Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90
Hallo zusammen,
ich habe ja nun meinen XC90 am Freitag bestellt und kann es nicht mehr abwarten. Jegliche Infos oder Tests sind da herzlich willkommen, um die Wartezeit zu verkürzen.
Wenn also jeder in diesem Thema posten würde, der ein neues Video oder einen Test oder auch nur die Ankündigung zu einem Test sieht, wäre das doch super!
In der kommenden Auto Motor Sport soll ja ein Fahrbericht drin sein. (Erscheint am 18.02.15)
Bin schon sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
Ohne das nun zum x-ten Mal in eine Motorendiskussion zu führen, will ich dennoch auch noch meinen Senf bzw. Überlegungen dazugeben.
Ich hatte in den vergangenen beiden und noch ein weiteres knappes 3/4 Jahr das Vergnügen den 3,0 TDI von Audi im A6 zu fahren (245 PS). Als ich seinerzeit vom V70 D5 mit 205 PS auf den Audi umgestiegen bin waren das nicht nur 40 PS mehr, es waren schlichtweg Welten. Sportliches Grummeln von 5 Zylinder hin oder her. Der Motor vom Audi ist schlichtweg einer der besten Motoren die man in dieser Kategorie finden kann. Das macht Spaß.
Und genau da war und ist der größte Haken bei meiner Rückkehr zu Volvo. Ich habe immer noch ordentlich Respekt vor dieser Entscheidung - ich freue mich aber auch darauf.
Warum? Nun, ich fahre ca. 70-80 TSD KM im Jahr. Oft auch zu Zeiten bei denen die AB frei ist. 230-250 km/h sind dann mit dem A6 auch über längere Zeiträume gut zu fahren - denkt man. In letzter Zeit stelle ich mir jedoch vermehrt die Frage "Muss das sein?" bzw. "Muss ich mein Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen und darauf hoffen, dass bei solchen Geschwindigkeiten nichts dazwischen kommt?" Ich antworte immer öfter mit "Nein".
Natürlich hat der Audi einen beeindruckend Bumms und natürlich kann man damit brillant überholen. Aber -- und das ist zumindest für mich Fakt - man verschiebt die Grenzen immer analog zu den gegebenen Möglichkeiten. Und damit habe ich zumindest meinen Grenzbereich inzwischen in einer Gegend, die ich nicht mehr gut finde.
Was macht nun Audi bei der Modellpflege des A6 - nochmals knapp 20 PS oben drauf...272 PS wären die Folge. Zum einen ein unglaublich verlockendes Angebot, zum anderen kam klar die Frage nach den Folgen auf: Noch mehr Beschleunigung, noch mehr überholen, noch schneller auf der AB...
Und dann kam da der XC90 ins Spiel. Zunächst einmal hat mich das Design von den Socken gehauen. Das ist Geschmackssache. Für mich ist es nun einfach nur so, dass ich bei allen Tests genau das lese, was bei mir selbst auch passiert ist, als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe: Es hat mich außen wie innen begeistert. In so ziemlich allen Bereichen.
Wenn ich mich daran erinnere wie mir der Audi Verkäufer die Vorzüge des "neuen" A6 erläutert hat (das Navi läuft nun ruckelfrei, das Navi läuft nun schneller, das Telefon wird nun in 15 sec. angebunden (und nicht in 1 1/2 Minuten(!)) und mich dann daran erinnere, wie ich bei der Sneak Preview zum ersten Mail im XC90 gesessen habe, dann sind auch da Welten dazwischen - bzw. Lichtjahre. Ich fühle mich im Volvo derart zu Hause, mir war und ist das um so viel wichtiger ist als die geschätzte Motorleistung, dass es mich dazu bewogen hat den Schritt zu gehen.
Schau ich mir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis beim Leasing an, gab es wenig Argumente für den Audi - für mich wohlgemerkt.
Nachdem ich im Volvo gesessen bin konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten 3 Jahre im A6 zuzubringen. Ein wie gesagt fantastisches Auto. Aber in Punkto Features, Innenraum, auf der Höhe der Zeit sein für mich ganz klar sehr deutlich hinter dem Volvo.
Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und ich zukünftig bei 140-160 km/h auf der AB fahre und über das Treiben auf der linken Spur schmunzle. Wenn der A6 mal wieder dem 5er versucht zu zeigen, dass er doch mehr kann, der MB dann wieder sein eingetragenes Recht auf der linken Spur zu leben beansprucht oder alles in umgekehrter Reihgenfolge.
Ich finde es für mich ganz persönlich müßig, mir darüber Gedanken zu machen, warum Volvo nun diesen Schritt gegangen ist. Wäre ich im Marketing von Volvo, würde ich das selbstverständlich im Bereich zukunftorientiertes Downsizing kommunizieren.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass ich einen 6 Zyl. beim XC90 freudig begrüßt hätte (auch wenn das nun allem wiederspricht was gerade geschrieben, aber darin liegt genau die Krux). Aber um es ganz dramatisch auszudrücken, vielleicht rettet mir das mal das Leben und ich werde Teil der Volvo Strategie 2020.
Ganz zum Schluss noch: eine der am heißesten diskutierten Fragen von Käufern bei Audi ist (und die kann aktuell jeder Audiverkäufer nicht mehr hören): Warum gibt es im A6 keinen 4 Zylinder mit quattro (kommt aber wohl noch in diesem Jahr) und warum gibt es beim neuen Passat einen 240 PS 4 Zylinder Diesel mit 4Motion.
Die etwas verschämte Antwort, der Audi Verkäufer ist "Weil es beim Passat keinen 6-Zylinder gibt". Ich konnte mir nicht verkneifen darauf zu antworten: "Ja, weil der Passat so auch keinen braucht".
