Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
gute 200 seiten argumente für ein tempolimit können inzwischen kostenfrei herunter geladen werden.
ps. das vom nutzer wolf gebrachte auszug aus dem dokument ist im übrigen kein zitat des uba, lediglich die grafik ist einem bericht des uba entnommen.
in den berichten des uba ist die mögliche reduzierung der schadstoffausstösse durch ein atl natürlich wesentlich komplexer beschrieben, analysiert und auch entsprechend bewertet. diese bewertung ist in oben verlinkten dokument zu entnehmen.
ein sehr plumper versuch des nutzers wolf, als auch des vda die öffentliche meinungbildung zu manipulieren.
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
… nach 1 1/2 Wochen Besuch in diesem Thread kann ich folgendes Fazit ziehen:Es gibt kein einziges Argument gegen ein aTL, das für die Allgemeinheit von Interesse wäre. Schnellfahren oberhalb der Richtgeschwindigkeit ist Hobby. Im Gegenzug können die Gründe für ein aTL in keinem einzigen Punkt widerlegt werden.
Dann kannst Du Deinen Besuch ja jetzt beenden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
gute 200 seiten argumente für ein tempolimit können inzwischen kostenfrei herunter geladen werden.
Zwischen widerlicher Hetzpropaganda auf unterstem Niveau und Argumenten gibt es dann aber doch noch einen kleinen Unterschied...😠
Heute habe ich mal wieder einen Selbstversuch durchgeführt.
Auf meinem Heimweg bin ich die E43 in nördlicher Richtung gefahren.
Wie man selbst erfahren kann, ist auf diesem Autobahnabschnitt sehr wenig Verkehr. Das war mit ein Grund für mich, mal wieder die Endgeschwindigkeit meines Autos anzutesten. Als ich so dahin fahre, reiht sich ein 7er BMW hinter mir ein. Er hielt gebührend Anstand und machte keine Anstalten mich überholen zu wollen. Er hätte dafür auch mindestens auf kurz vor dem abgeregelten Bereich beschleunigen müssen. Es war ein angenehmer Verfolger!
Als ich so dahinrolle, kommt mir dieser Thread in den Sinn und somit einige Diskussionspunkte, die hier bisher noch nicht abschließend diskutiert worden sind.
Da fahren nun mehrere LKWs ordnungsgemäß auf der rechten Seite. Ich fahre durch diese Gasse, also die Überholspur, hindurch. Immerhin haben wir eine Geschwindigkeitsdifferenz von mind. 130 km/h zu den LKWs. Als ich auf der Höhe der hinteren Kante des LKW-Anhängers bin, überlege ich mir, was ich machen würde, wenn der nun leicht nach links ausscheren würde? Was würde ich machen, wenn plötzlich ein Teil seines Pneus angeflogen kommen würde? Ich denke, ich würde versuchen, auch in dieser Extremsituationen, auszuweichen.
Ich musste nicht beweisen, dass ich dazu in der Lage bin. Ich wünsche mir auch, dass ich niemals in die Situation komme, dieses beweisen zu müssen. Ich hätte sicher eine sehr kleine Chance!
Als ich dann bei Bad Windsheim die Autobahn verlasse, rauscht der BMW an mir vorbei.
Wenn man sich überlegt, was man so alles auf den Autobahnen treibt, dann kann man schon ins Grübeln kommen!
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
gute 200 seiten argumente für ein tempolimit können inzwischen kostenfrei herunter geladen werden.
🙄
Zum ach so geschätzten Werk des Herrn Wolfgang Zängl muss ich mich, zum wiederholten Male, selber zitieren:
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Womit der Autor dieses Werkes zeigt weder den Sinn, noch die Zweckmäßigkeit unseres Rechtssystems verstanden zu haben.Zitat:
Ouelle: Rasen im Treibhaus
"Ein später zu schildernder weiterer Unfall aus
dem Jahr 2003 mit einem Mercedes-Testfahrer bei Tempo 220 bis 250 km/h
zeigt, dass sich in der Rechtsprechung nicht allzu viel geändert hat: im Zwei-
felsfall zugunsten des Täters, zuungunsten der Opfer."
Man sollte doch eigentlich froh darüber sein, dass man solange unschuldig ist bis die (100%ige) Schuld bewiesen ist, oder liege ich da so falsch und wünscht sich der Autor amerikanische Verhältnisse?
