Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Ähnliche Themen
127892 Antworten
@R129
Stimmt, die Idee hatte ich noch gar nicht.
Ich stell mir gerade vor, Wintereinbruch auf der A8 am Albaufstieg und 60% aller Fahreuge sind Elektroautos. Was ist jetzt wenn jetzt von diesen 60% 20% wegen leerer Akkus liegenbleiben? Man kann ja nichtmal einfach so ein paar Watt per Kanister nachkippen,damit sie es zur nächsten Tankstelle schaffen. 😕
Eigentlich wollte ich nichts in diesem Thread schreiben, aber das musste ich jetzt von mir geben.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wegen der grauenhaften Reichweite dieser E- Karren, die bereits vor hundert Jahren zu Recht in der Versenkung verschwanden und nun künstlich wiederbelebt werden, dürfte es eher ein Autobahnbenutzungsverbot für dieselben geben. Denn was ist, wenn diese Kisten plötzlich reihenweise wegen fehlender Ladung irgendwo rumstehen....Von den Bergen ausgelutschter Akkus in ein paar Jahren nicht zu reden, zumal der Strom ja aus der Steckdose kommt🙄 . Die Zukunft gehört dem Wasserstoff der fast die gleichen Vorteile von Benzin hat.
Richtig.
Wart mal ab, bis Tesla endlich diesen Grauenhaften Battieriemüll aus deren Roadster entfernt und stattdessen eine Brennstoffzelle mit 200kw reinbaut.
Dann geht sie ab die wilde Lutzi und hinten kommt nur Wasser raus.
Da hängste noch ne Packung Lavazza in den Auspufftopf und kannst dir bei der Rast ne schöne Tasse Kaffee zapfen.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
lol mannjahre in der produktion - lach - wie tragisch
zu den mannjahren gibts dann magengeschwüre, nervenleiden, schlafstörungen und depressionen gratis mit dazu
... Magengeschwüre, Nervenleiden (was soll denn der Begriff, meinste die Body-Verkabelung 😁 oder was??), Schlafstörungen und Depressionen weil im Stau, statt beim Arbeitgeber oder just in Time oder bei Weibchen/Männchen?
Bei einer regelmäßige Fortbildung benötige ich bei einem aTL von 130 insgesamt 2 Stunden länger! Bezahlst Du mir die Zeit, die meiner Praxis oder meiner Familie, sprich vor allem mir geklaut wird?
Mach deinen Mund bitte dann auf, nachdem Du gedacht hast! 😁 😠
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ja, die Tatsache, dass du Leute, die rechts 100 km/h fahren, als Schleicher bezeichnest.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Lol....
Also komm schon, mach Dich doch nicht lächerlich bitte.
Und wenn sich die "Schleicher" mit 100 (immerhin 30 unter Richtgeschwindigkeit) an die Verkehrsregeln halten und vorm ausscheren auch mal den Rückspiegel benutzen (was sie meist aber nicht tun), dann sind 200 auf der linken Spur eigentlich kein Problem.Oder seh ich da was falsch?
Schleicher werden sie erst, wenn sie mit diesen 100 km/h die linken Spuren zumachen um LKW-Kolonnen zu überholen.
Bis dahin sind sie jedoch ganz normale Verkehrsteilnehmer. Es gibt auf der Autobahn keine Mindestgeschwindigkeit und solange man keine LKW behindert, fährt man schnell genug (wenn Wohnmobile und Reisebusse dazukommen, wird es allerdings chaotisch, das gebe ich zu - liegt, aber auch daran, dass die Wohnmobilfahrer bergab mit 110 alles überholen (gleichzeitig behindern) und bergauf mit 70 wieder überholt werden (wieder alles behindern)).
Alles in allem wäre etwas mehr Toleranz, Voraussicht und Vernunft angebracht - auf beiden Seiten - und damit verabschiede ich mich wieder einmal aus diesem weltbewegenden Thread.
Dir ist bewußt, dass ich Schleicher in Gänsefüßchen geschrieben hab?
Ich finds halt ehrlich gesagt etwas blöd, immer nur die verantwortlich zu machen, die 30 km/h über der Richtgeschwindigkeit liegen. Und nicht die die 30 km/h drunter liegen.
Ich wollte eigentlich drauf hinaus, dass die, die schneller unterwegs sind meist auch mit mehr Aufmerksamkeit unterwegs sind. Auf der AB hat man nunmal den Verkehr genau zu beobachten, vor allem wegen der hohen Unterschiede der Geschwindigkeit hierzulande.
