Testberichte/Probefahrten neuer C-MAX/Grand C-MAX
Hallo miteinander,
so langsam trudeln immer mehr Testberichte/Ergebnisse mit dem neuen C-Max/Grand C-Max ein.
In der aktuellen AUTO Zeitung vom 08.12.10 z.B. wird der C-Max mit dem VW Touran,Renault Scenic und Madza 5 verglichen Was ich bisher so gelesen habe schneidet der neue C Max immer sehr gut ab.
Was meint ihr???Habt ihr auch Testberichte/Ergebnisse/Links gefunden?Habt ihr Probefahrten gemacht oder schon einen auf dem Hof stehen?Wie waren eure ersten Eindrücke zur Optik/Aussstattung/Motor usw.usw.
Beste Antwort im Thema
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
E R I S T D A
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei aller Freude: Deine Tastatur ist defekt! Dein Ausrufezeichen prellt und die Shift-Taste hängt teilweise...
Außerdem hasse ich Doppelposter, die den gleichen Mist in mehreren Threads/Unterforen posten...
Trotzdem Glückwunsch zum neuen Wagen Deiner Frau...
Ähnliche Themen
303 Antworten
Ich hatte heute das Vergnügen, in einem zugegebenermaßen nicht mehr ganz neuen C-Klasse-Benz Taxi zu fahren, und zurück in einer ebenfalls nicht mehr ganz jungen A-Klasse. Man, das waren mal laute Diesel. So was war ich gar nicht mehr gewohnt.
Man ist vom C-Max anscheinen so verwöhnt, das einem ältere, lautere Motoren sofort unangenehm auffallen.
Zitat:
Original geschrieben von bcvs
Man ist vom C-Max anscheinen so verwöhnt, das einem ältere, lautere Motoren sofort unangenehm auffallen.
Hallo,
du hast absolut Recht, es sind aber nicht nur die älteren Fahrzeuge. Vor ein paar Wochen hatten wir einen ganz neuen C220CDI, der hatte gerade 2000km gelaufen. Beim normalen Dahinrollen ging es ja noch, aber beim Beschleúnigen wurde das Teil laut, das fand ich für ein Auto dieser Klasse unmöglich. In dem Vergleich ist unser ein richtiger Flüsterdiesel.
Der Max ist ja nun auch wirklich von der dB-Werten recht leise und hat dazu noch einen angenehmen Klang. Also auch von dieser Seite erliegt man keiner Täuschung. Ich fuhr nämlich vor nunmehr 33 Jahren den ersten Golf GTI und der war gemäß der Angaben im Kfz-Schein lauter als der Opel GTE. Trotzdem schien der GTI leiser zu sein, da der Motor einen angenehmeren Klang hatte.
Wenn der Max auch in der Zukunft nicht wesentlich lauter wird, dann hat Ford wirklich etwas gutes abgeliefert.
Flemming
Salve zusammen,
ich hatte am vergangenen Wochenende mal das Vergnügen einen Audi TT Roadster (S-line-Komplett-Set) mit Diesel (wer auch immer das so bestellt hat, gehört meiner persönlichen Ansicht nach geohrfeigt) zu fahren. Der ist als Auto natürlich mit dem Max überhaupt nicht zu vergleichen, aber da das moderne Autozeitungen nicht interessiert, ist es mir an dieser Stelle auch egal: 😁
Platzangebot:
Ich fahr gewöhnlich meine Freundin und maximal unsere 2 Fahrräder spazieren (Kind ist noch in der "Entwicklungsabteilung" - Releasetermin in etwa 6 Monaten). Die Fahrräder blieben dieses Wochenende daheim und einkaufen war auch eher eingeschränkt möglich. Tiefe im Kofferraum hat das Cabrio schon, Höhe halt prinzipbedingt eher nicht. Also Kiste Wasser kaufen geht nicht, aber es gibt ja auch 6er-Träger und die gehen liegend schon in den Kofferraum des Audis rein.
