Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90
Hallo zusammen,
ich habe ja nun meinen XC90 am Freitag bestellt und kann es nicht mehr abwarten. Jegliche Infos oder Tests sind da herzlich willkommen, um die Wartezeit zu verkürzen.
Wenn also jeder in diesem Thema posten würde, der ein neues Video oder einen Test oder auch nur die Ankündigung zu einem Test sieht, wäre das doch super!
In der kommenden Auto Motor Sport soll ja ein Fahrbericht drin sein. (Erscheint am 18.02.15)
Bin schon sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
Ohne das nun zum x-ten Mal in eine Motorendiskussion zu führen, will ich dennoch auch noch meinen Senf bzw. Überlegungen dazugeben.
Ich hatte in den vergangenen beiden und noch ein weiteres knappes 3/4 Jahr das Vergnügen den 3,0 TDI von Audi im A6 zu fahren (245 PS). Als ich seinerzeit vom V70 D5 mit 205 PS auf den Audi umgestiegen bin waren das nicht nur 40 PS mehr, es waren schlichtweg Welten. Sportliches Grummeln von 5 Zylinder hin oder her. Der Motor vom Audi ist schlichtweg einer der besten Motoren die man in dieser Kategorie finden kann. Das macht Spaß.
Und genau da war und ist der größte Haken bei meiner Rückkehr zu Volvo. Ich habe immer noch ordentlich Respekt vor dieser Entscheidung - ich freue mich aber auch darauf.
Warum? Nun, ich fahre ca. 70-80 TSD KM im Jahr. Oft auch zu Zeiten bei denen die AB frei ist. 230-250 km/h sind dann mit dem A6 auch über längere Zeiträume gut zu fahren - denkt man. In letzter Zeit stelle ich mir jedoch vermehrt die Frage "Muss das sein?" bzw. "Muss ich mein Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen und darauf hoffen, dass bei solchen Geschwindigkeiten nichts dazwischen kommt?" Ich antworte immer öfter mit "Nein".
Natürlich hat der Audi einen beeindruckend Bumms und natürlich kann man damit brillant überholen. Aber -- und das ist zumindest für mich Fakt - man verschiebt die Grenzen immer analog zu den gegebenen Möglichkeiten. Und damit habe ich zumindest meinen Grenzbereich inzwischen in einer Gegend, die ich nicht mehr gut finde.
Was macht nun Audi bei der Modellpflege des A6 - nochmals knapp 20 PS oben drauf...272 PS wären die Folge. Zum einen ein unglaublich verlockendes Angebot, zum anderen kam klar die Frage nach den Folgen auf: Noch mehr Beschleunigung, noch mehr überholen, noch schneller auf der AB...
Und dann kam da der XC90 ins Spiel. Zunächst einmal hat mich das Design von den Socken gehauen. Das ist Geschmackssache. Für mich ist es nun einfach nur so, dass ich bei allen Tests genau das lese, was bei mir selbst auch passiert ist, als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe: Es hat mich außen wie innen begeistert. In so ziemlich allen Bereichen.
Wenn ich mich daran erinnere wie mir der Audi Verkäufer die Vorzüge des "neuen" A6 erläutert hat (das Navi läuft nun ruckelfrei, das Navi läuft nun schneller, das Telefon wird nun in 15 sec. angebunden (und nicht in 1 1/2 Minuten(!)) und mich dann daran erinnere, wie ich bei der Sneak Preview zum ersten Mail im XC90 gesessen habe, dann sind auch da Welten dazwischen - bzw. Lichtjahre. Ich fühle mich im Volvo derart zu Hause, mir war und ist das um so viel wichtiger ist als die geschätzte Motorleistung, dass es mich dazu bewogen hat den Schritt zu gehen.
Schau ich mir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis beim Leasing an, gab es wenig Argumente für den Audi - für mich wohlgemerkt.
