Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Tempolimit ja oder nein
Wow, 104 Seiten über dieses Thema... 🙄
Aber es ist ja immer das selbe...einige stehen voll hinter ihrem Tempolimit, andere sind strikt dagegen. Ich selbst bin auch dagegen.
Auffällig ist, dass vor allem - ohne es jetzt zu verallgemeinern oder jemanden zu beleidigen - die Hubraumlosen für ein Tempolimit plädieren 😁
Ich denke, dass nicht jeder Raser ein vernünftiger Fahrer ist. Oftmals geschehen aber auch Unfälle, weil ein Langsamfahrer nicht in den Rückspiegel gucken kann oder einfach zu Dickköpfig ist und sich denkt "Der wird schon bremsen"...erlebt man auf der Autobahn ständig...
Daher sehe ich in Langsamfahrern ebenfalls eine potenzielle Gefahrenquelle, nicht nur auf der Autobahn, sondern vor allem auch auf der Landstraße. Fährt jemand mit 70 über eine 100-Landstraße, 'motiviert' er andere teilweise zu gefährlichen Überholmanövern. Im schlimmsten Fall enden diese hinterm Baum...
Aber na gut, ich schätze auf 104 Seiten wurde das schon alles durchgekaut. Ich persönlich rechne nicht damit, dass ein Tempolimit eingeführt wird. Falls doch, kann man sich nur an den Kopf packen...
MFG
Danny
Tempolimit ja oder nein
Echt klasse, jetzt wird hier über Bremsanlagen philosophiert!
Also meine C-Klasse Bj.2002 hat super bremsen für das wofür ich sie benötige..
Mir ist klar das diese scheiße sind im Gegensatz zu einigen anderen (siehe Porsche etc.)
aber ich fahr ja auch nicht auf dem Hockenheimring und brems alle 200m von 200 auf 80 um die nächste Schikane perfekt zu erwischen...
Heisst für die normale BAB reichen diese "normalen Bremsen" völlig aus, die stehen ja nicht unter Dauerbelastung wo sie irgendwann überhitzen..
Und selbst wenn alle Autos Porschebremsen verbaut hätten sind 90 % der Pkw-Lenker
selbst mit all den Elektronischen Hilfen nicht in derf Lage eine Bremsung sicher zu vollziehen geschweige denn die Bremsleistung einer solchen Bremse zu nutzen!
Denn Sie sind so gut wie alle nur Digitalfahrer!
Und zum dieser Hindernisgeschichte.....
Ich fahre 200 km/h und 50 M vor mir taucht plötzlich etwas auf und ich krach rein...
Ich fahre 100 km/h und 25 M vor mir taucht plötzlich etwas auf und ich krach rein...
- so what!?! Hätte, wäre, wenn.....
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Und zum dieser Hindernisgeschichte.....Ich fahre 200 km/h und 50 M vor mir taucht plötzlich etwas auf und ich krach rein...
Ich fahre 100 km/h und 25 M vor mir taucht plötzlich etwas auf und ich krach rein...
- so what!?! Hätte, wäre, wenn.....
Ach, 180km/h Aufprallgeschwindigkeit ist schon etwas anderes, als 80km/h, jedenfalls für meien Begriffe.
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
[...]
- so what!?! Hätte, wäre, wenn.....
Stimmt. Ich finde diese "Was wäre wenn..."-Szenarios auch immer wenig aussagekräftig. Würde man sich danach richten, müsste man das Autofahren komplett verbieten. Sterben kann man schließlich auch bei 30km/h...
MFG
Danny
Ähnliche Themen
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Gähn.102 Seiten Lageweile mit vorgefertigten Meinungen.
78:22 gegen ein Limit.
