Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Nur mal so nebenbei:

Jetzt sind wir aber ganz arg vom Kurs abgekommen.

Es gibt zwar weniger persönliche Angriffe (sicherlich zur Freude der MOD's)
aber
es ist inzwischen etwas OT (zum Ärger dr MOD'S)

Tja 🙄 irgendwas is ja immer...

Wollen wir uns weiter auf der Landstrasse streicheln, oder auf der AB fetzen??😁

EDIT: Wieso lasst ihr mich eigentlich dauernd die neue Seite eröffnen???

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


...

Du bist süß *gg*

Ich gebe mich geschlagen, klicksi, gegen jemand wie dich gibt es einfach keine Argumente - Jura studiert, mit zwei M5 in vier Jahren 400.000km abgespult, lange bei der Feuerwache, äh Rettungsdienst tätich.. Wow! Du bist der Held :-)

Bestimmt bist du nebenher auch noch Richter und urteilst gefährliche 80km/h-Schleicher brrrutalst gerrrecht ab *kicher*

Ich sehe meiner harten Bestrafung gelassen entgegen.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


wobei diese regelung und ihre auslegung etwas realitätsfremd ist. es ist usus einen bauern mit seinem traktor zu zwingen rechts ranzufahren, sobald 2 pkws hinter ihm hängen. manch einer würde so seine ernte wohl nie einfahren können, weil er nur am straßenrand stünde und wir hätten im winter keine kartoffeln. 😉

ich würde den entsprechenden $ ersatzlos streichen. (vgl. regulierung vs. eigenverantwortung )

OK, hier muss man unterscheiden!

Rein nach dem Gesetzestext müsste er das schon !
In der Realität ist das natürlich kaum durchzusetzen....
Trotzdem kenne ich es- gerade auf meinen unzähligen Touren durch die neuen Bundesländer- dass die landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge in regelmäßigen Abständen und nach Möglichkeit rechts ran fahren und den nachfolgenden Verkehr passieren lassen...sind dann aber zugegebenermaßen mehr als 2 Fahrzeuge 😉

Ebenso der 80-Fahrer.
Sicherlich müsste er durch das "Auflaufen" zweier Fahrzeuge sein Handeln überdenken und entsprechende Maßnahmen zur Beseitigung schaffen. Das aber nur rein rechtlich gesehen....
In der Praxis sollten sich aber schon einige mal Gedanken machen, ob sie mit 80 km/h so gut fahren, wenn sich dahinter dann schon 20, 30 oder mehr Autos aneinander reihen - und da wird dann der Gesetzgeber auch aktiv!
Hat ein Mitarbeiter von mir zu spüren bekommen und meinte bis zum Verkehrsrichter, er sei im Recht.
Dort argumentierte er ähnlich unser @AnnemoreM Oberwichtig und durfte anschließend unter lautschallendem Gelächter von Kollegen und Freunden mal 3 Monate mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen .... 😉

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Nur mal so nebenbei:

Jetzt sind wir aber ganz arg vom Kurs abgekommen.

Es gibt zwar weniger persönliche Angriffe (sicherlich zur Freude der MOD's)
aber
es ist inzwischen etwas OT (zum Ärger dr MOD'S)

Tja 🙄 irgendwas is ja immer...

Wollen wir uns weiter auf der Landstrasse streicheln, oder auf der AB fetzen??😁

nein, es ist durchaus interessant entsprechende beiträge (zwischen den zeilen) zu lesen. 😉

es wird von seiten der gegner immer wieder gerne von eigenverantwortung und/oder einschränkung der persönlichen freiheit gesprochen, aber nur so lange es das damoklesschwert "tempolimit" droht.

in anderen bereichen werden dann sofort entsprechende gesetzestexte zitiert und mit der paragraphenkeule geschwungen.

nach dem motto: eigenverantwortung ja, aber nur solange sie zu meinen gunsten ist.

das passt argumentativ leider nicht immer zusammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von pummel74


Bist Du jetzt auch noch Verkehrsrichter?! Oder wenigstens Rechtsanwalt? Denn was Ihr hier treibt ist Auslegung eines Gesetztes! Ab wann ist ein Fahrzueg so langsam, dass es überholen lassen muss? Ab 95? Oder eher ab 70?
Im Klartext: 100 erlaubt, einer fährt 80 und dahinter sammeln sich mind. zwei an - gas geben bis zur nächsten Geraden und dann durch Reduzierung der Geschwindigkeit dem Nachfolgenden Verkehr das Überholen ermöglichen oder ggfl. rechts ran fahren und halten !

Das kann ich mir nicht vorstellen! Wo steht denn das?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


ich empfinde es als äußerst befremdlich, dass hier vehement ignoriert wird einen unterschied in bremsweg/reaktionszeit/anhalteweg zwischen tempo 200 und 130 gäbe es nicht.

Hmmm....

