ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Tieferlegung, die Xte

Tieferlegung, die Xte

Themenstarteram 6. Mai 2010 um 13:42

Ich habe meinen 230er beim Freundlichen, um, bevor die Gebrauchtgarantie abkäuft, noch einmal überprüfen zu lassen. Noch dazu, wo ein Sensor im Motor eine erhöhte Temperatur meldete:

 

Dabei fragte ich die, ob man denn die Fahrwerkparameter des SL55 einprogrammieren könne (ABC-Fahrwerk), dass er etwas tiefer liegt.

Eben kam der Anruf, dass ich den morgen abholen könne, und er würde sich jetzt doch etwas tiefer auf die Straße ducken.:)

 

Ich bin schon gespannt, ob das wirklich so ist und werde berichten....

 

...und hoffe auf besseres Wetter.

 

Gruß

 

Ähnliche Themen
29 Antworten

mein freundlicher hat genau auch das getan (beim sl55 2007) und sitzt nun satt auf der strasse. ausserdem konnte er noch hinten und vorne eine gewisse keilform der räder erreichen, wie bei den dtm fahrzeugen. fahrerseits merke ich nicht sehr viel, ausser dass ich bei manövern das abc fahrwerk mittels beiden stufen erhöhen muss um nicht mit der frontschürze aufzuliegen.

am 7. Mai 2010 um 7:06

Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse, da auch ich die Tiefverlegung meines SL 500, R230, Bj. 2002 plane. Wäre toll, wenn man ein paar Fotos vom Ergebnis sehen könnte.

Themenstarteram 7. Mai 2010 um 7:17

Zitat:

Original geschrieben von johannies

Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse, da auch ich die Tiefverlegung meines SL 500, R230, Bj. 2002 plane. Wäre toll, wenn man ein paar Fotos vom Ergebnis sehen könnte.

Keine Panik, die werden kommen. Ich weiß nicht, ob ich es diese WE schaffe. Ich plane, meinen 129er endlich aus seinem Winterschlaf aufzuwecken, worauf ich mich auch schon sehr freue......

Gruß

 

Themenstarteram 7. Mai 2010 um 14:46

Zitat:

Original geschrieben von saharaman

Zitat:

Original geschrieben von johannies

Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse, da auch ich die Tiefverlegung meines SL 500, R230, Bj. 2002 plane. Wäre toll, wenn man ein paar Fotos vom Ergebnis sehen könnte.

Keine Panik, die werden kommen. Ich weiß nicht, ob ich es diese WE schaffe. Ich plane, meinen 129er endlich aus seinem Winterschlaf aufzuwecken, worauf ich mich auch schon sehr freue......

Gruß

Leider bekomme ich meien SL heute nicht :-( Er muss noch in der Werkstatt bleiben. Der vermutete Fehler, ein kaputter Temperatursensor ist nicht kaputt sonden die Temperatur der Ansaugluft nach dem Turbo ist zu hoch :-( Der Ladeluftkühlkreislauf war wegen eines defekten Ventils leergelaufen und das Ersatzteil ist natürlich nicht auf Lager. Ausserdem war die Pumpe dieses Kühlkreislaufs nicht zum pumpen zu bewegen. (auch kaputt oder will die nicht,weil Fehler im System?) Jetzt ist der nächte Termin voraussichtich am Dienstag.

 

Gruß und schönes WE (auch wenn die Sonne nicht so scheinen will wie vorhergesagt)

 

am 11. Mai 2010 um 18:15

Zitat:

Original geschrieben von sst-72

mein freundlicher hat genau auch das getan (beim sl55 2007) und sitzt nun satt auf der strasse. ausserdem konnte er noch hinten und vorne eine gewisse keilform der räder erreichen, wie bei den dtm fahrzeugen.

Hmmm, könntest du das bitte näher erläutern? Meinst du damit dass die Räder in der Vertikale unten leicht nach außen geneigt sind?

Dann würde ich nämlich darauf tippen, dass dein Wagen mechanisch tiefer gelegt wurde, und zwar mit diesen verstellbaren Stängelchen. :-)

Andernfalls sollte der Reifen gleichmäßig auf der Straße aufliegen, was ja auch sinnvoll ist. Wie isses denn nun? :-)

Und Saharamann, dir natürlich alles Gute. Wie ärgerlich, dass ich jetzt erst erfahre, dass nur die "Kennlinie des SL55 einprogrammiert" werden muss, da hätte ich mir meine Tieferlegung ja sparen können. :-)

Bin mal auf die Fotos gespannt und drücke dir natürlich die Daumen, dass sich der Schaden mit der Pumpe und dem anderen Zeug, das ich nicht verstanden habe, in Grenzen hält ;-)

ich bin kein techniker, daher mag es durchaus sein, dass auch mechanisch leicht was verändert wurde. wichtig für mich war, dass alles im rahmen der garantie verbleibt und ich auch keine sonstigen schäden/mangelerscheinungen habe. wie gesagt, es wurde durch ein amg center in zürich äusserst professionell durchgeführt.

bessere bilder kann ich gerne mal nachlegen. hab die 19" vom 65er drauf.

