Tour durch die Toskana (Empfehlungen?)
Hallo,
ich plane diesen Sommer einfach mal ein wenig (so knapp 14 Tage) mit meiner besseren Haelfte und dem Porsche durch Italien zu touren. Aber ein bisschen exklusiver sollte es schon sein. Hat jemand vielleicht konkrete Routen- und Hotelempfehlungen? Am liebsten waeren mir natuerlich Empfehlungen aus eigener Erfahrung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Hallo Markus. Habe "Cinque Terra" grad mal gegoogled... und Wow... sieht wirklich beeindruckend aus. War mir vorher gar nicht bekannt (Schande auf mein Haupt)... Also das waer auf jeden Fall eine Alternative. Wuerde mich sehr ueber Deine Vorschlaege freuen!Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wenn es nicht unbedingt die Toskana sein muss, dann schon.Zum Beispiel Portofino ( Cinque Terra ), das ist so ziemlich das Beste und Schönste, was Italien zu bieten hat. Bitte aber erst Info, ob das überhaupt in Frage kommt, oder ob es Toskana sein muss, dann erzähl ich mehr ( Routen und Hotelempfehlung, da wirst Du begeistert sein, versprochen ! ).
Ok, dann kanns losgehen.
Keine Ahnung woher Du kommst, aber eine erste Station auf der Reise nach bella Iatalia könnte hier am Bodensee sein.
Hier bietet sich Lindau oder Umgebung an. Im Mai 2008 wird hier zudem der neue James Bond Film gedreht ( in Bregenz direkt am See / Seebühne ).
Dann am nächsten Tag über die Rheintalautobahn vorbei an Chur Richtung San Bernardino. Kurz vor dem Tunnel geht es links ab über den Splügenpass an den traumhaften Comer See.
Dann entlang am Comer See, vielleicht mit einem Abstecher zum Haus von George Clooney
http://www.kleinezeitung.at/.../clooney_200807ap_183.jpg
oder einem der Drehorte vom letzten James Bond
http://www.engelvoelkers.com/.../...53_1_Lenno_-_Villa_Balbianello.jpg
Dann weiter über Como nach Ascona am Lago Maggiore.
Am nächsten Tag eine Abstecher ins Verzasca Tal
http://www.fewolagomaggiore.de/Images/R%F6merbr%FCcke%202.jpg
Traumhafte Straße hoch zum Stausee, der durch den James Bond Film Goldeneye weltberühmt wurde. Dort wurde die Eröffnungsszene des Filmes gedreht.
http://www.fewolagomaggiore.de/Images/Stausee%20Verzasca.jpg
Am nächsten Tag weiter entlang am Lago Maggiore bis nach Verbania.
In Vebania mit der Fähre über den See übersetzen.
Vom Ort aus geht eine Seilbahn ( sehr abenteuerlich ) hinauf zu einem französischen Reataurant.
Es erwartet einen eine atemberaubende Aussicht von der Terrasse aus über den See und die Berge. Habe selten was schöneres gesehen.
Die Reise geht dann weiter zurück nach Ascona.
Von dort aus dann weiter über Turin ans Mittelmeer.
Sehr empfehlenswert ist ein kurzer Abstecher nach Monacco ( ca. 4 Stunden fahrt ).
In Monaco kann ich das Hotel de Paris empfehlen, sofern das Budget das zulässt.
Liegt direkt neben dem Casino.
Abends dann bei einem Sekt im Cafe de Paris den Jungs beim Einparken Ihrer Lambos etc. vor dem Casino zuzuschauen, oder selbst eine Runde im Casino spielen, das hat was.
http://www.weihenstephaner.de/bilder/news/fassade_hotel_de_paris.jpg
Am nächsten Tag bietet sich ein Abstecher in die Seealpen an.
Traumstrecke für jeden Porsche hoch zum Col de Turini ( Strecke der Rally Monte Carlo ).
