Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90
Hallo zusammen,
ich habe ja nun meinen XC90 am Freitag bestellt und kann es nicht mehr abwarten. Jegliche Infos oder Tests sind da herzlich willkommen, um die Wartezeit zu verkürzen.
Wenn also jeder in diesem Thema posten würde, der ein neues Video oder einen Test oder auch nur die Ankündigung zu einem Test sieht, wäre das doch super!
In der kommenden Auto Motor Sport soll ja ein Fahrbericht drin sein. (Erscheint am 18.02.15)
Bin schon sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
Ohne das nun zum x-ten Mal in eine Motorendiskussion zu führen, will ich dennoch auch noch meinen Senf bzw. Überlegungen dazugeben.
Ich hatte in den vergangenen beiden und noch ein weiteres knappes 3/4 Jahr das Vergnügen den 3,0 TDI von Audi im A6 zu fahren (245 PS). Als ich seinerzeit vom V70 D5 mit 205 PS auf den Audi umgestiegen bin waren das nicht nur 40 PS mehr, es waren schlichtweg Welten. Sportliches Grummeln von 5 Zylinder hin oder her. Der Motor vom Audi ist schlichtweg einer der besten Motoren die man in dieser Kategorie finden kann. Das macht Spaß.
Und genau da war und ist der größte Haken bei meiner Rückkehr zu Volvo. Ich habe immer noch ordentlich Respekt vor dieser Entscheidung - ich freue mich aber auch darauf.
Warum? Nun, ich fahre ca. 70-80 TSD KM im Jahr. Oft auch zu Zeiten bei denen die AB frei ist. 230-250 km/h sind dann mit dem A6 auch über längere Zeiträume gut zu fahren - denkt man. In letzter Zeit stelle ich mir jedoch vermehrt die Frage "Muss das sein?" bzw. "Muss ich mein Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen und darauf hoffen, dass bei solchen Geschwindigkeiten nichts dazwischen kommt?" Ich antworte immer öfter mit "Nein".
Natürlich hat der Audi einen beeindruckend Bumms und natürlich kann man damit brillant überholen. Aber -- und das ist zumindest für mich Fakt - man verschiebt die Grenzen immer analog zu den gegebenen Möglichkeiten. Und damit habe ich zumindest meinen Grenzbereich inzwischen in einer Gegend, die ich nicht mehr gut finde.
Was macht nun Audi bei der Modellpflege des A6 - nochmals knapp 20 PS oben drauf...272 PS wären die Folge. Zum einen ein unglaublich verlockendes Angebot, zum anderen kam klar die Frage nach den Folgen auf: Noch mehr Beschleunigung, noch mehr überholen, noch schneller auf der AB...
Und dann kam da der XC90 ins Spiel. Zunächst einmal hat mich das Design von den Socken gehauen. Das ist Geschmackssache. Für mich ist es nun einfach nur so, dass ich bei allen Tests genau das lese, was bei mir selbst auch passiert ist, als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe: Es hat mich außen wie innen begeistert. In so ziemlich allen Bereichen.
Wenn ich mich daran erinnere wie mir der Audi Verkäufer die Vorzüge des "neuen" A6 erläutert hat (das Navi läuft nun ruckelfrei, das Navi läuft nun schneller, das Telefon wird nun in 15 sec. angebunden (und nicht in 1 1/2 Minuten(!)) und mich dann daran erinnere, wie ich bei der Sneak Preview zum ersten Mail im XC90 gesessen habe, dann sind auch da Welten dazwischen - bzw. Lichtjahre. Ich fühle mich im Volvo derart zu Hause, mir war und ist das um so viel wichtiger ist als die geschätzte Motorleistung, dass es mich dazu bewogen hat den Schritt zu gehen.
Schau ich mir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis beim Leasing an, gab es wenig Argumente für den Audi - für mich wohlgemerkt.
Nachdem ich im Volvo gesessen bin konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten 3 Jahre im A6 zuzubringen. Ein wie gesagt fantastisches Auto. Aber in Punkto Features, Innenraum, auf der Höhe der Zeit sein für mich ganz klar sehr deutlich hinter dem Volvo.
Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und ich zukünftig bei 140-160 km/h auf der AB fahre und über das Treiben auf der linken Spur schmunzle. Wenn der A6 mal wieder dem 5er versucht zu zeigen, dass er doch mehr kann, der MB dann wieder sein eingetragenes Recht auf der linken Spur zu leben beansprucht oder alles in umgekehrter Reihgenfolge.
