Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Türfangband Fahrertür

Türfangband Fahrertür

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 15. September 2015 um 9:24

Hallo zusammen,

leider konnte ich eigenständig nichts finden außer dieser Anleitung für die Beifahrertür:

http://volvospeed.com/.../broken_door_hinge_replacement.html

Technisch unbegabt wie ich bin kann ich das aber nicht auf die Fahrertür übertragen.

Was muss ich denn vorher demontieren um dieses "door panel" zu entfernen ??

Was meint er mit "Gently pull off the plstic screw with some needle nose pliers" ???

Lg. und vielen Dank !!

Chris

Ähnliche Themen
44 Antworten

Hej

unten sind glaube 4 T25-Schrauben. Dann den Plastikknopf vom Türöffner nach oben ziehen. Am Lautsprecher ist es eine Schraube, die lang ist und nach hinten an die Türe geschraubt ist (am Besten machst aber alle ab und nimmst den Lautsprecher raus - sonst musst du sowieso auf die Kabel aufpassen).

Dann ist noch eine SChraube/Clips innen, also ~halben Meter unter dem Fangband in den Teppich rein.

Dann hebelst die Türpape mal nach vorne - abziehen dann nach oben, aber acht geben, die Kabel hängen da dran.

Türfangband selbst sind dann wie im foto zu erkennen die drei Schrauben - beim Rausnehmen kann es etwas hacken. Ansonst ist das recht einfach.

Genau so wieder zusammenbauen.

Türfangband aber am Besten Original nehmen - diese Nachbaudinger haben mich nicht überzeugt. Dann lieber gut/gebraucht als billiger Nachbau.

gruß

Wenn es um einen V70 geht der hat einen anderen Aufbau der Türverkleidung. Schraube hast du nur beim Griff sonst ist alles eingeklipst. Vorsichtig damit diese Clipse brechen recht leicht ab.

Achja, da steht mal was von 850 und mal was von v70. Seltsam. V70 ist etwas anders, das stimmt. Und die Clipse werden beim ersten Mal sicher brechen...

Themenstarteram 15. September 2015 um 14:18

Sorry, aber laut meinem Schwager, der selber einen V70 fährt, wäre dieser identisch mit dem 850er.

Ich nehme an, dass die Verkleidung ebenfalls entfernt werden muss !?

Verstehe ich das jetzt richtig, die Verkleidung lässt sich in einem Stück abnehmen ? Wenn nein, was muss alles ab ?

Rahmen vom Fensterheber, Spiegelverstellung etc. ?

Ich scheitere schon daran, dass ich die Verblendung vom LS nicht abbekomme.

Leider ist das Blech am Holm gerissen, muss also geschweißt werden, natürlich kenne ich niemanden, der dies mal eben so machen könnte.

Was kostet das denn ungefähr bei einer "normalen" Werkstatt ?

Braucht man das Band den zwingend ? Habe die Torxschraube entfernt, das Band ist in der Tür verschwunden und es

knackt logischerweise nicht mehr. Wenn man es so lassen könnte, muss der Riss am Holm versiegelt werden ?

Ohne Fangband werden die Scharniere doller belastet vor allem wenn man die Tür "aufreist".

Türpappen sind völlig anders zwischen 850 und S/V70. Die Verblendung vom LS kommt nur kommplett mit der Türpappe ab. Ansonsten brichst du die ab und brauchst eine neue Türpappe.

Du musst das Plastik was das Spiegeldreieck abdeckt abziehen dann hast du in der Griffmulde eine Torx Schraube. Danach hebelst du die Verkleidung um den Öffnungsgriff ab. Soweit meine Errinerung . Es war noch etwas was man raushebeln musste wo es recht anstregend war fällt mir in Moment nicht ein.

Danach die Tür ringsherum mit einem Spachtel oder ähnliches weghebeln damit die Clipse sich (hoffentlich) lösen. Danach Türpappe nach oben, vorher die Kabel abstecken.

Gruß

Cristian

Hier die Anleitung für die Türverkleidung in Wort und Bild - wenn auch englisch.

Hallo beieinander. Wenn Blech gerissen gibts auch die Möglichkeit das Fangband ohne Schweißen zu befestigen.

Das kann jeder machen der sich zutraut Gewinde zu schneiden. Hab ich so gemacht, weil ich Schweißen 1. nicht so top gut kann und 2. weil mir das die Blechteile erhitzt und schwächt.

Innen ist eine etwa 3mm starke Unterlage in die kann man gut Gewinde reinschneiden und das FAngband ist bombenfest.

Gruß

Elchopa

P.S. Wenn Bilder gewünscht email Adresse durchgeben.

Gewindeschneiden ist ja nun auch keine Wissenschaft...

Gut, mit Baumarktgewindebohrern könnte es schon zum Abenteuer werden :D

Hej

wenn es "knackt" dann ist das Fangband hinüber - da ist nichts zu schweißen.

850 & v70 sind da definitiv unterschiedlich - wirst du ja an der Anleitung erkennen...

gruß

Themenstarteram 16. September 2015 um 8:30

Vielen Dank Euch allen !!

@roorback: Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn es "knackt", dann kann sehr wohl etwas zu schweissen sein, und das trotz intaktem Türfangband.

Denn dann ist die doppelte Verschraubung des Türfangbandes aus der A-Säule der Karosserie herausgerissen. Das knackt dann sogar ziemlich unangenehm und man denkt, man reisst sich die A-Säule raus. Das war bei mir nämlich der Fall.

Ich habe die Schweissarbeiten samt neuem Türfangband beim unheimlich freundlichen Volvohändler meines Vertrauens machen lassen. Was das gekostet hat, kann ich heute Abend nochmal auf der Rechnung nachschauen. Türfangband, original Volvo, lag bei knapp 38€. Schweissen waren glaub ich 2,5 Arbeitsstunden angesetzt.

JA, da hast du natürlich recht. Dachte wenn das Fangband nun ausgehängt ist....

WENN die A-Säule defekt ist würde man das aber erkennen - ALSO check das mal, trailhound...

Themenstarteram 17. September 2015 um 7:13

Hi, ja, das Blech ist leider eingerissen :-(

Wenn es in der A Säule ist dann baue die ganze Tür aus so wie sie ist. Somit hat der Mensch der schweißt den bestmöglichen Zugang zu der Stelle.

Da ist nur der Kabelbaum zu lösen und die 2 Schrauben in den Scharnieren. NICHT DIE SCHARNIERE AUSBAUEN!!! Sonst bist du Tage beschäftigt danach bis du die Tür wieder in der richtigen Stellung bringst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen