Tieferlegung per OBD
Hat jemand die genaue Anleitung für die Tieferlegung eins Luftfahrwerks per OBD?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wie weit willst denn die Kuh tieferlegen ??
wenns nur 30bis40mm sein sollten dann geh zum Händler der kann Dir das machen!
Preis = wennst ein guter Kunde bist ist es umsonst wenn nicht dann sinds ca. 100 Euro
Ich wollte das auch bei einem Audi-Händler machen lassen.
Mein "Freundlicher" hat dafür nur keine Anleitung, daher muß ich
diese vorlegen..........
Suche mal unter google.
ich meine, dass ich diese Anleitung mal im netz gesehen habe.
PS an die, die das schon gemacht haben: Wie hart wird der wagen?
Ich habe mir die 21" bestellt und freue mich eigentlich darüber, dass ich mit dem Luftfahrwerk noch ein bisschen Komfort habe.
Zitat:
Original geschrieben von Palomino
Ich wollte das auch bei einem Audi-Händler machen lassen.
Mein "Freundlicher" hat dafür nur keine Anleitung, daher muß ich
diese vorlegen..........
Wenn dem so ist, würde ich zu einem Händler oder AudiZentrum gehen, die darin Routine haben und mich auch gleich erkundigen, ob die einen Achsvermessung vornehmen können. Ab 20" kommen die meisten Händler ins schleudern...
@ Roland
Sind bei Dir nach dem Tieferlegen die Achsen vermessen worden?
Dadurch ist bei mir das kurzzeitg aufgetretene Lenkradzittern verschwunden!
Grüße
Mich würde interessieren wieviel mm Tieferlegung noch vom Steuergerät akzeptiert werden.
Ich habe mir jetzt einige Beiträge durchgelesen, aber immer nur ca. Angaben, zwischen 25 und 40mm gefunden.
Bei der Tieferlegung durch OBD müssen die Werte aber, so wie ich das verstanden habe, auf mm genau eingegeben (und wenn zu hoch werden sie nicht akzeptiert).
Hallo,
was bitte ist "OBD"? Verstehe ich das richtig, das man die Kuh tiefer bekommt ohne einige große Scheine bei Abt oder anderen Veredlern abzugeben?
Gruß
Stephan
@ emmyracer
OBD heißt OnBoardDiagnose!
Einige fähige Audiwerkstätten nutzen die `Werkstolleranzen´aus und lassen das Luft-Fahrwerk um ca. 30 mm ab.
Kostet 0-150 Euro zzgl. Vermessung!
Benutz´ mal die SuchFunktion! Es gibt schon einige ausführliche threads darüber...
Grüße
Ich habe hier eine Anleitung gefunden: Anleitung
Leider konnte ich nirgends finden welche Werte für die Tieferlegung vom Steuergerät noch akzeptiert werden...
So ich musste mal wieder diesen alten Thread nachvorn kramen. Also ich möchte meine Kuh gerne so um 25-30mm tiefer legen lassen per OBD. Nun sagt mir mein Händler, dass ich mir das gut überlegen soll, weil das würde bei späteren Problemen mit der Luftfederung evtl. dazu führen, dass Audi sich weigert Reparaturen auf Garantie zu übernehmen, da was am System verändert wurde. Weiss da jaemand genaueres dazu bzw. hat wer schon negative Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Gruss
Christoph
@ cfx
Wenn Dein Händler Dir schon so kommt, such Dir einen, der in der Angelegenheit Routine und laß´ Dir nicht länger Deine Zeit rauben!
Ich war, auch auf Empfehlung, beim Audizentrum Koblenz und bin sehr zufrieden.
Die Sache hat 3 Stunden gedauert und mich 250 € netto inkl. Neuvermessen der Achsen gekostet.
Auf meiner original Audi-werkstattrechnung steht `Neuanlernen des Luftfahrwerkes...´.
Bzgl.der Garantie mache ich mir also keine Sorgen!
Andere Meinungen zu diesem Thema lasse ich durchaus gelten...
...interessieren mich aber nicht sonderlich!
Grüße an Alle
Welche Auswirkungen hat das dann bei einem Luftfahrwerk auf den Fahrkomfort?
@hillebub
Naja aus der Schweiz nach Koblenz ist ja nicht gerade um die Ecke ;-), aber werde nochmals bei meinem Freundlichen nachhacken. Am Dienstag muss meine Kuh eh nochmals in die Werkstatt zwecks Montage LEDS vom V12TDI, da werde ich ihn nochmals darauf ansprechen, aber ob er das mit der Achsenbvermessung hinkriegt??? Ist eher ein kleiner Betrieb.
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von M1900
Welche Auswirkungen hat das dann bei einem Luftfahrwerk auf den Fahrkomfort?
Hallo M1900!
Im Dynamikmodus erscheint es mir ein bisschen härter.
Ansonsten habe ich keine Komforteinbußen festgestellt.
Grüße