Tragt Euren KM-Stand ein. "850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I"
Wir haben bereits im V40/S40 ein thema erstellt, wo alle ihren kilometer-stand eintragen kønnen.
irgendwann mal haben wir angefangen eine komplette liste zu erstellen, und es laeuft bis jetzt ganz gut.
jetzt wollte ich fragen ob ihr auch da mit machen wollt?
Das prinzip ist ganz einfach. ihr gebt folgende sachen an
Baujahr - Model - Motorrisierung - Probleme
es wird dann eine exklusive liste NUR fuer eurer unterforum gefuehrt. hier kommen keine andere volvos rein.
ich wuerde dann die liste fuehren und 1x wøchentlich am sonntag die liste dann verøffentlichen. diese liste ist exklusiv für motor-talk. unser ziel ist irgendwann mal den gesamten km-stand vom volvo-forum auf motor-talk zu erfahren. und ich schætze mal dass wir hier ziemlich viele kilometer zusammen bekommen.
Ich hoffe dass sich viele melden werden.
Natuerlich sind auch Updates immer erwuenscht.
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Die Tage hat das Töchterchen eine Schnappszahl eingefahren.
98er V70 mit 144PS und Gasanlage.
886 Antworten
V70 I 2.5l 10V Bj.99 224.000km
V70 I, 2,4T mit LPG, Mj 98, 280000 km gelaufen 😁
Hab vor einigen Monaten meinen Zylinderkopf "ueberholt",Ventile entrußt und aufpoliert,frisch eingeschliffen und mit neuen Schaftis versehen.
Bin letzte Woche von meinem Kroatienurlaub heimgekommen und hab jetzt die 400.000km voll!
seit der Reparatur bin ich nun ca.6000km gefahren und hab keinen messbaren Ölverbrauch.
zuvor etwa plus/minus 1Liter/1000
Volvo 850 B5252
weiter so mein Gaser...
Gruss
Hopf850
Es sind nun 228.000 km… gerade eingefahren!
Ähnliche Themen
850 Kombi automatik
103kw 2.5 10V
1994
296700
"frisch" angeschafft
Probleme:
Unterdeuckschlauch porös
Höher Ölverbrauch
Vorbesitzer hat Klimaanlage überholt, von mehr Problemen weiß ich nicht
V70 TDi MY 98
382.000km
seit 110.000km in meinem Besitz. KEINE außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte außer Windschutzscheibe erneuert.
Zitat:
Original geschrieben von Katzetatze
1998er LPT, mittlerweile mit 437'000 Km. Originaler Motor, erstes Automatikgetriebe.
Na, DAS ist doch mal ein Anwärter für die "mittlere Variante" der
high mileage clubPlakette.
(p.s.: watt ett nit allet so jibbet 😉 )
...und hier komme ich:
-Volvo V70 2.0 LPG
-EZ: 03/98
-95kW
-aktueller Kilometerstand: 286955 km
Bisher gemacht (alles 2013)
-Zündspule
-Zündkerzen für LPG
-Luftfilter
-Spurstangen und -köpfe vorne
-Koppelstangen VA
-Simmerring Getriebeseitig, dabei dann auch gleich alle anderen Dichtungen die es zu wechseln gab!!!
-Kupplung
-Antriebswellengelenke
-Querlenker komplett VL und VR
Jetzt im 04.2015 wird gemacht:
-Kühler (leckt)
-Klimakompressor incl. Befüllung
-Stoßdämpfer hinten (Umbau von Nivomaten auf Standard (Verstärkte Federn)
-Zahnriemen, Wasserpumpe
-Keilrippenriemen
Kaufpreis war im 12.2012 mit 236tkm 500,00€. Simmerring war bereits defekt und leckte gut.
Gruß
Nicky
V70, 2/2000 neu gekauft, 103 kW, Schalter, regelm. Service, keine ausserplamäßige Werkstattaufenthalte, bis auf Bremsen alles noch Erstteile - jetzt 224.346 km. Der hält nochmal 15 Jahre.
Volvo 850 GLE Kombi, Bj 7/95, 2.0 L, 126 PS
habe ihn 1997 mit 93.000 km gekauft,
Stand heute 443.344 km,
Motor original, nichts daran gemacht! Fährt super!
Reparaturen in der ganzen Zeit: Lenkgetriebe, Antriebswellen, Querlenker, Stoßdämpfer, Anlasser, Kupplung, Simmering, und die üblichen Verschleißteile wie Koppelstangen, Spurstangen, Bremsen, Zündung (Kabel, Verteilerfinger)
Seit Juli 14 (Hauptzündkabel ersetzt) keine Reparaturen, nur einen Ölwechsel.
Ölverbrauch ca. 0,8 l /1000 km
Immer noch der erste Auspuff! Ist ja auch Edelstahl!
Da kann man nicht meckern!
Gruß lefrik850
Und jetzt ich
V70 l
01/1998
2.5 10V
290000 km
Heute die 250.000 km geknackt
Aktuell 366.000
2.0 10v
Aktuell 346.400 km...
Zitat:
@L15RDO6W1R schrieb am 29. Juli 2013 um 21:13:11 Uhr:
Update #2
- Volvo 850
- BJ 1996
- 350.000 km !!!
- 2,3 T5
- 166 KW/226 PS
- Benzin
- man. Schaltgetriebe
- 10,2L Verbrauch (momentan ist die Lambda-Regelung für'n Mors!)
- Farbe: 421
- drückt!
Update:
386.XXX km
Der Rest, bis auf funktionierende Lambda, hat sich meines Wissens nicht geändert. 😉