ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TT 2.0 Inspektion 48.000

TT 2.0 Inspektion 48.000

Audi TT 8J
Themenstarteram 22. Juni 2011 um 7:32

mein TT sagt mir Ölwechsel und seit gestern auch Inspektion - obwohl erst bei 60tkm.

Wird jetzt 3 jahre alt !

Termin gemacht: Ölwechsel+Filter (bringe eigenes Öl mit), Bremsflüssigkeitwechsel, TÜV+AU für 290,- komplett.

Krass ist schon, dass Audi für das Öl 150,- genommen hätte und ich es für knapp 40,- bekomme.

Und vergleichen lohnt sich - gleiche Firma in Bonn nimmt gut 70,- mehr für die gleichen Arbeiten.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte man vor Auftragsvergabe einfach mal fragen was es denn so kostet, ;) dann ist der Schock auch nicht so groß wenn man die Rechnung überreicht bekommt. ;):D

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rene.g2

mein TT sagt mir Ölwechsel und seit gestern auch Inspektion - obwohl erst bei 60tkm.

Wird jetzt 3 jahre alt !

Termin gemacht: Ölwechsel+Filter (bringe eigenes Öl mit), Bremsflüssigkeitwechsel, TÜV+AU für 290,- komplett.

Krass ist schon, dass Audi für das Öl 150,- genommen hätte und ich es für knapp 40,- bekomme.

Und vergleichen lohnt sich - gleiche Firma in Bonn nimmt gut 70,- mehr für die gleichen Arbeiten.

Ich denke der Preis incl. TÜV/AU und Bremsflüssigkeit ist ok, ich habe für meinen TTRS für die normale 30000 KM Inspektion und den Ölwechsel 230,- € bezahlt ( Öl habe ich natürlich auch selbst besorgt ) - damit kann man Leben ( bei meinen Porschis war es immer so ca. 200,-€ teurer ). ;)

Hallo zusammen,

bin heute morgen bald beim Freundlichen vom Stuhl gefallen... .

Ich hatte einen Termin für den ersten Ölservice gemacht. War sowieso schon wenig begeistert, dass mein TTR laut FIS schon nach 7500 KM/12 Monaten zum Ölwechsel wollte, was nach Angaben des Meisters aber nicht ungewöhnlich sei (trotz Longlife), da ich überwiegend Kurzstrecke fahre. Die Codierung auf Longlife sei in Ordnung.

Obwohl das "alte" Öl noch honigfarben war, habe ich mir gedacht, was sein muss, muss dann halt wohl sein.

Habe dann heute das Öl selber mitgebracht und dieses mit TTR an den Freundlichen übergeben.

Bei der Fahrzeugabholung wurde mir dann die Rechnung aufgemacht: 130,-€... . Für einen Ölwechsel incl. Öl-Filter und Schraube!!! Ohne jegliche Zusatzarbeiten, wenn man von der Sichtprüfung der Bremsbeläge, Rückstellung der Serviceanzeige und dem Eintrag ins Serviceheft absieht.

Hätte ich das Öl nicht angeliefert, waren noch einmal ca. 140,- € für 4,5 Liter dazu gekommen.

Da hat man keine Fragen mehr. Und nein, weder Filter noch Schraube sind vergoldet. Selbst eine Fahrzeugwäsche war nicht incl.. Was für eine Preisgestaltung!

Ich denke mit Schrecken an die Kosten für die erste richtige Inspektion. Für mich steht jetzt schon fest, nach Ablauf der Fahrzeuggarantie sieht mich AUDI nicht mehr wieder. So kann man sich seine Kunden auch verprellen.

So, dass mußte ich jetzt einfach mal loswerden. Jetzt geht es an den Grill. Einfach nicht mehr darüber nachdenken.

Euch allen noch einen schönen Abend. Genießt das schöne Wetter und laßt euch nicht ärgern... .

Viele Grüße aus Mettmann,

 

steve1969

übrigens haben manche AUDI-Partner ein variables Abrechnungssystem, welches unterschiedlich große Auftragsvolumen unterschiedlich berechnet.

Lässt man nur nen Ölwechsel machen, so kostet der z.B. 150€. Lässt man noch den Pollenfilter und den Bremsflüssigkeitsservice dazu machen, dann kostet das alles zusammen z.B. "nur" 230€.

 

Mit diesem variablen Berechnungssystem versuchen die Freundlichen die Fahrzeugannahme, die Probefahrt und die Fahrzeugrückgabe irgendwie auch bezahlt zu bekommen.

Premium-Fahrzeug = Premium-Preise ... ;). 

