ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Umbau von Standardlederlenkrad auf Schaltwippen möglich?

Umbau von Standardlederlenkrad auf Schaltwippen möglich?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 8:56

Hallo,

würde gerne bei meinem MOPF Kombi (320CDI V6 mit 7G-tronic) die Schaltwippen am Lenkrad nachrüsten. Suche habe ich schon bemüht aber nicht wirklich etwas Passendes gefunden. Weiteres Problem, der Wagen hat eine beige Lederausstattung, sprich man wird gebraucht kein Lenkrad mit Schaltwippen finden. Kleines Beispiel, habe den HK-Subwoofer im rechten Kofferraumfach nachgerüstet, die dafür benötigte Seitenverkleidung gab es in keinem Lager in ganz D, wurde von MB extra für mich angefertigt (Wartezeit >1 Monat).

Folgende Fragen hätte ich:

- Gibt es Unterschiede bei den Schaltwippen von vorMOPF und MOPF (evtl. Teilenummer, Bild für MOPF vorhanden)?

- Kann man das Standardlederlenkrad umbau (Löcher für die Schaltwippen anfertigen)?

- Wenn ja, gibt es Markierungen für die Orientierung?

- Liegen die benötigten Leitungen schon in der Lenksäule?

- Muss noch etwas getauscht werden (Mantelrohr)?

- Sind die Schaltwippen immer schwarz (AMG mal außen vorgelassen) oder in Innenraumfarbe?

- Gibt es den „C/S/M-Schalter“ in der Mittelkonsole einzeln (evtl. Teilenummer für MOPF vorhanden)?

Gruß und Danke

Keepdotter

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von keepdotter

Hallo,

würde gerne bei meinem MOPF Kombi (320CDI V6 mit 7G-tronic) die Schaltwippen am Lenkrad nachrüsten. Suche habe ich schon bemüht aber nicht wirklich etwas Passendes gefunden. Weiteres Problem, der Wagen hat eine beige Lederausstattung, sprich man wird gebraucht kein Lenkrad mit Schaltwippen finden. Kleines Beispiel, habe den HK-Subwoofer im rechten Kofferraumfach nachgerüstet, die dafür benötigte Seitenverkleidung gab es in keinem Lager in ganz D, wurde von MB extra für mich angefertigt (Wartezeit >1 Monat).

Folgende Fragen hätte ich:

- Gibt es Unterschiede bei den Schaltwippen von vorMOPF und MOPF (evtl. Teilenummer, Bild für MOPF vorhanden)?

- Kann man das Standardlederlenkrad umbau (Löcher für die Schaltwippen anfertigen)?

- Wenn ja, gibt es Markierungen für die Orientierung?

- Liegen die benötigten Leitungen schon in der Lenksäule?

- Muss noch etwas getauscht werden (Mantelrohr)?

- Sind die Schaltwippen immer schwarz (AMG mal außen vorgelassen) oder in Innenraumfarbe?

- Gibt es den „C/S/M-Schalter“ in der Mittelkonsole einzeln (evtl. Teilenummer für MOPF vorhanden)?

Gruß und Danke

Keepdotter

müssten eigentlich passen,brauchst dafür einen amg lenkrad,den M modus noch freischalten lassen und abgehts.

würde dir den Mopf Amg Lenkrad empfehlen ist viel besser,daher die vormopf Paddles hinten ausgerichtet ist und nicht so empfehlenswert ist

der ist gut

AMG Lenkrad

PS: wenn du extern Schaltpaddles kaufen und einbauen willst,wird dich mehr kosten,weil der Airbag dies das runter muss

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 9:52

Erstmal ein Danke für Deine Antwort auch wenn die nicht weiterhilft. Bitte mal den Text sorgfältig durchlesen. Ich will kein AMG-Lenkrad für schlanke 1200€ auch noch in der FALSCHEN Farbe sondern ein vorhandenes Lenkrad nach Möglichkeit umbauen.

