ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Türverkleidung Leder löst sich leicht ab

Türverkleidung Leder löst sich leicht ab

Mercedes
Themenstarteram 21. November 2021 um 9:18

Hallo und einen schönen Sonntag morgen, bei meinem 2013er SL350 löst sich oben das Leder ganz leicht, wollte es nun die Türverkleidung über den Winter abbauen und beim Sattler kleben lassen. Habe leider kein Foto von mir aber in den Bildern habe ich die Stelle markiert.

Muss ich nur den oberen Teil der Verkleidung demontieren, also Leisten abnehmen und dann paar Schrauben für den Ausbau?

Grüße

1
2
Ähnliche Themen
11 Antworten

Sehr geehrter Schyschka,

bei meinem 2013-er SL R231 500 löst sich sogar das Leder des ganzen Armaturenbretts, s. Bild! Die Türverkleidung hingegen sieht erfreulicherweise noch normal aus. Mir scheint, dass es in der 2013-er Baureihe ein Problem mit falschem oder falsch aufgebrachten Kleber gegeben hat. Vielleicht melden sich hier ja noch andere Betroffene.

Das hilft Ihnen natürlich jetzt nicht unmittelbar weiter, sorry. Wünsche Ihnen trotzdem viel Glück bei der anstehenden Reparatur.

Grüße aus dem wintergrauen Niedersachsen

Martina

Armaturenbrett-hell-f
Themenstarteram 26. Januar 2022 um 19:56

Habe die Verkleidung bei nem Sattler kleben lassen hat 10 min gedauert war auch nur oben wo die Scheibe ist und es musste nix ausgebaut werden.

Hält schon paar Monate sehr gut und hat mich nen 5er gekostet.

Oh ihr Armaturenbrett sieht nicht so klasse aus... ??

Sehr geehrter Herr Schyschka, schön, dass die Reparatur bei Ihnen so gut gelungen ist. Nein, mein Armaturenbrett sieht fürwahr nicht "klasse" aus. Daimler möchte keinerlei Kulanz gewähren, wohl aber mein langjähriger geschätzter lokaler Mercedes-Partner, der sich bereit erklärt hat, sich mit 50% an den Reparatur-Kosten zu beteiligen, obwohl er an dem Problem ja keinerlei Schuld trägt. Ich finde das Ganze bei so einem teuren Wagen sehr, sehr seltsam und natürlich auch ärgerlich. "Das Beste oder nichts"?? - das hier fühlt sich eben an wie "nichts". In Studienzeiten fuhr ich ein Käfer-Cabriolet, dem ich - im Unterschied zu jetzt - keine Garage zur Verfügung stellten konnte. Er stand also immer draußen. Einmal sogar ließ ich ihn versehentlich offen im Regen stehen (was mir mit meinem SL nie passiert ist!) , es dauerte ein paar Tage, bis er wieder innen trocken war, aber das Armaturenbrett sah auch danach immer noch aus wie neu (der Rest des Interieurs Gottseidank auch).

Die Bremsen meines SL quietschten von Anfang an, Lautstärke abhängig von Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur, wie die eines Uralt-Lasters. Sämtliche Reparaturversuche, noch innerhalb der Gewährleistungsfrist, schlugen fehl. Ich gewöhnte mich an die erstaunten Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer und ließ das auf sich beruhen: Kulanz meinerseits. Erfahre ich jetzt Kulanz von Seiten Daimlers: Nein. Sehr gut werde ich den Kauf meines nächsten Wagens überlegen und einen Hersteller mit einer Maxime wie "Das Beste statt nichts" favorisieren.

Viele Grüße aus dem derzeit grauen Norden

Martina

Manchmal ist aber auch die Kundenerwartung unrealistisch. Das Auto von Lands'End gibts halt noch nicht - wie lange soll denn ein Hersteller haften für alle möglichen Unwägbarkeiten?

Ich hatte bei einem R129 einen mehr als 20 Jahre alten Rückruf - Wechsel Auslösemagnet Bremsassistent - der im Rahmen eines Werkstattaufenthaltes kostenfrei durchgeführt wurde. Der Austausch der SBC Pumpe quer durch alle Baureihen geschieht auch heute noch unabhängig vom Alter kostenfrei auf Kulanz.

Und so einen Fehler wie das sich auflösende Armaturenbrett einer gerade noch aktuellen Baureihe im Luxussegment wird nicht durch normalen Gebrauch entstanden sein, gerade für sowas wurde das Wort "Kulanz" erfunden. Da hat irgend jemand bei der Produktion etwas ausgefressen.

Themenstarteram 28. Januar 2022 um 13:52

Ja aber leider ist Kulanz freiwillig und der Rückruf vom KBA angeordnet und ist wegen der Fz. - Sicherheit

Das mit dem Armaturenbrett ist schon arg komisch... Bei so einem Alter noch nie gesehen.

Das Thema Kulanz ist vielschichtig.

Allerdings wunder ich mich manchmal sehr, was der Kunde sich gefallen lässt.

Bremsenquietschen hat man bei meinem SL beim 2. mal beseitigt, da ich sonst "gewandelt" hätte.

Ist nicht so einfach? Sehr sogar, wurde beim Zweitwagen (3-er BMW) nach dem 2. erfolglosen Versuch einer Reparatur gemacht. Sogar ohne Anwalt.

DAS ist gesetzlich geregelt!

Kulanz ist eigentlich überhaupt nicht vielschichtig, ist ganz einfach eine freiwilllige Leistung.

Du würfelst da verschiedene Dinge durcheinander.....

VG

...richtig, Kulanz ist eine freiwillige Leistung und Punkt. Bei der Kulanz spielen Faktoren wie Kundenbindung, Nasenfaktor, persönliches Auftreten usw. eine Rolle - ist ja auch immer die Frage wer kulant ist, die Werkstatt wo man zu Besuch ist oder der Hersteller selber.

Alles andere ist Garantie, Gewährleistung oder vertraglich geschuldet und kann entsprechend eingefordert werden.

Im Falle der Türverkleidung: Man kann "Bitte Bitte" machen und auf Kulanz hoffen - mehr nicht.

Zitat:

@MartinaDa schrieb am 26. Januar 2022 um 19:58:52 Uhr:

Sehr geehrter Schyschka,

bei meinem 2013-er SL R231 500 löst sich sogar das Leder des ganzen Armaturenbretts, s. Bild! Die Türverkleidung hingegen sieht erfreulicherweise noch normal aus. Mir scheint, dass es in der 2013-er Baureihe ein Problem mit falschem oder falsch aufgebrachten Kleber gegeben hat. Vielleicht melden sich hier ja noch andere Betroffene.

Das hilft Ihnen natürlich jetzt nicht unmittelbar weiter, sorry. Wünsche Ihnen trotzdem viel Glück bei der anstehenden Reparatur.

Grüße aus dem wintergrauen Niedersachsen

Martina

Hallo,das wäre doch mal was für die autobild. ist sowieso gerade bischen dünn.

Zitat:

@Harry144 schrieb am 29. Januar 2022 um 00:36:54 Uhr:

Kulanz ist eigentlich überhaupt nicht vielschichtig, ist ganz einfach eine freiwilllige Leistung.

Du würfelst da verschiedene Dinge durcheinander.....

VG

Natürlich hast Du Recht.

War am Thema Kulanz vorbei...

Mir ging es mehr darum (Garantie) nach der 2. erfolglosen Reparatur zu wandeln - problemlos.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Türverkleidung Leder löst sich leicht ab