Das war mir durchaus bewußt. Habe weder beim TTR noch beim VW T5 auf den Euro geschaut.

Aber man kann auch alles übertreiben!

 

Gruß,

steve 1969

Ich hatte letztens meinen 2ten Ölwechsel. Gesamtkosten waren 136,- € inkl. zwei neuer Gummi-Matten und einer laut Rechnung kostenlosen Wäsche. Das Öl habe ich selbst gestellt.

Zum Vergleich, meine erster Ölwechsel hat damals 96,- € gekostet (natürlich ohne die Gummi-Matten).

Es ist kein Schnäppchen, aber bei anderen "Premium"-Hersteller ist das auch nicht wirklich besser.

Bringt ihr alle das gleiche Öl mit ( Hersteller / Typ) oder was nutzt ihr da?

am 27. Juni 2011 um 21:54

Meine Inspektion hat mich heute, mein TTR ist jetzt 4 Jahre alt/ 39000 Km, 330,-€ gekostet. Darin enthalten waren Ölwechsel mit Filter, Pollenfilter und Sichtprüfung. Inspektion war ohne Mängel, dazu kam aber noch 40,-€ für ein neues Dichtmittel des Reifenreperaturset´s das nur 4 Jahre haltbar sein soll:eek:. So lob ich mir das, ich wäre nie auf den Gedanken gekommen das zu kontrollieren!

Ingesamt habe ich 370,-€ gezahlt, Scheisseteuer eben, aber was macht man nicht alles für Premium;)

Vielleicht sollte man vor Auftragsvergabe einfach mal fragen was es denn so kostet, ;) dann ist der Schock auch nicht so groß wenn man die Rechnung überreicht bekommt. ;):D

Zitat:

Original geschrieben von Luky Deluxe

Bringt ihr alle das gleiche Öl mit ( Hersteller / Typ) oder was nutzt ihr da?

Also zuerst muss das Öl die Freigabe von AUDI/VW besitzen (VW-Norm 50700 / 50701).

Als Marke nehme ich meist Shell Helix Double Ultra.

am 28. Juni 2011 um 18:00

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster

Vielleicht sollte man vor Auftragsvergabe einfach mal fragen was es denn so kostet, ;) dann ist der Schock auch nicht so groß wenn man die Rechnung überreicht bekommt. ;):D

ich sehe das ähnlich, aber dann doch noch etwas anders

Man sollte eigentlich vor dem Autokauf die Nebenkosten mal im Blick haben.;)

Wieviele sind eigentlich vom Hocker gefallen, also sie die Rechnung vom Versicherer bekommen haben? :confused::confused:

Mich kosten alle Inspektionen (incl. Material) / Ölwechsel (incl. Material) / Bremswechsel (Scheiben und Beläge) & Co zusammen 356,40 + MwSt.

Und das bei einer vorraussichtlichen Laufleistung von ca. 120.000km

am 28. Juni 2011 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster

Vielleicht sollte man vor Auftragsvergabe einfach mal fragen was es denn so kostet, ;) dann ist der Schock auch nicht so groß wenn man die Rechnung überreicht bekommt. ;):D

ich sehe das ähnlich, aber dann doch noch etwas anders

Man sollte eigentlich vor dem Autokauf die Nebenkosten mal im Blick haben.;)

Wieviele sind eigentlich vom Hocker gefallen, also sie die Rechnung vom Versicherer bekommen haben? :confused::confused:

Mich kosten alle Inspektionen (incl. Material) / Ölwechsel (incl. Material) / Bremswechsel (Scheiben und Beläge) & Co zusammen 356,40 + MwSt.

Und das bei einer vorraussichtlichen Laufleistung von ca. 120.000km

Ich, denn bei 42 € mon. Vk hat es mich vor Freude vom Stuhl gehauen.:D

am 28. Juni 2011 um 19:22

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K

Ich, denn bei 42 € mon. Vk hat es mich vor Freude vom Stuhl gehauen.:D

:D:D:D:D

ich meinte aber Hocker und nicht Stuhl :D

am 29. Juni 2011 um 12:28

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K

Ich, denn bei 42 € mon. Vk hat es mich vor Freude vom Stuhl gehauen.:D

:D:D:D:D

ich meinte aber Hocker und nicht Stuhl :D

ach scheiße, das kommt davon wenn man unkonzentriert die Beiträge liest :D dann betrachte den vorherigen Beitrag als ungültig.

So, hab die Rechnung nochmal rausgeholt und mich auf den Hocker gesetzt, durchgelesen und bin gefallen...:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TT 2.0 Inspektion 48.000