Am nächsten Tag dann weiter Richtung Italien mit Ziel Portofino.
Portofino ist eines der fünf ( cinque ) Piratendörfer am Meer.
Ist aber durch seine Lage einmalig und durch Promis wie Armani nach wie vor in.
http://tangoitalia.com/turismo/liguria/images/portofino_r_schmuck.jpg
Zu empfehlen ist hier das Splendido
http://files.caprionline.it/card/splendido/image/1_z.jpg
http://www.hotelsplendido.com/web/ospl/ospl_a1a_splash.jsp
das mit seiner Lage in Italien seinesgleichen sucht ( ist aber nicht ganz billig ).
Hier kann man sicher noch 2 - 3 Tage bleiben und sich die Gegend bis la Spezia ansehen.
Weiter könnte es dann nach Mailand ( ca. 2 1 / 2 Stunden ) gehen um dort ausgiebig zu shoppen. 😁
http://www.anicursor.com/mailand_0622.jpg
Von Mailand würde ich weiterreisen an den Gardasse.
Hier gefällt mir der Ort Lazise sehr gut, wobei auch die Nachbarorte sehr schön sind.
http://www.lemonpage.de/Fotos/gardasee/lazise/lazise-hafen.JPG
Tolle, aber nicht ganz billige Übernachtungsmöglichkeiten bietet z.B. auch der Ort Sirmione, da muss man dann aber über die Zugbrücke auf die Halbinsel hinausfahren.
Ist für nicht Hotelgäste gesperrt !
http://www.sirmione.com/aerea1.JPG
Hier am Gardasse kann man sicher weitere tolle Tage verbringen und kann sich Orte wie Riva, Limone etc. ansehen. Eine Runde um den See ist mit dem Porsche natürlich ein Traum.
Eine Tagestour ( ca. 2 Stunden Fahrt ) könnte nach Modena zu Ferrari und Lamborghini führen. Ok, nicht unbedingt für jeden Porschefahrer Pflicht, aber interessant.
Weiter könnte die Reise dann nach Vendig führen.
Von dort aus dann zurück nach Deutschland, was wirklich schwer fallen wird, ich verspreche es.
Das waren auf die schnelle ein paar Tipps, die ich gern bei Gelegenheit noch ergänzen kann.
Gruss
Markus B.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Hallo,ich plane diesen Sommer einfach mal ein wenig (so knapp 14 Tage) mit meiner besseren Haelfte und dem Porsche durch Italien zu touren. Aber ein bisschen exklusiver sollte es schon sein. Hat jemand vielleicht konkrete Routen- und Hotelempfehlungen? Am liebsten waeren mir natuerlich Empfehlungen aus eigener Erfahrung.
Wenn es nicht unbedingt die Toskana sein muss, dann schon.
Zum Beispiel Portofino ( Cinque Terra ), das ist so ziemlich das Beste und Schönste, was Italien zu bieten hat. Bitte aber erst Info, ob das überhaupt in Frage kommt, oder ob es Toskana sein muss, dann erzähl ich mehr ( Routen und Hotelempfehlung, da wirst Du begeistert sein, versprochen ! ).
Markus B.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wenn es nicht unbedingt die Toskana sein muss, dann schon.Zum Beispiel Portofino ( Cinque Terra ), das ist so ziemlich das Beste und Schönste, was Italien zu bieten hat. Bitte aber erst Info, ob das überhaupt in Frage kommt, oder ob es Toskana sein muss, dann erzähl ich mehr ( Routen und Hotelempfehlung, da wirst Du begeistert sein, versprochen ! ).
Hallo Markus. Habe "Cinque Terra" grad mal gegoogled... und Wow... sieht wirklich beeindruckend aus. War mir vorher gar nicht bekannt (Schande auf mein Haupt)... Also das waer auf jeden Fall eine Alternative. Wuerde mich sehr ueber Deine Vorschlaege freuen!
