ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Übermäßige Moderation bei E-Auto Themen

Übermäßige Moderation bei E-Auto Themen

Themenstarteram 6. Juni 2018 um 7:35

Ich bin anno 2006 bei Motortalk eingestiegen. Bis zum Aufkommen von E-Auto-Themen sind vielleicht ein paar Threads geschlossen worden. Inzwischen nimmt dies gerade bei E-Auto-Themen imho überhand. Schon bei kleinsten Abweichungen vom Topic (kenne ich von anderen Forenbereichen gar nicht) kommt die erste Warnung. Spuren die Forenteilnehmer dann nicht, wird der Thread umgehened geschlossen.

Ich kann nicht für andere sprechen, aber inzwischen ist das Antworten in einem E-Auto-Thread ähnlich dem Gang durch ein Mienenfeld. Bloß keine falsche Antwort, das was einem durch den Kopf geht 3x überprüfen ob das noch OnTopic ist.

E-Mobilität ist etwas, was stark polarisiert. Jedes E-Auto schleppt immer die gleichen Themen mit (Reichweite, Ladezeiten, Spitzen-/Dauerleistung). Klar endet ein Thread immer dort, da kann das Auto um das es ursprünglich ging noch so toll sein. Zum einen herrscht eine große Unwissenheit, viele Vorurteile und auch Angst verursacht durch das E-Auto. Gerade deswegen gehören diese Themen durchdiskutiert. Immer und immer wieder, ich merke inzwischen langsam ein Umdenken und einige Forenmember sprechen vom E-Auto nicht mehr ganz so negativ wie vor einem Jahr.

Aufklären kann man nur, indem man auf falsche Dinge eingeht, sie mit Fakten widerlegt. Das kann man aber nicht, wenn jede Diskussion abgewürgt wird, sobald sie OT geht. Elektromobilität besteht derzeit nicht aus Autos, sondern aus Fragen und Ängsten verursacht durch Dinge die beim Verbrenner seit 100 Jahren gelöst sind.

Mich selber ärgert das, weil ich persönlich viel Zeit investiere um den Vorurteilen und falschen Behauptungen mit Fakten zu begegnen. Die meisten Dinge rechne ich mir selber durch und verlasse mich nicht auf Berichte im Internet. Umso mehr ärgert es mich, wenn dann ein langer, sorgfältig durchdachter Post gelöscht wird. Schlimmer noch, wenn das Thema geschlossen wird und ich nichtmal mehr die Möglichkeit habe, falsche Behauptungen zu widerlegen.

Zuletzt beim i-Pace, Thema Akkulebensdauer. Gehört imho dazu, vorallem weil gerade der i-Pace eines der wenigen E-Autos ist, das einen großen Akku hat, was noch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal ist. Vorallem ärgert mich, das das letzte was ich von meinem Diskussionspartner gehört habe war, das ich wohl etwas "Grundwissen" über Akkus habe. Ja, tatsächlich, hab' ich. In meinen 18 Jahren als professioneller Elektronikentwickler sind mir so Größen wie Volt, Ampere und Kilowattstunden ab und an mal untergekommen. Nur ich konnte nicht mehr antworten: Thread zu. Und auch mein Post der das Argument der zu geringen Akkulebensdauer entkräftet, gelöscht.

Vielen Dank nochmal. Es macht echt keinen Spaß mehr.

Grüße,

Zeph

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Juni 2018 um 7:35

Ich bin anno 2006 bei Motortalk eingestiegen. Bis zum Aufkommen von E-Auto-Themen sind vielleicht ein paar Threads geschlossen worden. Inzwischen nimmt dies gerade bei E-Auto-Themen imho überhand. Schon bei kleinsten Abweichungen vom Topic (kenne ich von anderen Forenbereichen gar nicht) kommt die erste Warnung. Spuren die Forenteilnehmer dann nicht, wird der Thread umgehened geschlossen.

Ich kann nicht für andere sprechen, aber inzwischen ist das Antworten in einem E-Auto-Thread ähnlich dem Gang durch ein Mienenfeld. Bloß keine falsche Antwort, das was einem durch den Kopf geht 3x überprüfen ob das noch OnTopic ist.

E-Mobilität ist etwas, was stark polarisiert. Jedes E-Auto schleppt immer die gleichen Themen mit (Reichweite, Ladezeiten, Spitzen-/Dauerleistung). Klar endet ein Thread immer dort, da kann das Auto um das es ursprünglich ging noch so toll sein. Zum einen herrscht eine große Unwissenheit, viele Vorurteile und auch Angst verursacht durch das E-Auto. Gerade deswegen gehören diese Themen durchdiskutiert. Immer und immer wieder, ich merke inzwischen langsam ein Umdenken und einige Forenmember sprechen vom E-Auto nicht mehr ganz so negativ wie vor einem Jahr.

Aufklären kann man nur, indem man auf falsche Dinge eingeht, sie mit Fakten widerlegt. Das kann man aber nicht, wenn jede Diskussion abgewürgt wird, sobald sie OT geht. Elektromobilität besteht derzeit nicht aus Autos, sondern aus Fragen und Ängsten verursacht durch Dinge die beim Verbrenner seit 100 Jahren gelöst sind.

Mich selber ärgert das, weil ich persönlich viel Zeit investiere um den Vorurteilen und falschen Behauptungen mit Fakten zu begegnen. Die meisten Dinge rechne ich mir selber durch und verlasse mich nicht auf Berichte im Internet. Umso mehr ärgert es mich, wenn dann ein langer, sorgfältig durchdachter Post gelöscht wird. Schlimmer noch, wenn das Thema geschlossen wird und ich nichtmal mehr die Möglichkeit habe, falsche Behauptungen zu widerlegen.

Zuletzt beim i-Pace, Thema Akkulebensdauer. Gehört imho dazu, vorallem weil gerade der i-Pace eines der wenigen E-Autos ist, das einen großen Akku hat, was noch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal ist. Vorallem ärgert mich, das das letzte was ich von meinem Diskussionspartner gehört habe war, das ich wohl etwas "Grundwissen" über Akkus habe. Ja, tatsächlich, hab' ich. In meinen 18 Jahren als professioneller Elektronikentwickler sind mir so Größen wie Volt, Ampere und Kilowattstunden ab und an mal untergekommen. Nur ich konnte nicht mehr antworten: Thread zu. Und auch mein Post der das Argument der zu geringen Akkulebensdauer entkräftet, gelöscht.

Vielen Dank nochmal. Es macht echt keinen Spaß mehr.

Grüße,

Zeph

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 3. Juli 2018 um 19:34:15 Uhr:

Denn ich gieß mir jetzt einen hinter die Lampe, eiskaltes Gin-Tonic. Ist besser als Lampe an.

Prosit.

Nachdem sich dieser Thread sehr weit vom ursprünglichen Thema entfernt hat schließe ich es.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Übermäßige Moderation bei E-Auto Themen