Ich freu mich auf den XC90, trotz oder gerade wegen dem 4 Zylinder (das wird sich noch weisen).
Grüße,
Sohnemann
2717 Antworten
Für solche Assoziationen bin ich schon zu alt. 😁
Danke für die Camp4Fun-Bilder, auch wenn mein Roter nur auf einem Bild zu sehen ist. Die Kennzeichen musstest Du wohl nicht unkenntlich machen 😁
Sorry für OffT
Vor zehn Jahren waren die Kennzeichen noch aktuell!
Die Franzosen schreiben von einem Rekordmonat November bei den Verkaufszahlen von Volvo weltweit in den letzten 88 Jahren. So die Kurtzfassung für nicht französich versteher.😉
http://news.autoplus.fr/news/1499649/Volvo-Ventes-Record-XC90-S90
Ähnliche Themen
Volvo XC90 - the ultimate buyer's guide.
Jalopnik's Tips zum XC90, voller Lob und Liebe. Die ewige Vierzylinderfrage wird selbstbewusst mit "es reicht" abgewiegelt.
Full disclosure: Volvo ist ein wichtiger Sponsor der Seite, u.a. Hauptsponsor des Jalopnik Film Festivals.
Lieb Gruß
Oli
Unter'm Strich das beste Auto des Jahres, gekürt von der norwegischen Financial Times, sozusagen: Der XC90.
http://www.dn.no/.../rets-beste-biler
Lieb Gruss
Oli
nicht so gutes Ergebnis für XC90
http://www.motoring.com.au/.../
Business Insider's 2015 Car of the Year - viele Bilder
http://www.businessinsider.com/...der-2015-car-of-the-year-2015-12?...
Zitat:
@medimpo schrieb am 27. Dezember 2015 um 00:38:55 Uhr:
nicht so gutes Ergebnis für XC90
http://www.motoring.com.au/.../Business Insider's 2015 Car of the Year - viele Bilder
http://www.businessinsider.com/...der-2015-car-of-the-year-2015-12?...
Ich frage mich, was die Aussies mit den SUV's gemacht haben?
Jedes Auto hat über 11 Liter Diesel verbraucht, der RR gar über 13!
Auch mit Gravelroads kommt man noch nicht auf solche Werte, da gehört noch mehr dazu.
Dem Volvo wird der hohe Preis vorgeworfen, die Ausrüstung müsste auch entsprechend verglichen werden, darauf geht der Artikel aber nicht tiefer ein.
Der Kofferraum wie der Innenraum werden als sehr gross bewertet, die dritte Reihe gar als einzige für Erwachsene tauglich, trotz deutlich kleiner Abmessungen als der Audi.
http://www.motoring.com.au/large-prestige-suv-2015-comparison-100150/Ich würde mal sagen, das war wohl nix. Der Test scheint kein wirklicher Test gewesen zu sein.
Sponsored by AUDI 😁😁😁
Zitat:
@TomZed schrieb am 27. Dezember 2015 um 10:35:56 Uhr:
Ich würde mal sagen, das war wohl nix. Der Test scheint kein wirklicher Test gewesen zu sein.
Alles etwas verwirrend dargestellt, es hat aber tatsächlich mehrere Unterseiten, jeweils am Ende der verlinkten Seite, auch Messwerte sind vorhanden.
Irgendwie widersprechen sich aber immer wieder einzelne Aussagen, ich werde aus dieser Journalistischen "Meisterleistung" nicht schlau.
Audi Q7 vs Volvo XC90
https://www.youtube.com/watch?v=MsVZyk6H-SU
http://www.autocarindia.com/.../1
Audi Q7 Volvo XC90 vs BMW X6 Range Rover VW Touareg Porsche Cayenne
https://www.youtube.com/watch?v=VVkN2KIF_dM
Fahreigenschaften nicht so gut
Volvo XC90 vs VW Touareg vs Mercedes ML
https://www.youtube.com/watch?v=rBU60GzsziQ
VOLVO XC90 VS RANGE ROVER SPORT VS BMW X5
http://topcar.co.za/.../
Zumindest der Test aus Indien ist wohl von AUDI gesponsert.
M.W. ist der Elch im Innenraum leiser als der AUDI und bspw. die Aussage es sei einfacher in den AUDI hinten einzusteigen, also 3. Sitzreihe, entbehrt schon im Video sichtbar jeder Grundlage....
Der AUDI hat nun mal auch 50PS mehr und das merkt man sicher...also wieder die Äpfel/Birnen-Story.
Ganz zu schweigen vom Preis.
Zitat:
@TomZed schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:40:40 Uhr:
(...) und bspw. die Aussage es sei einfacher in den AUDI hinten einzusteigen, also 3. Sitzreihe, entbehrt schon im Video sichtbar jeder Grundlage....
(...)
Also nach eigener Erfahrung ist es zwar etwas umständlicher den Zweitreihen-Sitz im Audi vorzufalten (gar noch mit montiertem Kindersitz), aber der EINSTIEG ist dann doch einfacher als im Volvo, da der Durchstieg mit dem zusammengefalteten Vordersitz größer ist. Entbehrt also nicht jeglicher Grundlage. IMHO.
Ich denke schon. Denn ich die die Öffnung im Elch ist IMHO mehr als ausreichend, man muss den Sitz hält auch ganz nach vorn schieben. Und dann kann man sich noch an der Lehne des geklappten Sitzes beim einsteigen festhalten. Ganz zu schweigen davon, dass man dann im Elch auch wirklich einigermaßen Platz hat.
Aber so hat jeder seine Sicht. Dazu ist ein Forum ja da.