ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Tür dämmen - kurze Frage

Tür dämmen - kurze Frage

Themenstarteram 14. Juli 2005 um 16:20

Servus,

bin dabei meine Tür zu dämmen. Ich hab da n kleines Problem. Schaut euch mal das Bild an. Soll ich meine Bitumenmatten da oben draufkleben? Oder irgendwie dahinter? Da würde dann noch die Scheibe kommen die Elektrik etc.

An diesem Gelben Rand war ne Blaue Plastikfolie draufgeklebt... über die komplette Tür... für was war die gut?

Edit: Ach ja. Ich will evtl. noch neue Lautsprecherkabel ziehen. Wie zum Henker bekommt man die durch den schlauch an der Tür? Da verweifelt man ja....

Ähnliche Themen
50 Antworten
am 15. Juli 2005 um 10:06

ok, vielen dank für die info.

johannes

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker

Und bitte die Lautsprecheraufnahme stabiler machen

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=2897077

Bei mir sind die Lautsprecher am der Türverkleidung befestigt.

hab die Verkleidung mit Brax exvbration eingeschstrichen.

Wie hab ihr die Lautsprecher befestigt wieder am der Türverkleidung oder eine Halterung fürs Türblechgebaut?

Themenstarteram 15. Juli 2005 um 11:56

Zwischenstand:

Also morgen verbau ich dann die Holzringe und verspachtel die unzugänglichen stellen mit Bitumenspachtel. Die Löcher mache ich mit großen Bitumenmatten zu, die bekomme ich morgen. Ich hab noch Bitumenmatten übrig, sollte man da vieleicht noch die Türverkleidung mit dämmen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bRiTnEy

Ich hab noch Bitumenmatten übrig, sollte man da vieleicht noch die Türverkleidung mit dämmen?

Aber auf jeden Fall. Bei der Dämmung kann man endlich mal sagen, viel hilft viel. Und wenn du die Matten sowieso hast, dann als drauf damit ;)

Sieht übrigens ja schon ganz gut aus. Wenn dann morgen noch die anderen Matten kommen.....uiuiui :)

Gruß Tecci

PS: Bei mir sieht die Verkleidung so aus (s. Foto)

Themenstarteram 15. Juli 2005 um 12:36

Okay.... dann mache ich das vieleicht Heute noch... oder morgen vor der Arbeit. Mach dann auch mal ein Bild davon :)

Themenstarteram 15. Juli 2005 um 14:21

Die Verkleidung ist nun richtig schwer geworden. Denke das man das auch merkt wenn man die Tür aufmacht, dass sie um einiges schwerer geworden ist.

Ging sehr schnell... wenn ich von der Bitumenpaste noch was üprig habe, schmier ich an die Verkleidung auch noch was hin

am 15. Juli 2005 um 15:42

.............. so wird das was - sehr schön . ;-)

am 31. Juli 2005 um 9:24

Hi...Könnte man zum abdämmen der Türpappen nicht auch gfk matten nehmen....die werden doch auch steinhart????

Pass aber auf das sie sich nicht verziehen und das zweite Problem ist der Halt !

Wenn es nicht vernünftig gemacht wurde und es kommt unter Spannung kommt löst sich das GFK!

 

Andi

am 31. Juli 2005 um 13:30

Außerdem dämpft GFK nicht .

Das ganze bekommt nur eine etwas veränderte Reso .

Gibts diese Bitumenmatten nicht preisgünstig im Baumarkt?

Die sind nicht fürs Auto geeignet. Preisgünstige gibts zB hier. Die Matten kosten im Übrigen eigentlich überall dasselbe...gibts also auch in anderen Shops...

Gruß Tecci

ich hab nochmal ne Frage: wieviele Matten brauch ich denn beim G3 Cabrio (also 2 Türer) für die Fronttüren.

Hab bis jetzt nur die Türpapen gedämmt, weil ich mich nicht an die Regenfolie getraut habe und das will ich jetzt nachholen, genauso wie eine feste befestigung durch MDF Ringe, wo mach ich die an der Tür fest, MDF hab ich noch genug :)

Danke

Und sorry dass ich den Thread missbrauche

Ich vergleich das jetzt mal mit meinen Türen, die sind ja auch relativ groß (hab ja auch nen 2Türer). Ich habe für die an sich 11 Matten genommen. Das hat dann aber auch wirklich gelangt.

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen