Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Eine winner winner situation.
Ein aTL ist kontraproduktiv im sinne der verkehssicherheit.
Ich harre der Beweisführung.

Absaugeffekt: hört sich gut an, lässt sich der quantifizieren? Es gibt nur den Absaugeffekt auf unsicherere Landstrassen? Keinen "Absaugeffekt" in Richtung weniger Fahrten, öffentliche Verkehrsmittel...? Ist mir persönlich

a) nur eine Vermutung, deren Dimension niemand abschätzen kann und
b) indem du andere Faktoren in diesem Zusammenhang vernachlässigst, total einseitig auf dein Wunschziel hin ausgerichtet.

a und b gebe ich dir retour fuer dein "langsamer ist sicherer".

Und natuerlich hast du recht, umso mehr du das autofahren verschlechterst umso mehr leute werden fliegen. Auch das liegt auf der hand. Das man unfaelle vermeiden kann wenn man den autoverkehr reduziert oder abschaft liegt auf der hand. Allerdings entstehen dadurch andere erhebliche probleme die NICHT durch oeffentlich verkehsmittel aufgefangen werden koennen. Wir haben heute schon mehr siuzidtote als unfalltote! Ich sehe keinen sinn darinnen menschen weiter zu gaengeln und ihr leben zu erschweren damit sie doppelt so warscheinlich einen suizid begehen als im strassenverkehr umkommen.

Auf kurzen strecken wird man nicht fliegen sondern lediglich festellen der umweg ueber die AB lohnt nicht mehr und landstr fahren.

Nochmal die frage an dich, wenn ich unrecht haette und du recht, wie erklaerst du dir das wir ein besonders sicheres system haben. Sind wir alles helden, nenne doch mal gruende.

Und da sind wir wieder ganz am beginn.
Bitte benenne auch nur einen gewichtigen und nachvollziehbaren grund der fuer das limit spraeche.

Langsamer=sicherer ist eine wacklige annahme, wie du siehst eher kontraproduktiv. Du kannst es nicht belegen und offensichtlich ist es auch nicht. Alle zahlen die wir haben weisen in eine andere richtung.
Schnelle autobahn sicherer als langsame landstr... oder schnelles deuschland sicherer als langsame nachbarn.
Wie erwaehnt, da kommst du schwer drann vorbei.
Schon garnicht mit einer annahme die auf dem ersten blick schon grosse fehler zu haben scheint.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


Du schliesst dich der Logik nicht an, dass ein Tempolimit im Fall eines technischen Defekts für Besitzer älterer Fahrzeuge ohne ESP Sicherheitsvorteile hätte? Die Schlussfolgerung lautet, ob jemand ohne ESP einen Reifenplatzer bei zb. 230 oder bei 130km/h ist vollkommen egal? Ich kann es absolut verstehen, wenn man über die Häufigkeit solcher Ereignisse redet, aber dass selbst solche Zusammenhänge einfach abgelehnt werden, wirft schon ein grosses Fragezeichen auf die Sinnhaftigkeit dieser Diskussion?

Alles im Leben ist mit einem gewissen Risiko verbunden, insbesondere alles was der Mobilität dienlich ist. Bisher hast Du es nicht mit einem Wort für nötig gefunden zu erklären, warum Du unter all diesen Risiken ausgerechnet und ausschließlich das von Geschwindigkeiten über 130 km/h vermeintlich ausgehende Risiko minimieren möchtest. Und dies, obwohl das Risiko nachweislich der Statistik sehr gering ist und es darüber hinaus nicht den Hauch eines Hinweises darauf gibt, daß dieses Risiko durch ein aTL wirklich positiv zu beeinflussen wäre.

Stattdessen erzählst Du von geplatzten Reifen und ähnlichem Unsinn, welches keinerlei Relevanz für das tatsächliche Verkehrsgeschehen besitzt. Dieser Umstand wirft in der in der Tat ein großes Fragezeichen auf die Sinnhaftigkeit der Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Alles im Leben ist mit einem gewissen Risiko verbunden, insbesondere alles was der Mobilität dienlich ist. Bisher hast Du es nicht mit einem Wort für nötig gefunden zu erklären, warum Du unter all diesen Risiken ausgerechnet und ausschließlich das von Geschwindigkeiten über 130 km/h vermeintlich ausgehende Risiko minimieren möchtest. Und dies, obwohl das Risiko nachweislich der Statistik sehr gering ist und es darüber hinaus nicht den Hauch eines Hinweises darauf gibt, daß dieses Risiko durch ein aTL wirklich positiv zu beeinflussen wäre.