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Hallo Markus. Habe "Cinque Terra" grad mal gegoogled... und Wow... sieht wirklich beeindruckend aus. War mir vorher gar nicht bekannt (Schande auf mein Haupt)... Also das waer auf jeden Fall eine Alternative. Wuerde mich sehr ueber Deine Vorschlaege freuen!Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wenn es nicht unbedingt die Toskana sein muss, dann schon.Zum Beispiel Portofino ( Cinque Terra ), das ist so ziemlich das Beste und Schönste, was Italien zu bieten hat. Bitte aber erst Info, ob das überhaupt in Frage kommt, oder ob es Toskana sein muss, dann erzähl ich mehr ( Routen und Hotelempfehlung, da wirst Du begeistert sein, versprochen ! ).
Ok, dann kanns losgehen.
Keine Ahnung woher Du kommst, aber eine erste Station auf der Reise nach bella Iatalia könnte hier am Bodensee sein.
Hier bietet sich Lindau oder Umgebung an. Im Mai 2008 wird hier zudem der neue James Bond Film gedreht ( in Bregenz direkt am See / Seebühne ).
Dann am nächsten Tag über die Rheintalautobahn vorbei an Chur Richtung San Bernardino. Kurz vor dem Tunnel geht es links ab über den Splügenpass an den traumhaften Comer See.
Dann entlang am Comer See, vielleicht mit einem Abstecher zum Haus von George Clooney
http://www.kleinezeitung.at/.../clooney_200807ap_183.jpg
oder einem der Drehorte vom letzten James Bond
http://www.engelvoelkers.com/.../...53_1_Lenno_-_Villa_Balbianello.jpg
Dann weiter über Como nach Ascona am Lago Maggiore.
Am nächsten Tag eine Abstecher ins Verzasca Tal
http://www.fewolagomaggiore.de/Images/R%F6merbr%FCcke%202.jpg
Traumhafte Straße hoch zum Stausee, der durch den James Bond Film Goldeneye weltberühmt wurde. Dort wurde die Eröffnungsszene des Filmes gedreht.
http://www.fewolagomaggiore.de/Images/Stausee%20Verzasca.jpg
Am nächsten Tag weiter entlang am Lago Maggiore bis nach Verbania.
In Vebania mit der Fähre über den See übersetzen.
Vom Ort aus geht eine Seilbahn ( sehr abenteuerlich ) hinauf zu einem französischen Reataurant.
Es erwartet einen eine atemberaubende Aussicht von der Terrasse aus über den See und die Berge. Habe selten was schöneres gesehen.
Die Reise geht dann weiter zurück nach Ascona.
Von dort aus dann weiter über Turin ans Mittelmeer.
Sehr empfehlenswert ist ein kurzer Abstecher nach Monacco ( ca. 4 Stunden fahrt ).
In Monaco kann ich das Hotel de Paris empfehlen, sofern das Budget das zulässt.
Liegt direkt neben dem Casino.
Abends dann bei einem Sekt im Cafe de Paris den Jungs beim Einparken Ihrer Lambos etc. vor dem Casino zuzuschauen, oder selbst eine Runde im Casino spielen, das hat was.
http://www.weihenstephaner.de/bilder/news/fassade_hotel_de_paris.jpg
Am nächsten Tag bietet sich ein Abstecher in die Seealpen an.
Traumstrecke für jeden Porsche hoch zum Col de Turini ( Strecke der Rally Monte Carlo ).
Am nächsten Tag dann weiter Richtung Italien mit Ziel Portofino.
Portofino ist eines der fünf ( cinque ) Piratendörfer am Meer.
Ist aber durch seine Lage einmalig und durch Promis wie Armani nach wie vor in.
http://tangoitalia.com/turismo/liguria/images/portofino_r_schmuck.jpg
Zu empfehlen ist hier das Splendido
http://files.caprionline.it/card/splendido/image/1_z.jpg
http://www.hotelsplendido.com/web/ospl/ospl_a1a_splash.jsp
das mit seiner Lage in Italien seinesgleichen sucht ( ist aber nicht ganz billig ).