Jetzt wo ich die Schaltpaddels bei dem Lenkrad sehe, stellt sich mir allerdings die Frage haben die vorMOPF diese Schalter und die MOPFs die Paddels oder haben nur die AMGs diese Paddels ???

Etwas klarer ausgedrückt, ich möchte die Gänge wie beim Sportpaket vom Lenkrad aus schalten können und zwar über die beim Sportpaket verwendeten Schalter/Paddels.

MOPF und Vor-MOPF sind nicht kompatibel und haben völlig andere Lenkräder. Das Lenkrad musst Du austauschen. Airbag usw. wird übernommen. Kabel liegen alle und da muss nichts neu verkabelt werden. Nur Lenkrad installieren und codieren und dann liegt auf der C/S-Taste auch automatisch die M-Funktion. Das C/S/M ist reine Beschriftung.

Da es die Teile für die Schaltwippen nicht einzeln gibt, dürfte das Nachrüsten am vorhandenen Lenkrad unmöglich sein (oder mal bei Toyota fragen "nichts ist unmöglich...", klar technisch sicher möglich aber Beschaffungs-logistisch nicht).

Ich versuche dir mal die Fragen zu beantworten, die ich beantworten kann.

Zitat:

Original geschrieben von keepdotter

- Gibt es Unterschiede bei den Schaltwippen von vorMOPF und MOPF (evtl. Teilenummer, Bild für MOPF vorhanden)?

Ja, aber nur in der Form.

Zitat:

Original geschrieben von keepdotter

- Kann man das Standardlederlenkrad umbau (Löcher für die Schaltwippen anfertigen)?

Hat meines Wissens noch keiner gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von keepdotter

- Wenn ja, gibt es Markierungen für die Orientierung?

Ich kenne nur VorMOPF-Lenkräder und da gibts keine Orientierungspunkte.

Zitat:

Original geschrieben von keepdotter

- Liegen die benötigten Leitungen schon in der Lenksäule?

Ja. Nur Einstecken und Spass haben.

Zitat:

Original geschrieben von keepdotter

- Muss noch etwas getauscht werden (Mantelrohr)?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von keepdotter

- Gibt es den „C/S/M-Schalter“ in der Mittelkonsole einzeln (evtl. Teilenummer für MOPF vorhanden)?

Nein.

Und der M-Modus muss per SCN-Codierung im Getriebe freigeschaltet werden.

Aber die Wippen funktionieren auch ohne Freischaltung um M-Taster.

Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 11:19

Zitat:

Original geschrieben von klappohr

MOPF und Vor-MOPF sind nicht kompatibel und haben völlig andere Lenkräder. Das Lenkrad musst Du austauschen. Airbag usw. wird übernommen. Kabel liegen alle und da muss nichts neu verkabelt werden. Nur Lenkrad installieren und codieren und dann liegt auf der C/S-Taste auch automatisch die M-Funktion. Das C/S/M ist reine Beschriftung.

Da es die Teile für die Schaltwippen nicht einzeln gibt, dürfte das Nachrüsten am vorhandenen Lenkrad unmöglich sein (oder mal bei Toyota fragen "nichts ist unmöglich...", klar technisch sicher möglich aber Beschaffungs-logistisch nicht).

Da es sowas für B, ML und R gibt, könnte ich mir gut vorstellen dass es die auch für den E gibt.

http://www.ebay.de/.../250815769872?...

Zitat:

Original geschrieben von keepdotter

Zitat:

Original geschrieben von klappohr

MOPF und Vor-MOPF sind nicht kompatibel und haben völlig andere Lenkräder. Das Lenkrad musst Du austauschen. Airbag usw. wird übernommen. Kabel liegen alle und da muss nichts neu verkabelt werden. Nur Lenkrad installieren und codieren und dann liegt auf der C/S-Taste auch automatisch die M-Funktion. Das C/S/M ist reine Beschriftung.