Nachdem ich im Volvo gesessen bin konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten 3 Jahre im A6 zuzubringen. Ein wie gesagt fantastisches Auto. Aber in Punkto Features, Innenraum, auf der Höhe der Zeit sein für mich ganz klar sehr deutlich hinter dem Volvo.
Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und ich zukünftig bei 140-160 km/h auf der AB fahre und über das Treiben auf der linken Spur schmunzle. Wenn der A6 mal wieder dem 5er versucht zu zeigen, dass er doch mehr kann, der MB dann wieder sein eingetragenes Recht auf der linken Spur zu leben beansprucht oder alles in umgekehrter Reihgenfolge.
Ich finde es für mich ganz persönlich müßig, mir darüber Gedanken zu machen, warum Volvo nun diesen Schritt gegangen ist. Wäre ich im Marketing von Volvo, würde ich das selbstverständlich im Bereich zukunftorientiertes Downsizing kommunizieren.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass ich einen 6 Zyl. beim XC90 freudig begrüßt hätte (auch wenn das nun allem wiederspricht was gerade geschrieben, aber darin liegt genau die Krux). Aber um es ganz dramatisch auszudrücken, vielleicht rettet mir das mal das Leben und ich werde Teil der Volvo Strategie 2020.
Ganz zum Schluss noch: eine der am heißesten diskutierten Fragen von Käufern bei Audi ist (und die kann aktuell jeder Audiverkäufer nicht mehr hören): Warum gibt es im A6 keinen 4 Zylinder mit quattro (kommt aber wohl noch in diesem Jahr) und warum gibt es beim neuen Passat einen 240 PS 4 Zylinder Diesel mit 4Motion.
Die etwas verschämte Antwort, der Audi Verkäufer ist "Weil es beim Passat keinen 6-Zylinder gibt". Ich konnte mir nicht verkneifen darauf zu antworten: "Ja, weil der Passat so auch keinen braucht".
Ich freu mich auf den XC90, trotz oder gerade wegen dem 4 Zylinder (das wird sich noch weisen).
Grüße,
Sohnemann
2717 Antworten
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 21. Februar 2015 um 12:05:23 Uhr:
Moin,bitte nicht vergessen, das die kleinen 4-Zylinder Motorisierungen beim Absatzanteil des X5,ML prozentual im niedrigen einstelligen Bereich liegt. Auch der leistungsschwache 6-Zylinder des Touareg hat aktuell lediglich einen Anteil von unter 3% der verkauften Fahrzeuge. Die meisten entscheiden sich für den Brot-und Butter-Diesel mit 262 PS. Daher wird es für Volvo schwer, hier Wechsler erfolgreich abzuwerben. Natürlich ist der Anteil der Markenwechsler beim XC90 hoch, nur sind es halt meistens Menschen, die zuvor noch kein SUV gefahren sind! Direktwechsler von bisherigen SUV-Fahrern deutscher Marken wird es nicht viele geben. Auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel. Wer eher gerne gemächlich unterwegs ist und mal ein anderes Design möchte, der nimmt den XC90.
Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer
Bei uns im Golfclub stehen nicht wenige SUV's der XC90 Klasse, aber kein einziger davon mit weniger als 6 Zylinder. Selbst X3, Q5 usw. haben in der großen Mehrheit keinen 4Zylinder. Wenn ich mit meinem XC60 komme, (der optisch übrigens sehr gut ankommt) bin ich der mit dem "Arme Leute Motor".
Zu meiner Wunschausstattung gehört eben auch, dass es sich um einen echten 7- Sitzer handelt (3. Reihe nicht nur für Kleinkindern) das bietet der X5, den ich mir auch angeschaut habe, eben gar nicht.
225 Ps sind doch sowas von genug- bei uns in Tirol sind inzwischen fast alle Autobahnen auf Tempo 100 limitiert und wenn ich mal in Deutschland unterwegs bin, sind die Abschnitte ohne Tempolimit inzwischen überschaubar- die paar echten Vollgaspiloten sind doch eher lächerlich (aber stark im Forum vertreten).
