Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Das Blöde ist nur, das ich da nur meine Meinung gesagt habe, ich kann andere Meinungen durchaus akzeptieren.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Klar kannst du das behaupten,
ich behaupte mein auto verbraucht bei 200 weniger sprit als ein vw-kaefer bei 130.
Ich behaupte ich habe sehr viel weniger schadstoffe als ein kaefer bei 80.
Ich behaupte ich fahre 230 sicherer als ein kaefer 130.
Ich behaupte ich fahre 200 sehr viel sicherer auf der AB als ein volvo 100 auf der landstr.Aber jetzt kommts. 🙂
Ich behaupte auch du wirst verstehen, dass man probleme (die es ja wirklich gibt) anders loesen kann als durch tempolimits und einschraenkungen.Daher bin ich fuer weitere verbesserungen und behaupte (!) TL ist eine verschlimmbesserung. 🙂
willy
Was ich nur nicht in Ordnung finde wenn eine Meinung mit polemischen Mitteln runter gemacht wird so wie du es getan hast.
Bring doch einfach deine Argumente.
stehen doch da...
zusammegefasst: es wird alles besser, die verkehrstoten schwinden von jahr zu jahr. Das ist gut.
Der beste strassentyp (wenigsten unfaelle) den wir haben ist die autobahn. Ich moechte diesen strassentyp nicht kuenstlich verschlechtern in seiner attraktivitaet weil dann leute auf schlechtere strassentypen ausweichen koennten.
Das wir dennoch an der verkehrssicherheit was verbessern koennen ist richtig, das wir das auch tun ist klar. Da wir das ueber jahrzehnte hinweg erflogreich gemacht haben auch klar.
Ich verstehe natuerlich, dass du dich vor den kopf gestossen fuehlst wenn du hier mit den allerbesten vorsaetzen in den raum gelaufen kommst und leben retten willst und ich dann sage deine plaene braechten leid und kummer ueber die menschheit. 🙂
Ist mir klar das schockiert,
aber toete nicht den boten, denk mal drueber nach on dein gut gemeinter plan, vielleicht doch schlechte auswirkungen hat. Koennte ja sein.
willy
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Natürlich wollte ich nun aus erster Hand wissen , warum er Tempo 100 für ausreichend halten würde und so begann ich nach seinem Vortrag in gemütlicher kleiner Runde mal nach den Gründen für sein am Auto klebendes Bekenntnis zu fragen .
Die Antwort war einfach : Ein höheres Tempo sei ihm zu gefährlich ! ! !Nun hat jeder ein anderes Empfinden was Gefahr betrifft , aber in Anbetracht seiner Hobby´s und Forschungsreisen musste ich dann doch ein wenig schmunzeln , was dann zu einer angeregten Diskussion ausartete ....
Verwundert mich nicht wirklich.
Bei seinen Expeditionen und seinen Klettertouren hängt das Risiko in erster Linie von seiner persönlichen Risikobereitschaft ab.
Im Strassenverkehr dagegen kann man noch so umsichtig sein und jedes kalkulierbare Risiko vermeiden und trotzdem verunfallen weil ein Anderer einen Fehler macht.Nur sollte einem da bewusst sein das es dann auch nichts bringt wenn man selbst nur 100 fährt.
(wobei sich dann auch wieder die Frage stellt ob er sich selbst daran hält)
Ebenso verhält es sich mit der Atomkraft,selbst hat man keine Möglichkeit die Risiken einzuschätzen und muß sich auf Andere verlassen.Aber ehrlich gesagt hätte ich lieber ein deutsches KKW im Vorgarten als ein Russisches 300km vor der Tür.Vorfälle die bei uns Großalarm auslösen werden an anderen Orten nicht mal erwähnt,zumindest erst dann wenn die Öffentlichkeit was mitbekommt wird ein Störfall zugegeben.
Aber zurück zum Strassenverkehr.Viele erfolgreichen Motorradrennfahrer fahren nie auf öffentlichen Strassen mit dem Motorrad,ist ihnen zu gefährlich.Wenn man sich ein Motorradrennen anschaut versteht man das auf den ersten Blick nicht unbedingt.Wenn man darüber nachdenkt schon eher.
Aber was hilft es wenn man sich selbst penibelst an Gesetze und Regeln hält und wird von einem abgeschossen der sich seine Regeln selbst macht?
