Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90
Hallo zusammen,
ich habe ja nun meinen XC90 am Freitag bestellt und kann es nicht mehr abwarten. Jegliche Infos oder Tests sind da herzlich willkommen, um die Wartezeit zu verkürzen.
Wenn also jeder in diesem Thema posten würde, der ein neues Video oder einen Test oder auch nur die Ankündigung zu einem Test sieht, wäre das doch super!
In der kommenden Auto Motor Sport soll ja ein Fahrbericht drin sein. (Erscheint am 18.02.15)
Bin schon sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
Ohne das nun zum x-ten Mal in eine Motorendiskussion zu führen, will ich dennoch auch noch meinen Senf bzw. Überlegungen dazugeben.
Ich hatte in den vergangenen beiden und noch ein weiteres knappes 3/4 Jahr das Vergnügen den 3,0 TDI von Audi im A6 zu fahren (245 PS). Als ich seinerzeit vom V70 D5 mit 205 PS auf den Audi umgestiegen bin waren das nicht nur 40 PS mehr, es waren schlichtweg Welten. Sportliches Grummeln von 5 Zylinder hin oder her. Der Motor vom Audi ist schlichtweg einer der besten Motoren die man in dieser Kategorie finden kann. Das macht Spaß.
Und genau da war und ist der größte Haken bei meiner Rückkehr zu Volvo. Ich habe immer noch ordentlich Respekt vor dieser Entscheidung - ich freue mich aber auch darauf.
Warum? Nun, ich fahre ca. 70-80 TSD KM im Jahr. Oft auch zu Zeiten bei denen die AB frei ist. 230-250 km/h sind dann mit dem A6 auch über längere Zeiträume gut zu fahren - denkt man. In letzter Zeit stelle ich mir jedoch vermehrt die Frage "Muss das sein?" bzw. "Muss ich mein Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen und darauf hoffen, dass bei solchen Geschwindigkeiten nichts dazwischen kommt?" Ich antworte immer öfter mit "Nein".
Natürlich hat der Audi einen beeindruckend Bumms und natürlich kann man damit brillant überholen. Aber -- und das ist zumindest für mich Fakt - man verschiebt die Grenzen immer analog zu den gegebenen Möglichkeiten. Und damit habe ich zumindest meinen Grenzbereich inzwischen in einer Gegend, die ich nicht mehr gut finde.
Was macht nun Audi bei der Modellpflege des A6 - nochmals knapp 20 PS oben drauf...272 PS wären die Folge. Zum einen ein unglaublich verlockendes Angebot, zum anderen kam klar die Frage nach den Folgen auf: Noch mehr Beschleunigung, noch mehr überholen, noch schneller auf der AB...
Und dann kam da der XC90 ins Spiel. Zunächst einmal hat mich das Design von den Socken gehauen. Das ist Geschmackssache. Für mich ist es nun einfach nur so, dass ich bei allen Tests genau das lese, was bei mir selbst auch passiert ist, als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe: Es hat mich außen wie innen begeistert. In so ziemlich allen Bereichen.
Wenn ich mich daran erinnere wie mir der Audi Verkäufer die Vorzüge des "neuen" A6 erläutert hat (das Navi läuft nun ruckelfrei, das Navi läuft nun schneller, das Telefon wird nun in 15 sec. angebunden (und nicht in 1 1/2 Minuten(!)) und mich dann daran erinnere, wie ich bei der Sneak Preview zum ersten Mail im XC90 gesessen habe, dann sind auch da Welten dazwischen - bzw. Lichtjahre. Ich fühle mich im Volvo derart zu Hause, mir war und ist das um so viel wichtiger ist als die geschätzte Motorleistung, dass es mich dazu bewogen hat den Schritt zu gehen.
Schau ich mir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis beim Leasing an, gab es wenig Argumente für den Audi - für mich wohlgemerkt.
Nachdem ich im Volvo gesessen bin konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten 3 Jahre im A6 zuzubringen. Ein wie gesagt fantastisches Auto. Aber in Punkto Features, Innenraum, auf der Höhe der Zeit sein für mich ganz klar sehr deutlich hinter dem Volvo.
Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und ich zukünftig bei 140-160 km/h auf der AB fahre und über das Treiben auf der linken Spur schmunzle. Wenn der A6 mal wieder dem 5er versucht zu zeigen, dass er doch mehr kann, der MB dann wieder sein eingetragenes Recht auf der linken Spur zu leben beansprucht oder alles in umgekehrter Reihgenfolge.
Ich finde es für mich ganz persönlich müßig, mir darüber Gedanken zu machen, warum Volvo nun diesen Schritt gegangen ist. Wäre ich im Marketing von Volvo, würde ich das selbstverständlich im Bereich zukunftorientiertes Downsizing kommunizieren.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass ich einen 6 Zyl. beim XC90 freudig begrüßt hätte (auch wenn das nun allem wiederspricht was gerade geschrieben, aber darin liegt genau die Krux). Aber um es ganz dramatisch auszudrücken, vielleicht rettet mir das mal das Leben und ich werde Teil der Volvo Strategie 2020.
Ganz zum Schluss noch: eine der am heißesten diskutierten Fragen von Käufern bei Audi ist (und die kann aktuell jeder Audiverkäufer nicht mehr hören): Warum gibt es im A6 keinen 4 Zylinder mit quattro (kommt aber wohl noch in diesem Jahr) und warum gibt es beim neuen Passat einen 240 PS 4 Zylinder Diesel mit 4Motion.
Die etwas verschämte Antwort, der Audi Verkäufer ist "Weil es beim Passat keinen 6-Zylinder gibt". Ich konnte mir nicht verkneifen darauf zu antworten: "Ja, weil der Passat so auch keinen braucht".
Ich freu mich auf den XC90, trotz oder gerade wegen dem 4 Zylinder (das wird sich noch weisen).
Grüße,
Sohnemann
2717 Antworten
Jetzt waren wir gerade beim Technologievergleich bei einer ganz bestimmten Funktion, in der der Volvo dahingehend mehr oder weniger verrissen wurde......und schon bleibt nur noch der persönliche Geschmack des Designvergleichs übrig, der über alles andere gestellt wird. Schade, dass das nicht getrennt werden kann und immer wieder herhalten muss.
@ Frank: Verwendbare Funktionalität nützt schon etwas....... aber ich gebe Dir recht, wenn ein Auto nun überhaupt nicht gefällt, dann sollte man das auch nicht nehmen. Hätte ich auch nicht gemacht.
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 21. Mai 2016 um 12:34:25 Uhr:
Wer will schon mit einer hässlichen Kuh reden .... 🙂
Aber gerade dann will man doch nur reden.
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 21. Mai 2016 um 12:34:25 Uhr:
Wer will schon mit einer hässlichen Kuh reden .... 🙂
Gut! Geschmack ist die eine Hälfte der Medaille, Funktionalität und Praktikabilität die andere.
Wie ich schon mal früher schrieb, habe auch ich mich auf Grund von Design und einigen Marketing Versprechen" (z.b. tolle einfache Sprachsteuerung) zum Kauf eines T8 entschlossen. isrt auch ein tolles Auto und ich bereue es nicht.
Fakt aber ist auch, daß Einiges noch absolut nicht Premiumqualität hat, nicht ausreichend (sprich State of the Art), praktikabel und zuverläßlich funktioniert. Wir lesen hier - sicher von kritischen Technik Freaks, oder einfachen Useren), daß sie mit Einigem nicht so klarkommen, oder daß Volvo sich schlichtweg nicht übermäßig bemüht, Fehler schnell auszumerzen.
Habe heute bei der "Kundenzufriedenheitsumfrage" von Volvo, nach dem Kauf auch geschrieben, daß sie noch "a lot of improvement potential" vor sich haben, und ich persönlich zutiefst erschüttert wäre, wenn Patienten aus einem Laienforum mehr Information in punkto Diagnose % Therapie hätten, als ich als "Fachmann". Und de fakto läuft es hier so, daß viele den Händler/Werkstätten erklären was los ist, weil sie von Volvo nicht informiert wurden/werden.