Nehmen wir an, der ist da tatsächlich mit 210 reingefahren. So war er doch nur 130 km/h schneller als der LKW. Wie sieht es nun also aus, wenn man bei 130 trantütiger Weise das Stauende übersieht?
Es sieht genau so aus, wie im Video!!!

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Dort argumentierte er ähnlich unser @AnnemoreM Oberwichtig und durfte anschließend unter lautschallendem Gelächter von Kollegen und Freunden mal 3 Monate mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen .... 😉

*bg* ich wusste, dass ein geeignetes Beispiel aus deinem riesigen Erfahrungsschatz kommt *lol*

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


es wird von seiten der gegner immer wieder gerne von eigenverantwortung und/oder einschränkung der persönlichen freiheit gesprochen, aber nur so lange es das damoklesschwert "tempolimit" droht.

in anderen bereichen werden dann sofort entsprechende gesetzestexte zitiert und mit der paragraphenkeule geschwungen.

nach dem motto: eigenverantwortung ja, aber nur solange sie zu meinen gunsten ist.

das passt argumentativ leider nicht immer zusammen.

...gilt das andersherum nicht genauso. Ist halt menschlich, dass man die Vorschriften z seinen Gunsten interpretiert...

Hat aber jetz nich mehr wirklich mit TL zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Im Klartext: 100 erlaubt, einer fährt 80 und dahinter sammeln sich mind. zwei an - gas geben bis zur nächsten Geraden und dann durch Reduzierung der Geschwindigkeit dem Nachfolgenden Verkehr das Überholen ermöglichen oder ggfl. rechts ran fahren und halten !

Das kann ich mir nicht vorstellen! Wo steht denn das?

wie wärs mit lesen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Nur mal so nebenbei:

Jetzt sind wir aber ganz arg vom Kurs abgekommen.

Es gibt zwar weniger persönliche Angriffe (sicherlich zur Freude der MOD's)
aber
es ist inzwischen etwas OT (zum Ärger dr MOD'S)

Tja 🙄 irgendwas is ja immer...

Wollen wir uns weiter auf der Landstrasse streicheln, oder auf der AB fetzen??😁

nein, es ist durchaus interessant entsprechende beiträge (zwischen den zeilen) zu lesen. 😉

es wird von seiten der gegner immer wieder gerne von eigenverantwortung und/oder einschränkung der persönlichen freiheit gesprochen, aber nur so lange es das damoklesschwert "tempolimit" droht.

in anderen bereichen werden dann sofort entsprechende gesetzestexte zitiert und mit der paragraphenkeule geschwungen.

nach dem motto: eigenverantwortung ja, aber nur solange sie zu meinen gunsten ist.

das passt argumentativ leider nicht immer zusammen.

Jepp, jeder wie´s Ihm passt! Da keiner richtig Argumente findet, oder wenigstens nur solche welche vom Gegner gleich wieder zerhackstückelt werden, geht´s halt schnell mal unter die Gürtellinie!

Ich Frage mich wirklich, ob all die, die hier ein vernünftiges Miteinander im Straßenverkehr anmahnen das Miteinander nicht mit "Vernünftig für mich verwechseln"

Gruß

S.

Warum ausgerechnet für Dich?? 😁😁🙂

Nö, mal Spass beiseite. Ich versuche ein Miteinander zu propagieren. OHNE Vorteile für mich erstreiten zu wollen.

Dir glaub ich das auch!

Gruß

S.

Mir auch? Es ist nämlich bei mir nicht anders.

Ich schon, großes Hamstaehrenwort😁

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


Du bist süß *gg*

Um den Mod´s heute Überstunden zu ersparen, kommentiere ich das nicht weiter...

Zitat:

Ich gebe mich geschlagen, klicksi, gegen jemand wie dich gibt es einfach keine Argumente - Jura studiert, mit zwei M5 in vier Jahren 400.000km abgespult, lange bei der Feuerwache, äh Rettungsdienst tätich.. Wow! Du bist der Held :-)

Ein Held bin ich sicherlich nicht...obwohl man den Menschen vielleicht etwas mehr Achtung entgegenbringen könnte, die tagtägliche in ihrer Freizeit oder Arbeitszeit Gewehr bei Fuß stehen, um anderen ehrenamtlich (also unentgeldlich) zu helfen.

Aber das ist nur meine Meinung....

Nichts desto Trotz finde ich es schade, dass Du schon aufgibst, aber als zivilisierte Menschen können wir das sicherlich irgendwann mal beim Käffchen weiter ausdiskutieren 😉

Zitat:

Bestimmt bist du nebenher auch noch Richter und urteilst gefährliche 80km/h-Schleicher brrrutalst gerrrecht ab *kicher*

Leider nicht, aber wenn ich ehrlich bin, würde ich das schon manchmal gerne machen 😉 😁

Zitat:

Ich sehe meiner harten Bestrafung gelassen entgegen.

Verhalte Dich entsprechend der StVO und Du wirst keinerlei Probleme haben 😉

Ähnliche Themen