Besser als jedes Limit ist ein ausreichender Ausbau der Fernstraßen. 😉
Dann klappt es auch mit Tempo 130 ... 😁
Jawohl, besser kann man es nicht ausdrücken. Ich fahre auch gerne zügig, weil, wer will schon länger unterwegs sein, als unbedingt nötig. Aber so geht es uns ja allen. War letztens mal in Dänemark. Dort ist nur 130 erlaubt. Bin dann auf der Autobahn so um die 135km/h gefahren (Tempomat). War eigentlich ein ruhiges fahren, ein paar LKW's haben auch überholt, aber das ging noch. Die Autobahn war übrigens nur 2 spurig. Es lief also ganz gelassen. Ist man wieder in Deutschland, geht die Hektik wieder los, allerdings auch bei den Dänen. Denn die wollen endlich mal Gas geben. Und das können sie halt nur hier. Im Endeffekt gibt es ja schon ein Tempolimit, wobei man dies Richtgeschwindigkeit nennt. Die Gerichte sehen die Sache allerdings wohl etwas anders. Wären mehr Strecken 6spurig ausgebaut und mehr Strecken mit einem Verkehrsleitsystem ausgerüstet, dann sehe die Sache auch wieder anders aus.
MfG
Bertus
Tempolimit ja oder nein
mein Schlußzitat hierzu:
Das Limit kommt, genauso wie Feinstaubplaketten, Steuererhöhungen und Solizuschläge.
Also, ich vertrete offensichtlich die Meinung der Minderheit, bin mir aber sicher dass das Tempolimit kommen wird, selbst wenn es von der EU diktiert werden muss. Es kommt...
Tempolimit ja oder nein
Ich fahre auch gerne schnell - auf freien Autobahnen. Da es aber immer weniger freie Bahnen gibt, könnte es ruhig eine GB geben z.B. auf 140 kmh. Je höher die Geschwindigkeit, um so größer die Gefahr, dass etwas passiert und um so schlimmer der Unfall. Man muss davon ausgehen, dass man nicht nur sich selbst als (als ev.) Verursacher in Mitleidenschaft zieht, sondern oft auch Unschuldige, verantwortlich fahrende Autofahrer/Familien in den Unfall verwickelt. Ich bin jetzt im Urlaub auf hps. deutschen AB ca. 4000 km gefahren und muss subjektiv feststellen, dass das Risiko eines Unfalls ab 140 kmh doch erheblich höher ist. Das ist meine persönliche Meinung. Ich bin kein Verkehrsexperte.
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von BerndSusie
Also, ich vertrete offensichtlich die Meinung der Minderheit
das ist ja nur bei MT so (was ja klar ist- hier treffen sich ja auch keine Opas und Omas sondern Autofans🙂
- im "richtigen" Leben ist die Mehrheit für ein Tempolimit...
Laut der Umfrage vom ZDF sind z.B. nur 35% gegen ein Tempolimit und 64% sind dafür:
http://www.markenpost.de/...e-Deutsche-wollen-Tempolimit-130_1870.html
Tempolimit ja oder nein
Und da stellt sich eben wieder die Frage, wieviel Prozent von denen, die dafür gestimmt haben, selbst Erfahrungen gesammelt haben (oder Statistiken gelesen haben) bzw. überhaupt einen Führerschein besitzen oder ob das wieder nur eine Trotzreaktion ist ("Was? Das ist noch nicht verboten? Dann aber los!"😉, wie man sie in der Öffentlichkeit oft hört.
Ich habe kein Problem damit, wenn Leute, die sich wirklich Gedanken darüber machen, für sich selbst zu dem Entschluss kommen, dass Tempo über 130 für sie mehr Nach- als Vorteile bringt, aber dieses ewige "ich muss allen anderen jetzt meine Entscheidung aufdiktieren" nervt wirklich.
Nichts für ungut.
Tempolimit ja oder nein
was mich hier immer wieder auf´s Neue überrascht und sein wir ehrlich auch erfreut ist, dass es hier in der Abstimmung in Wellen auch wieder mal Pro-Limit gestimmt wird 🙂 ... obwohl ich ja am Anfang der Diskussion Contra-Limit gestimmt habe, mich aber die Argumente „Pro“ allgemein umstimmten/überzeugten … man ist ja lernfähig 😉
Das vorgestellte ZDF-Abstimmungsergebnis überrascht mich ebenfalls ... die allgemeinen veröffentlichen Abstimmungen darüber gingen bisher ja immer so 55/45 zu Gunsten Tempolimit aus ...
zum Thema "wer darf/sollte eigentlich darüber abstimmen" hatten wir ja schon einiges und einiges mehr angebracht 😉
Tempolimit ja oder nein
Ok, dann mal zur Abwechslung (Werbepause🙂 eine Quizfrage (irgendwie müssen wir ja die 1000. Seite erreichen):
Gab es in Deutschland schon mal ein Tempolimit auf Autobahnen?