Ich habe es getan. Brauchst du nur nachzulesen.

Hinweise gibt es finde ich wirklich mehr als genug, das Problem ist für beide Seiten leider, dass wir nicht wissen, welche Hinweise in welcher Quantität das Ergebnis beeinflussen. Und, solange das nicht geklärt ist, gehe ich und sicher auch Millionen anderer mal davon aus, dass eine Reduzierung der Geschwindigkeit die Unfall- und Opferzahlen positiv beeinflussen wird. Es handelt sich zwar um einen hypothetischen Ansatz, der aber einer gewissen Logik wohl nicht entbehrt. Und: was kommt von der Tempolimitgegner-Seite: Vermutungen, Teilwahrheiten .... also wahrlich nicht mehr als von der anderen Seite (Tempolimit-Befürworter); daher kann ich das "Aufplustern" über andere Meinung absolut nicht nachvollziehen.

Zitat:

Stattdessen erzählst Du von geplatzten Reifen und ähnlichem Unsinn, welches keinerlei Relevanz für das tatsächliche Verkehrsgeschehen besitzt. Dieser Umstand wirft in der in der Tat ein großes Fragezeichen auf die Sinnhaftigkeit der Diskussion.

Bitte einfach mehr als einen Beitrag nachlesen, dann wird das klar. Und es handelt sich dabei um keinen Unsinn, sondern eher um Ereignisse, die halt vergleichsweise seltener auftreten.... nur weil das nicht ins Schema "wer braucht schon ein Tempolimit auf leeren Autobahnen" passt, ist es deswegen noch lange kein Unsinn.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



a und b gebe ich dir retour fuer dein "langsamer ist sicherer".

Ich habe das, zum Unterschied von anderen hier, auch nie als "die Wahrheit" verkauft, ist eine, nicht unlogische, Hypothese in Ermangelung von "nachweisbaren Wahrheiten", die offensichtlich niemand liefern kann.

Zitat:

Wir haben heute schon mehr siuzidtote als unfalltote! Ich sehe keinen sinn darinnen menschen weiter zu gaengeln und ihr leben zu erschweren damit sie doppelt so warscheinlich einen suizid begehen als im strassenverkehr umkommen.

Tut mir leid, aber das ist schon nur noch "lächerlich"

Zitat:

Und da sind wir wieder ganz am beginn.
Bitte benenne auch nur einen gewichtigen und nachvollziehbaren grund der fuer das limit spraeche.

Bis zum Gegenbeweis: "langsamer = sicherer"

Selbst du (oder ein anderer Tempolimitgegner) hast schon zugegeben, dass Millionen Menschen so denken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


Hinweise gibt es finde ich wirklich mehr als genug, das Problem ist für beide Seiten leider, dass wir nicht wissen, welche Hinweise in welcher Quantität das Ergebnis beeinflussen. Und, solange das nicht geklärt ist, gehe ich und sicher auch Millionen anderer ma davon aus, dass eine Reduzierung der Geschwindigkeit die Unfall- und Opferzahlen positiv beeinflussen wird. Es handelt sich zwar um einen hypothetischen Ansatz, der aber einer gewissen Logik wohl nicht entbehrt.

Obwohl ich mir da nicht wirklich sicher bin, vermute auch ich, daß ein aTL eher positive Auswirkungen auf die Sicherheit haben würde, wenn auch in äußerst geringem Umfang. Die Zahlen, die ja allgemein zugänglich sind, lassen für eine deutliche Reduzierung einfach kaum Spielraum. Sehr sicher bin ich mir allerdings, daß eine Helmpflicht für Autofahrer eine signifikante Reduzierung der Unfallopfer bewirken würde. Trotzdem lehne ich beides ab.

Ich habe nämlich, so wie alle anderen Autofahrer auch, keine Lust mit einem Helm im Auto zu sitzen - das höhere Risiko ohne Helm nehme ich bewußt in kauf. Genauso ist es auch mit der höheren Geschwindigkeit auf der BAB, auch hier bin ich bereit ein minimal höheres Risiko einzugehen. Meine Meinung ist also klar, da es eine absolute Sicherheit nie geben wird, akzeptiere ich bestimmte Risiken und finde mich damit ganz einfach ab.

Nun interessiert mich Deine Motivation. Du bist sicher mit mir einer Meinung, daß eine Helmpflicht, nicht nur für Autofahrer, wesentlich mehr Menschenleben retten würde als ein aTL. Trotzdem wirst Du eine generelle Helmpflich wohl kaum befürworten, ein aTL aber schon. Warum?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Obwohl ich mir da nicht wirklich sicher bin, vermute auch ich, daß ein aTL eher positive Auswirkungen auf die Sicherheit haben würde, wenn auch in äußerst geringem Umfang. Die Zahlen, die ja allgemein zugänglich sind, lassen für eine deutliche Reduzierung einfach kaum Spielraum. Sehr sicher bin ich mir allerdings, daß eine Helmpflicht für Autofahrer eine signifikante Reduzierung der Unfallopfer bewirken würde. Trotzdem lehne ich beides ab.

Ist auch dein gutes Recht.

Zitat:

Ich habe nämlich, so wie alle anderen Autofahrer auch, keine Lust mit einem Helm im Auto zu sitzen - das höhere Risiko ohne Helm nehme ich bewußt in kauf. Genauso ist es auch mit der höheren Geschwindigkeit auf der BAB, auch hier bin ich bereit ein minimal höheres Risiko einzugehen. Meine Meinung ist also klar, da es eine absolute Sicherheit nie geben wird, akzeptiere ich bestimmte Risiken und finde mich damit ganz einfach ab.

Nun interessiert mich Deine Motivation. Du bist sicher mit mir einer Meinung, daß eine Helmpflicht, nicht nur für Autofahrer, wesentlich mehr Menschenleben retten würde als ein aTL. Trotzdem wirst Du eine generelle Helmpflich wohl kaum befürworten, ein aTL aber schon. Warum?

Ich kann jetzt nicht sagen, ob durch die Airbag-Inflation ein Helm wirklich noch das grosse Thema wäre. Persönlich vermute ich das eher nicht mehr. Aber gesetzt den Fall es wäre so: kann sich noch jemand an das Geschrei bei der Einführung der Gurtpflicht erinnern? Auch ich wäre nicht unbedingt happy über eine Helmpflicht, aber bitte, an sowas soll es doch im Endeffekt nicht scheitern, wenn es was bringt, oder? Persönlich, bei nachvollziehbaren Gründen, hätte ich kein ernsthaftes Problem damit. Früher ist man auch ohne Helm mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, heute ist das beim sehr vielen Menschen kein Thema mehr.

Zu den kleinen Zahlen: es lässt sich immer wunderbar (will mich da nicht ausnehmen) verdrängen, was ein "paar" Opfer mehr oder weniger bedeuten. Wenn ich mir dann vorstelle, es würde mich persönlich oder liebe Verwandte treffen, würde ich mir in den A..... beissen, wäre ich dagegen gewesen. Statistiken können wunderbar beruhigend wirken; was sind schon ein paar Prozent auf oder ab.

Demnächst jagt vox mal wieder ein paar Autobahnraser... 😁
http://news.magnus.de/artikel/98591

Zur Helmpflicht sollte aber auf jeden Fall auch ein Vollkäfig im Fahrzeug verbaut werden. 😉

hmm,
du hast immer noch nicht erklaert was deine eigentliche triebfeder ist.
Du willst an einer stelle an der es wenig probleme gibt, ich spreche vom deutschen strassennetz, jetzt an die stelle gehen an der es besonders sicher ist und forderst veraenderungen.

Ich finde das ist eine seltsame herangehensweise. Man fragt sich sofort, was fuehrt der man eigentlich im schilde?

Und dann kommst du noch mit vorschlaegen die sehr warscheinlich mehr unfaelle und mehr tote zur folge haben. Und anstatt vor scham im boden zu versinken verlangst du jetzt von uns wir sollten genau beziffern wieviel mehr tote es durch das abwandern auf die landstr geben wird, ansonsten wuerden wir ja mit vermutungen lediglich hantieren.

Findest du das irgendwie witzig?
Oder sind eine irrationalen aengste tatsaechlich so gross?

3L

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


...
Bis zum Gegenbeweis: "langsamer = sicherer"

Selbst du (oder ein anderer Tempolimitgegner) hast schon zugegeben, dass Millionen Menschen so denken.

Ich habe gesagt, dass veraengstigte und uninformierte menschen enventuell mehrheitlich so denken werden. Sie werden auch annehmen autobahnen seien besonders unsicher weil besonders schnell.

Beides ist falsch.

Von dir erwarte ich allerdings mehr, du bist informiert du weisst autobahnen sind schneller und sicherer. (bitte bestaetige das mal)
Und du ahnst schon, dass eine verschlechterung der verhaeltnisse auf der AB ein ausweichen auf die landstr bedeuten koennte. Auch wenn du noch skeptisch bist.

Also von dir erwarte ich mehr als von einem der all diese informationen nicht hat.

3L

Ich fasse jetzt mal Klemm's Beweisführung auf:

Langsamer=Bringt nichts!

So, jetzt beweis mir das Gegenteil!

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Und dann kommst du noch mit vorschlaegen die sehr warscheinlich mehr unfaelle und mehr tote zur folge haben. Und anstatt vor scham im boden zu versinken verlangst du jetzt von uns wir sollten genau beziffern wieviel mehr tote es durch das abwandern auf die landstr geben wird, ansonsten wuerden wir ja mit vermutungen lediglich hantieren.

Findest du das irgendwie witzig?
Oder sind eine irrationalen aengste tatsaechlich so gross?

Ich sag das nur einmal, damit es klargestellt ist: auf dieser Pseudo-Psycho-Ebene, die im Endeffekt dazu dient, jemandem etwas persönlich "ans Zeug zu flicken" um seine Aussagen irgendwie zu diskreditieren und gleichzeitig die Emotionen hochköcheln lassen zu wollen, werde ich sicher keine Diskussion führen. Wie sicher schon einige gemerkt haben, gibt es dann auch keine Antworten von mir. Damit ist von meiner Seite alles gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Und dann kommst du noch mit vorschlaegen die sehr warscheinlich mehr unfaelle und mehr tote zur folge haben. Und anstatt vor scham im boden zu versinken verlangst du jetzt von uns wir sollten genau beziffern wieviel mehr tote es durch das abwandern auf die landstr geben wird, ansonsten wuerden wir ja mit vermutungen lediglich hantieren.

Findest du das irgendwie witzig?
Oder sind eine irrationalen aengste tatsaechlich so gross?

Ich sag das nur einmal, damit es klargestellt ist: auf dieser Pseudo-Psycho-Ebene, die im Endeffekt dazu dient, jemandem etwas persönlich "ans Zeug zu flicken" um seine Aussagen irgendwie zu diskreditieren und gleichzeitig die Emotionen hochköcheln lassen zu wollen, werde ich sicher keine Diskussion führen. Wie sicher schon einige gemerkt haben, gibt es dann auch keine Antworten von mir. Damit ist von meiner Seite alles gesagt.

Du hast sie laengst begonnen, eigentlich machst du nichts anderes.

Du unterstellst anderen sie wuerden leichtsinnig handeln, weisst es besser und forderst aenderungen.

Da sich deine forderungen aber auf sachlicher ebene nicht begruenden lassen ist es rein emotinales handeln. Ich finde es legitim nach den gruenden zu fragen.

Nochmal:
Wir haben, bewiessener massen, ein sehr sicheres gesamtsystem. (ungeschlagen)
Dennoch forderst du aenderungen und ausgrechnet an stellen die auch innerhalb des weltbesten systems nochmal als ausserordentlich sicher gelten.
Zudem stellst du forderungen die selbst ein hohes gefaehrdungspotential beinhalten.

Ich finde man kann dich nicht nur nach den gruenden fuer dein handeln fragen, man muss es auch.
Siehe das mal als weckruf, du bist nicht der gute/vernuenftige der hier gegen die boesen/raser antritt, du bist in meinen augen jemand der sich nicht traut zu sagen was er denkt und deswegen mehr oder wenig durchsichtig stellvertretende forderungen stellt.

Und das gilt jetzt auch mal solange bis der gegenbeweis angetreten wurde. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


Will gar nicht daran vorbeikommen. Nur, solange wir keine Beweise haben, dann bleibt die Grundhypothese "langsamer = sicherer" für mich und vermutlich für Millionen anderer Menschen bestehen (jahrzehntelang wurde einem das ja von der Verkehrsplanung vorgemacht).

Sieht man ja innerorts, wo die Geschwindigkeiten am geringsten sind, die Unfallzahlen und Folgen am höchstens.

Somit wäre bewiesen, das langsamer != sicherer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


Will gar nicht daran vorbeikommen. Nur, solange wir keine Beweise haben, dann bleibt die Grundhypothese "langsamer = sicherer" für mich und vermutlich für Millionen anderer Menschen bestehen (jahrzehntelang wurde einem das ja von der Verkehrsplanung vorgemacht).
Sieht man ja innerorts, wo die Geschwindigkeiten am geringsten sind, die Unfallzahlen und Folgen am höchstens.

Somit wäre bewiesen, das langsamer != sicherer ist.

Solange man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht.

"...vermutlich sehen das Millionen andere genauso..."

Wow, echt präzise!

Wie gesagt: Langsamer = nicht sicherer!
sehen vermutlich mehrere Millionen genauso!

Ich warte auf Gegenbeweise!

Ähnliche Themen