Eine Klasse tiefer (zB. X3/ X4) fahren bei uns inzwischen zu 80% die 2.0l Dieselversionen herum- die Fahrleistungen des D5 sind mit diesen Fahrzeugen zu vergleichen und für mich genau das, was ich haben möchte.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 21. Februar 2015 um 12:36:08 Uhr:
Wenn Du natürlich so die Preise gegenüberstellst, wird der Vergleich ja etwas verwässert. Zur Vergleichbarkeit sollte man schon die Ausstattungen angleichen.
Das mag ja sein, aber ich kaufe das Auto für mich und in der Ausstattung die ich haben möchte. Und am Ende interessiert mich nur die Summe, die ich dem Händler für MEINEN Wagen überweisen muss. Kein Mensch würde sich für seinen Wagen ein Extra kaufen, nur weil es der Wettbewerber in der Serie anbietet, es für den eigenen Wagen aber keinen praktischen Nutzen hat. (Beispiel: wenn ich keine 20 Zoll Reifen möchte, kaufe ich die doch nicht, nur weil sie der Wettbewerber in der Serie hat
Zitat:
@lupo6020 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:44:34 Uhr:
Zu meiner Wunschausstattung gehört eben auch, dass es sich um einen echten 7- Sitzer handelt (3. Reihe nicht nur für Kleinkindern) das bietet der X5, den ich mir auch angeschaut habe, eben gar nicht.
Das perfekte Beispiel. Wir sind zu dritt und für uns ist ein 7-Sitzer absolut sinnlos. Extra dafür bezahlen würde ich also garantiert nicht. Ich würde diese Ausstattung nehmen, wenn sie serienmäßig ist. In den Preisvergleich würde sie bei mir allerdings nicht einfließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@f355 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:41:21 Uhr:
Bei uns im Golfclub stehen nicht wenige SUV's der XC90 Klasse, aber kein einziger davon mit weniger als 6 Zylinder. Selbst X3, Q5 usw. haben in der großen Mehrheit keinen 4Zylinder. Wenn ich mit meinem XC60 komme, (der optisch übrigens sehr gut ankommt) bin ich der mit dem "Arme Leute Motor".Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 21. Februar 2015 um 12:05:23 Uhr:
Moin,bitte nicht vergessen, das die kleinen 4-Zylinder Motorisierungen beim Absatzanteil des X5,ML prozentual im niedrigen einstelligen Bereich liegt. Auch der leistungsschwache 6-Zylinder des Touareg hat aktuell lediglich einen Anteil von unter 3% der verkauften Fahrzeuge. Die meisten entscheiden sich für den Brot-und Butter-Diesel mit 262 PS. Daher wird es für Volvo schwer, hier Wechsler erfolgreich abzuwerben. Natürlich ist der Anteil der Markenwechsler beim XC90 hoch, nur sind es halt meistens Menschen, die zuvor noch kein SUV gefahren sind! Direktwechsler von bisherigen SUV-Fahrern deutscher Marken wird es nicht viele geben. Auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel. Wer eher gerne gemächlich unterwegs ist und mal ein anderes Design möchte, der nimmt den XC90.
Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer
...nein, du
wärsteinfach der erste
undschlauste von allen mit einem XC
90...🙂🙂
Grüße
clubscher
*edit*
Zitat:
@clubscher schrieb am 21. Februar 2015 um 13:04:42 Uhr:
...nein, du wärst einfach der erste und schlauste von allen mit einem XC90...🙂🙂Zitat:
@f355 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:41:21 Uhr:
Bei uns im Golfclub stehen nicht wenige SUV's der XC90 Klasse, aber kein einziger davon mit weniger als 6 Zylinder. Selbst X3, Q5 usw. haben in der großen Mehrheit keinen 4Zylinder. Wenn ich mit meinem XC60 komme, (der optisch übrigens sehr gut ankommt) bin ich der mit dem "Arme Leute Motor".