Die Bezeichnung "Täter" ist im übrigen hier auch völlig deplaziertEs ist für mich unfassbar, dass jemand der eine solche Auffassung vertritt überhaupt (von den TLB) "ernst" genommen werden kann. Es werden Menschen diskreditiert die weit weniger schlimme Dinge gesagt haben bzw. deren Aussagen verfälscht wurden (z.B. Eva Hermann) und eine solche Aussage kommt ungeprüft in ein (Pseudowisenschaftliches) Buch?
(Im übrigen fällt das Lesen dieses Werkes recht schwer, da der Textfluss nicht immer gegeben ist.)
Das vorangegangene Zitat ist hier zu finden:
http://www.motor-talk.de/forum/umfrage-tempolimit-ja-oder-nein-t1448573.html?page=1774&highlight#post20070497
In Anbetracht dessen ist dies, lieber Herr nixfuerungut, ein plumper Versuch polemische Literatur, genauer gesagt ideologische Prosa, als wissenschaftliche "Argumente" darzustellen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Zwischen widerlicher Hetzpropaganda auf unterstem Niveau und Argumenten gibt es dann aber doch noch einen kleinen Unterschied...😠Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
gute 200 seiten argumente für ein tempolimit können inzwischen kostenfrei herunter geladen werden.
sehe ich auch so. Wer gleich auf der ersten Seite mit militaristischen Begriffen wie "Aufrüstung" arbeitet, um Verfechter einer anderen Meinung in eine bestimmte "Ecke" zu stellen, z.T. Zahlenmaterial aus den 70er Jahren verwendet und gekonnt verschweigt, dass andere Zahlen, die genannt werden, nichts, aber auch rein gar nichts mit dem Verkehr auf der AB zu tun haben, hat sich m.E. selbst von vorneherein disqualifiziert.
Und dann auch noch behaupten, ein aTL sei nur von der Automobilindustrie und deren Lobby verhindert worde, ist ein Witz. Es ist bisher auch erfolgreich verhindert worden, weil es eben doch sehr viele Menschen, nicht nur in der Industrie und Politik gibt, die dieses nicht wollen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Heute habe ich mal wieder einen Selbstversuch durchgeführt.
Auf meinem Heimweg bin ich die E43 in nördlicher Richtung gefahren.
(...)
UliCruiser, immer im Dienste der Sicherheit unterwegs.
Zitat:
Wie man selbst erfahren kann, ist auf diesem Autobahnabschnitt sehr wenig Verkehr. Das war mit ein Grund für mich, mal wieder die Endgeschwindigkeit meines Autos anzutesten.
Das ist Grund genug, ganz klar.
Wenn Du das für zu gefährlich hälst, warum fährst Du dann so schnell?Zitat:
Als ich so dahinrolle, kommt mir dieser Thread in den Sinn und somit einige Diskussionspunkte, die hier bisher noch nicht abschließend diskutiert worden sind.
(...)
Als ich auf der Höhe der hinteren Kante des LKW-Anhängers bin, überlege ich mir, was ich machen würde, wenn der nun leicht nach links ausscheren würde? Was würde ich machen, wenn plötzlich ein Teil seines Pneus angeflogen kommen würde? Ich denke, ich würde versuchen, auch in dieser Extremsituationen, auszuweichen.Ich musste nicht beweisen, dass ich dazu in der Lage bin. Ich wünsche mir auch, dass ich niemals in die Situation komme, dieses beweisen zu müssen. Ich hätte sicher eine sehr kleine Chance!
😕
Zitat:
Wenn man sich überlegt, was man so alles auf den Autobahnen treibt, dann kann man schon ins Grübeln kommen!
In der Tat.
Ich wußte z.B. noch nicht, daß es Privatleute gibt, welche die AB zu Forschungszwecken nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Heute habe ich mal wieder einen Selbstversuch durchgeführt.
Auf meinem Heimweg bin ich die E43 in nördlicher Richtung gefahren.
Wie man selbst erfahren kann, ist auf diesem Autobahnabschnitt sehr wenig Verkehr. Das war mit ein Grund für mich, mal wieder die Endgeschwindigkeit meines Autos anzutesten. Als ich so dahin fahre, reiht sich ein 7er BMW hinter mir ein. Er hielt gebührend Anstand und machte keine Anstalten mich überholen zu wollen. Er hätte dafür auch mindestens auf kurz vor dem abgeregelten Bereich beschleunigen müssen. Es war ein angenehmer Verfolger!Als ich so dahinrolle, kommt mir dieser Thread in den Sinn und somit einige Diskussionspunkte, die hier bisher noch nicht abschließend diskutiert worden sind.
