrössere ich mein persönliches Risiko, obwohl die Statistik was anderes behauptet.

Wenn ich auf der Autobahn fahre, dann tu ich das und denke nicht ständig über ein mögliches

wenn

nach, sondern halte mich an meine Erfahrungswerte und achte auf die Umgebung. Und meine Erfahrungswerte können nun mal von deinen abweichen. Solange uns beiden nichts passiert, sind beide Ansichten irgendwie richtig, bis jemand kommt und das Gegenteil beweist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


mit anderen Worten: die rechte Spur ist nur was für LKW - pfeiffen wir aufs Rechtsfahrgebot?
Wie habe ich nur jahrelang auf der rechten Spur überlebt?

in einem LKW Herr Hanomag?

in einem "Lastwagen" mit 65 PS, etwa Sprintergrösse. Glaubst du, ein 38Tonner liesse sich davon beeindrucken? Mir hat in all den Jahren kein LKW am Heck geklebt. Das einzige "ungewöhnliche" Erlebnis war ein Fahrer eines BMW mit Pferdetrailer, der an einer Autobahnsteigung links neben mir "verhungerte" und sich aufregte, weil ich aus naheliegenden Gründen auf der rechten Spur nicht vom Gas gehen wollte.

Und auch mit unserem aktuellen PKW sind wir schon über längere Strecken rechts zwischen den LKW geblieben und haben den "Windschatten" genutzt, ohne bedrängt zu werden.
Aber wenn man überall ein wenn sucht, darf man sich auch nicht wundern, wenn man es findet.

mal etwas zum entspannen und für User die immer nur die Extreme sehen oder sehen wollen😛

Zitat:

Auf der A 24 kurz hinter Hamburg wird ein extrem langsames Auto von der Polizei angehalten.
Autofahrer: "Oh, war ich zu schnell?"
Polizist: "Um Gottes Willen! Sie dürfen ruhig schneller fahren. So 100 Sachen sollten schon drin sein!"
Autofahrer: "Aber hier steht doch überall 24!"
Polizist: "Oh nein, das ist nur die Autobahnnummer!"
Die Polizisten gucken ins Wageninnere. Dort sitzen zwei ältere Damen, stocksteif, riesige Augen, Pupille auf unendlich.
Polizist: "Was ist denn mit denen los?"
Autofahrer: "Ach, ich komme gerade von der A 261!"

Quelle und Nachweis-->

Klick

😁😁

also immer schön locker bleiben und nicht alle die schneller fahren als 130 sind Raser und nicht alle die nie mehr fahren als 130 sind Schleicher......kann alles ganz wunderbar funktionieren wenn die Spiegelbenutzung und Gaspedal und Bremse keine Fremdworte sind😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Kein Mensch redet vom Einheitsauto!
Aber es kann auch nicht sein das Schrankwände mit 550 PS gebaut werden weil sonst die 3,2 tonnen
nicht mehr 270 auf den Tacho bringen!
Da musss was gemacht werden!
...

Warum?

Welchen Anteil am Fahrzeugbestand haben 550PS-Schrankwände?

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


.....und was ist mir Dir,gehst Du zum lachen auch in den Keller..??

warum alles mit Spass gleichsetzen..??

wenn ich zügig von A nach B auf Langstrecke kommen möchte ist das Auto hierzulande noch eine Option...in den USA nehmen die Menschen doch für alles über 200km den Flieger....ist das erstrebenswert??

wenn ich von Hamburg nach Frankfurt die 500km zu fahren habe...würde bei einem ATL auch den Flieger nehmen,das Gezuckel mit 120km/h würde ich mir nicht antun wollen😮

Bei allen innerdeutschen Verbindungen, wo es IMHO Sinn gemacht hat, einen Flug in Betracht zu ziehen, wäre man nur mit dem Zug schneller gewesen als Zug+Flug -> Check-in Zeit und der nächstgelegende Flughafen hat keine geeigneten Verbindungen.

notting

Obacht, nicht pauschalieren.

