Überholverbot für SUVs in Baustellen (2m Breite)?

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich beschäftige mich gerade mit den Maßen eines SUV und da ist mir aufgefallen, dass der Wagen 1,90m breit ist, mit Spiegeln aber 2.15m breit. Nun meine Frage, es gibt ja viele Baustellen in denen die linke Spur für Fahrzeuge über 2 m gesperrt ist. Fallen die SUV darunter? Das würde ja bedeuten das kein SUV in diesen Baustellen auf der linken Spur fahren darf.

Gruß
Mörtel

Beste Antwort im Thema

Ich wäre ja für ein generelles Linksfahrverbot für diese sichtversperrenden Bremsklötze, damit wäre das Thema direkt erledigt 😁

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn die Norm gesetzlich geregelt ist, muß die sie in den Fahrzeugdokumenten nicht noch einmal extra genannt werden.

Ähm, um Missverständnisse zu vermeiden: DIN-/ISO-/VDE-/etc.-Normen sind keine Gesetze. Da haben sich (ein) Verein(e) und/oder die Industrie mal hingesetzt und sich was ausgedacht. Was aber hin und wieder passiert, ist dass der Gesetzgeber mangels eigener fachlicher Kompetenz sich in Gesetzen direkt oder indirekt ("Stand der Technik"😉 auf solche Normen bezieht.

Und ist es so schwer, statt "Breite" z. B. "Breite (Karrosserie ohne Spiegel)" zu schreiben?

notting, der sich als angehender Ing. in einer Vorlesung mit solchem Zeug beschäftigen musste.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von notting


In den Papieren steht aber nur "Breite" und nix von ISO-Norm oder so.

notting

In den Paieren steht auch nicht die Norm, nach der die genannnte Leistung des Motors bestimmt wurde,  oder die Norm, nach der das Fahrgeräusch in db ermittelt wurde.

Du hast schon mal Schilder gesehen, bei denen diese beiden Werte relevant waren?!

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Ähm, um Missverständnisse zu vermeiden: DIN-/ISO-/VDE-/etc.-Normen sind keine Gesetze. Da haben sich (ein) Verein(e) und/oder die Industrie mal hingesetzt und sich was ausgedacht. Was aber hin und wieder passiert, ist dass der Gesetzgeber mangels eigener fachlicher Kompetenz sich in Gesetzen direkt oder indirekt ("Stand der Technik"😉 auf solche Normen bezieht.

Genau. Der Gesetzgeber bestimmt lediglich, welche Norm er als Grundlage seines Gesetzes heranzieht. Die Details werden dann im Gesetz aufgeführt. Daher ist ja eine explizite Nennung der Norm in den Dokumenten nicht mehr notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Gesetzgeber bestimmt lediglich, welche Norm er als Grundlage seines Gesetzes heranzieht. Die Details werden dann im Gesetz aufgeführt.

In der StVZO steht eindeutig drin, daß die Fahrzeugbreite ohne Außenspiegel zu ermitteln ist bzw. diese nicht zur Fahrzeugbreite dazuzählen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Byrus



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Gesetzgeber bestimmt lediglich, welche Norm er als Grundlage seines Gesetzes heranzieht. Die Details werden dann im Gesetz aufgeführt.
In der StVZO steht eindeutig drin, daß die Fahrzeugbreite ohne Außenspiegel zu ermitteln ist bzw. diese nicht zur Fahrzeugbreite dazuzählen.

Und in der STVZO steht eindeutig drin, dass die auf dem Verkehrszeichen Nr. 264 angegebene Breite die "tatsächliche Breite" ist (s. Anlage 2 zu §41 Abs.1).

O.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von Byrus


In der StVZO steht eindeutig drin, daß die Fahrzeugbreite ohne Außenspiegel zu ermitteln ist bzw. diese nicht zur Fahrzeugbreite dazuzählen.

Und in der STVZO steht eindeutig drin, dass die auf dem Verkehrszeichen Nr. 264 angegebene Breite die "tatsächliche Breite" ist (s. Anlage 2 zu §41 Abs.1).

O.

Jo, da weiß die eine Hand nicht was die andere macht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Und in der STVZO steht eindeutig drin, dass die auf dem Verkehrszeichen Nr. 264 angegebene Breite die "tatsächliche Breite" ist (s. Anlage 2 zu §41 Abs.1).

O.

Jo, da weiß die eine Hand nicht was die andere macht.

Ich zitiere Otto von BismarcK.

"Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!“
 
O.

Die Überschrift ist ja wieder geil!!!! Böse = SUV !!!
Das mittlerweile 70% aller Autos dort nicht mehr fahren darf, interessiert nicht, hauptsache der SUV ist böse, wie asozial, aber wer zuviel Bild liest, weiß mit der Überschrift zu punkten.
Im Übrigen zählen die Anbauteile dazu, also inkl Spiegel ihr Nichtswisser!!!!

Gruß Borstel
der überrascht ist, das 70% aller Autos SUVs sInd

Zitat:

Böse = SUV

Eher Unsinn = SUV 😁

SUV und Vanfahrer sind echt die unfähigsten Verkehrsteilnehmer die es auf deutschen Straßen gibt.

Am unfähigsten auf jedenfall C-Klasse Limo in seniorensilber!!!! Gefolgt von silbernen JapsenSUVs!!!
Am prolligsten und asozialsten ist immer noch der Ali3er😉😁😁😁

Alles ändert aber nichts an der Tatsachse, daß nichtmal ein Golf Plus in der Baustelle links fahren darf!!! War neulich ein interessanter Bericht in der Glotze, wo berichtet wurde, daß halt 70% nicht mehr links fahren dürften😉

Ist doch gut, wenn nur noch wenige links fahren dürfen. Dann gibt es hoffentlich nicht mehr die Situationen, dass SUV und Van und alle anderen unfähigen Fahrer hinter dem LKW links hängen und sich nicht trauen.

...wobei ich es am übelsten finde, wenn so eine Abwrackprämien-Gehilfe (zumeist asiatische Kleinstwagen), selbst in Ü-2m-Baustellen, sich nicht am LKW, Kleintransporter, etc... vorbeitraut und dennoch dauerhaft die linke Spur blockiert...🙄

Da habe ich für SUV/VAN und seniorensilberne C-Klassen😉 noch eher Verständnis...

Moin LL
wie ich sehe, hast du jetzt deine Premiummigrantenkarre bekommen😉 Glückwunsch🙂

Am einfachsten wäre es doch, die Baustellen einfach abzuschaffen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Moin LL
wie ich sehe, hast du jetzt deine Premiummigrantenkarre bekommen😉 Glückwunsch🙂

Lieber Premiummigrantenkarre als SUV und Van 😁

Und ich hab bald beide deiner Feindbilder, köstlich😁😁😁. Ach, einen Works hab ich derzeit noch, kann ich damit punkten?😛

Ähnliche Themen