ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. TÜV Report 2009 Corolla Verso Sieger

TÜV Report 2009 Corolla Verso Sieger

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 7:21

Trotz einiger Schwächen, die im Forum schon ausführlich abgehandelt wurden, zeigt der TÜV Report 2009, dass der CV ein sehr zuverlässliches Auto ist: Sieger bei den 2-3 Jährigen!

Gruß Hans

Beste Antwort im Thema

Jungs, seid doch mal ehrlich. Für einen 30.000 Euro Verso bekommt man zwar ein schickes Auto, aber im Detail sind einige Macken. (ich sag nur Heckablage, die ist nur schlecht, es gäbe noch ein paar Beispiele...)

Die Verarbeitung im Innenraum, das hat jeder deutsche Hersteller besser.

Wenn Toyota wenigstens in der Innenraum(gestaltung)/Haptik/Qualität auf gleichen Niveau wie andere Herasteller wären, ich würde kein schlechtes Wort über den Verso über meine Lippen lassen. Alle kleinen Macken würde ich hinnehmen. Aber ich finde das Cockpit nur billig. Bitte Toyota, schaut mal ein bisschen bei Audi ab....

Ich hoffe auf den neuen Avensis....

Gruß

Harry

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

...hast Du was anderes erwartet? ;)

Das ist ja mal eine gute Nachricht - freut mich!

Auch wenn ich meinen Corolla Verso lieb gewonnen habe und ihn hege und pflege, würde ich ihn trotzdem nicht wieder kaufen. Aber da man ihn aus dem Programm nehmen wird, ist dies ja eh nicht möglich... 

Zitat:

Original geschrieben von vionville

Aber da man ihn aus dem Programm nehmen wird, ist dies ja eh nicht möglich... 

Wieso nimmt man ihn aus dem Programm? Er bekommt doch einen Nachfolger.

Was würdest Du stattdessen nehmen? Mir gefällt der FR-V ganz gut. Wenn diese blöden 3 Sitze vorne nicht wären, wäre das eine gute Alternative.

Ja, hast recht, gewissermaßen ändert sich ja nur der Name. Aber den Auris würden ja auch nicht alle als legitimen Corolla-Nachfolger bezeichnen wollen...

 

Ich war eigentlich immer der (Sport-) Kombi-Typ. Hatte mich dann für den 7-Sitzer CV entschieden, weil ich dachte, dass mit zwei Kindern so etwas notwendig wäre (wenn man mal zusätzlich andere aus der Familie oder Freunde der Kids mitnimmt).

In eineinhalb Jahren habe ich die dritte Sitzreihe aber nur magere zwei Mal verwendet. Und das auch nur aus Experimentierlust und nicht weil's wirklich nötig war. Außerdem hat mich das 7'er-Sitzkonzept von Toyota nicht wirklich überzeugt.

 

Dann das nächste Mal lieber einen schicken und guten Sportkombi oder für das gleiche Geld ein schönes großes und mittlerweile innovatives Auto wie z.B. den Skoda Superb.

 

LG

-v-

Zitat:

Original geschrieben von vionville

... In eineinhalb Jahren habe ich die dritte Sitzreihe aber nur magere zwei Mal verwendet. Und das auch nur aus Experimentierlust und nicht weil's wirklich nötig war. Außerdem hat mich das 7'er-Sitzkonzept von Toyota nicht wirklich überzeugt. ...

Du hast dir den Verso tatsächlich eigentlich nur wegen den 7 Sitzen gekauft? Zumindest liest es sich so!

Wenns denn so ist, dann ist eine latente Unzufriedenheit natürlich auch ein kleinwenig darauf zurück zu führen. Wenn man nicht komplett hinter seiner Entscheidung steht und insgeheim Zweifel hegt, erhält natürlich jede Unzulänglichkeit eine höhere Gewichtung.

Und es bekommt natürlich auch die Kritik, die man am Fahrzeug ausübst, eine andere Größe ... ich zumindest sehe es so ... sie klingt dadurch weniger nach "Gemecker" ;-)

Aber mal ganz ehrlich:

Du musst dir aber auch selbst den gewaltigen Vorwurf machen, daß du bei der Auswahl des Fahrzeugs sehr nachlässig warst!

OK, ändert nix daran ... andere Mütter haben auch scharfe Töchter ... und ein schöner Kombi ist auch richtig interessant ... ist ja auch spannend sich da umzuschauen :-)

Achja, daß dich das Sitzkonzept nicht überzeugt hat, ist schade, da du nämlich und da muss ich ausnahmsweise einen Vergleich ziehen, bei anderen Herstellern kein überlegenes System bekommst ... es ist so ... ich persönlich finde es toll, trotz 7 Sitzen, nach Umlegen der Lehnen einen absolut ebenen Ladeboden bis zu den Vordersitzen zu bekommen. OK, in der Laderaumhöhe gibt es Konkurrenten, die mehr bieten, aber dort tun sich immer irgendwo ein paar andere "Hindernisse" auf ...

Unter dem Aspekt, daß 7 Sitze untergebracht werden müssen, finde ich die Lösung im CV ziemlich OK ... wenn nur Platz für 5 oder 4 benötigt wird, dann kann die Sache schon anders aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von pitti23

Achja, daß dich das Sitzkonzept nicht überzeugt hat, ist schade, da du nämlich und da muss ich ausnahmsweise einen Vergleich ziehen, bei anderen Herstellern kein überlegenes System bekommst ... es ist so ... ich persönlich finde es toll, trotz 7 Sitzen, nach Umlegen der Lehnen einen absolut ebenen Ladeboden bis zu den Vordersitzen zu bekommen.