Ich möchte, aber kann mit meinem T8 nicht sprechen 😠😕😠 Der Kuhfahrer sitzt drinnen, sieht das Auto nicht von außen und kann es, wird gut geleitet ....................😉🙄😉
WIR sind absolut nicht besser!!! Nur SCHÖNER 😁😁😁
LG
GCW
Zitat:
@Konvi schrieb am 21. Mai 2016 um 12:02:03 Uhr:
Das funktioniert in der Kuh ganz "natürlich": "Fahre mich nach XY-Dorf, kurze Pause, Mustermannweg 12". Dann wird die Liste der so gefundenen Ziele angezeigt und angesagt. Man nennt die passende Nummer und bestätigt Falls man die Option gewählt hat, wählt man dann noch eine von 3 in der Karte dargestellten Routen, deren Entfernung und Fahrdauer angezeigt werden.
(Spezielles Feature für T8-Erfahrene mit Ersatzkanister an Bord 😉: Man kann auch einfach zwischendurch sagen "Fahre mich zur nächsten Tankstelle" = ein POI, die ein Kuhfahrer eigentlich nicht braucht, da dieselben eigentlich immer am Anfang oder Ende einer längeren Strecke "bekannt sind" bzw. "am Wegesrand liegen"😉
Macht mich nur fertig 😉
Kann mich noch an den Anfang erinnern, wo zahlreiche XC Fahrer liegen geblieben sind, weil die Tankanzeige zu unauffällig ist. Ich habe da schön versteckt im Boden meine eiserne Reserve und da schaue ich ganz entspannt zu, wie die Reichweitenanzeige nach jedem Volltanken bis zu 50% andere Werte angibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 21. Mai 2016 um 09:16:55 Uhr:
Das "Fahr nach..." funktioniert bei mir nur mit Strassen etc., nicht mit "nach Hause". Bis ich das herausgefunden hatte, war ich schon kurz vor dem Missbrauch von Beruhigungsmitteln 🙁Nachtrag: wenn ich "Fahre nach Zuhause" sage (so ist das Ziel ja als Favorit vorgegeben), stellt Sensus-Uschi als Ziel ein mir und Google Maps völlig unbekanntes "Zuhausen" in ca. 500km Entfernung ein. Es handelt sich dabei um eine Strasse (!) irgendwo in Süddeutschland 😰
Neeee......das war die speziell eingespeicherte HEIMATADRESSE (nicht als Favorit, meine ich) die mit "nach hause" erkannt wird ?
Also....an das einzige vom Sensus verstandene Ziel (nämlich die programmierte Heimatadresse) erinnere ich mich noch genau. War schließlich ein Highlight nach zig erfolglosen Versuchen bei anderen Zielen.😉
Zitat:
Kann mich noch an den Anfang erinnern, wo zahlreiche XC Fahrer liegen geblieben sind, weil die Tankanzeige zu unauffällig ist.
Welcher Anfang? Etwa beim alten XC90 ? Hier beim XC90 II hatten wir das -trotz diskreter Anzeige- doch noch nicht, oder?
Stimmt - meinte die gespeicherte Heimatadresse.
Anderes Beispiel für - sagen wir mal "Verbesserungspotential": meine Büroadresse habe ich als Favorit gespeichert und - Überraschung!!! - "Büro" genannt. "Fahre zu/nach Büro" wird dann erkannt, "Büro" wird dann aber mit anderen Adressen, die nicht ansatzweise so ähnlich klingen, im Tachodisplay in einer Liste zur Auswahl angezeigt. Wähle ich es dann an, wird mir freundlich mitgeteilt, dass zu "Büro" angeblich keine Adressdaten vorhanden seien 🙄 ??!!
