ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. typische Schwachstellen 318ti/is

typische Schwachstellen 318ti/is

Themenstarteram 12. September 2006 um 6:24

Hallo zusammen,

mein Audi Coupé hat mich leider vor kurzem verlassen und so dachte ich mir mein Glück jetzt mal bei BMW zu versuchen.

Mir schwebt ein

318 ti/is (compact/coupé) vor

BJ 97

~120tkm

~6000€

an Austattung ist mir das M-Paket aus rein optischen Gründen wichtig, da ich momentan nicht groß Zeit habe selbst Hand anzulegen und so gefällt er mir schon wirklich gut. Ansonsten eben noch etwas Komfort wie Klimaautomatik und was es sonst noch so gibt, am liebsten natürlich voll.

Wäre super, wenn Ihr mir ein paar Hinweise geben könntet worauf speziell ich beim Kauf dieses Modells achten sollte. Die Suche hat nur Schlagwörter wie "Vorderachse" (von Audi gewohnt ;) ) oder Rost am Radlauf hervorgebracht.

Gibt es denn noch andere Spezielle Schwachstellen, evtl. auch vom Motor (starker Öldurst?). Oder steht bei 120tkm ein großes Serviceprogramm an? Zahnriemenwechsel sollte es ja nicht geben. :) Achja, der Motor nennt sich M44 und hat Serienmäßig Euro2 (also nicht E2), richtig?

 

So, dann bin ich schonmal gespannt und danke Euch im Voraus.

Gruß Markus

 

PS: nicht wundern wenn ich erstmal nicht antworte, in 6Stunden gehts in Urlaub und in einer Woche wollte ich dann mal n paar Probefahrten machen.

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 12. September 2006 um 6:26

benutz doch einfach mal die suche ;)

ps: nimm nen 320i coupe, 6 zylinder und billiger in der versicherung als der is!

Themenstarteram 12. September 2006 um 6:29

Zur Suche hab ich mich doch geäußert, es genügen ja evtl. schon ein paar Stichworte.

Das Thema "6 Zylinder kostet in Anschaffung und Versicherung nicht mehr als n 4 Zylinder" kenn ich bereits von Audi, aber ich kenn auch die Folgekosten.

am 12. September 2006 um 7:00

du darfst bmw aber nicht mit audi vergleichen ;) von den teilen her nehmen sich 4 und 6 zylinder nix, kostet bei bmw fast das gleiche. und mehr spirt fressen die auch nicht, kommt immer auf den eignen fuß an ;)

Ich würde dir eher das Coupé empfehlen. Ist einfach eleganter als der Compakt...;) Aber natürlich Geschmackssache! Ob 318is oder 320i ist bei der Anschaffung und Leistungsmäßig egal, die nehmen sich nichts... Lediglich in der Versicherungseinstufung ist der 320i günstiger, und der Sound des Sixpacks ist natürlich auch erste Sahne!:) Daher auch meine Empfehlung: 320i Coupé!;)

Die Schwachstellen sind wie schon erwähnt die Vorderachse, und achte ein bisschen auf Rost. Ist zwar kein allzugroßes Problem beim E36, kommt aber hin und wieder mal vor.

Themenstarteram 12. September 2006 um 7:36

ok, ich werd auch mal nach 320ern die augen offen halten. persönlich ist mir das coupé auch lieber! aber wenn ich n guten kompakt finden würde, dann würde ich auch zu dem nicht nein sagen.

sonst evtl noch motorspezifische probleme? gibts da evtl große unterschiede zwischen dem r4 und dem r6?

Nimm lieber einen Sixpack ... sonst wird du dich ärgern ...

am 13. September 2006 um 0:33

Also das man sich ärgert, wenn man keinen Six-Pack hat, kann ich nicht sagen. Also ich ärgere mich zumindest nicht.

am 13. September 2006 um 1:37

Vorweg:

Bin mit meinem iS bisher sehr zufrieden.

Das einzig negative ist die hohe Versicherung!

Und ich find, das ist schon ein großes Markel!

Ich hab außerdem das Gefühl,

dass er auch ordentlich Öl schluckt.

Hab aber nicht festgehalten,

wieviel es jetzt tatsächlich ist.

Ich persönlich finde meinen Lack sehr schön,

aber auch alles andere als robust.

Generell sollen aber die Achsen beim E36

ein Problem darstellen.

(Gelenke ausgeschlagen)

Beim Probefahren auf ein poltern achten!

Von einigen hab ich auch gehört,

dass die Elektronik ab und an murren macht!

Der E36 ist ob seines alters

sicher auch ein "heizer wagen".

Denk mal da sollte man gut drauf achten,

was man sich ins haus hohlt.

Von "billig! verbastelten" Prollschüsseln,

sollte man wohl generell abstand nehmen.

Positiv:

Verbrauch ist echt niedrig.

Mit dem Willen zum Sparen ist sogar unter

7,5 l Verbrauch bisher bei mir drinn (ist das normal?).

Ansonsten zwischen 8 und 9,5 l.

Und über mangelnde Zuverlässigkeit

kann ich bisher nicht klagen.

Hat über 200 tsd. runter und ist noch Top!

Fahrspass ist auf jedenfall vorhanden!

Sicher ist der Wagen mit

140 PS alles andere als ein Rennwagen,

soll sich aber angeblich wesentlich

spritziger anfühlen als der 320i.

