Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Und prompt verwechselt er hier wieder die Akteure, die Zusammenhänge obendrein...
Gratulation!

Danke, die Gratulation nehme ich doch gerne an und zitiere die oder den "Akteur" wie folgt:

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Hallo zusammen ,

die Deutschen haben ja die Angewohnheit , alles zu perfektionieren und über Gebühr reglementieren zu wollen !

...

Am Ende steht wieder eine typisch deutsche Tugend : Blinder Aktionismus !
Ein hervorragend funktionierendes System wird in Frage gestellt , weil irgendwelche Randgruppen wieder ihr Forum gefunden haben und aus purem Aktionismus wieder alles in Frage stellen und besser können wollen !

...

Lasst doch einfach mal gute Dinge gut bleiben und wollt nicht alles immer "verbessern" ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Warum nicht alle 3 Jahre eine Schulung ?
....
Also warum nicht eine Schulung alle 3 Jahre über korrektes Verhalten im Strassenverkehr ?
widdewiddewitt .. wie es mir gefällt.

😉

Willkommen in der Welt des isarauen:

Einführung eines TLs ohne jeglichen Beweis dessen Nutzens: Sinnvoll und dafür!

Einführung einer verbesserten Führerscheinprüfung und regelmäßiger Refreshs: Blinder Aktionismus!

Klingt komisch, ist aber so 😁 😎 😛

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


...
Wobei mir wie oben beschrieben durchaus klar ist daß ein TL dazu führt, dieses Limit unterschiedlich auszureizen, was nicht unbedingt der Entspannung dient. Aber Konflikte bei 5 km/h Differenzgeschwindigkeit halte ich für weniger problematisch als solche bei 50, 100 oder 150 km/h Differenz.

Glaubst du an 5 km/h diff bei TL 120?

Ich nicht.

Glaubst du an 150km/h diff ohne TL?

Ich nicht.

Kann es beides mal geben, ist richtig, aber eher selten. (auf der AB von spur spur. Auf der landstr 200+ ist da normal)

Das aber nur nebenbei.
Die diff ist keine aussagen die fuer sich einen wert hat.
Du musst immer aufmerksamkeit und abstaende in die formel mit reinnehmen.
Erst dann hast du unterm strich eine zahl die einen wert hat.

Wie ich schon schrieb scheinen bei TL 120 alle hemmungen zu fallen.
Eine autolaenge + 5 meter wird regelmaessig als eine luecke interpretiert in die man reinfahren kann.
Ich finde das unangenehm und gefaehrlich. Auch wenn einem das super langsam vorkommt, aber bei 120 moechte ich keinen schubser der mich quer vor einen lkw dreht. Das ist nicht ganz so schnulli wie es manchmal aussieht. Und die gefaehrdung ist eine formel mit 3 variablen. Naemlich tempo/aufmerksamkeit/abstand und eben nicht nur tempo.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Willkommen in der Welt des isarauen:

Einführung eines TLs ohne jeglichen Beweis dessen Nutzens: Sinnvoll und dafür!

Einführung einer verbesserten Führerscheinprüfung und regelmäßiger Refreshs: Blinder Aktionismus!

Klingt komisch, ist aber so 😁 😎 😛

Dass die Intention dieser Gegenüberstellung für Dich nicht nachvollziehbar ist war mir schon bewusst! 😉

widdewiddewitt .. wie es mir gefällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Dass die Intention dieser Gegenüberstellung für Dich nicht nachvollziehbar ist war mir schon bewusst!

ich glaub der einzige für den die nachvollziehbar ist bist du, weil du wieder mal lieber interpretierst, anstatt einfach zu LESEN - aber hey, die pisa-ergebnisse kommen ja irgendwoher, ist nicht schlimm 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


pisa-ergebnisse kommen ja irgendwoher ...

Ah ok, dann ist's nachvollziehbar warum Du einiges hier nicht so ganz verstehst ..

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Und prompt verwechselt er hier wieder die Akteure, die Zusammenhänge obendrein...
Gratulation!
Danke, die Gratulation nehme ich doch gerne an und zitiere die oder den "Akteur" wie folgt:

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Hallo zusammen ,

die Deutschen haben ja die Angewohnheit , alles zu perfektionieren und über Gebühr reglementieren zu wollen !