An diesem Schwachsinn hat übrigens wiederholtes Löschen und Speichern der Büroadresse nichts geändert.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. Mai 2016 um 18:02:49 Uhr:
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 21. Mai 2016 um 09:16:55 Uhr:
Das "Fahr nach..." funktioniert bei mir nur mit Strassen etc., nicht mit "nach Hause". Bis ich das herausgefunden hatte, war ich schon kurz vor dem Missbrauch von Beruhigungsmitteln 🙁Nachtrag: wenn ich "Fahre nach Zuhause" sage (so ist das Ziel ja als Favorit vorgegeben), stellt Sensus-Uschi als Ziel ein mir und Google Maps völlig unbekanntes "Zuhausen" in ca. 500km Entfernung ein. Es handelt sich dabei um eine Strasse (!) irgendwo in Süddeutschland 😰
Neeee......das war die speziell eingespeicherte HEIMATADRESSE (nicht als Favorit, meine ich) die mit "nach hause" erkannt wird ?
Also....an das einzige vom Sensus verstandene Ziel (nämlich die programmierte Heimatadresse) erinnere ich mich noch genau. War schließlich ein Highlight nach zig erfolglosen Versuchen bei anderen Zielen.😉
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. Mai 2016 um 18:02:49 Uhr:
Zitat:
Kann mich noch an den Anfang erinnern, wo zahlreiche XC Fahrer liegen geblieben sind, weil die Tankanzeige zu unauffällig ist.
Welcher Anfang? Etwa beim alten XC90 ? Hier beim XC90 II hatten wir das -trotz diskreter Anzeige- doch noch nicht, oder?
Verstehe ich auch nicht. Warum nur XC-Fahrer, wo die Anzeigen mit denen in "nicht-XC" Volvos doch identisch sind.
Zitat:
@Trugspur schrieb am 21. Mai 2016 um 19:55:08 Uhr:
Verstehe ich auch nicht. Warum nur XC-Fahrer, wo die Anzeigen mit denen in "nicht-XC" Volvos doch identisch sind.
Liegengeblieben kann ich mich jetzt auch nicht daran erinnern, aber die Leerer-Tank-Warnanzeige im XC90 II ist im Vergleich zu den vorherigen Volvos schon sehr schön unauffällig gehalten. 😉 Wurde mir schlagartig bewusst, als neulich im Disco V8 die Anzeige anging (passiert da schon mal 😁) - die gefühlte 10 qm-große grell leuchtende Tanksäule im Armaturenbrett lässt dir quasi gar keine andere Wahl als eine Tankstelle anzufahren. Und eine Zigarettenschachtel zum Abdecken haben ja heute auch die meisten nicht mehr. 😉 🙂 😁
Übrigens: Ich meine nach wie vor, dass ein simples "Nach Hause" reicht. 😁
Hi,
bei mir funktioniert das "Nach Hause" auch immer. Ohne weitere Zusätze wie "fahren" o. Ä...
Gruß,
lapi
Habe heute wieder probiert das Sprachsystem zu erkunden. Jetzt funkt wenigstens der "Nach Hause Befehl" 😎 Beim Rest scheitere ich noch immer kläglich und freue mich auf "meine Lehrer" in SHA 😁😁😁
LG
GCW
... ich stehe allerdings lieber "dumm Zeug labernd" mit 'nem Bier am Grill (=Fleisch) als im Auto. 😉
Aber am Sonntag das mit dickem Kopp zu probieren - da scheitern wir vermutlich alle. Bis auf "nach Hause" vielleicht. Und Hoberger kann sich dann ja einfach an mich dranhängen. 😁
Mal wieder zwei Seiten
T8 im deutschen Test
http://www.t-online.de/.../volvo-xc90-t8-twin-engine-im-test.html
D5 Inscription im Langzeittest (englisch) - Auftaktbericht
http://www.carmagazine.co.uk/.../
Zwei extrem positive Tests auf jugendlichere Leser ausgerichtet - beide finden, dass der XC90 den schlechten Ruf der SUV als Fahrzeugklasse kuriert. Begeisterte Tester!
http://truckyeah.jalopnik.com/...uv-that-will-make-you-love-1778973086
http://hooniverse.com/.../
Lieb Gruß
Oli
Hat der Tester bereits die kristallgläserne Thread-Ehrennadel und lebenslange Frei-Mitgliedschaft im XC-Forum erhalten ? 😛. Bzw.: Ich will tauschen! 😉