Ich würd sagen in Punkten:
9 Pkt. CMax
3 Pkt. TT Roadster
Fahrspass:
In Relation zu Platzangebot und Sitzhöhe fühlt sich der CMax mal gar nicht so unsportlich an, ein Brett auf der Straße (Audi inkl. Sportfahrwerk) ist natürlich was Anderes, aber der Max ist da echt ein gutes Auto.
Ich würd sagen in Punkten:
5 Pkt. CMax
9 Pkt. TT Roadster
Motor / Getriebe und Geräusch:
Die Schaltung wurd hier immer gelobt - auch von mir - aber ich habe festgestellt: Das geht noch deutlich besser. Knackig, kurz und ziemlich eng, aber jederzeit die richtige Welle vorhanden, eindeutiger Punktsieg für den Audi.
Ich hab eigentlich gedacht der 1.6er Diesel im Max sei leise - der Audi nagelt aber noch weniger, röhrt dafür ab 2500/min recht angenehm. Aber was mir beim Umstieg zurück in den Max aufgefallen ist:
Der kleine Diesel hat ein Turboloch, da könnte man schon fast ein zweites Auto drin versenken. Unter 1700/min kommt da fast nur warme Luft aus dem Auspuff und entsprechend kommt man auch (kaum) voran.
Ich würd sagen in Punkten:
4 Pkt. CMax
8 Pkt. TT Roadster
Kosten / Umwelt:
Mein Mäxchen hatte einen Listenpreis irgendwo um die 28.000€ - der Audi kostet, so wie er auf dem Hof stand knappe 50.000€. Beim Verbrauch schlägt sich der Audi noch recht beachtlich (trotz deutlichem Landstraßen- und Autobahnräubern), er nahm knapp 7,5 Liter. Andererseits steht der Max im Landstraßen-Komfort-Betrieb mit ab und an Stadt und Autobahn bei soliden 6,0 L und kostet in der Anschaffung, wie bereits geschrieben, rund die Hälfte. Eindeutiger Sieg für den CMax.
Ich würd sagen in Punkten:
8 Pkt. CMax
4 Pkt. TT Roadster
Gesamtergebnis:
9+5+4+8 = 26 Pkt. CMax
3+9+8+4 = 24 Pkt. TT Roadster
Fazit:
Für ein Wochenende, oder um einfach mal Spass zu haben, würde ich jederzeit ein Auto, wie den TT, empfehlen (aus persönlicher Affinität allerdings dann als Benziner).
Der ökologisch bewusste Familienmensch, der vielleicht auch mal den Euro umdreht, sollte aber eher zum CMax greifen.
_________________________
nur mal mein Wort zum Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von axels0482
Salve zusammen,
ich hatte am vergangenen Wochenende mal das Vergnügen einen Audi TT Roadster (S-line-Komplett-Set) mit Diesel (wer auch immer das so bestellt hat, gehört meiner persönlichen Ansicht nach geohrfeigt) zu fahren. Der ist als Auto natürlich mit dem Max überhaupt nicht zu vergleichen, aber da das moderne Autozeitungen nicht interessiert, ist es mir an dieser Stelle auch egal: 😁
😁 Netter Vergleich, ganz im Stil der Autobild, ..... 😁
Was ich aber bei aller Ironie (die ich schon verstehe) anmerken möchte ist, dass ein TT aus meiner Sicht ein Spielzeug ist, wo o.g. Testkriterien (außer Fahrspass) wohl kaum eine Rolle spielen. Das Schminkköfferchen der Freundin passt schon rein, und was macht schon ein Hunderter mehr oder weniger beim Tanken 😉
Aber es gibt wohl immer noch Leute, die sich so ein Fahrzeug kaufen ohne es sich leisten zu können, darum wohl auch der Diesel. Darin stimme ich völlig überein, in sowas muss ein Benziner!