Ich finde es für mich ganz persönlich müßig, mir darüber Gedanken zu machen, warum Volvo nun diesen Schritt gegangen ist. Wäre ich im Marketing von Volvo, würde ich das selbstverständlich im Bereich zukunftorientiertes Downsizing kommunizieren.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass ich einen 6 Zyl. beim XC90 freudig begrüßt hätte (auch wenn das nun allem wiederspricht was gerade geschrieben, aber darin liegt genau die Krux). Aber um es ganz dramatisch auszudrücken, vielleicht rettet mir das mal das Leben und ich werde Teil der Volvo Strategie 2020.
Ganz zum Schluss noch: eine der am heißesten diskutierten Fragen von Käufern bei Audi ist (und die kann aktuell jeder Audiverkäufer nicht mehr hören): Warum gibt es im A6 keinen 4 Zylinder mit quattro (kommt aber wohl noch in diesem Jahr) und warum gibt es beim neuen Passat einen 240 PS 4 Zylinder Diesel mit 4Motion.
Die etwas verschämte Antwort, der Audi Verkäufer ist "Weil es beim Passat keinen 6-Zylinder gibt". Ich konnte mir nicht verkneifen darauf zu antworten: "Ja, weil der Passat so auch keinen braucht".
Ich freu mich auf den XC90, trotz oder gerade wegen dem 4 Zylinder (das wird sich noch weisen).
Grüße,
Sohnemann
2717 Antworten
Zitat:
@KUMXC schrieb am 11. August 2015 um 13:50:56 Uhr:
Selber mit dem Treten angefangen........😁Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 11. August 2015 um 13:40:47 Uhr:
Getretener Quark...
;-((
KUM
Ich weiß.
;-))
Man soll aufhören wenn's am schönsten ist...
Sie geben Vollgas und kritisieren, dass beim Verbrauch eine 10 vor dem Komma steht. So ein Blödsinn, habe es selbst getestet: Es steht eine 20 davor.
Zitat:
@Spartako schrieb am 11. August 2015 um 14:02:22 Uhr:
Sie geben Vollgas und kritisieren, dass beim Verbrauch eine 10 vor dem Komma steht. So ein Blödsinn, habe es selbst getestet: Es steht eine 20 davor.
Einie "10" vor dem Komma hätte ich auch noch sehr angemessen empfunden, bei einer dreizehn oder fünfzehn sähe das ein wenig anders aus. Glückwunsch zu Deiner "20". Wir (Ex-)Audifahrer halt...
*BG*
Danke für die Glückwünsche. ;-)
Kann jetzt nach gut 2.000 km sagen, dass man im Drittelmix auf ca. 11,5 l kommt. Auf der Autobahn darf man dann aber auch nicht viel schneller als 150 km/h fahren. Im Stadtverkehr sind es zwischen 12 l und 13 l. Mit Stau und sportlichem Fahren (natürlich nicht gleichzeitig) kann man noch einen Liter draufpacken.
Übrigens haben wir die 6,5 auch nicht erreicht Waren über 7, allerdings mit zwei Erwachsenen und zwei Hunden (220 kg). Außenspiegel haben wir auch drangelassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spartako schrieb am 11. August 2015 um 14:37:04 Uhr:
Außenspiegel haben wir auch drangelassen.
Beide? 😉
Zitat:
@KUMXC schrieb am 11. August 2015 um 12:56:27 Uhr:
Ach ja, 3l R6 deutlich unter 350PS und ich kann oft trotz großer Anstrengung den Motor nicht hören...ist das gemeint? 😁Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 11. August 2015 um 12:13:34 Uhr:
@JürgenS60D5:
Faustregel: alles unter 3,0-V6 und 350PS klingt grundsätzlich IMMER angestrengt. Ergo: Du kennst es halt nicht anders.
*G*Ein Motor klingt angestrent, wenn der Fahrer den Anstschweiss auf der Stirn hat, weil er trotz Vollgas wohl in der Kraft/ Geschwindigskeitshirarchie des dt. Strassenverkehrs nach ganz unten durchgereicht wird... 😉
KUM
OK, das fühl kenne ich vom Berliner Stadtverkehr. Ampel grün, und wer nicht mit durchdrehenden Rädern mit Tempo 120 zur nächsten roten Ampel in 250m Entfernung schiesst, hat verloren.