Mit immer neuen Geboten,Verboten und Limitierungen kann man niemanden dazu bringen die Regeln einzuhalten der sie jetzt schon komplett ignoriert.Wenn man zb bei erlaubten 120 von einem der 200 fährt überholt wird muß man schon ein sonniges Gemüt haben zu glauben das der sich an ein generelles Limit auf Autobahnen halten würde,der würde genauso seinen Stiefel fahren wie bisher.
mal so nebebei😉
mit was für Autos sind hier Einige denn so zugange,der eine fährt 260-270 der andere über 300km/h....hab ich jetzt ein paar Smilies übersehen oder muss ich mir angesichts meiner maximal möglichen 240km/h Gedanken zu einem TL bei 240 machen😛😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
....Ich fahre jährlich über 100.000 km auf deutschen Autobahnen - und das mit teilweise über 300 km/h !
Dieses seit über 20 Jahren ebenso unfallfrei wie Du und ich habe ebensowenig vor , dies zu ändern !Das hat aber nichts mit "toller Fahrer" zu tun , sondern mit Erfahrung , Intelligenz und Rücksichtnahme ....
Die ist aber schon klar das du bei über 300 km/h auf einer öffentlichen Strasse nur noch auf gut Glück fährst, mit so einer Geschwindigkeit rechnet keiner auf einer Autobahn. Deine Reaktionszeit reicht da nicht mehr aus wenn plötzlich ein Hinderniss auf der Strasse auftaucht. Ich gehe davon aus das du so schnell nur auf eine leeren Autobahn fährst, den du legst pro Sekunde über 83 Meter zurück, d.h. selbst wenn ich beim Spurwechsel alles Vorschriftsmässig mache habe ich keine Chance die rechtzeitig wahr zu nehmen. Das läuft dann bei mir unter rücksichtslosem Fahren. Deine Unfallfreiheit ist nicht nur eine Leistung von dir, ich möchte nicht Wissen wie oft du nur deshalb keine Unfall hattest weil ein andere für dich mit gedacht hat. Ich hatte schon einige Situationen in denen ich froh war das ein andere Aufgepasst hat.
Wenn ich etwas Boshaft bin könnte ich auch fragen bist du sicher das du nicht schon den einen oder anderen Unfall verursacht hast in den du aber nicht direkt verwickelt warst? z.B. du donnerst mit 300 km/h ran und einer muss im letzen Moment den Spurwechsel wegen dir abbrechen und es kommt deswegen zu einem Unfall.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mal so nebebei😉mit was für Autos sind hier Einige denn so zugange,der eine fährt 260-270 der andere über 300km/h....hab ich jetzt ein paar Smilies übersehen oder muss ich mir angesichts meiner maximal möglichen 240km/h Gedanken zu einem TL bei 240 machen😛😉
mfg Andy
Genau, aber eigenltich musst du TL 220 fordern, denn 20 km/h kann ein befuerworter ja immer draufpacken. Dann ist sichergestellt das du nicht neidisch werden musst.
Fatal waere TL 240 und du schaffst garnicht mehr, dann kommt da einer mit 250 an und bist voellig hilflos und quasi genoetigt ihm vor die nase zu fahren.
willy
*scherz* (ich scheibs mal dazu, wer weiss wann w. wieder seine zitierkeule rausholt 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mal so nebebei😉mit was für Autos sind hier Einige denn so zugange,der eine fährt 260-270 der andere über 300km/h....hab ich jetzt ein paar Smilies übersehen oder muss ich mir angesichts meiner maximal möglichen 240km/h Gedanken zu einem TL bei 240 machen😛😉
Selbst das wäre mMn inakzeptabel, obwohl ich heute mit Vollgas und Tacho knapp über 160 (hab heute den Panda mitgenommen) unterwegs gewesen bin.
Wer bin ich denn, daß ich anderen Leute mein Maximum aufdrücke? Es bleibt mein "Nein" zu einem generellen Limit, auch wenn es bei 200, 250, 300 oder 400 km/h liegen würde.
Liebe grüße
Meehster, persönlicher Rekord: 308 km/h in einem gemieteten Porsche 996 GT3
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
kueks29, danke für den Hinweis. Daran soll es in Zukunft nicht mangeln. War Unachtsamkeit - kein Intelligenztest. Hättest ihn aber mir Bravour bestanden. :-)Zitat:
[ansonsten fehlt mir in Deinen Beiträgen eine saubere Trennung zwischen Zitaten und Deinen Äußerungen .
