Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Vielleicht bezieht sich ja der Nick auf ihn da http://www.ccgsearchengine.com/.../Skirk-Marauder.jpg oder einen seiner Kollegen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Ein allgemeines Tempolimit bringt weniger Schadstoffe, weniger Lärm, weniger Stress für "langsame" Verkehrsteilnehmer, mehr Sicherheit und schont die Rohstoffressourcen. Daher sollte wie in allen anderen Ländern mit Schnellstraßennetz auch ein Tempolimit festgesetzt werden; 120 km/h wären da ein sinnvoller Wert.
Das ist sachlich falsch...
Wurde hier schon zig mal begruendet...
Die deutsche autobahn ist sehr sicher, tempolimitlaender sind in aller regel schlechter, wenn sie besser sind, dann haben sie eine sehr viel geringere verkehrsdichte. Das ist anerkanntermassen unfallursache und somit der grund.
Wir sind also schneller und sicherer und die anderen sollten sich ein beispiel darann nehmen.

Soviel selbstbewusstsein halte ich fuer richtig.

3L

Du willst doch nicht behaupten, weil es Länder mit mehr Unfällen und mehr Verkehrstoten gibt, dass dies durch das Tempolimit verursacht oder zumindestens mit verursacht wird, oder? Was heißt hier anerkanntermaßen? Klingt nach Werbesprüchen wie:

Von Experten empfohlen, wie längst bekannt ist, wie jeder weiß...

Wieso sollen selbstbewusste Menschen rasen? Und wieso auch noch auf öffentlichen Straßen?
Und wer ist wir? Und wer soll nun schneller fahren? Ich z.B.?

Wie kann man es physikalisch erklären, dass mehr Geschwindigkeit und mehr Energie, mehr Chaos und mehr Geschwindigkeitsunterschiede, mehr Spurwechsel, mehr Brems- und Beschleunigungsvorgänge, längere Reaktionswege etc. zu weniger Schäden führen?

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Wieso sollen selbstbewusste Menschen rasen? Und wieso auch noch auf öffentlichen Straßen?
Und wer ist wir? Und wer soll nun schneller fahren? Ich z.B.?

...man "rast" auch schon mit 120 😉

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



Wie kann man es physikalisch erklären, dass mehr Geschwindigkeit und mehr Energie, mehr Chaos und mehr Geschwindigkeitsunterschiede, mehr Spurwechsel, mehr Brems- und Beschleunigungsvorgänge, längere Reaktionswege etc. zu weniger Schäden führen?

Ich kanns nicht aber wie kann man erklären, dass ein ATL das verhindert?

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist sachlich falsch...
Wurde hier schon zig mal begruendet...
Die deutsche autobahn ist sehr sicher, tempolimitlaender sind in aller regel schlechter, wenn sie besser sind, dann haben sie eine sehr viel geringere verkehrsdichte. Das ist anerkanntermassen unfallursache und somit der grund.
Wir sind also schneller und sicherer und die anderen sollten sich ein beispiel darann nehmen.

Soviel selbstbewusstsein halte ich fuer richtig.

3L

Du willst doch nicht behaupten, weil es Länder mit mehr Unfällen und mehr Verkehrstoten gibt, dass dies durch das Tempolimit verursacht oder zumindestens mit verursacht wird, oder?

nein das liegt darann, dass wir die weltbesten autofahrer sind und die anderen muehe haben auf der strasse zu bleiben. Hast du eine andere erklaerung?

Zitat:

Wieso sollen selbstbewusste Menschen rasen? Und wieso auch noch auf öffentlichen Straßen?

Niemand soll rasen!

Wir sprechen nicht fuer unangepasste geschwindigkeit, sondern fuer angepasste geschwindigkeit. Also gegen troedelgesetze und die pflicht unangemessen langsam fahren zu muessen.