(kann ich nicht Vergleichen,

noch keinen 320er gefahren).

Von der Laufkultur wird er

aber an einen 6 Zylinder nicht herankommen.

Allerdings sind 2 Liter Hubraum

bei einem 6 Zylinder auch etwas unterdimensioniert.

Der Motor braucht wohl viel Drehzahl

damit "was los ist", so sollte der Verbrauch

auch deutlich über dem des iS liegen.

(auch hier: korrigiert mich wenn ich falsch liege).

Generell hört man aber,

dass der 6 Zylinder länger hält

als der 4 Zylinder.

Zu Optik:

Über das Aussehen des Compact

lässt sich streiten,

ich find es gibt weitaus schlimmere Autos!

Würde aber selbst eher

nochmal zum Coupe tendieren.

(auch Aufgrund des am E30

angelehnten Innenraum beim Compact)

Optisch gesehen ist der E36 natürlich

nicht mehr auf höhe der Zeit,

da er aber Zeitlos ist,

ist ihm das schnurz egal.

am 13. September 2006 um 4:54

och das optische find ich am e36 schon noch! wenn es nen schön gemachter ist, ohne so gfk gedöns.

wie gesagt: kauf dir nen 6 zylinder, wenn du schon einen um 140 ps > haben willst!

da sind die esd anlagen auch billiger ;)

von langlebigkeit usw kann ich nicht sprechen, bei guter pflege hält nen 4 zylinder auch so lange.

aber der motorsound ist halt schöner.

Zu den typischen Schwachstellen:

1# Vorderachse hinteres Querlenkergummilager und Stützlager (=Führungsgelenk vorne im Querlenker = Kugelgelenk): häufig defekt, aber keine wirkliche Arbeit zu wechseln und auch keine teuren Ersatzteile.

2# Defekte "Wasserkastendichtung" (Gummidichtung) in der Motorschnittebene der Zylinderkopfdichtung, erkennbar durch Wasserverlust: Typischer Schaden an diesem Motor und leider auch unangenehm, da kompletter Zylinderkopf demontiert werden muss, um diese Dichtung vernünftig zu ersetzen (viel Arbeit, obwohl Teile billig).

3# Steuerkette / Steuerkettenspanner / Steuerkettenführungsschienen ausgelutscht, erkennbar an lautem Rasseln der Steuerkette: Mittelmäßiger Arbeitsaufwand, aber teurer Teileersatz (ab einer Laufleistung von ca. 140.000 km würde ich zudem nicht nur zum Austausch des Kettenspanners raten, hier sind nämlich i.d.R. alle genannten Teile beschädigt, der alleinige Wechsel des Kettenspanners kann dann zum Riss der Kette im Fahrbetrieb führen).

4# Lagergummis der hinteren Querlenker (Coupe) bzw. Tonnenlager der Achsbefestigung (Compact, E30 Hinterachse): Sind bei Bj. 1997 garantiert überholungsbedürftig, falls der Vorbesitzer nicht schon mal einen Wechsel vorgenommen hat; erkennbar z.B. an schlechtem Geradeauslauf (schwammige Hinterachse): Ohne Spezialwerkzeug nicht austauschbar, Reparaturaufwand mittelhoch.

Sonstiges: I.d.R. Ölfresser (es gibt auch Ausnahmen), Durchschnittsverbrauch von ca. 9,5 l/100 Km halte ich für eher optimistisch, ist aber sicherlich von Strecke und Fahrweise abhängig.

Gruß

herrlocke

beim compact gibts keine klimaautomatik aber er hat den größeren kofferraum. rost findet man öfters an der heckklappe

[OT]

Dieser Thread kommt bei mir in die Sammlung!

1. wegen dem Thema und

2. wegen der durchweg kompetenten Antworten!

So wünsche ich mir MT, ohne Geflame und Gezicke!

Bravo an die bisherigen Mitmacher! Ich hoffe, das es so bleibt, wenn nicht, werde ich einen Mod bitten, aufzuräumen ;)

So, das musste ich mal loswerden :)

Score12

[/OT]

hi,

da der 320 in der versicherung wesentlich günstiger ist und auch ner ruhigeren lauf hat würd ich ihn nehmen.

vom verbrauch tun sich beide nicht viel. kannst beide bei normaler weise mit 9,5l fahren.

und wie schon oben angeschnitten, sind gewisse teile leichter bzw. günstiger zu bekommen als für den "is".

mfg

Speedy

also zum spritverbrauch des 320 coupe kann ich nur sagen, dass ich nur stadt fahre und dabei so ca. 9-10 liter verbrauche..kommt halt immer aufn fuß an...aber wenn man absolut defensiv fährt kommt man sicher auch unter die 9 liter beim 320 coupe...aber das würd dann kein spaß mehr machen, und dann bräuchte man auch nicht so ein auto....als ich damals auf der suche war, und hörte das der 6-zylinder 320 so "wenig" frisst, und das ein paar bekannten und freunden erzählte wollte das keiner so recht glauben...ist aber so...z.b. soll der audi a3 eines kollegen der den 1,6 liter drin hat auch seine 10 liter genehmigen....

viel erfolg beim autokauf, und achte drauf das der net verbastelt etc. ist...und kein hinterhofhändler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. typische Schwachstellen 318ti/is