Da es die Teile für die Schaltwippen nicht einzeln gibt, dürfte das Nachrüsten am vorhandenen Lenkrad unmöglich sein (oder mal bei Toyota fragen "nichts ist unmöglich...", klar technisch sicher möglich aber Beschaffungs-logistisch nicht).

Da es sowas für B, ML und R gibt, könnte ich mir gut vorstellen dass es die auch für den E gibt.

http://www.ebay.de/.../250815769872?...

damit wirst du viel aufwand bekommen,die was auf dem bild sind ist für vormopf

diese hier für mopf

AMG Wippen

da ist ein neues lenkrad viel besser als die ganze rumbastelei

interessant wäre es aber schon mal...

die Tasten kosten ja grad mal nen Bruchteil von dem Lenkrad.

Eigentlich dürfte da doch kein großer Unterschied sein, vielleicht noch irgendwas im Lenkrad was die Schaltwippen an ihrem Platz hält, mehr aber doch eigentlich nicht?! Kann mir jetzt nicht vorstellen dass das Lenkrad gänzlich anders konstruiert ist, nur weil ne Aussparung für Schaltwippen drin ist.

vielleicht findet sich ja jemand der mal mit nem Dremel sein Lenkrad bearbeiten möchte... Freiwillige vor :D :D

edit:

Frage an die Leute mit Schaltwippen: Wo sitzen die? In dem Bereich über dem schon die Airbag-Abdeckung ist oder direkt am Lenkradkranz dran? (Mir gehts drum ob nur ein Loch ins Lenkrad gemacht werden muss oder der "Steg" augehölt werden muss)

Morgen...!

Mit diesem Gedanken spiele ich auch schon!!!:)

 

Es ist eigentlich ganz easy.

 

1. Schau mal bei google "Bilder" und gib dort "schaltwippen w211" ein. Dann siehst du ein paar Bilder, wie diese Paddels aussehen, vorallem wie und wo die aussparung im Lenkrad sich befindet. Diese muss nicht 100 Prozentig nachgearbeitet werden, da die Schaltwippen das Loch abdecken / überstehen.

Dieses Aussparung muss noch mit einem dickeren Loch versehen werden wo das Kabel zum "Steuergerät" im Lenkrad geht. Plus ein anderes Loch, wodurch die Schraube geht, welches das Paddel hält.

 

2. Im Lenkrad befindet sich ein Steuergerät. Die Nummer, z.B. bei mir lautet, A036 545 70 32. In diesem Steuergerät sind die oberen zwei Eingänge nicht belegt. An diesen müssen die Wippen angeschlossen werden. Frage ist hierbei, ob alle Schaltwippen den gleichen Nippel haben.

 

Der Airbag ist mit zwei TORX Schrauben befestigt. Diese sind einfach erreichbar. Hinterm Leckrad sind zwei kleine Löcher. Dort einen Bit-Torx einstecken und losschrauben, dann kommt dir der Airbag schon entgegen!!!

 

Ich bin der Meinung, das man den Umbau für unter 100€ bewerkstelligen kann. Die Paddels bekommt man für ca. 50€ bei Ebay. Der Rest ist ja vorhanden!!!;)

 

MfG André

jupp, hab mir inzwischen auch mal ein paar Bilder im Netz angesehen.

Es sieht so aus, wie du sagst, es muss halt Material weggenommen werden.

Die Wippen (ich mein jetzt diese Schalter, also nicht die Paddle-Version) sind aber eher weniger in dem Bereich der später wieder durch die Airbagverkleidung abgedeckt wird. Deswegen stell ich mir das mit dem festschrauben schwierig vor. Und zu weit nach innen mit den Schaltern ist auch ungünstig, weil du dann ja nicht mehr so leicht ran kommst....

So wie ich dich verstehe hast du es dir bislang auch nur überlegt...

hast du dein Lenkrad schon mal ausgebaut bzw. ohne Airbag in der Hand gehabt?