Wäre schön , wenn Du das ein wenig besser ordnen könntest ...Ich klinke mich aber jetzt aus diesem Thema aus, weil ich gleich etwas Sinnvolleres machen muß . Hat teilweise Spaß gemacht. Geht Euch nicht zu hart an und versucht, andere Meinungen zu tolerieren. Allzeit knitterfreie Fahrt, das ist doch letztendlich das Wichtigste.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Die ist aber schon klar das du bei über 300 km/h auf einer öffentlichen Strasse nur noch auf gut Glück fährst, mit so einer Geschwindigkeit rechnet keiner auf einer Autobahn. Deine Reaktionszeit reicht da nicht mehr aus wenn plötzlich ein Hinderniss auf der Strasse auftaucht. Ich gehe davon aus das du so schnell nur auf eine leeren Autobahn fährst, den du legst pro Sekunde über 83 Meter zurück, d.h. selbst wenn ich beim Spurwechsel alles Vorschriftsmässig mache habe ich keine Chance die rechtzeitig wahr zu nehmen. Das läuft dann bei mir unter rücksichtslosem Fahren. Deine Unfallfreiheit ist nicht nur eine Leistung von dir, ich möchte nicht Wissen wie oft du nur deshalb keine Unfall hattest weil ein andere für dich mit gedacht hat. Ich hatte schon einige Situationen in denen ich froh war das ein andere Aufgepasst hat.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
....Ich fahre jährlich über 100.000 km auf deutschen Autobahnen - und das mit teilweise über 300 km/h !
Dieses seit über 20 Jahren ebenso unfallfrei wie Du und ich habe ebensowenig vor , dies zu ändern !Das hat aber nichts mit "toller Fahrer" zu tun , sondern mit Erfahrung , Intelligenz und Rücksichtnahme ....
Wenn ich etwas Boshaft bin könnte ich auch fragen bist du sicher das du nicht schon den einen oder anderen Unfall verursacht hast in den du aber nicht direkt verwickelt warst? z.B. du donnerst mit 300 km/h ran und einer muss im letzen Moment den Spurwechsel wegen dir abbrechen und es kommt deswegen zu einem Unfall.
Was du alles weisst...
Bist du schon oft 300 gefahren?
Also fuer mich ist das eigentlich ganz normal das alle die im rueckspiegel auftauchen ~300 fahren, was sollte mich da wundern?
Naja scherz ich fahr meist garnicht so schnell, aber wenn ich es mal kann und auch mache dann gibts auch dann welche die sind schneller. Was mich meist erfreut und ich huebsch platz mache wie der ueberundete F1 pilot. 🙂
Das ist nicht perse gefaehrlich, freilich wuerde ich nicht mit so hohem tempo an einer LKW schlange vorbeihuschen.
Gefaehrlich sind die selbsgerechten die meinen was in ihrem auto sich wie wahsinnig anfuehlt sei irgendeine physikalische grenze und deswegen schaut man weniger sorgsam nach hinten, weil da kann ja nichts mehr kommen und wenn doch dann muss das ein verrueckter raser sein.
Der kopf allein ist das problem
willy
Zitat:
Original geschrieben von Luggiaxa
Ich klinke mich aber jetzt aus diesem Thema aus, weil ich gleich etwas Sinnvolleres machen muß . Hat teilweise Spaß gemacht. Geht Euch nicht zu hart an und versucht, andere Meinungen zu tolerieren. Allzeit knitterfreie Fahrt, das ist doch letztendlich das Wichtigste.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
kueks29, danke für den Hinweis. Daran soll es in Zukunft nicht mangeln. War Unachtsamkeit - kein Intelligenztest. Hättest ihn aber mir Bravour bestanden. :-)
danke und dir auch stau und stauchfreies fahren!
willy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mal so nebebei😉mit was für Autos sind hier Einige denn so zugange,der eine fährt 260-270 der andere über 300km/h....hab ich jetzt ein paar Smilies übersehen oder muss ich mir angesichts meiner maximal möglichen 240km/h Gedanken zu einem TL bei 240 machen😛😉
mfg Andy
Also zum endgültigen Abschied aus dem Thema, im Raum Stuttgart werden soviel von solchen Autos hergestellt,dass sie sie verkaufen müssen. Die km/h Angaben sind natürlich lt Tacho. Und tschüss....
Nein ich bin noch keine 300 km/h gefahren, das ist auch nicht nötig um Beurteilen zu können welch hohes Risiko so eine Geschwindigkeit darstellt. Was mir aber schon passiert ist das ich in einem Streckenbereicht mit TL 100 trotz vorsichtigem Spurwechsel einen mit sehr hoher Geschwindigkeit ranfliegenden Sportwagen ausgebremst habe. Es war nur Glück das der nicht bei mir eingeschlagen ist. Sehen konnt ich den beim besten willen vorher nicht weil die Strecke über eine Kuppe verlief.
Zitat:
Original geschrieben von Luggiaxa
Also zum endgültigen Abschied aus dem Thema, im Raum Stuttgart werden soviel von solchen Autos hergestellt,dass sie sie verkaufen müssen. Die km/h Angaben sind natürlich lt Tacho. Und tschüss....Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mal so nebebei😉mit was für Autos sind hier Einige denn so zugange,der eine fährt 260-270 der andere über 300km/h....hab ich jetzt ein paar Smilies übersehen oder muss ich mir angesichts meiner maximal möglichen 240km/h Gedanken zu einem TL bei 240 machen😛😉
mfg Andy
nach Tacho schafft mein schnellstes
Fahrzeugauch 260km/h jedoch sind es leider nur echte 240km/h im Schein (beim RX-7 Turbo Coupe) ich hab mal in Erinnerung gehabt das doch immer noch die Mehrzahl der Fahrzeuge auf 250km/h abgeregelt ist😉
scheint dann doch wohl mehr User zu geben die diese Abregelung entfernen lassen oder ab Werk diese gegen Aufgeld zu entsperren 😁
mfg Andy
BTW: das mit den 240km/h Limit war natürlich nicht so ganz ernst gemeint,ich bin nach wie vor gegen ein TL und wenn einer schneller fährt als ich ist mir das völlig latte,dann wird Platz gemacht wie sich das gehört😉
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Die ist aber schon klar das du bei über 300 km/h auf einer öffentlichen Strasse nur noch auf gut Glück fährst, mit so einer Geschwindigkeit rechnet keiner auf einer Autobahn. Deine Reaktionszeit reicht da nicht mehr aus wenn plötzlich ein Hinderniss auf der Strasse auftaucht. Ich gehe davon aus das du so schnell nur auf eine leeren Autobahn fährst, den du legst pro Sekunde über 83 Meter zurück, d.h. selbst wenn ich beim Spurwechsel alles Vorschriftsmässig mache habe ich keine Chance die rechtzeitig wahr zu nehmen. Das läuft dann bei mir unter rücksichtslosem Fahren. Deine Unfallfreiheit ist nicht nur eine Leistung von dir, ich möchte nicht Wissen wie oft du nur deshalb keine Unfall hattest weil ein andere für dich mit gedacht hat. Ich hatte schon einige Situationen in denen ich froh war das ein andere Aufgepasst hat.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
....Ich fahre jährlich über 100.000 km auf deutschen Autobahnen - und das mit teilweise über 300 km/h !
Dieses seit über 20 Jahren ebenso unfallfrei wie Du und ich habe ebensowenig vor , dies zu ändern !Das hat aber nichts mit "toller Fahrer" zu tun , sondern mit Erfahrung , Intelligenz und Rücksichtnahme ....
Wenn ich etwas Boshaft bin könnte ich auch fragen bist du sicher das du nicht schon den einen oder anderen Unfall verursacht hast in den du aber nicht direkt verwickelt warst? z.B. du donnerst mit 300 km/h ran und einer muss im letzen Moment den Spurwechsel wegen dir abbrechen und es kommt deswegen zu einem Unfall.
Wenn ich Boshaft wäre , dann könnte ich fragen , ob Dein Hirn am Polarkreis vielleicht etwas Frost bekommen hat ....
Nur mal zu Deiner Information :
Ich kann schon Geschwindigkeiten richtig einschätzen und weiß genau was ich tue !
Vollgas gebe ich nur auf einer 100% leeren Autobahn und gehe auch sofort vom Gas runter , wenn Autos am Horizont auftauchen !
Wenn Du tatsächlich der Annahme sein solltest , ich hämmer mit über 300 an einer Kolonne vorbei , dann weiß ich , dass Du noch nie in Deinem Leben 300 gefahren bist !
Deine theoretischen Annahmen über Distanz und Wahrnehmung mögen zwar rechnerisch korrekt sein , unterlegen aber meine Annahme , das Du über keinerlei praktische Erfahrungen auf dem Gebiet verfügst und trotzdem darüber urteilst . Das untermauert aber sicherlich Deine Glaubwürdigkeit !😉
Zudem solltest Du Dir mal Gedanken machen , was ein "plötzliches Hindernis" bedeutet !
Da ich sicherlich aufmerksamer auf die Strasse schaue , als irgendwelche 100-Fahrer , werde ich sicherlich ein Hindernis früher erkennen als derjenige , der mit 100 verträumt durch die Landschaft schaukelt !
Zudem habe ich eine Rennlizenz und fahre auch regelmäßig im Renneinsatz , auch beim 24h-Rennen auf der Nordschleife !
Insofern besitze ich auch die nötige Ausbildung ein Fahrzeug dementsprechend zu bewegen !
Aber in einem kannst Du Dir 100% sicher sein :
Meine Unfallfreiheit ist eine reine Leistung meinerseits ! ! ! Und für mich braucht niemand mitzudenken !
Das war bisher eigentlich immer umgekehrt - ich habe für andere Schnarchnasen auf der AB mitdenken müssen , und das durchaus erfolgreich , denn sonst hätte es sicherlich schon mal geknallt !
Und die Unterstellung , ich hätte unbewusst schon einmal einen Unfall verursacht , weise ich guten Gewissens weit von mir - aber kannst Du das auch ?
Wenn für Dich andere schon mitdenken mussten , damit es nicht zu einem Unfall kommt , dann solltest Du an Deinem Fahrstil arbeiten ...
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Nein ich bin noch keine 300 km/h gefahren, das ist auch nicht nötig um Beurteilen zu können welch hohes Risiko so eine Geschwindigkeit darstellt.
OK , Du beurteilst also nach Deinem Empfinden und ohne jede Erfahrung ! Das ist fundiert , Aussagekräftig und Glaubhaft !
Ich bin stolz auf Dich und Dein Beurteilungsvermögen !
Zitat:
Was mir aber schon passiert ist das ich in einem Streckenbereicht mit TL 100 trotz vorsichtigem Spurwechsel einen mit sehr hoher Geschwindigkeit ranfliegenden Sportwagen ausgebremst habe. Es war nur Glück das der nicht bei mir eingeschlagen ist. Sehen konnt ich den beim besten willen vorher nicht weil die Strecke über eine Kuppe verlief.
Das ist wohl der einzige Punkt , in dem wir beide uns einig werden !
Wenn TL 100 ist , dann fahre ich auch max. 120 km/h laut Tacho ! Wenn dort irgendwelche Hohlbratzen langdonnern und sich in keinster Art und Weise um ein TL kümmern , dann ist das nur dämlich und kann nicht unbedingt Dir angelastet werden ...
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nur ein Narr kann so reden. Du glaubst wohl auch an das Märchen vom Sender Kleiwitz???Zitat:
Aber in einem kannst Du Dir 100% sicher sein :
Meine Unfallfreiheit ist eine reine Leistung meinerseits ! ! ! Und für mich braucht niemand mitzudenken !
Das war bisher eigentlich immer umgekehrt - ich habe für andere Schnarchnasen mitdenken müssen , und das durchaus erfolgreich , denn sonst hätte es sicherlich schon mal geknallt !
Fehler sind menschlich. Auch Professionalität, Erfahrung und Können schließen keine Fehler aus.
Wenn du behauptest, dass noch nie jemand wegen dir aufpassen musste, und schon mehrere 1000 km gefahren bist, dann lass ich dich wissen, dass du in meinen Augen ein Lügner bist!Mit solchen Aussagen belegst du nur, dass du charakterlich nicht in der Lage bist, ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen zu führen. Wer allen Ernstes behauptet, noch niemals einen Fehler im Straßenverkehr gemacht zu haben, der andere beeinflusst hat, ist ein Verleugner des menschlichen Wesens.