Und wenn das einer der mit 100 km/h auf der AB rumgondelt nicht macht kann auch der ach so böse Raser nix für wenn ihm der andere vor der Nase raus fährt und dadurch das Heck des Langsamfahrers kaltverformt.
Ich fahr auch ab und an mal langsamer über die AB. Aber dann hab ich halt um Gottes Willen auch meinen Rückspiegel zu benutzen. Fertig.
Fußballerweissheiten sind schon was tolles! 😁
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
lol mannjahre in der produktion - lach - wie tragisch
zu den mannjahren gibts dann magengeschwüre, nervenleiden, schlafstörungen und depressionen gratis mit dazuKommt doch mal wieder vom hohen Ross der Leistungsgesellschaft runter, das taugt nichts so zu leben
Also mit taugt das gut...
Das dir das hohe ross nicht gefaellt passt natuerlich zu kleinwagen und tempolimit. Nimm du halt das ponny, dann faellst du auch nicht so tief, ich nehme das ross, und zwar das hohe.
Ich habs mal vorgerechnet hier, ein aTL wuerde mich ca. ne woche kosten pro jahr. Eine woche die ich lieber urlaubend in italien verbringe als troedelnd auf der autobahn.
Nimms mir nicht uebel, jedem das seine.
Du darfst auch gerne weitertroedeln nur zwinge deinen "lebensstil" nicht anderen auf, mehr verlangt hier niemand.
3L
Ps.: mannjahre wuerde es "uns" (so steht das da auch) kosten, damit ist die volkswirtschaft gemeint, nicht jedes einzelne ponny, oder rindvieh.
Nun, bei Hybrid/Batterie werden doch ganz wesentliche Punkte unterschlagen und rein auf CO2 (Gschmarri) fixiert - was ist mit dem Energieaufwand und der tlw. exorbitanten Umweltbelastung bei der Erzeugung (man denke auch an die Rohstoffe) der Akkus usw.? Was mit der bei der Energieerzeugung zum Laden der Akkus? Was mit der Umweltbelastung bei der Entsorgung der Akkus?
Letztendlich scheint mir derzeit der Weg Alkohol am einfachsten und mehrwertig effektivsten... aber da kommen ja wieder unsere (selektiven) Gutermenschen mit ihrem moralinsaurem Opferkult etc... 🙄
However - imho ist der ganze E Kult Mist... es ist nur eine Lösung, welche Abhängigkeiten etablierter Monopolisten erhält... auffällig scheint mir schon, dass jede Lösung die das umgeht in der Versenkung verschwindet.
suedwikinger, weißt was ganz toll wäre? Stell doch bitte nicht nur Fragen und Gegenfragen bzw. einfach von dir aus über 300 Seiten Zahlen gefolgerte Sachverhalte in den Raum. Es wäre in dem Fall sehr hilfreich, wenn Du die Fundstellen in den Dokumenten angibst und darlegst wie Du damit zu deinen Folgerungen und vorgeblichen Fakten kommst. 🙂
Bis das geschehen ist... nur kurz dazu:
Zitat:
1.: Wie erklärst Du Dir, dass auf den limitierten Autobahnabschnitten mehr tödliche Unfälle passieren als auf unlimitierten Strecken? (sowohl hinsichtlich Streckenlänge als auch Fahrzeugkilometer)
Das wolltest umgekehrt sagen? 🙂
Das liegt daran... dass es so nicht stimmt. Schlicht, weil temporär limitierte Abschnitte nicht von dir einbezogen werden und auch, dass in unlimitierten Bereichen bei Belastungen ab 40.000 Fzg/Tag (rund ein Viertel der Strecken) de facto ein Biolimit vorliegt. Real ist die (Opfer)Verteilung limitiert/unlimitiert praktisch gleich?
Die wesentliche Info fehlt aber ohnehin: Wie schnell wurde tatsächlich gefahren? In 120er Bereichen wird auch gerne 160 genommen und auf unlimitierten Abschnitten ist Stau ebenfalls V=0 😉
Zitat:
2.: Weshalb starben 2008 74 % der auf Autobahnen Getöteten auf trockenen Fahrbahnen?
Evtl. weil wir da 164 Regentage hatten (45%) und es an diesen Tagen auch nicht 24h regnet?
