Über Geld spricht man nicht. Doch!
Folgende Frage in die Runde.
Viele hier werden sich den neuen Tiguan kaum Bar leisten können/wollen.
Daher die Frage: Wie sieht euer Angebot vom Händler bzw. von der Internetseite aus?
Bar Preis, Privat Leasing, Finanzierung, AutoCredit (oder wie diese 3-Wege-Finanzierung von VW nochmal heißt).
Würde mich interessieren.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seeschlumpf schrieb am 26. Januar 2017 um 10:24:36 Uhr:
Kommt mir auch sehr hoch vor!
Finde den Unterschied zwischen
Zitat:
@Ostseepower schrieb am 26. Januar 2017 um 09:54:26 Uhr:
40.000 km Laufleistung pro Jahr
Netto Rate 581 €
und
Zitat:
@seeschlumpf schrieb am 26. Januar 2017 um 10:24:36 Uhr:
10.000 km p.a.
Netto: 415,00 €
Ob nach 4 Jahren 40.000km auf der Uhr stehen oder 160.000km finde ich schon einen erheblichen Unterschied im Restwert. 😉
36 Antworten
@Wobwobwob
hatte ich vergessen. Ist Dein Leasing ein FullService Leasing?
Ja, aber noch nicht in der Rate drin, ich schau nachher mal nach und berichte
Wer von euch macht das als private Person bei Sint? Ich meine das mit Leasing?
Zitat:
@Auskenner schrieb am 5. Februar 2016 um 12:57:44 Uhr:
Wer von euch macht das als private Person bei Sint? Ich meine das mit Leasing?
Ich 🙂 Jedoch die Vario Finanzierung. Ist im Schnitt 400 Euro teurer als das reine Leasing. Wenn mir der Wagen jedoch sehr gefällt, kaufe ich ihn raus.
Kam bisher nur 1 mal vor. Jedoch weil daß Auto einige Schäden hatte und ich so rund ~3500 Euro hätte bezahlen müssen. <- Berechtigt.
Da habe ich den Wagen lieber ganz gekauft und selber günstig repariert.
Ähnliche Themen
Also das beste Privatleasing-Angebot, das ich bisher gefunden habe bei € 50.000 (brutto) Listenpreis sind € 550 p. M. bei 3 Jahren Laufzeit und 15.000 km p. a., ohne Service und Überführung bei Sixt. Dieselbe Konfiguration würde laut VW-Konfigurator € 665 p. M. kosten (Rabatte des Händlers natürlich noch unberücksichtigt). Das sind immerhin ca. 17% Rabatt.
Hat jemand bessere Konditionen oder einen Tipp? Bei meinauto.de gibt es derzeit 14% Standard-Rabatt (also ohne Behinderung/Inzahlungnahme etc.).
Nein, leider nicht. Selbst als Großkunde sind "nur" 14 Prozent drin... Ich hoffe noch, dass es Richtung 20 Prozent geht...
Guten Morgen in die Runde,
ich war gestern mal bei meinem 🙂 und wir haben mal einen Tiguan Highline 2.0 TDI (190 PS) konfiguriert. Folgend die Daten:
Leasing Angebot
BLP 49.595 €
40.000 km Laufleistung pro Jahr
48 Monate
Netto Rate 581 €
Ist die Rate Marktgerecht oder völlig neben der Spur ? Ich persönlich finde diese ziemlich hoch. Wie schaut es bei Euch aus ?
Kommt mir auch sehr hoch vor!
Im Dezember beim örtlichen Händler abgeschlossen:
Firmenleasing
Tiguan Highline 4Motion2,0l 220PS TSI DSG
BLP 55035 €
10.000 km p.a.
48 Monate
Netto: 415,00 €
+ Wartung und Verschleißreparaturen: 20,00 €
Zitat:
@seeschlumpf schrieb am 26. Januar 2017 um 10:24:36 Uhr:
Kommt mir auch sehr hoch vor!
Finde den Unterschied zwischen
Zitat:
@Ostseepower schrieb am 26. Januar 2017 um 09:54:26 Uhr:
40.000 km Laufleistung pro Jahr
Netto Rate 581 €
und
Zitat:
@seeschlumpf schrieb am 26. Januar 2017 um 10:24:36 Uhr:
10.000 km p.a.
Netto: 415,00 €
Ob nach 4 Jahren 40.000km auf der Uhr stehen oder 160.000km finde ich schon einen erheblichen Unterschied im Restwert. 😉
Ich bin zwar kein Leasing-Experte aber die 4-fache Kilometerleistung kann so einen Unterschied in der Rate durchaus ausmachen.
Edit: zu langsam :-)
Bei 40.000 km / Jahr ist der Tiger ja am Ende nicht mehr viel wert. Finde ich erst einmal nachvollziehbar.
Meiner ( 55000€ ) beläuft sich bei 20000 km und 48 Monate auf 570€
Finde das ist sehr viel Geld aber ich finde es furs Fahrzeug angemessen
Privatleasing beim Händler vor Ort
*****
Ob nach 4 Jahren 40.000km auf der Uhr stehen oder 160.000km finde ich schon einen erheblichen Unterschied im Restwert. 😉
*****
Wenn ich das so lese, ist der Unterschied bei der Ratenhöhe nachvollziehbar.
Aber ein Diesel mit 160 TKM sollte sich doch auch noch gut verkaufen können.
Zumindest besser als ein Benziner mit der Laufleistung.
Also wäre der Unterschied doch meiner Meinung nach etwas zu hoch!
Sollte man aber bei sixt gut vergleichen können!
Zitat:
@mfgsammy schrieb am 26. Januar 2017 um 10:38:22 Uhr:
Meiner ( 55000€ ) beläuft sich bei 20000 km und 48 Monate auf 570€
Finde das ist sehr viel Geld aber ich finde es furs Fahrzeug angemessen
Privatleasing beim Händler vor Ort
Ein Auto ist nach 4 Jahren und einer Fahrleistung von 15-20 TKM nur noch die Hälfte Wert. Bitte auch immer Bruttolistenpreis mit Bruttoleasingrate vergleichen.
In deinem Fall 27500€
48x570€=27360€
Bei einem Barkauf habe ich bei einem lokalen Händler -14% Nachlass erhalten.
55000€ -14% = 47300€
bzw. nach 4 Jahren 23650€
Hinzu kommt noch je nach Abschluss des Leasingvertrags die Restwertbetrachtung . Meiner Meinung nach werden die jetzigen Autos nach 4 Jahren noch weiger Wert sein aufgrund der Auflagen und der Elektroautokonkurenz.
Ich würde als privater nur ein Leasingvertrag unterschreiben wo nicht am Ende der tatsächliche Marktwert verrechnet wird.
Mir ist in dem Sinne der Restwert egal denn das Risiko trägt der Händler nicht ich
Ich bin mit der Rate einverstanden und werde nach Ende der Zeit den Wagen wieder auf seinen Hof parken