Img-1011
Img-1014
am 11. Mai 2010 um 18:52

Hübsch! :-)

Ich habe übrigens auch diese mechanische Tieferlegung drin, daher stehen die Räder jetzt leicht schief und beim nächsten Reifenkauf, werde ich das wieder teuer korrigieren müssen, weil die Reifen ungleichmäßig abgefahren werden... Abgesehen davon, dass mich das mehr Reifenverschleiß kostet, ist ein ungleichmäßiges Profil natürlich auch dem Fahrverhalten nicht gerade zuträglich...

Ich würde mal ein ernstes Wörtchen mit deinem Freundlichen reden ;-)

am 11. Mai 2010 um 20:25

Zitat:

Original geschrieben von sst-72

ich bin kein techniker, daher mag es durchaus sein, dass auch mechanisch leicht was verändert wurde. wichtig für mich war, dass alles im rahmen der garantie verbleibt und ich auch keine sonstigen schäden/mangelerscheinungen habe. wie gesagt, es wurde durch ein amg center in zürich äusserst professionell durchgeführt.

bessere bilder kann ich gerne mal nachlegen. hab die 19" vom 65er drauf.

Sieht gut aus in dieser Höhe!

Mich würde interessieren was der Freundliche so ca. für das Aufspielen der Software berechnet?

Bin am überlegen ob ich das Tieferlegungsmodul von Piecha für ca.Euro 700.- einbaue oder die Softwareänderung durchführen lasse?

Was ist die bessere Lösung?

Danke Euch!

Gruß,

Oliver

Hab keine 300.- Schweizer Franken bezahlt.

Themenstarteram 11. Mai 2010 um 21:31

Zitat:

Original geschrieben von Simplicius_SL500

 

 

Und Saharamann, dir natürlich alles Gute. Wie ärgerlich, dass ich jetzt erst erfahre, dass nur die "Kennlinie des SL55 einprogrammiert" werden muss, da hätte ich mir meine Tieferlegung ja sparen können. :-)

Bin mal auf die Fotos gespannt und drücke dir natürlich die Daumen, dass sich der Schaden mit der Pumpe und dem anderen Zeug, das ich nicht verstanden habe, in Grenzen hält ;-)

Ich erklär dir das in Ruhe beim nächten Bier ;-) Sobald mal wieder schönes Wetter ist.

 

Morgen kann ich ihn abholen, und von den 1000€ zahlt 850€ die Gebrauchtwagenversicherung.

Gruß

 

 

am 12. Mai 2010 um 10:14

Zitat:

Original geschrieben von sst-72

Hab keine 300.- Schweizer Franken bezahlt.

Vielen Dank, für die Info!

Werde am Freitag einmal zu unserer Mercedes Niederlassung fahren.

Sie wollen es auch mal mit der Software vom SL55 testen.

Evtl.die Parameter Manuell verändern.

Mir würden 1,5 -2cm genügen.

Bin mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von saharaman

Ich habe meinen 230er beim Freundlichen, um, bevor die Gebrauchtgarantie abkäuft, noch einmal überprüfen zu lassen. Noch dazu, wo ein Sensor im Motor eine erhöhte Temperatur meldete:

Dabei fragte ich die, ob man denn die Fahrwerkparameter des SL55 einprogrammieren könne (ABC-Fahrwerk), dass er etwas tiefer liegt.

Eben kam der Anruf, dass ich den morgen abholen könne, und er würde sich jetzt doch etwas tiefer auf die Straße ducken.:)

Ich bin schon gespannt, ob das wirklich so ist und werde berichten....

...und hoffe auf besseres Wetter.

Gruß

bitte info zu preis, optik und fahrverhalten (nach der rückkehr und ein paar probefahrten)

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 12:35

Zitat:

Original geschrieben von gamby

Zitat:

Original geschrieben von saharaman

Ich habe meinen 230er beim Freundlichen, um, bevor die Gebrauchtgarantie abkäuft, noch einmal überprüfen zu lassen. Noch dazu, wo ein Sensor im Motor eine erhöhte Temperatur meldete:

 

Dabei fragte ich die, ob man denn die Fahrwerkparameter des SL55 einprogrammieren könne (ABC-Fahrwerk), dass er etwas tiefer liegt.

Eben kam der Anruf, dass ich den morgen abholen könne, und er würde sich jetzt doch etwas tiefer auf die Straße ducken.:)

 

Ich bin schon gespannt, ob das wirklich so ist und werde berichten....

 

...und hoffe auf besseres Wetter.

 

Gruß

bitte info zu preis, optik und fahrverhalten (nach der rückkehr und ein paar probefahrten)

Mit einem Bild kann ich dienen:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=hjx9rcraAnDlSba.jpg

Er ist nicht so tief, wie mit der Stäbchenlösung oder dem Tieferlegungsmodul.

 

Preis und Fahrverhalten folgt.

 

Zusätzlich wurde die Verriegelung so programmiert, dass sie beim öffnen und schießen  2 x "piept" - sehr dezent.

 

Gruß

 

Zitat:

Sie wollen es auch mal mit der Software vom SL55 testen.

Evtl.die Parameter Manuell verändern.

Mir würden 1,5 -2cm genügen.

genau das haben sie bei mir auch gemacht. es wurden dann maximale 4cm tiefer; mehr geht mit den 19er amg nicht. das fahrzeug ist so schön tief und kommt - auch in extremsituationen - nirgends an. das beste; falls der nachbesitzer möchte, kann er es ohne probleme wieder rückgängig machen.

hier nochmals ein schlechtes bild:

Img-0923
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Tieferlegung, die Xte