1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

Tempolimit hin oder her....Oberlehrer hin oder her--> das hier gehört zur übelsten Sorte

die man auf Autobahnen gelegentlich antrifft.....😠

...ja ich war 100km/h schneller als er und das hat er wohl gar nicht realisiert....dass es tatsächlich mal jemanden gibt der schneller fährt als er selbst...ist dieser Spezies völlig egal.

was passiert nur wenn man ein aTL einführt....??

nimmt diese geistesabwesende Spezies dann noch zu...??

ich fürchte ja und ein Unrechtsempfinden wird es dann wohl erst recht nicht mehr geben....denn der hinter mir darf ja auch nicht schneller😰

mfg Andy

Zitat:

Lebenskunst besteht zu neunzig Prozent aus der Fähigkeitmit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.

Das ist ein schöner Gedanke auf dem Weg - geht man ihn weiter, so kommt man irgendwann hier an:

Die Menschen welche uns am wenigsten liebenswert erscheinen,sind die Menschen welche unsere Liebe am allernötigsten brauchen.

🙂

Und zu den "Ausreissern" ein Gedanke - je mehr man von einer Vereinbarung nach oben oder unten abweicht.. desto mehr Verantwortung kommt einem gegenüber dem Durchschnitt auch zu.
Es spielt also keine Rolle, ob man nun statt z.B. zwischen fast allen VTs in einer bestimmten Situation still vereinbarter 140 bis 160kmh extrem nach unten oder nach oben abweicht - man muss dann einfach mehr Verantwortung tragen, aufmerksamer und kompensierender sein. Mit der Technik ist das letztendlich auch nicht anders.
Und genau daran scheitert es offensichtlich... wenn einer mit 94,3kmh anderen vor den Bug zieht oder ein anderer mit 289,7kmh in obiger Situation den Wellenbrecher spielt.
Genau genommen ist das aber keine große Weisheit - wer die StVO kpl. und nicht nur wenn für sich selbst nützlich versteht und befolgt, der handelt ohnehin in diesem Sinne 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Genau genommen ist das aber keine große Weisheit - wer die StVO kpl. und nicht nur wenn für sich selbst nützlich versteht und befolgt, der handelt ohnehin in diesem Sinne 🙂

Sehr gut tec-doc,

genau darin liegt das Problem auf den ABs, die Nichtbeachtung der StVO und nicht das fehlende TL !!!

Gruss TAlFUN

Kleines Beispiel meinerseits, ich war diese Woche 2500km in Österreich, D und F unterwegs.
Linkespurfahrer ohne Ende, da ja eine Lücke von minimum 1km zu klein ist einzuscheren😕
Auf der anderen Seite einen Porschefahrer, der bei strömenden Regen meinte er könnte die Physik ausser Kraft setzen, Folge war ein Stau aufgrund des Unfalls zwischen Stuttgart und München, Personen kamen keine zu Schaden 🙄

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


genau darin liegt das Problem auf den ABs, die Nichtbeachtung der StVO und nicht das fehlende TL !!!

Schade ist allerdings, daß der Staat das Problem nicht in den Griff bekommt, oder nicht in den Griff bekommen will.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Schade ist allerdings, daß der Staat das Problem nicht in den Griff bekommt, oder nicht in den Griff bekommen will.

Ich würde sagen beides 😉

Die Anforderungen für den FS haben sich seit Jahrzehnten nicht geändert, kann ich einfach nicht nachvollziehen 😮

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Kleines Beispiel meinerseits, ich war diese Woche 2500km in Österreich, D und F unterwegs.
Linkespurfahrer ohne Ende, da ja eine Lücke von minimum 1km zu klein ist einzuscheren😕
Auf der anderen Seite einen Porschefahrer, der bei strömenden Regen meinte er könnte die Physik ausser Kraft setzen, Folge war ein Stau aufgrund des Unfalls zwischen Stuttgart und München, Personen kamen keine zu Schaden 🙄

Gruss TAlFUN

Schön das hier mal ein umdenken erfolgt. Wie oft wurde ich darauf hingewiesen das ich mir die Linksspurpächter nur einbilde,von der mangelnden Diziplin will ich erst garnicht reden. Selektive Wahrnehmung wollten mir die Kollegen einreden. Schön das jetzt dieses Problem mehrere Themen durchzieht.