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
😁 Netter Vergleich, ganz im Stil der Autobild, ..... 😁Was ich aber bei aller Ironie (die ich schon verstehe) anmerken möchte ist, dass ein TT aus meiner Sicht ein Spielzeug ist, wo o.g. Testkriterien (außer Fahrspass) wohl kaum eine Rolle spielen...
Hab ja auch extra beim Fazit den Spass beim Audi hervorgehoben. Wenn ich den Test aber nur auf Fahrspass ausrichte, dann kommt der Max nicht sonderlich gut weg und dann müsste ich ja als Fazit mein eigenes Auto in Frage stellen. Das wäre ja so, als wenn bei AutoBild der VW einen Test verlieren würde. Das geht nicht. 😉
@axels0482
danke für den schönen Bericht.
Endlich hat der C-max (wenn auch kanpp) mal einen Test gewonnen ... allerdings wäre der in Gefahr gewesen, wenn du einen TT ein Benziner gefahren hättest.
by the way ... schön auch mal nicht so ernsthaftes und streitiges zu lesen.
Wie kann man nur einen solchen Test verfassen und einen C-Max mit einem TT vergleichen, unglaublich...
...gute Idee😁
Hat viel Spass gemacht zu lesen,du solltest einen Blog eröffnen!!!
Zitat:
Kind ist noch in der "Entwicklungsabteilung" - Releasetermin in etwa 6 Monaten
Die sind schneller rum als du denkst!
Unser zweiter Nachwuchs hat gestern die Räumungsklage zugestellt bekommen und für morgen früh sind die Möbelpacker (in grüner Kleidung und mit Mundschutz😉) bestellt. Meine Frau hat mich daher auch überzeugt auf meine Pläne mit größeren Alus (und mit?) Tieferlegung noch ein Jahr zu verschieben, damit der Nachwuchs im Max "sänftengleich" bewegt werden kann.
Euch viel Glück und Freude in der noch rund 6monatigen "Mietphase"😁
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Unser zweiter Nachwuchs hat gestern die Räumungsklage zugestellt bekommen und für morgen früh sind die Möbelpacker (in grüner Kleidung und mit Mundschutz😉) bestellt.
Na, dann drücken wir mal alle Daumen, daß der Umzug planmäßig über die Bühne geht!
Alles Gute euch vieren... 😉
Zitat:
Na, dann drücken wir mal alle Daumen, daß der Umzug planmäßig über die Bühne geht!
Alles Gute euch vieren... 😉
Danke dir!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Danke dir!😁😁😁Zitat:
Na, dann drücken wir mal alle Daumen, daß der Umzug planmäßig über die Bühne geht!
Alles Gute euch vieren... 😉
Darf man denn schon gratulieren, wenn ja Glückwunsch der jungen Familie!
Zum Threadthema habe ich wieder einen neuen geistigen Erguss der "allkompetenen" deutschen Motorpresse entdeckt, wenn auch mit allzu bekanntem Ausgang.
Es geht um Scenic, Touran, C-Max und Zafira. Ihr dürft dreimal raten wie die Reihung ist. Wer auch nur einmal danebenliegt sollte sich für eine Autobild Gehirnwäsche anmelden.
monegasse
Zitat:
Darf man denn schon gratulieren, wenn ja Glückwunsch der jungen Familie!
Ja danke! Siehe
hier:-)
auch von mir alles Gute zum neuen Familienzuwachs. 😉
Ice
Gratulation Papa Andi und das alle wohlauf sind
Hallo Andi,
auch ich möchte es nicht versäumen Dir und Deiner Family alles erdenklich Gute, Gesundheit und meine Glückwünsche
für die Familienvergrößerung zu wünschen !!!!
Jetzt sind erst mal die Nächte kürzer !! 😁😁
Danke an alle Gratulanten (trotz OT😉)
Der Kleine ist gesund und munter,die Mama auch...was will man mehr😁