Zitat:
3.:Weshalb starben 2008 68 % der auf Autobahnen Getöteten auf Strecken ohne besondere (bauliche) Charakteristika?
Weil man eine AB sinnigerweise so baut, dass sie möglichst wenig unfallbegünstigende bauliche Charakteristika hat und demzufolge kaum baulich gefährliche Abschnitte existent sind? Ferner - 32% also mit baulichen Besonderheiten? Und... sind die Unfälle dort auch deswegen passiert? Bei einer hohen V?
Zitat:
4.: Weshalb passierten 2008 zwischen 20:00 und 6:00 Uhr auf Autobahnen signifikant mehr tödliche Unfälle (bezogen auf die Verkehrsmenge), obwohl insgesamt "nur" 5,5 % dieser Unfälle hier alkohol- oder max. 10 % müdigkeitsbedingt waren?
Weil Du es auf die Verkehrsmenge umrechnest? Was ist signifikant? ...
10% Müdigkeit - aha, woher die Weisheit? Mal ein Denkanstoß: Jemand schnurgelt weg, dengelt in die Planken und weiß: Zahlt die Kasko nicht. Was sagt er? Joa... da war der LKW, der litauische Lieferwagen etc... 😉 Die Daten kannst dir an die Backe klatschen, so wie der Cop das bequemste Kreuz am Bogen macht, gibt ein Unfallfahrer die für ihn günstigste Ursache an, ganz einfach und mithin: Daten aus der Lostrommel.
Ich hab das Gefühl, Du solltest deine Suggestivfragen nochmal überdenken? 🙂
Zum Thema 80 auf Landstraßen:
Da wird die Verlogenheit der aTL Forderung und die wahre Motivation sichtbar - denn nirgends sind die Differenzgeschwindigkeiten so hoch wie auf Landstraßen, daher ja auch die vielen Opfer.
Kosequent vom "Blutzoll" getrieben, dürfte die Forderung keine höheren Vdiff als 70kmh zulassen... denn darüber können die passiven Sicherheitseinrichtungen kaum mehr was richten, die Überlebenswahrscheinlichkeit sinkt enom, Verletzungen sind garantiert.
Ergo sind 80 selbst bei einem Alleinunfall zu hoch, bei einem Seitenaufprall (sehr häufig) fatal und bei einem Überholunfall ... wären das auf der AB 130 zu 290? Aha... da schaug her...
Also, bitte keine selektiven Moralpredigten und Horrorphantasieszenarios - wenn schon, dann 35kmh Vmax im Begegnungsverkehr 😁
Das Landstrassenmodell wird den heutigen Anforderungen einfach nicht mehr gerecht - bauliche Mitteltrennung brachte auch der AB den größten Sicherheitsschwung und ermöglichte eine erste Steigerung der Mobilität. Heute wird immer mehr Mobilität verlangt, die Entfernungen steigen usw. - wir sind ein Volk von Arbeitsnomaden, das auch noch seine Güter aus allen Ecken des Landes bezieht. In der Konsequenz muss ein massiver Ausbau der Fern/Schnellstraßen erfolgen... AB ähnliche Landstraßen und mehr und bessere ABs.
Ganz einfach - statt hilflos und uneffektiv mit aTL etc. am kleinsten Problem und Hebel rumzufrickeln.
....kommen auf Bundes und Landesstrassen sowie den Kreisstrassen noch die Kreuzungsunfälle hinzu😉
Abhilfe -->mehr Kreisverkehr 😉
mfg Andy
An dem leidigen Rauszieherdrama sind die Medien und der GG wie auch die Agitation seitens Pro TL/grüner Spinner/Gutermenschen überwiegend schuld.
Würde ein Rauszieher etc. von den Medien und dem GG identisch wie eine Drängler/Raser/Auffahrer behandelt - wär sofort Schluß mit dem Theater?
Und würde keiner z.B. von Blutzoll schwadronieren etc... würden keine Feindbilder weiter aufgebaut und es würde sich der eine oder andere Rauszieher nicht auch noch als Held der Nation fühlen.
