Tieferlegung von H&R und Distanzen
Hallo Fans!
Da die Suchfunktion momentan etwas spinnt, möchte ich hiermit noch einmal ein altes und leidiges Thema ausgraben:
Ich würde gerne meinen "guten schwarzen Flitzer" ein wenig der Erde näher bringen.
Da ich MR an Bord habe, ist die Auswahl an Federsätzen eher gering.
Ich habe da an H&R gedacht (30mm) und dementsprechende Distanzen.
Habe mal meinen Freundlichen angeschrieben. Der will für die H&R-Federn, sowie Distanzen (10mm vorn und 20mm hinten) inkl. Material, Einbau und TÜV sagenhafte 970 € haben 😰
Ich denke, das geht auch günstiger ........
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit den angesprochenen Komponenten?
Vor allem würde ich mich über Bilder seeeeehr freuen 😉
Vielen Dank schon mal!
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
passt nicht. auch wenn Du dem tüv bei der abnahme ne pistole an den kopf hältst.
112 Antworten
Hi Micha!
Vielen Dank für das Angebot 😉
Ich wohne in der Nähe von Kassel ..... etwas weit weg für´ne Probefahrt.
Ein komplettes Fahrwerk kommt für mich nicht in Frage, da ich Magnetic Ride mit an Bord habe.
Gruß Olli
Hmmm, was denkt ihr:
H&R Federn (30mm) für 152 €
H&R Spurverbreiterungen (10 mm pro Achse) für ca. 30 €
Einbau inkl. Vermessen und TÜV: 150 €
Insgesamt: 332 € (~ 350 € inkl. Kaffeekassen-Zahlung 😉)
Ich denke, das ist fair!
Gruß Olli
P.S. Audi wollte 980 € für den Spaß haben (allerdings mit 20mm pro Achse) 😰
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hmmm, was denkt ihr:H&R Federn (30mm) für 152 €
H&R Spurverbreiterungen (10 mm pro Achse) für ca. 30 €
Einbau inkl. Vermessen und TÜV: 150 €Insgesamt: 332 € (~ 350 € inkl. Kaffeekassen-Zahlung 😉)
Ich denke, das ist fair!
Gruß Olli
P.S. Audi wollte 980 € für den Spaß haben (allerdings mit 20mm pro Achse) 😰
Hi Olli,
ich glaub wir zwei haben das selbe vor :-))
ich habe aber das S-Line Fahrwerk ohne Magnetic Ride bin auf die Bilder bzw. den Unterschied schon gepannt.
Gruß
THomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hmmm, was denkt ihr:H&R Federn (30mm) für 152 €
H&R Spurverbreiterungen (10 mm pro Achse) für ca. 30 €
Einbau inkl. Vermessen und TÜV: 150 €Insgesamt: 332 € (~ 350 € inkl. Kaffeekassen-Zahlung 😉)
Ich denke, das ist fair!
Gruß Olli
P.S. Audi wollte 980 € für den Spaß haben (allerdings mit 20mm pro Achse) 😰
Hallo,
ja das ist ein sehr guter Preis.
Achte aber darauf, dass die Werkstatt sich mit Magnetic Ride Fahrwerken wirklich auskennt.
Da sind so einige Besonderheiten zu beachten.
Maße einhalten beim Einbau.
Regellage neu anlernen usw.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
ja das ist ein sehr guter Preis.
Achte aber darauf, dass die Werkstatt sich mit Magnetic Ride Fahrwerken wirklich auskennt.
Da sind so einige Besonderheiten zu beachten.
Maße einhalten beim Einbau.
Regellage neu anlernen usw.Gruß
TT-Eifel
Hmmmm,
ist das von H&R in der mitgelieferten Doku beschrieben?
Hab da so meine Zweifel, dass der gute Mann, der das einbauen will Ahnung davon hat.
Muss er MR über VAG-COM neu anlernen?
........ jetzt hab ich ein wenig Angst 😰
Gruß Olli
ich hab mir gestern noch paar alte Threads über das Thema Tieferlegen und Spurverbreiterung durchgelesen......jetzt kenn ich mich garnicht mehr aus!!!!
ich habe das S-Line Fahrwerk (10mm Tiefer) mit 9x19 ET52 Doppelspeichen Felgen mit 255 Reifen und möchte SCC 10mm Distanzen pro Seite verbauen = schleift etwas???
und dann möchte ich noch 30mm H&R Federn verbauen = schleift was??
oder muss ich wenns blöd kommt nur den Knubbel bearbeiten??
bitte um Hilfe damit ich endlich die Distanzen und Federn bestellen kann :-)
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ein komplettes Fahrwerk kommt für mich nicht in Frage, da ich Magnetic Ride mit an Bord habe.
DAS Problem kenn ich! 😁
Gruß,
Sven 😉
Hi, möchte auch Spurverbreitung drauf machen, aber welches System nimmt man da von SCC??? Da gibts ja mehrere System???
Zitat:
Original geschrieben von TTPhantom
Hi, möchte auch Spurverbreitung drauf machen, aber welches System nimmt man da von SCC??? Da gibts ja mehrere System???
variante 2
wurde mir persönlich auch von einem Forumsmitglied empfohlen....ich hab mir aber die Distanzen noch nicht gekauft....
ok. danke.
Hab mich mal mit den H&R Gutachten beschäftig. Ist es wirklich so das man max. 5mm
pro seite draufmachen kann ohne Kotflügel zu bördeln???
Da steht das mann bei allen anderen schon bördeln muss???
also die Distanzen von SCC bringst du ohne Probleme 10mm pro Seite drunter....ohne die Kotflügel zu ziehen oder Ähnliches!
kommt halt auch drauf an welche Felgen (ET) du hast.
Bei der SCC System 2 gibt es ja verschiedene Ausführungen bzgl der Phase.
Weiss jemand welche die Passende ist für einen TTC 2.0 mit den 7 DS 19" Felgen?
SCC:
"P1 (Zentrierung)
In verschiedenen Ausführungen lieferbar und erforderlich! Höhe der 45°-Fase am Zentrierbund felgenseitig wahlweise mit 2mm, 4,5mm oder
6,5mm erhältlich. Bitte prüfen Sie bei der Montage, dass die Scheibe sowohl an der Nabe, als auch an der Felge plan aufliegt!"