Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Wenn nirgens ein Schild steht ist man selbst verantwortlich,stellt man vor jede mögliche Gefahrenstelle ein Limit kann man die Behörden verantwortlich machen wenn man trotzdem verunfallt.
Ist ja das Übel in Deutschland das man zwar über eine Überreglementierung schimpft aber gleichzeitig alles bis ins Detail geregelt haben will. Ja nicht selbst nachdenken und vor allem ja keine Eigenverantwortung.
§ 1 Schuld sind immer die Anderen.
Eben, am liebsten wären mir keine Schilder und Eigenverantwortung.
Aber bevor die Bäume dran glauben müssen, da wäre mir das eine oder andere Schild dann doch lieber 😁
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
bezüglich Bäume und Strasse ---> Crash hab ich ein Video hier-->Klickkein TL hilft hier,sondern es war halt unangepasste Geschwindigkeit....wird ja immer mal gerne verwechselt😉
mfg Andy
Das ist genau der Punkt! Der Baum bohrt sich nicht ins Auto, sondern das Auto in den Baum.
Und nun die Frage an alle Baumfäller: Wie kann das denn kommen?
Das gefährlich Dumme an den im Video gezeigten Baumverletzern scheint zu sein, dass die beim nächsten mal nicht einen Baum, sondern unschuldige Menschen treffen können. Dumm gelaufen, das.
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Eben, am liebsten wären mir keine Schilder und Eigenverantwortung.
Aber bevor die Bäume dran glauben müssen, da wäre mir das eine oder andere Schild dann doch lieber 😁
Du springst in Deinen Gedankengängen schon sehr.
Eine europäische Grundordnung im Verkehrrecht, dass muss doch das vorrangige Ziel zur Verkehrssicherheit der Zukunft sein.
Wenn man über ein höheres Verkehraufkommen und ohne ein generelles Tempolimit bessere Ergebnisse vorweisen kann, dann erübrigen sich doch alle weiteren und zeitaufwendigen Diskussionen. Hier gibt es doch einen unverzüglichen Handlungsbedarf für alle Länder mit anderen Regelungen und einer negativeren Statistik. Ein gleiches EU-Verkehrsrecht hat aber auch noch den Vorteil einer besseren Rechtsicherheit. Und was will man eigentlich mehr, als nur nationale Stümpereien?
Die Kraft der Diskussionen sollte dann lieber in die Infastruktur der einzelnen Länder fließen. Denn nur das schafft mittel- und langfristig bessere Vorausetzungen und weniger Kosten.
Damit dürfte auch die Baum-Diskussion beendet sein. Denn wer vorher gewissenhaft handelt, der erntet auch noch zu Lebzeiten seine Lorbeeren.
Ähnliche Themen
Hallo
morgen geht es zu Besuch nach Fulda (rund 450km) nur mal zum Sylvester feiern und weil man sich lange nicht mehr gesehen hat...wie schön das ich hierzulande dies auf der A7 schnurstracks noch mal eben fahren kann und rechtzeitig ankomme....denn es wird sicherlich überschaubar vom Verkehr und in 3-3 1/2 Stunden ist das erledigt😉
müsste ich das mit 120-130km/h abreiten hätte ich wahrscheinlich gar keine Lust mehr für einen Abend da runter zu fahren😉
immer noch gegen ein Tempolimit😉
mfg Andy
Allen ein gutes Neues Jahr! Passt auf euch auf und vergesst nicht:"Wir gehören nicht zur Gattung nachwachsender Rohstoffe!"
Und allen weiterhin freie Fahrt ohne überflüssige Tempolimits!
Und hier ein recht netter Bildzeitungsbericht über einen 83-jährigen Unternehmer/Rentner (?) der gegen ein TL von 120 km/h klagt. Mit einer ähnlichen Klage übrigens schon vor 10 Jahren Erfolg hatte.
http://www.bild.de/.../gegen-das-tempolimit.html
Der Mann bzw. dessen Haltung gefällt mir! Könnten wir hier im Forum gut gebrauchen!
Wolf24
Ebenfalls frohes Neues an alle hier!
Da muss man aber schon ziemlich guten finanziellen Background haben um mal eben so zum Bundesverwaltungsgericht zu klagen 😉
Frohes Neues allerseits.