Moin Diedicke1300,
ich habe nie etwas anderes behauptet 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


🙄
..tschuldigung.

Wofür 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin Diedicke1300,
ich habe nie etwas anderes behauptet 😉

Gruss TAlFUN

Nein, das habe ich auch nie behauptet, es gibt aber hier User fahren auf dieser Schiene um ihre eigene Einstellung zu untermauern.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin Diedicke1300,
ich habe nie etwas anderes behauptet 😉

Gruss TAlFUN

Nein, das habe ich auch nie behauptet, es gibt aber hier User fahren auf dieser Schiene um ihre eigene Einstellung zu untermauern.

Sehen wir es mal von der sachlichen Seite, Menschen machen nun mal Fehler, allerdings ist der Anteil bei den Schnellfahrenden nicht Rasern weitaus geringer, auch da sie die Minderheit auf den ABs darstellen.

Die Masse ist das Problem, die immer noch der Ansicht sind bei ca. 130km/h kann man ja keine Fehler machen und da mangelt es in meinen Augen an der Aufklärung in der Fahrschule 🙄

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nein, das habe ich auch nie behauptet, es gibt aber hier User fahren auf dieser Schiene um ihre eigene Einstellung zu untermauern.

Sehen wir es mal von der sachlichen Seite, Menschen machen nun mal Fehler, allerdings ist der Anteil bei den Schnellfahrenden nicht Rasern weitaus geringer, auch da sie die Minderheit auf den ABs darstellen.
Die Masse ist das Problem, die immer noch der Ansicht sind bei ca. 130km/h kann man ja keine Fehler machen und da mangelt es in meinen Augen an der Aufklärung in der Fahrschule 🙄

Gruss TAlFUN

Na da bin ich doch voll bei Dir.

Allerdings habe ich mir mit dieser Einstellung hier wenig Freunde gamacht.

Oder ich habs falsch rübergebracht. 😕

Zitat:

Wofür 😕😕😕

.. für den 🙄 welcher nicht auf dich bezogen war 🙂

Zitat:

Oder ich habs falsch rübergebracht.

Nun.. darüber würde ich an deiner Stelle aus gegebenen und zahllosen Anlässen in der Tat mal nachdenken 😉

Nein - ich suche keinen Streit mit dir, ich werde nicht persönlich und Du bekommst auch deinen Keks 🙂 😉

EDIT
Der Rolleyes war wirklich nicht direkt auf eine Person bezogen, mehr auf mich selbst bzw. eine Sache welche mir aufgefallen ist. Also.. ruhig Blut, später erklär ichs bei Bedarf noch... jetzt muss ich bekannterweise meine hoffentlich auch heute nur 650km abspulen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich habe lange überlegt, ob ich mir das antun soll, indem ich den Hinweis auf die nachfolgende Sendung gebe.

Ich denke, das kann man sich ansehen, egal welchem Lager man gerade angehört:

So, 1. Aug · 13:15-13:45 · Das Erste (ARD)
ARD-exclusiv: Gebremst wird später - Kampf gegen Raser

um gerade mal 3 minuten verpasst - du hättest früher was sagen sollen.

Hast Du nicht viel verpasst. Raser, nahezu in limitierten Bereichen, auf ner AB-Baustelle, Limit 80 mit 140 plus verfolgt von nem Provida-Wägelchen, Gerichtsverhandlung nach grober Geschwindigkeitsüberschreitung mit Unfallflucht im Citybereich, Zebrastreifen und lapidaren Aussagen, wie "die meisten Unfälle werden von Rasern verursacht"

Das einzig Auffällige war, daß die unsägliche und unzulässige Korrelation "rasen" = "schnell fahren" vermieden wurde. 
Allerdings ist, durch eine fehlende sachlichere Auseinandersetzung für wenig mit dem Thema vertraute, zu befürchten, daß ne gewisse Stimmungsmache in Richtung Vorbereitung und Einstimmung auf ein aTL hergestellt wird.

Enttäuschend für's ARD und kein Vergleich zu der Doku: Autobahn Hannover - Berlin !

95 % aller Poster aus diesem Thread hätten inhaltlich die Qualität dieser Sendung erreicht oder sogar besser abgeschnitten!

Wolf

Ähnliche Themen