Dito. Diese absolute Flexibilität möchte ich nicht mehr missen.

Naja, gaaaanz so ist es ja nun auch nicht... =)

Da ich durch und durch DER Planer bin, habe ich in dem Fahrzeugsegment (Zafira, Touran, C4 Picasso usw.) natürlich alle Alternativen gründlich gecheckt und verglichen.

Den Verso habe ich SELBSTVERSTÄNDLICH nicht nur wegen der dritten Sitzreihe gekauft, da spielten noch diverse andere Gründe eine Rolle.

Probegefahren bin ich ihn vor dem Kauf natürlich auch ausgiebig.

 

Ich will mich ja auch gar nicht beklagen. Nur hatte ich in bestimmten Dingen einfach (viel) mehr erwartet von einem Fahrzeug, dass in meiner Ausstattung weit mehr als 30.000,- EUR gekostet hat. Unter anderem ist die Verarbeitung an einigen Stellen indiskutabel, des weiteren bin ich von einigen technischen Lösungen (12V-Bordsteckdose, Bordcomputer, Audioeinheit) und dem Benzinverbrauch enttäuscht. Das habe ich hier im Forum auch schon durchgekaut.

 

Aber hey - nicht falsch verstehen: Unterm Strich ist es bislang das beste, modernste und sicherste Fahrzeug, das ich je hatte.

Nur bin ich sicher, dass andere Hersteller für gleiches Geld bessere Ware verkaufen.

Vielleicht bin ich (es ist mein erster Toyota) da auch mit falschen Vorstellungen ran gegangen. Immerhin bin ich in einer Zeit groß geworden, in der ein Toyota mit Abstand immer als bestes und zuverlässigstes Auto galt; die "Nichts-ist-unmöglich"-Zeit eben...

 

Grüße

-v-

am 21. Dezember 2008 um 14:35

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

 

Was würdest Du stattdessen nehmen? Mir gefällt der FR-V ganz gut. Wenn diese blöden 3 Sitze vorne nicht wären, wäre das eine gute Alternative.

Du kannst den Mittleren einfach ignorieren und zur riesen Mittelarmlehne mit Ablagefach umfunktionieren,aber der rechte und der linke Sitz ist einfach nicht zu entfernen.......!!

Ich persönlich bin nach 43000 km FRV zu 100% zufrieden und nutze das V6 Sitzkonzept+Kofferraum relativ oft,ist halt Geschmackssache.

Gruß

Mich stört eigentlich eher dass der Fahrersitz so weit "außen" ist. Wenn man den mittleren entfernen und den Fahrersitz nach innen verstellen könnte, dann wäre das ok...

Themenstarteram 22. Dezember 2008 um 7:15

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

Mich stört eigentlich eher dass der Fahrersitz so weit "außen" ist. Wenn man den mittleren entfernen und den Fahrersitz nach innen verstellen könnte, dann wäre das ok...

Sehe ich genauso! Bevor ich den CV gekauft habe, habe ich auch mit dem Honda FRV eine Probefahrt gemacht - man "hängt" mit der linken Schulter am Seitenfenster. Da ich keinen 6 oder 7-Sitzer brauche, wäre der FRV als 5-Sitzer (vorne 2) eine interessante Alternative gewesen. Die Idee mit dem 6-Sitzer ist nicht schlecht, solange man den mittleren Sitz nicht "wegzaubern" kann und damit die Außensitze in die Mitte verschieben kann, ist dieses Konzept nicht praxistauglich - siehe Verkaufszahlen!

Zitat:

Original geschrieben von CVberha

solange man den mittleren Sitz nicht "wegzaubern" kann und damit die Außensitze in die Mitte verschieben kann, ist dieses Konzept nicht praxistauglich

...ja echt schade, denn der FR-V wäre eine interessante Alternative für den CV gewesen. Neben dem S-Max ist er (von aussen) der attraktivste Kompaktvan.

am 22. Dezember 2008 um 8:45

@ vionville

.....................

"Nur bin ich sicher, dass andere Hersteller für gleiches Geld bessere Ware verkaufen."

Welche sollen das denn sein ?

 

Gruß

Ferdi

Zitat:

Original geschrieben von ferdi1

Welche sollen das denn sein ?

Gut dass Du diese Frage gestellt hast, ich hab sie mir verkniffen, bin aber trotzdem gespannt auf die Antwort ;)

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

... Neben dem S-Max ist er (von aussen) der attraktivste Kompaktvan ...

S-Max ... yeah ... 5 Zylinder Turbo ... wie geil ... aber leider 30 cm länger und 10 cm breiter, wie der CV ... meine Garage platzt so schon fast aus allen Nähten ... und da ich den Mehrplatz (im Auto) nicht unbedingt brauche (aber in der Garage schon) ... aber sonst ... ohne mit der Wimper zu zucken ;-))

 

... der FRV ist bei uns einfach wegen der Optik rausgefallen ... also keine wirklich rationellen Gründe ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. TÜV Report 2009 Corolla Verso Sieger