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
zum Thema "wer darf/sollte eigentlich darüber abstimmen" hatten wir ja schon einiges und einiges mehr angebracht 😉
Abstimmen darf darüber jeder Wähler, trotzdem darf man wohl noch hinterfragen, ob die Person sich wirklich damit beschäftigt hat oder nur irgendeinem Trend (und wenns der Verbotstrend is 😉) hinterherrennt. Nicht jeder macht sich so viele Gedanken, wie wir hier.
Aus gutem Grund wird nicht über jedes Sommerlochthema per Volksentscheid abgestimmt. Und viele Entscheidungen sind zu wichtig und/oder kompliziert, um sie aus dem Bauch und mit "Fachwissen" aus der BILD-Zeitung zu treffen. Von den Manipulationsmöglichkeiten solcher Umfragen und (noch viel schlimmer) der Stimmungsmache vor Volksentscheiden mal ganz zu schweigen. Aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema (und mir wird gleich der Kopf abgerissen, weil ich das "lächerliche Tempolimit" wieder so darstelle, als sei es die wichtigste Grundsatzentscheidung dieses Jahrhunderts - nein so wichtig ist es mir dann auch nicht, aber die Debatte repräsentiert ganz gut ein paar aktuell zu beobachtende politische und gesellschaftliche Trends, siehe auch SUV-Verbots-CO²-Diskussion 😁).
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Gab es in Deutschland schon mal ein Tempolimit auf Autobahnen?
Ja. 1934 wurde die StVO für Ausserortsstrassen und die Reichsautobahn eingeführt womit das generelle Tempolimit in Deutschland für diese Strassen aufgehoben wurde. Innerorts galt 60.
1939 galt dann ausserorts 100 für PKW und 70 für LKW, welche dann zum September hin zwecks Spritsparen auf 80 und 60 gedrosselt wurden und in der Stadt galten nur 40 (krass wa).
Von 1953 - 1957 galt Tempo-Anarchie auf Strassen. Da hätt ich gern gelebt 😁 Man durfte innerorts und ausserorts rasen wie man wollt 😁 Geil.
Ab 1957 gabs dann 50 innerorts. Ausserorts durfte man weiter rasen. (Ja mit 200 über die Landstrasse - wenn man denn konnte).
1972 kamen dann wieder die 100 ausserorts für normale Landstrassen (nicht richtungsgetrennt mit Überholspur).
'73-'74 Ölkrise galt klar 100 überall - das Erste generelle Tempolimit auf der BAB in der jungen BRD.
Zum Glück widersetzte sich der Bundesrat der Bundesregierung einer Verlängerung des Tempolmitis nach der Ölkrise und so gabs wieder kein Tempolimit auf richtungsgetrennten Strassen mit durchgehender Überholspur und der BAB. Man einigte sich auf die Richtgeschwindigkeit von 130.
Und mit dieser Regelung auf BABs etc. sind mir in Europa und fast überall auf der Welt mit so einem Verkehrsaufkommen EINMALIG!
Und das soll, finde ich, so bleiben !!
Tempolimit ja oder nein
Was ich nochmal betonen wollte: Nur weil ich gegen ein generelles Limit bin, heißt das noch lange nicht, daß ich nicht für Limits an Stellen und/oder zu Zeiten bin, wo bzw. wann es einen Sinn macht.
Ich kenne da ein paar Örtlichkeiten, die meiner Meinung nach eigentlich dringendst eines Limits bedürfen, wo jetzt allerdings keines ist.
Da es eben nur an vielen Stellen Sinn macht, dort variable, zeitabhängige oder totale Tempolimits zu verhängen, längst nicht aber an allen, bin ich eben gegen ein generelles Limit.
MfG Meehster
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Was ich nochmal betonen wollte: Nur weil ich gegen ein generelles Limit bin, heißt das noch lange nicht, daß ich nicht für Limits an Stellen und/oder zu Zeiten bin, wo bzw. wann es einen Sinn macht.
Da schließe ich mich auch nochmal ausdrücklich an, auch wenn ich es hier so alle 10 Seiten sowieso nochmal schreibe. Aber hier muss ja sowieso jedes Argument alle 2 Seiten wiederholt werden, um überhaupt als existent zu gelten. 😉