ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Türgriffschalenbeleuchtung-Ambientebeleuchtung

Türgriffschalenbeleuchtung-Ambientebeleuchtung

Themenstarteram 20. Mai 2008 um 19:37

Hallo,

da ich ja leider für meinen TTR kein Innenlichtpaker bestellen konnte:mad:, will ich versuchen das Paket zumindest teilweise nachrüsten.

Anfangen werde ich mit der Türgriffschalenbeleuchtung. Habe bei Ebay ein Viererset mit LEDS bestellt, zwei für die Griffe, die anderen Zwei will ich versuchen in die Innenbeleuchtung einzubauen. Fussraumbeleuchtung interessiert mich nicht so (kommt vielleicht noch) und beim Pfützenlicht muss man wohl auf Ersatzteile warten (ist aber vermutlich das Aufwändigste, mal sehen.........

Nun meine Fragen dazu:

Wie bekommt man die Griffschale heraus? Geklippst? Wenn ja wo ansetzten?

Hat das mit den LEDS in der Innenbeleuchtungseinheit schon jemand gemacht? Wenn ja wie?

Ich habe mich ein Bisschen bei den A3 Freunden umgeschaut, denke aber das ist nicht alles 1:1 umsetzbar.

Bin für alle Tipps dankbar, und zähle natürlich auf smbh0310:)

Gruß Frank.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Juni 2008 um 20:17

Gute Idee, danke bender_TT. Werde ich mal machen.

Habe gute Nachrichten (zumindest für mich;) )

Die LEDS in der Innenbeleuchtung sind montiert, Zeitaufwand ca. 1 Stunde, beim zweitenmal würde es bestimmt in

30 Min. gehen. Monitärer Aufwand ca. 18 Euro.

Eine kleine Anleitung:

Man besorge sich diese (http://cgi.ebay.de/...tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262 ) oder ähnliche LEDS in der gewünschten Farbe, wichtig ist das die LED Halter 6,5 mm Durchmesser haben. Heble die Innenraumbeleuchtungsblende aus (geht ganz einfach, mit zwei Lumpenumwickelten Schraubendrehern in die

Fuge rein und ein Bisschen hebeln), dann die eigentliche Beleuchtungseinheit raushebeln, genauso wie die Blende.

In der Blende sind zwei Löcher (6 mm Durchmesser) die von der Rückseite her mit schwarzem Filz überklebt sind,

den Filz über den Löchern abziehen, die LED Halter mit Sekundenkleber genau über die Löcher kleben.

In der "eigentlichen Beleuchtungseinheit" steckte bei mir über einem der Löcher das Mikro fürs Bose, das habe ich einfach umgesteckt ins Loch daneben, dieses ist glaube ich für die Innenraumüberwachung der Alarmanlage gedacht, Mikro passt zwar nicht 100 %, aber hält ganz gut.

Nun noch das graue Kabel der LEDS mit dem braunen Kabel der Bel. Einh. und das rote Kabel der LEDS mit dem blau-grauen (war glaube ich das vierte Kabel von links) mit Stromdieben verbinden, die Bel. Einh. einklipsen, die LEDS in die Halter stecken, fertig!!

Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, der Schaltknauf und die "Aluplatte" davor werden in ein schönes dezentes rotes Licht getaucht:D

Hatte leider keine Kamera dabei, sollte aber ein gesteigertes Interesse bestehen werde ich Bilder machen und einstellen.

Rote Grüße Frank.

 

passt

87 weitere Antworten
87 Antworten

Wo waren die LED´s her? (Firma) Link zu EBay geht nicht mehr da es abgelaufen ist. Sieht super aus und will mir das auch machen.

Danke Gruß

Hallo???

Ist hier keiner in der Lage mir zu sagen wo ich die LED´s herbekomme oder ob man das Original nachrüsten kann?? :confused:

:):mad:

Wäre eich echt dankbar

am 2. März 2009 um 6:50

machbar ist alles...;)...is nur ne frage vom geld und nutzen...

ich hab das led-innenlichtpaket...türgriffschalenbeleuchtung ist kaum sichtbar (benutz mal die sufu - gibt einige bilder/threads)

benutzen kannst auch ne kleine led-leiste zb von foliatec oder auch einzelne leds...hauptsache sie ist dünn oder du senkst die led/leiste ein wenig in die mulde ein...

alex

Zitat:

Original geschrieben von prolex

Gute Idee, danke bender_TT. Werde ich mal machen.

Habe gute Nachrichten (zumindest für mich;) )

Die LEDS in der Innenbeleuchtung sind montiert, Zeitaufwand ca. 1 Stunde, beim zweitenmal würde es bestimmt in

30 Min. gehen. Monitärer Aufwand ca. 18 Euro.

Eine kleine Anleitung:

Man besorge sich diese (http://cgi.ebay.de/...tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262 ) oder ähnliche LEDS in der gewünschten Farbe, wichtig ist das die LED Halter 6,5 mm Durchmesser haben. Heble die Innenraumbeleuchtungsblende aus (geht ganz einfach, mit zwei Lumpenumwickelten Schraubendrehern in die

Fuge rein und ein Bisschen hebeln), dann die eigentliche Beleuchtungseinheit raushebeln, genauso wie die Blende.

In der Blende sind zwei Löcher (6 mm Durchmesser) die von der Rückseite her mit schwarzem Filz überklebt sind,

den Filz über den Löchern abziehen, die LED Halter mit Sekundenkleber genau über die Löcher kleben.