Monotonie, vermeidlich sichere geschwindigkeiten und verzweifelte abkuerzungen ueber landstr sind killer. Freies fahren ist eine ermutigung gute technik zu kaufen und verantwortungsvoll damit umzugehen. Was auch 1a klappt. Man kann die deutschen autobahnfahrer nur loben!

Gaeb es ein problem, wuerde ich ueber deine thesen nachdenken. Es gibt allerdings kein problem! Lass dich nicht einschuechtern von unnuetzen plakaten am strassenrand die dich gefuegig machen sollen. Es ist alles bestens!

3L

Ähnliche Themen

Mehr Geschwindigkeit ist nicht "mehr Chaos". Das mag vielleicht die Meinung von jemandem sein der nicht weiter als bis zu seinem Kühler schaun kann, aber wenn man vorrausschauend fährt kann man bei höheren Geschwindigkeiten durchaus flüssiger fahren als wenn sich alle auf einer Stelle tottrampeln. Außerdem führt höhere Geschwindigkeit zu mehr Aufmerksamkeit. Das ist bei jedem Menschen so, denn wenn man so vor sich hintüdelt hat man bis zum Entscheidenden Moment alle Aufmerksamkeit über Bord geworfen und sich mit irgendwas anderem beschäftigt. ( Ich verweis da mal auf Leute die in aller Seelenruhe auf der mittleren Spur vor sich hintrödeln, Löcher in die Luft kucken oder irgendwas im Innenraum wurschteln, und dabei nicht merken wenn man von ganz recht links an Ihnen vorbei und dann wieder nach ganz rechts fährt)

Außerdem ist nicht unbedingt der Punkt dass es durch freie Fahrt weniger Unfälle gibt. Vielmehr langt als Begründung dass es mit einem aTL nicht weniger Unfälle gibt. Und somit hat ein Tempolimit nur Nachteile.

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Wieso sollen selbstbewusste Menschen rasen? Und wieso auch noch auf öffentlichen Straßen?

Warum sollten wir es nicht tun?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


nein das liegt darann, dass wir die weltbesten autofahrer sind und die anderen muehe haben auf der strasse zu bleiben. Hast du eine andere erklaerung?

Müssen wir doch schließlich sein, wie könnten wir sonst überleben, dass es kein aTL gibt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Lass dich nicht einschuechtern von unnuetzen plakaten am strassenrand die dich gefuegig machen sollen.

Dagegen hilft Geschwindigkeit übrigens auch. Iwann hat man keine Zeit mehr den Kram zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Wieso sollen selbstbewusste Menschen rasen? Und wieso auch noch auf öffentlichen Straßen?
Und wer ist wir? Und wer soll nun schneller fahren? Ich z.B.?
...man "rast" auch schon mit 120 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



Wie kann man es physikalisch erklären, dass mehr Geschwindigkeit und mehr Energie, mehr Chaos und mehr Geschwindigkeitsunterschiede, mehr Spurwechsel, mehr Brems- und Beschleunigungsvorgänge, längere Reaktionswege etc. zu weniger Schäden führen?
Ich kanns nicht aber wie kann man erklären, dass ein ATL das verhindert?

Das dürfte sich doch von selbst verstehen. Selbst wenn man noch nie auf einer Autobahn oder Kraftfahrstraße gefahren wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Mehr Geschwindigkeit ist nicht "mehr Chaos". Das mag vielleicht die Meinung von jemandem sein der nicht weiter als bis zu seinem Kühler schaun kann, aber wenn man vorrausschauend fährt kann man bei höheren Geschwindigkeiten durchaus flüssiger fahren als wenn sich alle auf einer Stelle tottrampeln.

Schon mal auf einem limitierten Abschnitt gefahren? In Ballungsräumen wird mittels temporärer Limits der Verkehrsfluss verbessert. Mehr Chaos ist notwendige Folge von größeren Geschwindigkeitsunterschieden. Das muss doch hoffentlich nicht erklärt werden - ich jedenfall hielte das für infantil.