Zwei Fragen an den TE:

Was hast du in der SuFu eingegeben???

Es gibt X Threads zu dem Thema, u.a.auch von mir...

Wieviel ist Dir der Spass denn Wert?

Wenn du jetzt mit 100€ kommst, bin ich raus aus der Nummer...

Grüsse

Manfred

PS: ich hab die Nachrüstung auch mit einem grauen Innenraum gemacht...

Ich hab jetzt auch mal ne Weile im Forum gesucht.

Threads find ich einige zum Thema Schaltpaddles, aber entweder geht es um den Tausch vorhandener Wippen gegen andere oder um´s freischalten mit neuem Lenkrad.

Auch hab ich inzwischen gelesen dass es angeblich nur beim Mopf einfach geht, beim VorMopf jedoch nicht, da hier ein Steuergerät fehlt. Kann das jemand bestätigen?

Ich hab mir vor ca. 2 Monaten mein Lenkrad nach meinen Wünschen polstern und beledern lassen, deswegen kommt für mich ein neues Lenkrad nicht in Frage. Auch ist mir das ganze nicht soooo wichtig, aber wenn ich jetzt nur diese Wippen kaufen und diese in mein Lenkrad einbauen (also schon mit rausfräsen usw.) muss, dann noch freischalten, wäre es mir die Spielerei wert, für ein neues Lenkrad ist mir mein überholtes zu schade.

Morgen...!

Ich habe hier im Forum auch von keinem gehört, welcher sein Lenkrad mit Paddels ausgestattet hat.

Lenkradtausch, klaro, alles schon da gewesen. Aber sein Original Lenkrad ohne Paddels unter zurhilfenahme eines Dremels dieses mit Paddels auszustatten, gab es noch nicht!!!

 

Ich habe mal ein Bild von meinem Lenkrad angehängt. Im Internet findet man ja Bilder, auf denen man die Kabelverlegung der Paddels sieht. Die Wippen sind ja mit einer ??M4?? Schraube befestigt. Der einfachste Weg wäre, mit einer längeren Schraube dieses vom Lenkradinneren zu befestigen.

Frage ist halt, wie und wo ist diese Schraube beim Original verbauten Paddel?

 

Wie schon geschrieben, die Paddels bekommt man bei Ebay für relativ wenig Geld. Der Rest ist nur handwerkliches Gesschick!!!

 

MfG ANdré

Img-1878

Hallo, ich verkaufe Schaltpaddel wenn Du Interesse hast, AMG in Silber Metall 90 plus Versand. Geile Optik. Gruss

CLS Forum

Hallo zusammen,

wollte 2 Lenkradschaltpaddel für Fahrzeuge mit Autom. Getriebe und vorhandene Normale Schaltpaddel am Lenkrad verkaufen. Original AMG (AMG A2042670146- AMG A2042670246) Preis 90 Euro für beide.

Gruss

Themenstarteram 20. Dezember 2011 um 11:23

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn

Zwei Fragen an den TE:

Was hast du in der SuFu eingegeben???

Es gibt X Threads zu dem Thema, u.a.auch von mir...

Wieviel ist Dir der Spass denn Wert?

Wenn du jetzt mit 100€ kommst, bin ich raus aus der Nummer...

Grüsse

Manfred

PS: ich hab die Nachrüstung auch mit einem grauen Innenraum gemacht...

Hallo Manfred,

in die SuFu ging Schaltwippen, Schaltpaddels usw. und es kamen auch etliche Threads heraus aber keiner handelte von einem UMBAU eines vorhandenen Lenkrades.

Der Spaß ist mir 100€ Wert. In dem Bereich liegen die Paddels. Korrigier mich wenn ich falsch liege aber Du hast ja auch nur das Lenkrad getauscht und eben dass möchte ich nicht.

Gruß

Keepdotter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Umbau von Standardlederlenkrad auf Schaltwippen möglich?