Hier kann man sicher noch 2 - 3 Tage bleiben und sich die Gegend bis la Spezia ansehen.
Weiter könnte es dann nach Mailand ( ca. 2 1 / 2 Stunden ) gehen um dort ausgiebig zu shoppen. 😁
http://www.anicursor.com/mailand_0622.jpg
Von Mailand würde ich weiterreisen an den Gardasse.
Hier gefällt mir der Ort Lazise sehr gut, wobei auch die Nachbarorte sehr schön sind.
http://www.lemonpage.de/Fotos/gardasee/lazise/lazise-hafen.JPG
Tolle, aber nicht ganz billige Übernachtungsmöglichkeiten bietet z.B. auch der Ort Sirmione, da muss man dann aber über die Zugbrücke auf die Halbinsel hinausfahren.
Ist für nicht Hotelgäste gesperrt !
http://www.sirmione.com/aerea1.JPG
Hier am Gardasse kann man sicher weitere tolle Tage verbringen und kann sich Orte wie Riva, Limone etc. ansehen. Eine Runde um den See ist mit dem Porsche natürlich ein Traum.
Eine Tagestour ( ca. 2 Stunden Fahrt ) könnte nach Modena zu Ferrari und Lamborghini führen. Ok, nicht unbedingt für jeden Porschefahrer Pflicht, aber interessant.
Weiter könnte die Reise dann nach Vendig führen.
Von dort aus dann zurück nach Deutschland, was wirklich schwer fallen wird, ich verspreche es.
Das waren auf die schnelle ein paar Tipps, die ich gern bei Gelegenheit noch ergänzen kann.
Gruss
Markus B.
Danke fuer die ganze Muehe, Markus. Das hoert sich wirklich toll an. Ich werde das jetzt mal nachrecherchieren und ein paar Photos der genannten Locations aus dem Web ziehen, um es am WE mit meiner besseren Haelfte durchzusprechen. Sollte sie aehnlich beeindruckt sein wie ich (wovon auszugehen ist), so werde ich naechste Woche sicherlich noch mal mit ein paar konkreten Fragen (per PN) auf Dich zurueckkommen. ... Aber insgesamt hoert sich das genau nach dem an, was ich/wir gesucht haben. Noch mal Danke! 🙂
Beste Gruesse,
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Danke fuer die ganze Muehe, Markus. Das hoert sich wirklich toll an. Ich werde das jetzt mal nachrecherchieren und ein paar Photos der genannten Locations aus dem Web ziehen, um es am WE mit meiner besseren Haelfte durchzusprechen. Sollte sie aehnlich beeindruckt sein wie ich (wovon auszugehen ist), so werde ich naechste Woche sicherlich noch mal mit ein paar konkreten Fragen (per PN) auf Dich zurueckkommen. ... Aber insgesamt hoert sich das genau nach dem an, was ich/wir gesucht haben. Noch mal Danke! 🙂Beste Gruesse,
Martin
Gerne,
das ganze liegt bei uns vor der Haustür, deshalb ist es für uns meistens in einem Tag zu erreichen. Hoteltipps sind deshalb etwas rar, aber da lässt sich sicher was finden.
Italien ist zwar nicht mehr so in Mode, man wird aber weltweit wenig vergeleichbares finden. Tolle Straßen in gutem Zustand, alles sehr gepflegt ( war nicht immer so ), gutes Essen und landschaftlich ein Traum.
Markus B.
Wow, tolle Sache Markus ! Habe mir gleich einmal
einen Ausdruck gemacht um darauf zurückzugreifen.