Zitat:

Außerdem führt höhere Geschwindigkeit zu mehr Aufmerksamkeit.

Daher bin ich auch für eine Mindestgeschwindigkeit von 150 km/hvor Schulen und anderen neuralgischen Punkten

Der Rest ist genauso absurd...

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Außerdem ist nicht unbedingt der Punkt dass es durch freie Fahrt weniger Unfälle gibt. Vielmehr langt als Begründung dass es mit einem aTL nicht weniger Unfälle gibt. Und somit hat ein Tempolimit nur Nachteile.

Hast du das aus dem Hut gezaubert oder hat das irgendein besoffener CSU-Verkehrsexperte mit CSU-typischen Adels-Dr-Kombititel aus der Bütt herausposaunt?

Ganz offenbar mal wieder ein Fall von "weil nicht sein kann was nicht sein darf".

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


( Ich verweis da mal auf Leute die in aller Seelenruhe auf der mittleren Spur vor sich hintrödeln, Löcher in die Luft kucken oder irgendwas im Innenraum wurschteln, und dabei nicht merken wenn man von ganz recht links an Ihnen vorbei und dann wieder nach ganz rechts fährt)
Würden die stattdessen bei mindestens bei 200 herumkramen, die Babys wickeln, sich schminken etc. dann würde die Unfallhäufigkeit sicher reduziert.

In Formel-1 Fahrzeugen ist es übrigens bereits üblich, Wickeltische unterzubringen, um das mögliche Tempo erhöhen zu könnnen und um Fahrfehlern vorzubeugen.

Der Kerntner Obernazi würde wahrscheinlich noch leben wenn er bei 200 auf der Landstraße sich nicht so sehr auf das fahren konzentriert hätte.

Wie weit ist eigentlich die Zahl derjenigen gestiegen, die sich im ländlichen Raum seit Einführung des allgemeinen Tempolimits von 100 auf Landstraßen pro gefahren km um den Baum gewickelt haben?

Wieso hat die CSU eigentlich noch nicht die Abschaffung von örtlichen Limits und der allgemeinen Limits gefordert? Es kann doch nicht sein, dass hier die einzigen Vordenker mit Verstand ihre Klöpse zum besten geben.

Ja weil auf der Autobahn auch überall kleine Kinder unter der Leitplanke vorkommen können 🙄

In Ballungsgebieten haben TL andere Hintergründe: viele Ein und Ausfahrten, Leute die nach dem Weg kucken, Lärm, grundsätzlich viel Verkehr.
Aber auf der gemeinen Autobahn die über Land geht treffen diese Sachen nicht zu, es ist an 6 von 7 Tagen so, dass der Verkehr fließen kann. Und das geht auch sehr gut mit 160 und mehr.
In Ö sieht man wie das aTL auf Dauer ist. Entweder dauergestresst weil man eine Mischung zwischen zügig ankommen und nicht zu teuer zahlen müssen finden will, oder man macht den Tempomaten rein und muss sich eigentlich nach 10 min eine Beschäftigung suchen um den Typen der einen jetzt schon zum 5ten Mal auf nen LKW hat auflaufen lassen weil er mit 1 km/h diff überholen will zu vergessen.

Beide Male vergleichst du Äpfel mit Birnen!

P.S. Wie oft werden kinder umgefahren weil der Fahrer abgelenkt war oder sie schlicht übersehen hat und wieviel Kinder werden wegen überhöhter Geschwindigkeit überfahren?

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Ja weil auf der Autobahn auch überall kleine Kinder unter der Leitplanke vorkommen können 🙄

Wieso stören die Kinder im Stadtverkehr die Konzentration der Raser? Wird die erhöhte Konzentration und Sicherheit auch gemindert wenn die Kinder hinter Glas in Autos sichtbar "versteckt" werden?

Zitat:

In Ballungsgebieten haben TL andere Hintergründe: viele Ein und Ausfahrten, Leute die nach dem Weg kucken, Lärm, grundsätzlich viel Verkehr.