Musste neulich beruflich nach Kopenhagen. Abflug war abends um 19:30, Ankunft um 20:40. Aufgrund meiner Nähe zum Flughafen FRA und der Möglichkeit des Online-Checkin hat es dicke gereicht, um 18:00 zu starten. Im Hotel in Kopenhagen bin ich um 21:30 angekommen.

Macht also eine gesamte Reisezeit von 3 1/2 Stunden. Jetzt zeig mir mal einen Zug, der das in der Zeit geschafft hätte. Frankfurt-Hamburg oder Frankfurt-Berlin ist auch mit dem Zug nicht in der Zeit zu schaffen, trotz Check-In. Nur weil man ggf. schnell am Zielbahnhof ist, heißt das ja nicht, dass dies auch das Ziel ist.

Kommt immer darauf an, wo man wohnt und wo man hin muss. Wohnt man abgelegen, muss man ja einen größeren Bahnhof auch erstmal suchen bzw. dorthin anreisen.
Früher sind wir öfter aus Oberschwaben nach Cottbus gefahren. Da gibt es zum Auto keine Alternative, mit dem Zug ist es eine zeitliche Weltreise, mit dem Flugzeug ist es auch nicht besser.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Kein Mensch redet vom Einheitsauto!
Aber es kann auch nicht sein das Schrankwände mit 550 PS gebaut werden weil sonst die 3,2 tonnen
nicht mehr 270 auf den Tacho bringen!
Da musss was gemacht werden!
...
Warum?

Welchen Anteil am Fahrzeugbestand haben 550PS-Schrankwände?

Genug um darüber zu diskutieren 😉

Meinetwegen darf jeder eine Schrankwand fahren, wenn er es sich leisten kann. Ich verstehe nicht, was das mit einem TL zu tun haben soll.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Meinetwegen darf jeder eine Schrankwand fahren, wenn er es sich leisten kann. Ich verstehe nicht, was das mit einem TL zu tun haben soll.

Nichts.

Was man aber als Kompromißvorschlag machen könnte, wäre ein TL von 80 km/h für alle Fahrzeuge über 2 Tonnen zGM statt bisher 3,5 Tonnen mit Ausnahmen. Alternativ statt 80 auch 100. Davon wären normale PKW nicht betroffen und die Diskussion über Limitierung von Transportern hätte sich auch erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von notting


Bei allen innerdeutschen Verbindungen, wo es IMHO Sinn gemacht hat, einen Flug in Betracht zu ziehen, wäre man nur mit dem Zug schneller gewesen als Zug+Flug -> Check-in Zeit und der nächstgelegende Flughafen hat keine geeigneten Verbindungen.

notting

Obacht, nicht pauschalieren.

Musste neulich beruflich nach Kopenhagen.

Wie willst du mit einem

innerdeutschen

Flug nach Kopenhagen?! Kurz: Du argumentierst völlig an mir vorbei.

Zitat:

Abflug war abends um 19:30, Ankunft um 20:40. Aufgrund meiner Nähe zum Flughafen FRA und der Möglichkeit des Online-Checkin hat es dicke gereicht, um 18:00 zu starten. Im Hotel in Kopenhagen bin ich um 21:30 angekommen.

Macht also eine gesamte Reisezeit von 3 1/2 Stunden. Jetzt zeig mir mal einen Zug, der das in der Zeit geschafft hätte.

Die meisten innerdeutschen Flüge sind kürzer als von Frankfurt nach Kopenhagen, behaupte ich mal.

Zitat:

Frankfurt-Hamburg oder Frankfurt-Berlin ist auch mit dem Zug nicht in der Zeit zu schaffen, trotz Check-In. Nur weil man ggf. schnell am Zielbahnhof ist, heißt das ja nicht, dass dies auch das Ziel ist.

Erfahrungsgemäß sind die Flughäfen weit außerhalb der eigentlichen Städte im Gegensatz zu vielen Bahnhöfen.