...

Am Ende steht wieder eine typisch deutsche Tugend : Blinder Aktionismus !
Ein hervorragend funktionierendes System wird in Frage gestellt , weil irgendwelche Randgruppen wieder ihr Forum gefunden haben und aus purem Aktionismus wieder alles in Frage stellen und besser können wollen !

...

Lasst doch einfach mal gute Dinge gut bleiben und wollt nicht alles immer "verbessern" ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Warum nicht alle 3 Jahre eine Schulung ?
....
Also warum nicht eine Schulung alle 3 Jahre über korrektes Verhalten im Strassenverkehr ?
widdewiddewitt .. wie es mir gefällt. 😉

Danke , @isarauen , dass Du das alles schon herausgesucht hast ! Das erspart mir viel Zeit und Mühe !

ich habe ja nicht gesagt , dass mein Vorschlag das Ei des Kolumbus ist ! Nur auf der einen Seite forderst Du mehr Regulierung und wenn man Dir damit entgegenkommt , dann ist Dir das auch nicht recht ....

Apropos entgegenkommen :

Ein Zitat meinerseits hast Du (bewusst?) vergessen :

Zitat:

Entschuldige bitte mal , aber wer kann sich denn heute noch ein schnelles (und damit auch teures) Auto leisten ?Der Harz IV-Empfänger sicherlich nicht .....
Sicherlich sind das eher Leute mit einem höher angesiedelten Einkommen , die auch in beruflicher Hinsicht Weitblick und Vorstellungsvermögen zeigen und so sicherlich auch im Strassenverkehr agieren ....

Dröseln wir das mal auseinander :

Ich habe mich von einem TL an bestimmten , sinnvollen Punkten überzeugen lassen .

Ich habe mich auch von einer erhöhten Kontrolldichte überzeugen lassen .

Ebenso habe ich mich von mehr Regulierungen überzeugen lassen !

Der Mensch zeichnet seine Intelligenz aus , in dem er bereit ist Kompromisse einzugehen ...(Sigmund Freud) .

Aber in welchen Punkten bist Du bisher entgegen gekommen ? Soweit ich mich erinnere in keinem einzigen !
Anscheinend ist dann wohl doch ein Fünkchen Wahrheit an meiner Theorie mit dem Größenvergleich Hirn/Auto ....Denk mal drüber nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


pisa-ergebnisse kommen ja irgendwoher ...
Ah ok, dann ist's nachvollziehbar warum Du einiges hier nicht so ganz verstehst ..

Der 4 oder 5. flame heute hier im thread?

Wie immer falsch zitiert, oder bewusst falsche zusamenhaenge konstruiert.

Wie schon so oft.

Du schadest dem forum, unterlasse das!

@mods und nauterlich gibts immer user die auf die provokation anspringen, wie immer gibts im resultat seitenweise flames.
Wie immer schadet das dem forum und denen die es nutzen moechten.
Schade, das man so garnichts machen kann ausser ein anderes forum suchen.

willy

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Ah ok, dann ist's nachvollziehbar warum Du einiges hier nicht so ganz verstehst

der "konter" war jetzt selbst für dich extremst billig und schlecht 😎

und nun: btt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Der Mensch zeichnet seine Intelligenz aus , in dem er bereit ist Kompromisse einzugehen ...(Sigmund Freud) .

Aber in welchen Punkten bist Du bisher entgegen gekommen ? Soweit ich mich erinnere in keinem einzigen !
Anscheinend ist dann wohl doch ein Fünkchen Wahrheit an meiner Theorie mit dem Größenvergleich Hirn/Auto ....Denk mal drüber nach 😉

Das mit dem Größenvergleich überlese ich mal kurzer Hand mit einem Schmunzeln im Gesicht.

Zum Thema Kompromisse: Schwierig, wenn man überzeugt ist davon, dass ein Tempolimit in Sachen ..

- Ressourcen, Bewusstsein, Umweltproblematik
- Bei den vorherrschenden Geschwindigkeiten sind (leider) zu viele Teilnehmer überfordert.
Ich denke gerade auch an alte, ängstliche oder (über)vorsichtige Fahrer (Mütter mit Kindern etc.). Auch diese Menschen haben das Recht am Verkehr teilzunehmen und es würde Ihnen durch ein TL erleichtert.

