ForumFörderprogramme & Prämien für Elektroautos
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Förderprogramme & Prämien für Elektroautos
  6. Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) oder wie man Geld mit dem BEV verdienen kann!

Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) oder wie man Geld mit dem BEV verdienen kann!

Themenstarteram 19. September 2021 um 11:09

Morgen...!

aktuell gibt es die ersten Angebote im Netz, die sich die sog. Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) zu Nutze machen. Dabei kaufen Vermittler die CO2 Einsparungen durch E-Autos auf und verkaufen sie an "CO2-unfreundliche" Unternehmen.

Somit lassen sich aktuell rund 100 bis 150 € pro Fahrzeug realisieren. Tendenz möglicherweise steigend. Ebenfalls könnte es für Ladestellenbetreiber oder Unternehmen von Interesse sein.

Vermittler mit weiterführenden Informationen:

1. https://www.greentrax.de/foerderung

2. https://geld-fuer-eauto.de/

3. https://equota.de/

Sonstige Links mit Informationen:

Höchstwahrscheinlich die gesetzliche Grundlage:

http://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_38_2017/__5.html

Hier die aktuelle Bekanntmachungen des Bundesumweltamtes:

https://www.umweltbundesamt.de/.../...hv-anrechnung-von-strom-fuer?...

Infos über die THG-Quote beim Zoll:

https://www.zoll.de/.../...ilitaet-strombasierte-kraftstoffe_node.html

Bezüglich Doppelanrechnung hat ein User in einem anderen Forum bereits eine Frage an zwei Vermittler gestellt und folgende Antwort von "greentrax" und von "geld-fuer-eauto" erhalten:

Tatsächlich werden öffentliche Ladestationen und privates Laden komplett unabhängig voneinander betrachtet. Viele Stromanbieter handeln bereits mit ihren Strommengen im Rahmen der THG-Quote. Dem Gesetzgeber ist diese Doppelanrechnung bewusst, deswegen wurde der anrechenbare Pauschalwert für private E-Fahrzeuge nur auf 80% des Durchschnittsverbrauchs gesetzt, um das am Ende bilanziell im Markt auszugleichen. Im Einzelfall kommt es also durchaus zu mehr oder weniger Doppelanrechnung. Das ist aber kein Problem, eine Teilnahme ist trotzdem möglich.

Da die THG-Quote ebenfalls aus öffentlicher Ladeinfrastruktur angerechnet werden kann (ab kommenden Jahr vom Ladesäulenbetreiber/CPO), hat sich der Gesetzgeber die Anrechnung mit pauschalen Werten überlegt. Hierbei wird beim nicht-öffentlich Laden je Elektroauto (BEV) ein Energieverbrauch von ca. 2.000kWh zugrunde gelegt. Für jemand der nur zuhause lädt wäre dies zu wenig, es wird also ein Lademix von öffentlich und nicht-öffentlich unterstellt. In deinem Fall ist der pauschale Wert „geschenkt“, da du nur öffentlich lädst. Bei anderen Fahrern die aber nur privat laden ist der pauschale Wert zu klein, in Summe soll sich das Ganze dann aber ausgleichen.

Hat jemand von euch schon etwas darüber gehört?

MfG André

Ähnliche Themen
860 Antworten

Das beim Born nicht viel geschieht, liegt dann wohl am Auto ;-)

In Sachen Volvo-BEV ist es hier jedenfalls rege.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 09. Januar 2023 um 18:37:22 Uhr:

Das

Es liegt nicht am Auto sondern der Born hat eine eigene Kommunity (Born Forum) da geht einiges :-) Volvo ist doch kein Auto :-):rolleyes:

Dienst-Leasing-E-Bike ist doch nur ein Schmankerl für die Arbeitnehmer, hat für beide Seiten steuerliche Vorteile. Wenn es um die CO2-Vermeidung auf dem Arbeitsweg gehen würde, hätten diese Arbeitnehmer längst ein eigenes E-Bike gekauft.

Achja. Und E-Autos nicht? Natürlich hätte jeder Besitzer eines E-Autos es auch ohne die 9.000€ Prämie gekauft.... XD

Beim typischen Dienstrad Leasing werden in aller Regel normale E-Bikes genommen und keine S-Pedelecs. Bitte nicht alles in ein Topf schmeißen und einfach informieren...

Zitat:

@cleverrepair schrieb am 9. Januar 2023 um 19:23:55 Uhr:

Achja. Und E-Autos nicht? Natürlich hätte jeder Besitzer eines E-Autos es auch ohne die 9.000€ Prämie gekauft.... XD

Es ging an der Stelle um steuerl. Anreize auch für den Arbeitgeber. Die 9kEUR gab's auch ohne dass ein Arbeitgeber involviert ist. Mal davon abgesehen, dass manche Hersteller "zufällig" die Modelle in D um den Herstelleranteil teurer verkauft haben als in anderen Ländern. Dann stimmt folglich das mit den 9kEUR nicht.

Zitat:

Beim typischen Dienstrad Leasing werden in aller Regel normale E-Bikes genommen und keine S-Pedelecs. Bitte nicht alles in ein Topf schmeißen und einfach informieren...

Du hast das Argument hier reingebracht, obwohl's um die THG-Quote und somit IMHO nicht um normale E-Bikes geht?

notting

Hier wird echt gebrüllt. Eigentlich ganz cool, diese Diskussion mal so anzuregen. Dabei werden allerdings Unterstellungen einfach nur aufgrund des Fuhrparks in alle Richtungen gemacht, die keiner hier überhaupt beurteilen kann.

 

Zitat:

@notting schrieb am 8. Januar 2023 um 20:03:51 Uhr:

Der Geburtsfehler bei der THG-Quote ist aber generell, dass S-Pedelecs/Roller die selbe Fahrleistung wie PKW unterstellt wird, obwohl sich der CO2-Ersparnis-Faktor stark unterscheiden dürfte.

Um mehr ging es mir nicht.

 

 

 

Hallo zusammen,

es geht hier nicht um spezifische Automodelle oder die Diskussionskultur auf Motor-Talk, sondern um die THG-Quote. Bzgl. allem anderen könnt ihr euch im H&E Community-Thread austoben. Bitte kommt zum eigentlichen Thema zurück - danke.

Grüße

ballex

MT-Team | Moderation

Hat sich schon irgendjemand irgendwo verpflichtet?

 

Ich überlege noch, ob man jetzt schon abgreifen sollte oder warten.

Ich habe mich für dieses Jahr für den ADAC entschieden (300€ für alle, 320€ für Mitglieder). Alle anderen Anbieter sind in den letzten Wochen sogar eher runter statt rauf mit den Angeboten (Juicify z.B. von 300€ auf 280€)...ich habe daher meine Zweifel, ob das dieses Jahr noch (deutlich) besser wird und deshalb den Sack zugemacht.

@ballex

 

Danke, ich hab den gleichen Gedanken und auch den ADAC als Favorit auserkoren.

 

Auch wenn es etwas dauert habe ich mich auch für den ADAC entschieden. Geld ist zwar noch nicht da, aber die einzelnen Schritte wurden klar dokumentiert.

Mein "E-Auto" hat allerdings nur zwei Räder, ist ein BMW CE04. Angegebene Reichweite 130 km, bleiben bei der jetzigen Temperatur rund 100 km übrig. Reicht aber für die Fahrt Wohnung-Büro-Wohnung spielend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Förderprogramme & Prämien für Elektroautos
  6. Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) oder wie man Geld mit dem BEV verdienen kann!