ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Umfrage: MT-Motorenpalette 212

Umfrage: MT-Motorenpalette 212

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 2. September 2012 um 11:01

Hallo zusammen,

diese Umfrage habe ich auf Wunsch von einigen MT-Mitgliedern für Euch erstellt.

Die ursprüngliche Idee dazu hatte Sunnique, also ist eigentlich er der Ersteller dieses Threads.

Die Liste der Motorisierungen hat freundlicherweise 212059 beigesteuert.

Viel Spaß bei der Abstimmung, an der sich hoffentlich viele beteiligen und Freude daran haben!

Bitte wählt nur die aktuelle Motorisierung/Antriebsart, auch wenn ihr in der Vergangenheit schon andere 212-Modelle gefahren habt. Eine Mehrfachauswahl ist nicht möglich.

Wer sich an der Umfrage im Vorläuferthread beteiligt hat, muss hier leider erneut abstimmen, da eine Übertragung der bisherigen Ergebnisse nicht möglich ist. Immerhin, es lässt sich nun mit nur zwei Mausklicks erledigen.

 

Gruß

Alpha Lyrae

MT-Moderation

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. September 2012 um 11:01

Hallo zusammen,

diese Umfrage habe ich auf Wunsch von einigen MT-Mitgliedern für Euch erstellt.

Die ursprüngliche Idee dazu hatte Sunnique, also ist eigentlich er der Ersteller dieses Threads.

Die Liste der Motorisierungen hat freundlicherweise 212059 beigesteuert.

Viel Spaß bei der Abstimmung, an der sich hoffentlich viele beteiligen und Freude daran haben!

Bitte wählt nur die aktuelle Motorisierung/Antriebsart, auch wenn ihr in der Vergangenheit schon andere 212-Modelle gefahren habt. Eine Mehrfachauswahl ist nicht möglich.

Wer sich an der Umfrage im Vorläuferthread beteiligt hat, muss hier leider erneut abstimmen, da eine Übertragung der bisherigen Ergebnisse nicht möglich ist. Immerhin, es lässt sich nun mit nur zwei Mausklicks erledigen.

 

Gruß

Alpha Lyrae

MT-Moderation

98 weitere Antworten
Ähnliche Themen
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22

 

 

Läßt sich eine Anzeige der Teilnehmer nicht auch direkt unter das Umfrageergebnis einbauen?

Hallo zusammen,

was bringt eine Abstimmung ein, wenn man seine Stimme für "ich fahre keinen 212 er" abgeben kann?

Da komme ich nun nicht ganz mit?

Gruß

Völlig richtig, aber wir lernen ja alle noch. Der Ansatz ist jedenfalls schon einmal gut.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler250D

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D

 

Hallo zusammen,

was bringt eine Abstimmung ein, wenn man seine Stimme für "ich fahre keinen 212 er" abgeben kann?

Da komme ich nun nicht ganz mit?

Gruß

...Jungs, das ist doch easy, so können diejenigen mitmachen, die hier zwar lesen und schreiben aber gar kein solch wundervolles Automobil fahren und/oder besitzen...

dachte erst du antwortest dir selbst!

... das ist genau der Grund...

Ich wollte auch das Ergebnis sehen, ohne Besitzer/Fahrer zu sein.

Den Einwand von 220D finde ich aber richtig - der Punkt müsste aus der Berechnung genommen werden. Die prozentuale Verteilung wird sonst ad absurdum geführt.

Viel Spass...

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae

 

Aus meiner (technischen) Sicht wohl schon. Ich werde das 'mal der MT-Werkstatt vorschlagen.

Gruß

Alpha Lyrae

Danke! Das würde es ermöglichen, sich selbst jederzeit ein Bild machen zu können, wie reprsäsentativ die Umfrage ist, ohne erst jedesmal die Stimmen addieren zu müssen

Man kann das aber auch ganz leicht mit dem Dreisatz ausrechnen. Man hat die Anzahl der Stimmen für jeden Motor und den entsprechenden Prozentsatz...

Bisher erstaunlich viele V6-Diesel (zumindest im Forum), da scheinen viele dem Downsizing zu trotzen! ;)

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique

Zitat:

Original geschrieben von Daimler250D

 

...Jungs, das ist doch easy, so können diejenigen mitmachen, die hier zwar lesen und schreiben aber gar kein solch wundervolles Automobil fahren und/oder besitzen...

dachte erst du antwortest dir selbst!

NOPE, suboptimaler Username, ich weiss...

...interessant ist aber, dass absolut gesehen die meisten Stimmen von der "ich fahre gar keinen w/s212-Fraktion" kommen...

Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye_MUC

...interessant ist aber, dass absolut gesehen die meisten Stimmen von der "ich fahre gar keinen w/s212-Fraktion" kommen...

Aber immer noch besser als irgendwelche Arvato-Blender die aus ihrem 220CDI in der Abstimmung einen 350CDI machen;)

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1

Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye_MUC

...interessant ist aber, dass absolut gesehen die meisten Stimmen von der "ich fahre gar keinen w/s212-Fraktion" kommen...

Aber immer noch besser als irgendwelche Arvato-Blender die aus ihrem 220CDI in der Abstimmung einen 350CDI machen;)

Wen meinst Du denn damit?

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79

Bisher erstaunlich viele V6-Diesel (zumindest im Forum), da scheinen viele dem Downsizing zu trotzen! ;)

Das kommt vom Injektorproblem der Vierzylinder. Damals vor zwei Jahren hatte MB vielen potenziellen Kunden vom 220CDI bzw 250CDI abgeraten und sogar die Änderung der Bestellung empfohlen. Für das gleiche Geld wurde der 350CDI angeboten (zum Leasen). Natürlich haben da die meisten zugeschlagen - und in der jetzigen Statistik kommt das auch zum Ausdruck.

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1

Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye_MUC

...interessant ist aber, dass absolut gesehen die meisten Stimmen von der "ich fahre gar keinen w/s212-Fraktion" kommen...

Aber immer noch besser als irgendwelche Arvato-Blender die aus ihrem 220CDI in der Abstimmung einen 350CDI machen;)

Was soll denn der Quatsch?! Wer soll es denn hier nötig haben, sich in einer (anonymen) Abstimmung zu verleugnen?!

Das ist wohl auch eher ein Thema für Foren wie MT. Hier schreiben in der Mehrzahl autobegeistere Leute oder Leute, denen das Thema Auto sehr wichtig ist. Naturgemäß ist der Anteil der 6-ender Fahrer prozentual in einem solchen Forum höher als auf der Straße.

Diese Umfrage war eine gute Idee, sie schläft aber leider ein, weil sie immer weiter nach unten rutscht, wenn keine neuen Antworten oder Kommentare mehr gegeben werden, und sie daher dann auch nicht mehr wahrgenommen wird.

Antworten oder Kommentare sind ja doch für das Ergebnis der Abstimmung auch nicht von Bedeutung.

Wäre es nicht sinnvoller, solche Abstimmungen so zu programmieren, daß sie nach der Abstimmung eines Nutzers wieder an die erste Stelle rutschen? Technisch müßte das doch möglich sein.

noch einfacher wäre es, den Beitrag einfach an die Spitze zu pinnen!

ist eigentlich in jedem Board so üblich!

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique

noch einfacher wäre es, den Beitrag einfach an die Spitze zu pinnen!

ist eigentlich in jedem Board so üblich!

Genau! Aber von den Mods/MT scheint sich keiner angesprochen zu fühlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Umfrage: MT-Motorenpalette 212