In der "eigentlichen Beleuchtungseinheit" steckte bei mir über einem der Löcher das Mikro fürs Bose, das habe ich einfach umgesteckt ins Loch daneben, dieses ist glaube ich für die Innenraumüberwachung der Alarmanlage gedacht, Mikro passt zwar nicht 100 %, aber hält ganz gut.

Nun noch das graue Kabel der LEDS mit dem braunen Kabel der Bel. Einh. und das rote Kabel der LEDS mit dem blau-grauen (war glaube ich das vierte Kabel von links) mit Stromdieben verbinden, die Bel. Einh. einklipsen, die LEDS in die Halter stecken, fertig!!

Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, der Schaltknauf und die "Aluplatte" davor werden in ein schönes dezentes rotes Licht getaucht:D

Hatte leider keine Kamera dabei, sollte aber ein gesteigertes Interesse bestehen werde ich Bilder machen und einstellen.

Rote Grüße Frank.

 

passt

Ich habe mich nun auch an die Ambientebeleuchtung im Dachhimmel gegeben.

Die Anleitung war mir eine Hilfe, vielen Dank dafür. Aber ich habe noch ein paar Anmerkungen/ Verbesserungen:

- Ich habe (rote) 5mm LEDs mit 12000 mcd mit passendem Vorwiderstand für 12V verwendet, da die Frage nach den richtigen LEDs immer gestellt wird. (5 Stück kosten in der Bucht ca. 5 Euro)

- Ich habe keine "Stromdiebe" verwendet, da dann die einheit nicht mehr problemlos abgenommen werden kann. Ich habe die Kabel direkt auf die Platine gelötet. Die - Kabel der LEDs (meist schwarz oder grau) auf PIN 1 und die + Kabel (normalerweise rot) der LEDs auf PIN 5.

- Die LEDs haben dann ca 1mm im eingebauten Zustand herausgeguckt und außerdem recht punktuell geleuchtet. Zudem haben Sie geblendet. Daraufhin habe ich die LEDs "beschnitten" gemäß dem Angehängten Bild, dies beseitigt diese Probleme.

Led

http://cgi.ebay.de/...itemZ370330968143QQcmdZViewItemQQptZBauteile?...

Dann sind das hier glaub die richtigen oder??? Das Ergebniss bei euch kann sich echt sehen lassen!

MfG

Ja, genau die habe ich auch gekauft. Die LED-Halterungen sind da ja auch dabei.

Aber schneide die LEDs ab gemäß meinem Bild ab. Ich habe es mit einem Dremel mit kleiner Trennscheibe gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Aktion das Ergebnis dermaßen verbessert.

Okay danke, schon bestellt, freu mich schon tierisch, echt klasse dass man für 6,49 Euro mal was anständiges kriegt!

:D

Muss man die +- Drähte der LEDs eigentlich umbiegen oder passt das alles gerade oben rein?

Ich musste Sie umbiegen. Ich habe allerdings Bose + Freisprech + Alarmanlage, was das ganze nicht leichter macht...

Dann wird es mir ähnlich gehen... bin mal gespannt!

am 17. März 2010 um 13:41

Schaut dann so aus, habs vor 1,5 Jahren eingebaut, funktioniert immer noch wunderbar.;)

Moto-0146-kopia
Moto-0148
Moto-0150

Sooo, LEDs sind grad gekommen, werd mich jetzt mal an den Einbau machen! Habe sie schon abgeschliffen wie mein Vorredner empfohlen hat! 8 Stück hab ich noch übrig... MfG

Jetzt bin ich dann doch auf ein Problem gestoßen, habe das Bose und die Freisprecheinrichtung... habe nun kaum Platz für die LEDs, über den löchern dafür sind glaub die Micros für das Bose und daneben die für die Feisprecheinrichtung... wohin damit? Einer das gleiche Problem gehabt???

Img-1685

Pic 2

Img-1686

Es geht, man muss nur etwas friemeln !:D:D

Du musst die Teile, die über den Beinchen der Diode sitzen, ich glaub die inneren, etwas eindrücken.

Die springen zwar aus der Halterung, das macht aber nix.

Dann die Beinchen der Dioden umbiegen und dran vorbeiführen.

Du siehst es wenn der Sockel wieder eingebaut ist und du die Abdeckung wieder draufmachen willst.

Dann mit dem Finger einfach das Mikro, oder was da im Wege Steht leicht in der Fassung zurückdrücken.

Und aufpassen, dass die Beinchen der Dioden nich abbrechen beim Einsetzen der Blende !!

Hallo,

ist zwar schon ein alter Beitrag hier aber ich schreib einfach mal hierzu.

Hab einen TT Baujahr 04/2010 mit Bose und Bluetooth Freisprechanlage, sitzt ja das Mikro drinnen soweit ich das hier mal gelesen habe, und ohne LED Innelichtpaket.

Jetzt wollte ich auch das Ambientelicht nachrüsten wie hier so oft gemacht doch meine Abdeckung sieht anders aus wie die hier

http://www.motor-talk.de/.../moto-0148-i203280071.html

Die beiden Löcher wo die LEDs rein kommen sind bei mir einiges größer, mindestens 1 cm durchmesser.

haben die die Abdeckungen geändert und gab es schon immer zwei verschiedene ?

Wie mache ich das jetzt am besten, muß wohl einfach mal die Blende abnehmen und schauen wie es unten drunter aussieht. So einfach wie ihr das alle gemacht habt gehts aufjedenfall nicht. Oder ich brauch größere Leds.

grüße Andy

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Türgriffschalenbeleuchtung-Ambientebeleuchtung