Habe das hier irgendwo schon mal einfliessen lassen,
darf es aber aus echter Überzeugung heraus noch
einmal wiederholen: http://www.lamelosa.it
Klein, still & sehr persönlich. Habe von dort aus (SEHR
ruhig & abgeschieden) die Gelegenheit genutzt, auf
Einladung der Zonins die 07er inaugurazione deren
Maremma-Weingutes mitzuerleben. Fahren musste
ich danach nicht mehr.
Viel Spaß in I ! Und die Waage am besten vorher schon
GUT verstecken... 😉
Gruss
Leider sind Hr. & Fr. Webraider schon anderweitig
gebucht (s. Anhang), sonst hätten wir gleich zwei
Porsche-Fett*rsche dort röhren lassen können...
So, habe ich doch glatt mal eben den Foto-Drive
angeklemmt...
Anhang: Einfahrt zum Hotel "La Melosa"
Ihr seid da wirklich völlig allein auf einem der
wenigen etwas höheren Hügel der gesamten
Umgebung - abends wunderschön romatisch !
P.S.:
Infos zum erwähnten Weingut bei Maremma
http://www.roccadimontemassi.it/english/home.aspx
Und ein weiteres vom Pool aus auf's "Haupthaus"
gesehen (abends & zu dunkel, ich weiß... 😉)
Und, falls es jemand interessiert 😉, die Familie Zonin
(Junior, Mama beim Anschneiden der obligatorischen
Torte & Papa beim Redenschwingen)...
Nochmals: Viel Spaß !
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ok, dann kanns losgehen.Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Hallo Markus. Habe "Cinque Terra" grad mal gegoogled... und Wow... sieht wirklich beeindruckend aus. War mir vorher gar nicht bekannt (Schande auf mein Haupt)... Also das waer auf jeden Fall eine Alternative. Wuerde mich sehr ueber Deine Vorschlaege freuen!Keine Ahnung woher Du kommst, aber eine erste Station auf der Reise nach bella Iatalia könnte hier am Bodensee sein.
Hier bietet sich Lindau oder Umgebung an. Im Mai 2008 wird hier zudem der neue James Bond Film gedreht ( in Bregenz direkt am See / Seebühne ).Dann am nächsten Tag über die Rheintalautobahn vorbei an Chur Richtung San Bernardino. Kurz vor dem Tunnel geht es links ab über den Splügenpass an den traumhaften Comer See.
Dann entlang am Comer See, vielleicht mit einem Abstecher zum Haus von George Clooney
http://www.kleinezeitung.at/.../clooney_200807ap_183.jpgoder einem der Drehorte vom letzten James Bond
http://www.engelvoelkers.com/.../...53_1_Lenno_-_Villa_Balbianello.jpg
Dann weiter über Como nach Ascona am Lago Maggiore.
Am nächsten Tag eine Abstecher ins Verzasca Tal
http://www.fewolagomaggiore.de/Images/R%F6merbr%FCcke%202.jpg
Traumhafte Straße hoch zum Stausee, der durch den James Bond Film Goldeneye weltberühmt wurde. Dort wurde die Eröffnungsszene des Filmes gedreht.
http://www.fewolagomaggiore.de/Images/Stausee%20Verzasca.jpg
Am nächsten Tag weiter entlang am Lago Maggiore bis nach Verbania.
In Vebania mit der Fähre über den See übersetzen.
Vom Ort aus geht eine Seilbahn ( sehr abenteuerlich ) hinauf zu einem französischen Reataurant.
Es erwartet einen eine atemberaubende Aussicht von der Terrasse aus über den See und die Berge. Habe selten was schöneres gesehen.Die Reise geht dann weiter zurück nach Ascona.
Von dort aus dann weiter über Turin ans Mittelmeer.Sehr empfehlenswert ist ein kurzer Abstecher nach Monacco ( ca. 4 Stunden fahrt ).
In Monaco kann ich das Hotel de Paris empfehlen, sofern das Budget das zulässt.