OK, hast recht, einen nicht-angestrengten Motor kenne ich wohl nicht. Auch unser V60D5 klingt nicht so viel anders. und unsere 530d Tou waren auch nicht anders.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 11. August 2015 um 12:13:34 Uhr:
@JürgenS60D5:
Faustregel: alles unter 3,0-V6 und 350PS klingt grundsätzlich IMMER angestrengt. Ergo: Du kennst es halt nicht anders.
*G*
Akzeptiert.
Aber dann kennt praktisch jeder VOLVO-Fahrer nur "angestrengt".😰
Oder kann es schlichtweg sein, dass von den Reportern mal wieder nur bullshit kommt?😕
Wer schreibt, dass beim Draufdrücken eine 10 auf dem BC erscheint landet bei mir eh in der untersten Schublade.
@ Jürgen
Vielleicht solltest Du mal die Würfel am Spiegel abhängen, wenn Du in Berlin unterwegs bist. ;-)
Ich fahre jetzt schon die 3. Woche auf Grund eines AG-Wechsels täglich die Stuttgarter-BAB (MUC <-> Augsburg) und habe keinen einzigen XC90 gesehen...nicht mal auf den Bundesstraßen!!! 😰 🙁
Ich habe in Südbaden in den letzten drei Wochen vier Stück gesehen. Die wissen eben, wo es sich gut lebt... 😁
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 11. August 2015 um 21:37:33 Uhr:
Ich fahre jetzt schon die 3. Woche auf Grund eines AG-Wechsels täglich die Stuttgarter-BAB (MUC <-> Augsburg) und habe keinen einzigen XC90 gesehen...nicht mal auf den Bundesstraßen!!! 😰 🙁
Musst Dir keine Gedanken machen, mir ist seit dem ich meinen besitze auch erst heute das erste mal einer in freier Wildbahn entgegen gekommen und das in Hamburg... keine Angst, denke das wird sich schneller als einem lieb ist ändern. 😉
War sehr erstaunt, auf Usedom am Wolgastsee gleich zwei neue XC90 (1 D5, 1 T6) auf einem Parkplatz gesehen zu haben. Das waren bisher aber auch die einzigen Exemplare in freier Wildbahn. Naja, wird schon werden 😉
In Nordbaden habe ich schon 3 schwarze gesehen, einer davon hatte aber ein K-PR Kennzeichen, am WE in Bonn war ein silberner unterwegs.
Gruß, Olli
Zitat:
@nolam schrieb am 11. August 2015 um 22:00:57 Uhr:
War sehr erstaunt, auf Usedom am Wolgastsee gleich zwei neue XC90 (1 D5, 1 T6) auf einem Parkplatz gesehen zu haben. Das waren bisher aber auch die einzigen Exemplare in freier Wildbahn. Naja, wird schon werden 😉
Wenn Du sie letzten Freitag an der Badestelle gesehen hast, war ich der T6. Da parkte nämlich noch ein D5.
Insgesamt haben wir in zwei Wochen 4 D5 gesehen. Ein Einheimischer sprach uns an, weil er seinen T6 im Oktober bekommen wird. Meinte, dass für ihn ein Q5 oder Q7 wegen der Nähe zu Polen nicht in Frage käme.
Zitat:
@topi47 schrieb am 11. August 2015 um 13:04:41 Uhr:
Nach dem Motto, alles unter V8 ist Asozial 😉😉
Passt. V8 steht auf dem Hof, fahre dann aber den T8, der ist öko. 😉
Zitat:
@Spartako schrieb am 11. August 2015 um 14:02:22 Uhr:
Sie geben Vollgas und kritisieren, dass beim Verbrauch eine 10 vor dem Komma steht. So ein Blödsinn, habe es selbst getestet: Es steht eine 20 davor.
Passt. Beim V8 auf dem Hof, fahre dann aber den T8, der ist öko. 😉
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 11. August 2015 um 21:37:33 Uhr:
Ich fahre jetzt schon die 3. Woche auf Grund eines AG-Wechsels täglich die Stuttgarter-BAB (MUC <-> Augsburg) und habe keinen einzigen XC90 gesehen...nicht mal auf den Bundesstraßen!!! 😰 🙁
Passt. Als der V8 bei der Urlaubsfahrt mal nicht auf dem Hof stand, habe ich bei 3.000 km Strecke in D, Ö und HU nur einen XC90 II gesehen.
Schönen Gruß
Jürgen