Fallen mir noch die heute anscheinend üblichen Fahrschulmethoden ein - laaangsaaaam.... der muss bremsen.... statt wie früher mal "Jetzt komm mal aus dem Tee, rechts is Gas, fließ mit dem Verkehr mit, schau öfter in Spiegel, runterschalten bitte usw. usf"
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
....kommen auf Bundes und Landesstrassen sowie den Kreisstrassen noch die Kreuzungsunfälle hinzu😉
Abhilfe -->mehr Kreisverkehr 😉mfg Andy
Prinzipiell hast Du ja auch recht....Aber
1.) Müssten dafür einige erstmal begreifen, wie ein Kreisverkehr funktioniert und dort auch die Regeln fürs Blinken beim Ein- und Ausfahren erlernen und
2.) Was haben Kreisverkehre auf der Autobahn zu suchen?
Zitat:
Original geschrieben von smolli123
Prinzipiell hast Du ja auch recht....AberZitat:
Original geschrieben von andyrx
....kommen auf Bundes und Landesstrassen sowie den Kreisstrassen noch die Kreuzungsunfälle hinzu😉
Abhilfe -->mehr Kreisverkehr 😉mfg Andy
1.) Müssten dafür einige erstmal begreifen, wie ein Kreisverkehr funktioniert und dort auch die Regeln fürs Blinken beim Ein- und Ausfahren erlernen und
2.) Was haben Kreisverkehre auf der Autobahn zu suchen?
Ich glaub da hast Du mich falsch verstanden😉
da Autobahnen Kreuzungsfrei sind braucht es auch keine Kreisel😛
Ich will darauf hinaus das die Ursachen für viele Unfälle auf den Strassen mit Begegnungsverkehr eben auch Kreuzungsunfälle sind und man dies statistisch erheben kann....und ein Kreisverkehr ist nunmal weniger anfällig für schwere Unfälle als eine Kreuzung/Einmündung auf einer Bundestrasse wo dem Unfallgegner mit 70km/h oder gar 100km/h in die verletzlich Seite gefahren wird....hier gibt es sicherlich auswertbare und belastbare Zahlen die diese Opferzahlen genau darstellen können und dennoch ändert sich nur langsam etwas😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von smolli123
2.) Was haben Kreisverkehre auf der Autobahn zu suchen?
😁😁 Schätze mal ,da war wohl mehr die Landstraße gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Ich glaub da hast Du mich falsch verstanden😉Zitat:
Original geschrieben von smolli123
Prinzipiell hast Du ja auch recht....Aber
1.) Müssten dafür einige erstmal begreifen, wie ein Kreisverkehr funktioniert und dort auch die Regeln fürs Blinken beim Ein- und Ausfahren erlernen und
2.) Was haben Kreisverkehre auf der Autobahn zu suchen?da Autobahnen Kreuzungsfrei sind braucht es auch keine Kreisel😛
Ich will darauf hinaus das die Ursachen für viele Unfälle auf den Strassen mit Begegnungsverkehr eben auch Kreuzungsunfälle sind und man dies statistisch erheben kann....und ein Kreisverkehr ist nunmal weniger anfällig für schwere Unfälle als eine Kreuzung/Einmündung auf einer Bundestrasse wo dem Unfallgegner mit 70km/h oder gar 100km/h in die verletzlich Seite gefahren wird....hier gibt es sicherlich auswertbare und belastbare Zahlen die diese Opferzahlen genau darstellen können und dennoch ändert sich nur langsam etwas😉
mfg Andy
Entschuldige bitte, da habe ich Dich in der Tat absolut missverstanden!
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil (solltest Du auch mal probieren, @Tempomat 😉)
Du hast natürlich uneingeschränkt recht!
Entschuldige nochmals...
Zitat:
Original geschrieben von smolli123
Entschuldige bitte, da habe ich Dich in der Tat absolut missverstanden!Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Ich glaub da hast Du mich falsch verstanden😉
da Autobahnen Kreuzungsfrei sind braucht es auch keine Kreisel😛
Ich will darauf hinaus das die Ursachen für viele Unfälle auf den Strassen mit Begegnungsverkehr eben auch Kreuzungsunfälle sind und man dies statistisch erheben kann....und ein Kreisverkehr ist nunmal weniger anfällig für schwere Unfälle als eine Kreuzung/Einmündung auf einer Bundestrasse wo dem Unfallgegner mit 70km/h oder gar 100km/h in die verletzlich Seite gefahren wird....hier gibt es sicherlich auswertbare und belastbare Zahlen die diese Opferzahlen genau darstellen können und dennoch ändert sich nur langsam etwas😉
mfg Andy
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil (solltest Du auch mal probieren, @Tempomat 😉)Du hast natürlich uneingeschränkt recht!
Entschuldige nochmals...
no problem😉
mfg Andy