Also sollte an Ausfahrten und Schildern stets ein Limit herrschen und danach wieder gerast werden? Wie verhält es sich dann mit den LImitschildern? Kostet das "kucken" dann auch unnötige Raserkonzentration?

Zitat:

Aber auf der gemeinen Autobahn die über Land geht treffen diese Sachen nicht zu, es ist an 6 von 7 Tagen so, dass der Verkehr fließen kann. Und das geht auch sehr gut mit 160 und mehr.

Und wo werden die Tatsachen, die ich aufgeführt habe widerlegt?

Zitat:

I
P.S. Wie oft werden kinder umgefahren weil der Fahrer abgelenkt war oder sie schlicht übersehen hat und wieviel Kinder werden wegen überhöhter Geschwindigkeit überfahren?

Keine! Das ist ja der Skandal. Nicht überhöhte Geschwindigkeit ist Unfallursache Nr1, sondern eine zu niedrige Geschwindigkeit.

Zitat:

Würden die stattdessen bei mindestens bei 200 herumkramen, die Babys wickeln, sich schminken etc. dann würde die Unfallhäufigkeit sicher reduziert. In Formel-1 Fahrzeugen ist es übrigens bereits üblich, Wickeltische unterzubringen, um das mögliche Tempo erhöhen zu könnnen und um Fahrfehlern vorzubeugen.

Der Kerntner Obernazi würde wahrscheinlich noch leben wenn er bei 200 auf der Landstraße sich nicht so sehr auf das fahren konzentriert hätte.

Wie weit ist eigentlich die Zahl derjenigen gestiegen, die sich im ländlichen Raum seit Einführung des allgemeinen Tempolimits von 100 auf Landstraßen pro gefahren km um den Baum gewickelt haben?

Sagmal kannst du auch nur einen

einzigen

schlüssigen Gedankengang von dir geben? Ich hab gesagt dass Leute die zügiger unterwegs sind, es schlicht unterlassen während der Fahrt andere Dinge zu erledigen. Daher MEHR Konzentration aufs Fahren und WENIGER anderer Mist!

Wer meint 130 fahren zu müssen damit er noch Hirnkapazitäten frei hat für andere Dinge, oder allgemein vom Autofahren überfordert ist, soll es doch bitte ganz lassen.

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


( Ich verweis da mal auf Leute die in aller Seelenruhe auf der mittleren Spur vor sich hintrödeln, Löcher in die Luft kucken oder irgendwas im Innenraum wurschteln, und dabei nicht merken wenn man von ganz recht links an Ihnen vorbei und dann wieder nach ganz rechts fährt)
Würden die stattdessen bei mindestens bei 200 herumkramen, die Babys wickeln, sich schminken etc. dann würde die Unfallhäufigkeit sicher reduziert. In Formel-1 Fahrzeugen ist es übrigens bereits üblich, Wickeltische unterzubringen, um das mögliche Tempo erhöhen zu könnnen und um Fahrfehlern vorzubeugen.

Der Kerntner Obernazi würde wahrscheinlich noch leben wenn er bei 200 auf der Landstraße sich nicht so sehr auf das fahren konzentriert hätte.

Wie weit ist eigentlich die Zahl derjenigen gestiegen, die sich im ländlichen Raum seit Einführung des allgemeinen Tempolimits von 100 auf Landstraßen pro gefahren km um den Baum gewickelt haben?

Wieso hat die CSU eigentlich noch nicht die Abschaffung von örtlichen Limits und der allgemeinen Limits gefordert? Es kann doch nicht sein, dass hier die einzigen Vordenker mit Verstand ihre Klöpse zum besten geben.

Nach deinen 2 oder 3 sinnfreien Beiträgen die Du hier gepostet hast, sieht man eindeutig,

dass Du ein ganz ganz Schlauer bist. 🙄
Ähnliche Themen