Da fahren nun mehrere LKWs ordnungsgemäß auf der rechten Seite. Ich fahre durch diese Gasse, also die Überholspur, hindurch. Immerhin haben wir eine Geschwindigkeitsdifferenz von mind. 130 km/h zu den LKWs. Als ich auf der Höhe der hinteren Kante des LKW-Anhängers bin, überlege ich mir, was ich machen würde, wenn der nun leicht nach links ausscheren würde? Was würde ich machen, wenn plötzlich ein Teil seines Pneus angeflogen kommen würde? Ich denke, ich würde versuchen, auch in dieser Extremsituationen, auszuweichen.Ich musste nicht beweisen, dass ich dazu in der Lage bin. Ich wünsche mir auch, dass ich niemals in die Situation komme, dieses beweisen zu müssen. Ich hätte sicher eine sehr kleine Chance!
Als ich dann bei Bad Windsheim die Autobahn verlasse, rauscht der BMW an mir vorbei.
Wenn man sich überlegt, was man so alles auf den Autobahnen treibt, dann kann man schon ins Grübeln kommen!Gruß
Ulicruiser
Lieber Uli. Ich komme immer mehr ins Grübeln, wenn ich so einige Deiner Posts lese. Wenn es nur solche Fahrer wie Dich gäbe, wäre ich vielleicht auch für ein aTL, wenn auch evtl. nicht bei 130. Also, ich fahre auch gerne schnell, auch über 200, wenn es der Verkehr und die Bedingungen zulassen. Aber auf ner Strecke wie der E43 (zweispurig, wenn ich mich nicht irre) würde ich vermutlich nicht 230 fahren. Zumindest nicht, wenn rechts durchgängig LKW-Verkehr ist, wo auch immer mal einer ausscheren kann, um ein Elefantenrennen zu veranstalten. Diese V ist bei mir 3-spurigen Strecken mit wenig Verkehr vorbehalten, so dass ich genügend Ausweichpuffer im Falle eines Falles habe.
Und auf 2-spurigen AB halte ich mich prinzipiell näher am linken Fahrbahnrand, so dass ein leichtes Pendeln des LKW mich aller Wahrscheinlichkeit nicht betreffen kann. Da müsste er schon über die halbe Fahrspurbreite ausscheren, und bevor er das schafft, bin ich schon an ihm vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Heute habe ich mal wieder einen Selbstversuch durchgeführt...........
Da fahren nun mehrere LKWs ordnungsgemäß auf der rechten Seite. Ich fahre durch diese Gasse, also die Überholspur, hindurch. Immerhin haben wir eine Geschwindigkeitsdifferenz von mind. 130 km/h zu den LKWs. Als ich auf der Höhe der hinteren Kante des LKW-Anhängers bin, überlege ich mir, was ich machen würde, wenn der nun leicht nach links ausscheren würde? Was würde ich machen, wenn plötzlich ein Teil seines Pneus angeflogen kommen würde? Ich denke, ich würde versuchen, auch in dieser Extremsituationen, auszuweichen.
Ich musste nicht beweisen, dass ich dazu in der Lage bin. Ich wünsche mir auch, dass ich niemals in die Situation komme, dieses beweisen zu müssen. Ich hätte sicher eine sehr kleine Chance!
Als ich dann bei Bad Windsheim die Autobahn verlasse, rauscht der BMW an mir vorbei.
Wenn man sich überlegt, was man so alles auf den Autobahnen treibt, dann kann man schon ins Grübeln kommen!Gruß
Ulicruiser
Ich hatte schon mal das "Vergnügen", von einem ausscherenden LKW zur Vollbremsung aus 170 gezwungen zu werden. Das ist wirklich kein schönes Gefühl. Es hat gerade gereicht, aber nochmal muss ich das nicht haben!
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Ich hatte schon mal das "Vergnügen", von einem ausscherenden LKW zur Vollbremsung aus 170 gezwungen zu werden. Das ist wirklich kein schönes Gefühl. Es hat gerade gereicht, aber nochmal muss ich das nicht haben!
Mußt Du ja auch nicht.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
gute 200 seiten argumente für ein tempolimit können inzwischen kostenfrei herunter geladen werden.ps. das vom nutzer wolf gebrachte auszug aus dem dokument ist im übrigen kein zitat des uba, lediglich die grafik ist einem bericht des uba entnommen.
in den berichten des uba ist die mögliche reduzierung der schadstoffausstösse durch ein atl natürlich wesentlich komplexer beschrieben, analysiert und auch entsprechend bewertet. diese bewertung ist in oben verlinkten dokument zu entnehmen.
ein sehr plumper versuch des nutzers wolf, als auch des vda die öffentliche meinungbildung zu manipulieren.