Soweit ich mitbekommen habe, läuft ja auch eine Klage gegen das unsinnige generelle 120er-Limit in Bremen. Und das ist gut so. Unsainnige Bevormundungen (nicht Anderes ist es, da hat der Herr Fuhse schon Recht) müssen abgeschafft werden, notfalls per Gericht.
Ach ja, ich weiß jetzt nicht, wie das beim Verwaltungsgericht aussieht, aber selbst das Bundesverfassungsgericht ist gerichtskostenfrei. Wenn man da klagt, kommen "nur" die Anwaltskosten.
Auch euch ein Frohes Neues.
Wobei es durchaus einige Politiker gibt, die sich für ein (höheres) Limit einsetzen.
Ist hier vor nicht allzu langer Zeit der Fall gewesen, als die A1 in nördlicher Richtung erweitert wurde und es einen Politiker gewundert hat, das da immer noch auf 80km/h beschrängt ist...
Er meinte auch recht böse, das man sich den Bau der Bahn hätte sparen können...
Ward allerdings auch nur auf 100km/h angehoben, aber immerhin darf man hier jetzt 25% schneller fahren...
Das soll nur verdeutlichen, das es durchaus möglich ist, Politiker auf seine Seite zu bekommen, nur muss man sich a) irgendwas einfallen lassen, so dass sie sich auch an dem Limit stören könnten und b) muss das dann auch in der Zeitung stehen, das derjene welche auch da lang fuhr, um was zu testen.
Hier wars eine Anmeldung von einem Fahrzeug und wie lang es dauern würde, wenn man in die Kreisstadt fahren müsse, da die Zweigstelle geschlossen werden sollte...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Allen ein gutes Neues Jahr! Passt auf euch auf und vergesst nicht:"Wir gehören nicht zur Gattung nachwachsender Rohstoffe!"Und allen weiterhin freie Fahrt ohne überflüssige Tempolimits!
Und hier ein recht netter Bildzeitungsbericht über einen 83-jährigen Unternehmer/Rentner (?) der gegen ein TL von 120 km/h klagt. Mit einer ähnlichen Klage übrigens schon vor 10 Jahren Erfolg hatte.
http://www.bild.de/.../gegen-das-tempolimit.html
Der Mann bzw. dessen Haltung gefällt mir! Könnten wir hier im Forum gut gebrauchen!
Wolf24
Super und danke für eines der besten Zitate.
Politiker werden sich nur darauf einlassen, wenn auch sie regelmäßig sinnlos "geblitzt" werden und so zu Zahlungen und Punkten kommen.
Super, dass dieser mann sich die Zeit dafür nimmt.
Mich stören auf Autobahnen aber auch Abschnitte, auf denen für einen Kilometer das Limit aufgehoben wird, um gleich nach diesen 1000 Metern ein 120er Schild hinzustellen. Entwder kommen die 120er Limits weg oder man verkneift sich, für 1000 Meter das Limit aufzuheben.
Ebenso nervt die A6. Bin da ja wieder lang und verstehe nicht, dass auf den dreispurigen Abschnitten einLimit herrscht, wärend man auf den zweispurigen Abschnitten seine Geschwindigkeit frei wählen kann.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Super, dass dieser mann sich die Zeit dafür nimmt.Mich stören auf Autobahnen aber auch Abschnitte, auf denen für einen Kilometer das Limit aufgehoben wird, um gleich nach diesen 1000 Metern ein 120er Schild hinzustellen. Entwder kommen die 120er Limits weg oder man verkneift sich, für 1000 Meter das Limit aufzuheben.
Ebenso nervt die A6. Bin da ja wieder lang und verstehe nicht, dass auf den dreispurigen Abschnitten einLimit herrscht, wärend man auf den zweispurigen Abschnitten seine Geschwindigkeit frei wählen kann.
Es geht eben doch immer nur um das Geld der "Massen", andere nennen das undemokratisch "Abzocken"!
Der Verzicht auf das Gespräch mit dem Partner/Beifahrer während der Fahrt, ist da wohl als einzige und sichere Folge angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Super und danke für eines der besten Zitate.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Allen ein gutes Neues Jahr! Passt auf euch auf und vergesst nicht:"Wir gehören nicht zur Gattung nachwachsender Rohstoffe!"Und allen weiterhin freie Fahrt ohne überflüssige Tempolimits!
