ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Tristan Autoradio von Ebay

Tristan Autoradio von Ebay

Themenstarteram 13. Oktober 2009 um 9:24

Hi an alle,

Habe gestern bei Ebay gestöbert und bin durch zufall auf das Tristan BT1D4301 gestoßen.

Hier der link

http://cgi.ebay.de/...4QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...

Hat vieleicht jemand erfahrung mit diesem Radio ?

Und könnt Ihr mir sagen was Ihr davon haltet?

Müsste wenn dann erst mein Panasonic CQ-C7305N verkaufen (vieleicht hat ja jemand Interresse daran es zu erwerben)

http://www.promarkt.de/item/2354/2344/0/385908/panasonic-cqc7305n.html

Danke schonmal an alle für Antworten

Beste Antwort im Thema

hatte bis jetzt 2 tristan geräte verbraut und jedes ist nach ca. 1 woche wieder rausgeflogen. die teile sind einfach billig verarbeitet, der sound ist für den arsch, woofereinstellung gibt es garnicht und stören tun sie auch noch^^

leg lieber noch einen oder zwei 100er drauf und hol dir ein markengerät (und wenn es gebraucht ist) hast aber auf jeden fall mehr freude daran.

 

mfg

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

habe zwar noch kein tristan gerät gehabt aber 3 andere all in one dvd player mit ausfahrbarem bildschirm! und alle 3 sind mir kaputt gegangen. ich denk mal das das auch so ein china gerät ist wo einfach keine gute quali hat! daher lass ich finger weg von dene ebay dinger spar dir das geld und kauf was anständiges! hast du viiiiel mehr davon.

Ich finde das immer herrlich sinnlos einen Touchscreen als Autoradio zu haben und auch noch als Innovation anzupreisen (Tristan). Schonmal versucht alleine durch taktiles Empfinden da die Lautsstärke oder Sender zu verstellen? Na immerhin kann man ja auch den Hintergrund nach belieben einstellen --- > Schrottding

Ich will autofahren und mich nicht taktil und optisch auf die Bedienung eines Radios konzentrieren müssen.

 

Ich würde das Panasonic aus der Auswahl sicherlich vorziehen.

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 6:55

Mhhhh ob China ja oder nein (steckt nicht in jeder Elektrik ein bisschen China?? :-) , weis ich leider nicht. Wichtig ist für mich, falls ich mich doch für das Teil entscheiden sollte das auf dem Radio Garantie ist. Das ist ja eigentlich gut beschrieben auf der Seite.

Es ist so das ich niemals für ein Navi 600 € ausgeben würde. Die guten kosten halt so viel aber da spart man ehr für Urlaub als für so ein Radio in """""

Um Alex seine Aussage zu erläutern,

Es geht mir eigentlich darum das ich Bluetoothtelefonie und die Navigation nutzen möchte.

Das war mein erster Gedanke an den Teil,

Optisch sieht das Gerät ja auch gut aus. Endlich keine Knöpfe mehr die hervor ragen

Also Touchscreen ist schon ne schöne Sache, aber da gibt es auch verschiedene Qualitätsstufen und ein paar Knöpfe (vorallem für Senderwahl und Lautstärke und evtl. auch Titelwahl) sollten auf jeden Fall vorhanden sein! Eine Bluetooth FSE bekommst auch extern und mit wesentlich mehr features für 100€! Ich habe eine super FSE von Parrot drin, die wirklich keine Wünsche offen lässt, gekoppelt mit Stummschaltung und Audioausgabe über Radiiolautsprecher, könnte mir was besseres garnicht vorstellen (außer Bedienung noch über MFL, was evtl. noch kommt;)). 

hatte bis jetzt 2 tristan geräte verbraut und jedes ist nach ca. 1 woche wieder rausgeflogen. die teile sind einfach billig verarbeitet, der sound ist für den arsch, woofereinstellung gibt es garnicht und stören tun sie auch noch^^

leg lieber noch einen oder zwei 100er drauf und hol dir ein markengerät (und wenn es gebraucht ist) hast aber auf jeden fall mehr freude daran.

 

mfg

Bzgl. Bluetooth-FSE & Radio kann ich auch mein Pioneer DEH 600 BT oder ähnliche empfehlen, passen farblich auch mit ihrer roten Beleuchtung zum Audi.

Bei Navi kann man eigentlich nur Markengeräte empfehlen und nicht sowas.

Optisch sieht das Ding übrigens aus wie nen billges Cerankochfeld ;-).

das navibox musst ja aber noch zusätzlich kaufen oder?