Zitat:

Kommt immer darauf an, wo man wohnt und wo man hin muss. Wohnt man abgelegen, muss man ja einen größeren Bahnhof auch erstmal suchen bzw. dorthin anreisen.

Ich wohne nicht abgelegen. Meine Stadt hat zwar nur einen Klasse-4-Bahnhof(!) und trotzdem kann ich ohne umzusteigen mit Fernzügen in div. süddeutsche Großstädte fahren. In der Nachbarstadt (die Gebäude sind nur durch einen Fluss voneinander getrennt) gibt's AFAIK z. B. Direktverbindungen mit Hochgeschwindigkeitszügen nach Paris und in die andere Richtung ist der nächste Klasse-2-Bahnhof ca. 20km weg.

Zum Flughafen ist es auch nicht so weit, sodass ich nicht mit dem Zug fahren müsste. Er ist sogar einer der größten seiner Art. Aber er hatte halt nix passendes im Angebot, sodass ich erst mit dem Zug zu einem weit entfernten Flughafen hätte fahren müssen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Wenn jemand so ein Auto braucht, zb. Förster Pferde und Yacht besitzer usw.....
Dann habne die bestimmt kein Problem, wenn die nicht schneller als (sagen wir mal) 140 km/h (abgeregelt natürlich mit Sabotageschutz) zu fahren.
Wenn es aber "Schwanzverlängerungen" sind dann muss eingeschritten werden...
"Schwanzverlängerungen" scheinen für geistige Tiefflieger bereits ab 140 km zulässiger V-Max anzufangen.

Was läuft Dein Auto eigentlich so?

😁 Gut gekontert!

Für den AmateurpsychoANALytiker eine Anregung:

Ein Bike, das ein Biker bekanntlicherweise zwischen den Beinen hat, passt viel eher zu dieser seltsamen ANALyse. Nur, wie erklärt sich diese Verlängerung nach hinten? 😕

Und Bikerinnen? Richtig, träumen eben davon heiße Brüder zu sein! 😁

Nur an die Addresse aller Psychodilettanten:

Seit wann erklären die Motive, weswegen jemand Auto fährt, einen selbst- und fremdgefährdenden Fahrstil?

Und falls sich ein Fahrer daran aufgailt, anderen mittels Kamikaze Fahrstil zeigen zu wollen, daß er der größte ist und sich deshalb nicht an Recht und Gesetz halten muss, braucht er ja gerade die Möglichkeit Regelverstöße begehen zu können.
Ergo, da ihm die ohnehin bestehenden Verbote zu langweilig sind oder er diese ohnehin nicht rafft, stellen die offizielle Limits für ihn endlich "die Chance" dar.

Fahrer mit diese kognitiven Fehlhaltungen brauchen zur Kompensation Regeln!

Damit sie sie übertreten können!

Mit "ohne Regeln" bliebe ihnen nur übrig, ihre Krach- und Soundorgeln dröhnen zu lassen! 

Also sind für solche Leute Regeln eher ein Anreiz sie übertreten zu können um damit "was" beweisen zu können und man erreicht mithin mit noch mehr Regeln genau das Gegenteil dessen, was sie erreichen sollen!

Wieviel Morde wurden denn schon durch das Gebot:"Du sollst nicht töten!" verhindert!

Gegen ein allgemeines Limit!

Für die Erhöhung der Bereitschaft Regeln einzuhalten sorgen! Dies geschieht durch glaubhafte, sinnvolle Gesetze, nicht durch Katastrophengesabber und den Teufel an die Wand malen!

Ich schätze mal, damit könnten auch die meisten 81% contra aTL-Fahrer (-und -innen) leben. Ich habe auf jeden Fall nichts gegen Verkehrssicherheitstechnisch gesehene, sinnvolle situative Limits. Allerdings viel gegen Zahlstellen-Blitzer!

Ähnliche Themen