- Anzahl der Unfälle, Verkehrssicherheit
- Einheitliche EU-Regelung
- Einheitliche Regelung für D (der Schilderwald wird entforstet)
- Ich überzeugt davon, dass auch die Staubildung durch geringere Geschwindigkeitsdifferenzen abgebaut wird.
- Enspannteres Fahren (ich kenn's hauptsächlich aus der Schweiz und ich find's klasse dort)

... sinnvoll ist. Untermauern kann man die Punkte nur mit Statistiken und Zahlen, welche von Euch abgelehnt werden. Konkrete Vergleichszahlen gibt es leider nicht, daher ist die ganze Kiste hier eher eine Einstellungssache bzw. Bewußtseinsangelegenheit. Stellungnahmen von Verkehrsforschern zu diesem wurden bereits hier veröffentlicht. Leider wurde nur sehr wenig darauf eingegangen bzw. diese Stellungnahmen wurden kommentarlos abgelehnt.

Die Frage ist 130km/h oder nicht, Kompromisse sehe ich nicht wirklich oder fällt Dir einer ein?

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


....
... sinnvoll ist. Untermauern kann man die Punkte nur mit Statistiken und Zahlen, welche von Euch abgelehnt werden.
...

genau:

Die statiskten und zahlen fuehren hierhin:

1.) es gibt keinen beleg, dass ein TL in D. die zahl der unfaelle reduziert oder erhoet.

2.) Wir sind gegenwaertig so sicher wie TL laender auch.

3.) Wir sind schneller und freier als TL laender.

"Untermauern kann man die Punkte nur mit Statistiken und Zahlen, welche von Euch abgelehnt werden."

also richtig, wobei "euch" die TL fraktion meinen muss.

willy

Ps.: und lass dich nicht von alice schwarzer erwischen wenn du meinst muetter und alte leute brauchen ein TL 🙂
(das nur am rande.)

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


...

Die Frage ist 130km/h oder nicht, Kompromisse sehe ich nicht wirklich oder fällt Dir einer ein?

Der kompromiss ist das was wir vernuenftiger weise haben.

Kein TL dort wo eines nicht sinnvoll ist.

TL dort wo es sinnvoll erscheint.

Also angepasst und nicht stur schwarz oder weiss.
Und das ist gut so.

willy

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Die Frage ist 130km/h oder nicht

Wo steht das?

Richtig, nirgends. Die Frage war ob ein generelles Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen ja oder nein. Ob die Höhe dessen nun bei 1 oder 1000 km/h oder irgendwo dazwischen liegt ist eine andere Frage.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Die Frage ist 130km/h oder nicht
Wo steht das?
Richtig, nirgends. Die Frage war ob ein generelles Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen ja oder nein. Ob die Höhe dessen nun bei 1 oder 1000 km/h oder irgendwo dazwischen liegt ist eine andere Frage.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Fein, dann liegt mein Kompromiss bei 130 km/h! Betrachte es als Entgegenkommen meinerseits! 😉

@isarauen

Zitat:

Das mit dem Größenvergleich überlese ich mal kurzer Hand mit einem Schmunzeln im Gesicht.

Gegönnt sei es Dir 😉

Zitat:

- Ressourcen, Bewusstsein, Umweltproblematik

Der Hund beißt sich wieder in den Schwanz !

Die Ressourcen sind noch lange nicht erschöpft und wenn wir Deinen Quellen glauben würden , hätten wir schon seit 10 Jahren weder Öl noch Gas ....haben wir aber noch 😛 und werden wir auch noch lange haben 😉

Die Umweltproblematik hatten wir auch zu genüge ! Wenn ich mich recht entsinne würde ein TL eine CO2-Einsparung von 0,000000017% bringen - weit entfernt einer jeden messbaren Toleranz und damit reines Kaspertheater !

Zitat:

- Bei den vorherrschenden Geschwindigkeiten sind (leider) zu viele Teilnehmer überfordert.

Wenn ich in ein Schwimmbad gehe und kann nicht schwimmen , dann darf ich auch nicht nach ausschließlich "Nichtschwimmer-Becken" verlangen ....Jeder , der schwimmen kann fühlt sich dann veralbert !