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 13:48

Ja klar Touchscreen find ich auch super, man muss ja auch mit der Zeit leben. Wenn ich mir die Radios ansehe die damals im Golf 1 verbaut waren (sind) , mit dem was heute eingebaut wird kommt manch Älterer Herr doch garnicht hinterher. Nur mal so zum Vergleich.

Also mein Radio das Panasonic ist auch Bluetooth fähig. Ich weis nur nicht woher ich dieses Zusatzteil bekomme. Kann ich da jedes nehmen oder muss das vom gleichen Hersteller sein?

Mich reizt es halt mit diesen Display , das die nummern angezeigt werden usw.

erebos85, du sagst der sound ist sch..... , gut , also ich habe da ne seite gefunden der ein Tristan Radio bewertet.

Er sagt das der Sound und das Gerät im ganzen nicht schlecht ist. Geb dir mal den Link

http://testberichte.ebay.at/...D-CD-MP3-USB_W0QQugidZ10000000009451686

Also so wie er schreibt und so wie sich das anhört bereut er nicht das er das Radio gekauft hat. Er sagt zwar auch lieber ein Teuerteil aber wie gesagt, ich möcht halt nicht soooo viel Geld dafür ausgeben und das ist auch der Punkt. Wenig ausgeben und Gute Quali. Gibs bestimmt nicht wa ??? :):confused:

 

Wie funktioniert das denn mit dem Pioneer ??? Wenn du Telen willst musst du ja trotzdem mit dem Handy rumfuchtel um die Nummer zu wählen richtig??? Oder gibt es auch so Spach dinger ? Sorry meine Wortwahl :-) Wie bei dem TomTom Navi der dann alles erkennt!

Ja die muss Extra gekauft werden wie auf der Seite beschrieben. Kostet auch nochmal über nen Hunnie aber die würd ich mir dann zu Weihnachten schenken lassen ;-) bin fuchs ;-)

Das Pioneer hat nen intergriertes Telefonbuch mit dem man vom Radio aus wählen kann. Bei Anruf zeigt es entweder Namen oder wenn unbekannt die Nr. an. Es empfiehlt sich (bei allen) das externe Mikrofon zu installieren.

Übrigens nicht alles wo Touchscreen draufsteht ist auch eine moderne Bedienung enthalten, meist ist es nur das Buzzword um "modern" zu klingen die Bedienung ist jedoch vorsintflutlicher als jedes Golf1-Radio.

Es gibt Freisprecheinrichtungen mit Sprachwahl, wie die von mir verbaute und das Telefonbuch, sowie Kontaktbilder und Hintergrundbilder können in der FSE gespeichert werden. Dann gibt es noch FSE, die die Sprachwahl vom Handy nutzen, was fast immer eher suboptimal ist! Es ist besser sich eine FSE mit eigener Sprachwahl zuzulegen, da diese Speziell für den Freisprechbetrieb ausgelegt ist und auch trainiert werden kann und mit jedem Handy erfolgen kann. Außerdem kann die FSE auch über Sprachwahl gesteuert werden. Beispiel: Ich sag "Telefon", dann ist die Sprachwahl aktiviert an der FSE und ich kann den Namen nennen, sowie dann die Telefonnummer des Kontaktes, welche in Kategorieren wie "Privat", "Geschäftlich"... aufgeteilt sind.  

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 18:25

Was kostet so eine FSE bzw was hast du für eins?? Hast du da nen Bild oder Link? Hört sich kompliziertan. Wie ist das mit dem Einbau?

es wird eigentlich bei jeder guten Marke ein vernünftiges Radio geben mit Bluetooth und freisprech Funktion. ob Alpine, Pioneer oder Blaupunkt. Man hat da auf jedenfall dann länger Freude dran und um den Einbau braucht man sich dann auch keine Gedanken machen. War bei meine Radio zumindest inklusive. Am besten mal ein Fachgeschäft besuche ( nicht das nächste Autohaus oder den Mediamarkt) die werden dir auch gute Lösungen für 300 Euro anbieten, wenn es auch ohne Touchscreen geht.

Gruß Chilla

Zitat:

Original geschrieben von Gruni85

Was kostet so eine FSE bzw was hast du für eins?? Hast du da nen Bild oder Link? Hört sich kompliziertan. Wie ist das mit dem Einbau?

Also ich hab eine Parrot CK3200 LS-Color in Verbindung mit meinem Chorus II. Naja, der Einbau ist nicht so enorm einfach für einen Laien würd ich mal sagen. Die Audioausgabe läuft über mein Chorus II und dessen FSE-Anschluss.

Hallo Das RAdio ist ein schrott.Meins ist in 2monate kaputt gegangen.Der Verkäufer ist sehr unhöfflich sehr lange warte zeit und schikt er defekte ware wieder zurück

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Tristan Autoradio von Ebay