Liegt direkt neben dem Casino.
Abends dann bei einem Sekt im Cafe de Paris den Jungs beim Einparken Ihrer Lambos etc. vor dem Casino zuzuschauen, oder selbst eine Runde im Casino spielen, das hat was.http://www.weihenstephaner.de/bilder/news/fassade_hotel_de_paris.jpg
Am nächsten Tag bietet sich ein Abstecher in die Seealpen an.
Traumstrecke für jeden Porsche hoch zum Col de Turini ( Strecke der Rally Monte Carlo ).Am nächsten Tag dann weiter Richtung Italien mit Ziel Portofino.
Portofino ist eines der fünf ( cinque ) Piratendörfer am Meer.
Ist aber durch seine Lage einmalig und durch Promis wie Armani nach wie vor in.http://tangoitalia.com/turismo/liguria/images/portofino_r_schmuck.jpg
Zu empfehlen ist hier das Splendido
http://files.caprionline.it/card/splendido/image/1_z.jpg
http://www.hotelsplendido.com/web/ospl/ospl_a1a_splash.jspdas mit seiner Lage in Italien seinesgleichen sucht ( ist aber nicht ganz billig ).
Hier kann man sicher noch 2 - 3 Tage bleiben und sich die Gegend bis la Spezia ansehen.
Weiter könnte es dann nach Mailand ( ca. 2 1 / 2 Stunden ) gehen um dort ausgiebig zu shoppen. 😁
http://www.anicursor.com/mailand_0622.jpg
Von Mailand würde ich weiterreisen an den Gardasse.
Hier gefällt mir der Ort Lazise sehr gut, wobei auch die Nachbarorte sehr schön sind.http://www.lemonpage.de/Fotos/gardasee/lazise/lazise-hafen.JPG
Tolle, aber nicht ganz billige Übernachtungsmöglichkeiten bietet z.B. auch der Ort Sirmione, da muss man dann aber über die Zugbrücke auf die Halbinsel hinausfahren.
Ist für nicht Hotelgäste gesperrt !http://www.sirmione.com/aerea1.JPG
Hier am Gardasse kann man sicher weitere tolle Tage verbringen und kann sich Orte wie Riva, Limone etc. ansehen. Eine Runde um den See ist mit dem Porsche natürlich ein Traum.
Eine Tagestour ( ca. 2 Stunden Fahrt ) könnte nach Modena zu Ferrari und Lamborghini führen. Ok, nicht unbedingt für jeden Porschefahrer Pflicht, aber interessant.
Weiter könnte die Reise dann nach Vendig führen.
Von dort aus dann zurück nach Deutschland, was wirklich schwer fallen wird, ich verspreche es.
Das waren auf die schnelle ein paar Tipps, die ich gern bei Gelegenheit noch ergänzen kann.
Gruss
Markus B.
Sehr schön, Danke!
Das könnte auch was für mich und mein Masi Spyder sein😎🙂
Das mit dem Maserati Spyder könnte mir
auch noch gefallen...
Nehmen wir auch noch den vierbeinigen
Freund mit ?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von asenna
Sehr schön, Danke!Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das könnte auch was für mich und mein Masi Spyder sein😎🙂
Unbedingt !
Habe schon erlebt, das Italiener für einen Ferrari oder auch Masi, sogar bei Ausländern, die eigene Garage räumen um eine sichere Abstellmöglichkeit für das schöne Stück zu bieten.
Du bist also bestimmt mit dem Masi herzlich willkommen.
So was kennt man in Deutschland gar nicht, leider.
Also ab nach Italien.😉
Markus B.
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Das mit dem Maserati Spyder könnte mir
auch noch gefallen...Nehmen wir auch noch den vierbeinigen
Freund mit ?Gruss
...wenn er nach der Quetschaktion ins Handschuhfach paßt 😁😁😁
Sonst hab ich eher weniger platz
...und von innen