Und hier ein recht netter Bildzeitungsbericht über einen 83-jährigen Unternehmer/Rentner (?) der gegen ein TL von 120 km/h klagt. Mit einer ähnlichen Klage übrigens schon vor 10 Jahren Erfolg hatte.
http://www.bild.de/.../gegen-das-tempolimit.html
Der Mann bzw. dessen Haltung gefällt mir! Könnten wir hier im Forum gut gebrauchen!
Wolf24
Politiker werden sich nur darauf einlassen, wenn auch sie regelmäßig sinnlos "geblitzt" werden und so zu Zahlungen und Punkten kommen.
Ecki meint:
Wenn Versager und Verrückte, das Sagen haben : Parallel zur Geschwindigkeitsbegrenzung und die Folgen !
Ruft man sich alles, was in den letzten 10 Jahren in Deutschland von den Politikern verzapft wurde, einmal ins Gedächtnis zurück und rechnet sich einmal aus wie teuer diese winzige, irre vom Volk gewählte Gruppe , das Volk behandelt und abgezockt hat, sollte das Thema Höchstgeschwindigkeit kein Problem darstellen.
Denkt doch daran mit welcher Begründung Kraftfahrzeufsteuern und Spritsteuern erhöht wurden!
Man wollte die Verkehrsteilnehmer in die öffentlichen Fahrzeuge locken.
Wie sich die Preise bei Straßen-und Bundesbahn danach entwickelten ? Sie sind extrem gestiegen.
So kann man jedes Beispiel, dass diese Irren zum Wohle des Volkes verordeneten nehmen.
Es wurde immer nur ein Gesellschaftsspiel : Zockerei zu Lasten der Bürger !
Oder der Bürger war immer der Verlierer.
Bei der Geschwindigkeitsbegrenzung wäre der Bürger allerdings nicht der Verlierer. Er würde etwas Spritgeld sparen.
Welches allerdings bei starken Verbrauchsrückgängen über die Steuern erneut ausgeglichen würde.
Also ist der Verkehrsteilnehmer wieder der Betrogene !
Ecki, der Polithasser !
Hallo miteinander,
es ist schon merkwürdig daß das Faß Rohöl im Moment 44.- Dollar kostet, unlängst waren es noch 150.- Dollar. Von unserer Politik hört man nichts, wohin ging die Differenz von 106.- Dollar wohl vorher hin?
Ein gutes Neues wünsche ich Euch allen trotzdem.
Hallo Ihr lieben!
Frohes fest, guten rutsch!
Und auf ein weiteres ATL freies jahr! 🙂
War uebrigens ein paar tage im harz. Bin recht wenig autobahn gefahren, dafuer diese "saugefaehrliche" landstr. 🙂)
Anders als anderswo waren dort (ostharz) verkehrschilder die aufgestellt waren ernst gemeint. 🙂 Ich habe in aller regel die erlaubten 100 auf der landstr nicht ausgeschoepft. Ich war streng an den limits der schilder oder drunter! Ich habe sie dann nach einer weile auch als netten hinweis und nicht als zumutung verstanden. Kaum blitzer gesehen. Der wilde osten halt... 🙂
Was ich sagen will. Auf der strecke ganz besonders, aber auch im allgemeinen sind autofahrer gewoehnt ihre geschwindigkeit und die moeglichen gefahren selbst zu beurteilen und danach zu handeln. Auf keinen fall kann man immer "voll" fahren wenn kein schilder stehen. Und natuerlich kann man auch nicht immer das durch die schlilder erlaubte tempo erreichen. Aus vielen gruenden. (wetter/verkehr/fahrbahn/mangelde ortskenntnisse/pipapo)
Das sind wir alle(!) garnicht anders gewohnt.
Ein fahrer muss(!) stets verantwortlich handeln. Wenn man sich das so ueberlegt ist auch das ein gutes argument gegen generelle limits. Der fahrer muss so, oder so die verantwortung uebernehmen und macht das auch im alltag. Ein generelles limit ist nicht noetig, koennte sogar in falscher sicherheit wiegen. (das muss dann aber mindestens gehen....)
willy