Ach schön, daß du den längst vor ca. 5000 oder mehr Posts von mir und anderen genannten Bericht "Rasen im Treibhaus" verfasst vom Propheten des Klimaschutzes und selbsternannter Verkehrsforscher Zängl, noch einmal zum downladen darstellst. Dös Paper konnte übrigens, weil wohl anders nicht an den Mann zu bekommen, schon vor über nem Jahr kostenlos gedownloadet werden!
Dort findest du im übrigen die von Dir und einigen anderen so vehement und unqualifiziert abgelehnte und verworfene Verkehrsverlagerungsthese dargestellt. Schau dazu mal auf Seite 183 nach!
Übrigens verdanke ich meine diesbezüglichen Überlegungen ohnehin Herrn Zängl, ohne den ich mir über diesen Aspekt gar keine Überlegungen gemacht hätte, weil es für mich ganz einfach selbstverständlich ist, daß ich die plus ca. 45 km/h Umweg, als Alternative nur mache, wenn der Zeitgewinn die Spritmehrkosten rechtfertigt!
Ansonsten hat dieses Pamphlet für mich in etwa die Präzision und Prosa einer Werbeschrift der Zeugen Jehova! 😁
-Wenn Du allerdings glaubst, ich setze mich ohne Bezahlung dran, dir die zentralen Aussagen im Detail zu widerlegen, muss ich Dich enttäuschen. Ein praktischer Tipp, wenn du diesen Fred aufmerksam durchblätterst, findest du bereits jetzt genügend Widerlegungen dieser Mao-Bibel für Limitierer! 😁
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wenn Du das für zu gefährlich hälst, warum fährst Du dann so schnell? 😕
Wieso fragst du? Das habe ich doch am Anfang meines Beitrages eindeutig beschrieben!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Ich hatte schon mal das "Vergnügen", von einem ausscherenden LKW zur Vollbremsung aus 170 gezwungen zu werden. Das ist wirklich kein schönes Gefühl. Es hat gerade gereicht, aber nochmal muss ich das nicht haben!
Das ist genau das, was ich oben sagen will.
Eben, weil man diese Situationen nicht immer voraussehen kann, gibt man sehr viele seiner vermeintlichen Möglichkeiten aus der Hand.
Einen wesentlichen Vorteil hat die Tatsache, dass man sich dieser Dinge bewusst ist und nicht einfach nur, aus welchen Gründen auch immer, verharmlost darstellt.
Gruß
Ulicruiser
@ Hadrian:
Vielen Dank für Deinen etwas sachlicheren Beitrag!
Wir werden uns in dem Punkt "was ist Freiheit?" nicht einig werden.
Deshalb nur eine kurze Anmerkung:
Ich sehe die körperliche Unversehrtheit eines Mitmenschen als die wichtigste Voraussetzung dafür an, dass dieser seine persönliche Freiheit auch ausleben kann.
Du wirfst mir vor, dass ich Dir (indirekt) Gewalt antun würde, weil ich für ein allgemeines Tempolimit eintrete.
Wenn jedoch als Argument gegen ein allgemeines Tempolimit die persönliche, individuelle Freiheit hervorgehoben wird - und dadurch ein allgemeines Tempolimit nicht eingeführt wird (was in den letzten 30 Jahren immer wieder passierte), so könnte man auch argumentieren, dass durch die Vertreter dieser Argumente den durch ein Tempolimit vermeidbaren Verkehrsopfern (in diesem Fall tatsächlich physische!) Gewalt angetan und ihre Freiheit erheblich eingeschränkt wird.
Mir persönlich sind beide Argumentationen zu plump.
Grüße, südwikinger
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wenn Du allerdings glaubst, ich setze mich ohne Bezahlung dran, dir die zentralen Aussagen im Detail zu widerlegen, muss ich Dich enttäuschen.
sie haben dies ja bereits erfolglos versucht, warum sollte ich dies noch einmal einfordern? ihre omnipräsenz in diesem thema lässt allerdings den wunsch nach einer bezahlung glaubhaft erscheinen.
einige nutzer dieses forum waren aber sicherlich vor 5000 beiträgen noch nicht präsent, daher halte ich es für sinnvoll dieses buch erneut zu verlinken, insbesondere da es zwischenzeitlich kostenfrei zu haben ist.
es möge sich jeder selbst ein bild davon machen und sich eine meinung bilden.