So auch beim TL ! Wer das nicht beherrscht soll entweder zu Hause bleiben oder freiwillig Schulungen besuchen oder sich noch einmal einen Fahrlehrer nehmen ! Es ist doch wohl nicht wirklich Dein Ernst , das Du Unfähigkeit hier als Maßstab ansetzen willst .....

Zitat:

Ich denke gerade auch an alte, ängstliche oder (über)vorsichtige Fahrer (Mütter mit Kindern etc.). Auch diese Menschen haben das Recht am Verkehr teilzunehmen und es würde Ihnen durch ein TL erleichtert

Sicherlich dürfen sie am Verkehr teilnehmen !

Aber Du rufst doch nach mehr Sicherheit ! Sicherheit ist , wenn solche Leute nicht am Strassenverkehr teilnehmen oder sich dementsprechend weiterbilden , bis sie sich sicher fühlen ....

Angst erzeugt Fehler ! Aber die Angst wird sich nicht nur auf die AB beschränken , sondern sich auch im Stadtverkehr fortsetzen - und die Folgen einer Kurzschlussreaktion dürften hier weitaus gravierender sein als auf einer Autobahn ...

Zitat:

- Anzahl der Unfälle, Verkehrssicherheit

Wie schon mehrfach erwähnt hat Deutschland die geringsten AB-Unfälle trotz der höchsten Verkehrsdichte !

Deshalb frage ich Dich noch einmal : Warum immer an den Schlechtesten orientieren ?

Zitat:

- Einheitliche EU-Regelung

In der EU macht jeder was er will und bekommt für jeden Scheiß eine landesspezifische Sonderregelung -

ausser die doofen deutschen Lemminge , die alles umsetzen ohne es zu hinterfragen !

Wie schon mehrfach erwähnt bedeutet EU :

-Die Franzosen denken sich was aus

-Die Deutschen setzen es um und bezahlen es und

-Die Italiener lachen darüber

Zitat:

- Einheitliche Regelung für D (der Schilderwald wird entforstet)

Welche Schilder möchtest Du denn abmontieren ? Vielleicht die 100 auf innerstädtischen Autobahnen ? Da gilt nun plötzlich 130 - weil es ja nun weniger Lärm macht ?

Oder an Baustellen ? Dort gilt jetzt nicht mehr Tempo 60 mit einemSchild sondern immer noch 130 ?

Oder die komischen blauen Wegweiser - wir haben doch eh alle Navi heute ....braucht sowieso keiner ! ! !

Hallo , wach bitte auf ! ! !

Zitat:

- Ich überzeugt davon, dass auch die Staubildung durch geringere Geschwindigkeitsdifferenzen abgebaut wird.

Dies passiert nur bei einer bestimmten Staudichte und dann weniger als 80 km/h !

Willst Du nun generelle 80 einführen ?

Zitat:

- Enspannteres Fahren (ich kenn's hauptsächlich aus der Schweiz und ich find's klasse dort)

Schau Dir mal die Verkehrsdichte in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland an ....Klingelts ?

Auch hier würdest Du mit einem TL nicht besser durch den Stau kommen ....

Zitat:

... sinnvoll ist. Untermauern kann man die Punkte nur mit Statistiken und Zahlen, welche von Euch abgelehnt werden. Konkrete Vergleichszahlen gibt es leider nicht, daher ist die ganze Kiste hier eher eine Einstellungssache bzw. Bewußtseinsangelegenheit. Stellungnahmen von Verkehrsforschern zu diesem wurden bereits hier veröffentlicht. Leider wurde nur sehr wenig darauf eingegangen bzw. diese Stellungnahmen wurden kommentarlos abgelehnt.

Welche Statistiken ? Die eine wurde sogar von der Bundesregierung abgelehnt , weil zu profan . Die zweite bezieht sich auf Kleintransporter der "Sprinter-Klasse" , die Dritte wurde auf der Jahrestagung von Greenpeace zusammengewürfelt .... etc....

Zitat:

Die Frage ist 130km/h oder nicht, Kompromisse sehe ich nicht wirklich oder fällt Dir einer ein?

Ganz klares nein zu 130 aus oben schon beschriebenen Gründen ! ! !

Ähnliche Themen