Grüße
clubscher
Na ich weiß nicht. Wenn ich den Durschnittsverbrauch meines Volvo mit dem 313PS X3 einer Freundin vergleiche, könnte ich heulen 😛
Zitat:
Wenn ich mit meinem XC60 komme, (der optisch übrigens sehr gut ankommt) bin ich der mit dem "Arme Leute Motor".
Damit beweist Du aber, dass für Dich Image und Statussymbol eine gewisse Wichtigkeit bedeutet und wahrscheinlich die Typen- und Motorenbezeichnung ein Muss sind. So was ist mir seid jeher fremd.
Im Gegenteil, ich finde die Zurschaustellung dieser Informationen auf der Heckklappe peinlich, weil doch arg fahrercharkterisierend. Und nicht zum Vorteil, wie ich meine.
Bezüglich der Preisfindung im Zusammenhang mit der Ausstattungsbereinigung vs. persönlicher Ausstattung hast Du jedoch gut argumentiert.
Erstere kann nur der allgemeinen, theoretischen Information dienen..... entscheidend aber kann bei einem Preisvergleich ausschließlich sein, was auch definitiv bestellt würde und bezahlt werden muss. Was kann denn ich dafür, dass der eine Hersteller seine Pakete mit Zeugs überfrachtet, die ich nicht brauche. Die Paketangebote hat der sich doch ausgedacht.
Zitat:
@f355 schrieb am 21. Februar 2015 um 11:46:01 Uhr:
Wieso Du? Den hat dir doch Mutti gekauft.C30.....auch so eine Erfolgsgeschichte. :-)
Gut zu wissen, danke für die Info! Wie genau bist du denn zu der Erkenntnis gekommen?
Interessant, dass der Golfplatz als Maßstab gilt. Sei nicht traurig, anscheinend darfst du mit dem Armuts-XC60 ja trotzdem mitspielen.
Jetzt mal ehrlich. Wird das das neue Konversationsniveau, wenn Volvo Kunden anderer Marken abwirbt?
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. Februar 2015 um 13:21:53 Uhr:
Damit beweist Du aber, dass für Dich Image und Statussymbol eine gewisse Wichtigkeit bedeutet und wahrscheinlich die Typen- und Motorenbezeichnung ein Muss sind. So was ist mir seid jeher fremd.Zitat:
Wenn ich mit meinem XC60 komme, (der optisch übrigens sehr gut ankommt) bin ich der mit dem "Arme Leute Motor".
Im Gegenteil, ich finde die Zurschaustellung dieser Informationen auf der Heckklappe peinlich, weil doch arg fahrercharkterisierend. Und nicht zum Vorteil, wie ich meine.
Bezüglich der Preisfindung im Zusammenhang mit der Ausstattungsbereinigung vs. persönlicher Ausstattung hast Du jedoch gut argumentiert.
Erstere kann nur der allgemeinen, theoretischen Information dienen..... entscheidend aber kann bei einem Preisvergleich ausschließlich sein, was auch definitiv bestellt würde und bezahlt werden muss. Was kann denn ich dafür, dass der eine Hersteller seine Pakete mit Zeugs überfrachtet, die ich nicht brauche. Die Paketangebote hat der sich doch ausgedacht.
Das gilt allerdings nur, wenn man nicht sowieso fast alles mitbestellt. Bei mir liegen runde 7.000€ zwischen X5 und XC90.
Ich warte aber erstmal eine Probefahrt ab. Blind bestelle ich sicherlich keine 82k€. 😁
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. Februar 2015 um 13:21:53 Uhr:
Damit beweist Du aber, dass für Dich Image und Statussymbol eine gewisse Wichtigkeit bedeutet und wahrscheinlich die Typen- und Motorenbezeichnung ein Muss sind. So was ist mir seid jeher fremd.Zitat:
Wenn ich mit meinem XC60 komme, (der optisch übrigens sehr gut ankommt) bin ich der mit dem "Arme Leute Motor".
Im Gegenteil, ich finde die Zurschaustellung dieser Informationen auf der Heckklappe peinlich, weil doch arg fahrercharkterisierend. Und nicht zum Vorteil, wie ich meine.
Wenn mir Image und Statussymbol wichtig wären, hätte ich mit Sicherheit keinen Volvo. Ich wollte ein kleineres SUV und der XC60 hat mir am besten gefallen. So einfach ist das. Und wenn mir morgen was anderes gefällt, fahre ich ab morgen eben xyz.
Und Motorenbezeichnung auf der Heckklappe..........ich bestelle sie bewusst ab, anderen ist es schlicht egal was da auf der Heckklappe steht. Von einer Buchstaben/Zahlenkombination auf der Heckklappe auf den Charakter des Fahrers /der Fahrerin schließen.......ich weiß nicht.
Vielleicht hätte ich es nicht nur in "" setzen, sondern noch mit "Achtung Ironie" kennzeichnen sollen 😉
Zitat:
@f355 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:01:29 Uhr:
Und Motorenbezeichnung auf der Heckklappe..........ich bestelle sie bewusst ab, anderen ist es schlicht egal was da auf der Heckklappe steht. Von einer Buchstaben/Zahlenkombination auf der Heckklappe auf den Charakter des Fahrers /der Fahrerin schließen.......ich weiß nicht.
Moin,
die Angabe der Motorisierung auf der Hecklappe bestellt doch fast jeder ab. Die jeweiligen Kenner einer Marke erkennen das sowieso an anderen Dingen. Darüber hinaus kann man ja aus der Angabe auch nicht mehr zuverlässig die Motorisierung erkennen. BMW pappt M50d drauf und man glaubt, man hätte einen großvolumigen 5,0 l-Motor. Dabei ist es auch nur der kleine 3,0 l-Motor. @F355: Fahre doch mit dem Gefährt aus Deinem Avatar vor - den finde ich richtig schick.
Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@f355 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:22:36 Uhr:
Mach dir doch die Mühe und konfiguriere selbst. In meiner Wunschausstattung ist der XC90 genau 80 Euro billiger als der X5. Nicht exklusiv ausgestattet, aber alles was ich haben möchte. Leder, AWD, Xenon bzw. LED, Navi, Metallic, und ein paar andere Kleinigkeiten. Wobei ich nichts bestellen würde, was der eine serienmäßig hat und beim anderen Extra kostet, wenn ich es nicht haben möchte. Wenn also der BMW in der Serienausstattung was bietet, das ich nicht brauche, wird es beim Volvo nicht konfiguriert......und umgekehrt.
Das ist dann dein individueller Vergleich, ich komme bei vergleichbarer Ausstattung auf einen Preisvorteil zu Gunsten des Volvo.
Zitat:
@f355 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:51:58 Uhr:
Das mag ja sein, aber ich kaufe das Auto für mich und in der Ausstattung die ich haben möchte. Und am Ende interessiert mich nur die Summe, die ich dem Händler für MEINEN Wagen überweisen muss. Kein Mensch würde sich für seinen Wagen ein Extra kaufen, nur weil es der Wettbewerber in der Serie anbietet, es für den eigenen Wagen aber keinen praktischen Nutzen hat. (Beispiel: wenn ich keine 20 Zoll Reifen möchte, kaufe ich die doch nicht, nur weil sie der Wettbewerber in der Serie hat
... dann stell das doch bitte hier nicht immer DEINEN PERSÖNLICHEN Vergleich hier hin, als wäre er das grundsätzliche Ergebnis!!! 😰
Ordentliche, neutrale und ausstattungsbereinigte Vergleiche hat es von mehreren Leuten hier detailliert gegeben und sie sind ALLE so ausgefallen, wie es Concorde1980 es schreibt, der XC90 ist deutlich günstiger.