ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Türgriffe hinten bleiben hängen und großer Spalt

Türgriffe hinten bleiben hängen und großer Spalt

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 9. Januar 2020 um 13:40

Hallo,

nach gut einem Jahr habe ich nun auch Probleme mit den Türgriffen hinten. Wie man auf den Bildern sehen kann, gehen sie nicht mehr von alleine in die Ausgangsposition.

Auf dem anderen Bild kann man auch einen großen Spalt zwischen Tür und vorderem Teil vom Griff erkennen, welche so eigentlich auch nicht gewollt sein kann. Das könnte z.B. Windgeräusche verursachen.

Beim Golf gibt es das beispielsweise nicht.

Es trittübrigens auf beiden Seiten auf...

VG

Kai

20200109
20200109
Beste Antwort im Thema

Komisch, nach genau 12 Monaten habe ich das gleiche! Ich benutze die hintere Tür aber selten, deshalb ist mir das egal. Ich habe auch aufgehört, zu viel von Audi-Qualität zu erwarten.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Komisch, nach genau 12 Monaten habe ich das gleiche! Ich benutze die hintere Tür aber selten, deshalb ist mir das egal. Ich habe auch aufgehört, zu viel von Audi-Qualität zu erwarten.

Themenstarteram 9. Januar 2020 um 17:17

Ich benutze die hinteren Türen auch selten! :-D

Ich hatte gestern das gleiche Problem festgestellt - bin im 12. Monat..., wenn das mal kein Zufall ist, hört sich nach einem Serien/Chargenproblem an

Auch ich fahre meistens alleine, aber ich stelle meine Tasche normalerweise hinter den Fahrersitz und öffne deshalb diese Tür sehr oft.

Morgen schaue ich mal auf der anderen Seite nach

08/2018 noch kein Problem, linke hintere Türe wird regelmäßigen wegen der Hundebox geöffnet

Gefühlt ist Feder auch bei mir Recht mau, bis jetzt (6 Monate) geht's aber noch einwandfrei.

 

Xello

03/19 - 37.000km - 2 Kinder - Problem (nicht die Kinder!)

Scheint wohl ein häufigeres Problem zu sein? Wäre nett wenn die Betroffenen es gegenüber Audi reklamieren, dass hier eventuell nachgebessert wird.

gleiches Problem

8ef966f3-3b2b-40d8-acae-8e3f67377dad

Zitat:

@SuRaGlAn schrieb am 9. Januar 2020 um 19:51:26 Uhr:

 

Morgen schaue ich mal auf der anderen Seite nach

Ist auf beiden Seiten hinten gleich. Vorne an beiden Türen keinerlei Probleme, dort ist der Gegendruck auch gefühlt anders.

Werde es beim nächsten Termin ansprechen bzw eine email vorab schicken, damit der Service Berater es vorbereiten kann. Termin 15.1. - SW update Getriebe.

Info folgt.

Habe leider seit dieser Woche das gleiche Problem.... hinten links; das Auto ist 11 Monate und zwei Wochen.... was für ein Zufall !!!

Mein Auto ist nun 14 Monate alt. Seit ca. 1 Woche dieses Problem.

Ich denke, es ist Schmutz, der das macht. Es ist Schmutz in das Gehäuse gelangt, in dem sich der Kolben und die Feder befinden, damit sie nicht vollständig zurückgehen. Sie können den Griff wahrscheinlich ganz nach hinten drücken.

Ich frage mich, ob dies durch einfaches Einsprühen von WD40 in den Mechanismus gelöst werden kann. Wirklich eine billige Plastikmechanik ist das und der Türmechanismus ist nicht einmal mechanisch.

Themenstarteram 11. Januar 2020 um 23:17

Das erklärt aber nicht, warum es nur hinten passiert. Dreck scheint vorne kein Problem zu sein.

Zitat:

@Kai-74 schrieb am 12. Januar 2020 um 00:17:15 Uhr:

Das erklärt aber nicht, warum es nur hinten passiert. Dreck scheint vorne kein Problem zu sein.

An meinen Türen ziehen sich die Griffe ungewollt zurück. Man müss drücken, um sie ganz rein zu bringen. Der am leichtesten einziehbare Griff befinde ich an der Fahrertür. Ich denke es, weil die Fahrertür am meisten benutzt wird und die anderen weniger benutzt werden.

Der Mechanismus ist nur billiger Kunststoff, der nicht einmal richtig geölt ist. Wenn Schmutz in den Griff gelangt, lässt er sich nicht richtig einfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Türgriffe hinten bleiben hängen und großer Spalt